Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

32

Neujahrswünsche

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf geht seit der Gründung vor über 70 Jahren von Stefanitag bis Silvester von Haus zu Haus um mit dem Neujahrslied und einem Musikstück die Wünsche für das kommende Jahr zu überbringen. Leider war dies auch heuer in dieser Form nicht uneingeschränkt möglich. Deshalb haben die Nachwuchsmusiker der TMK Ottendorf das Neujahrslied in einem Video aufgenommen und über die sozialen Medien verbreitet. Zusätzlich wurde von der gesamten Musikkapelle das Weihnachtslied „Es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
10

Aller guten Dinge sind drei!

Gleich dreimal ist der Storch bei der Trachtenmusikkapelle Ottendorf gelandet. Am 10. November brachte Klarinettistin und Marketenderin Lisa Samer ihren Sohn Tobias zur Welt, am 30. November gebar Klarinettistin Marilena Pöltl ihrer Tochter Valentina Luisa und am 9. Dezember bekamen Querflötistin Karina Maierhofer und Tenorhornist Felix Frank ihre Mathilda Sophie. Der Nachwuchs wurde von den Registerkollegen und Kapellmeister Christopher Koller freudig mit einem Storch und einem musikalischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
3

Festliche Klänge zum dritten Adventsonntag

Wohlwärmende Klänge brachten junge Musikerinnen und Musiker in die winterlich temperierte Pfarrkirche Ottendorf am dritten Adventsonntag. So erklangen am Horn, am Tenorhorn, am Saxophon, auf der Trompete, auf der Klarinette und auf der Flöte vorweihnachtliche Duette von jungen talentierten Nachwuchsmusiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller. Pfarrer MMag. Georg Sallaberger freute sich mit der Pfarrgemeinde über ein musikalisches Zeichen der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Musikantenhochzeit: Die Brautleute Sigrid Zotter und Raimund Strobl (l.) mit Musikkollegen TMK-Obmann Bernhard Posch, Stellvertreter Christian Flechl und Kapellmeister Christopher Koller. | Foto: Harald Maierhofer

Brautpaar der WOCHE
Trachtenmusikkapelle gratulierte zur Hochzeit

Nach 17 Jahren schlossen Sigrid Zotter und Raimund Strobl aus Ottendorf an der Rittschein den Bund der Ehe. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Vor 17 Jahren beim Musikertreffen in Stinatz haben sich die beiden Musikanten Sigrid Zotter und Raimund Strobl kennen und lieben gelernt. Nach einer ausführlichen Probezeit, läuteten nun am Samstag, 4. September 2021 im Standesamt und in der Pfarrkirche Ottendorf die Hochzeitsglocken. Als Gratulanten stellte sich die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit Obmann Bernhard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
33

Bezirksstabführer Siegfried Gosch feiert 60er

Zur Geburtstagsfeier des Bezirksstabführers des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld rückte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf aus und ehrte den Jubilar mit einer öffentlichen Probe auf seinem Anwesen. Gleichzeitig wurde die Jahreshauptversammlung nachgeholt. Siegfried Gosch ist seit 1972 aktives Mitglieder in der TMK Ottendorf und seit 1980 in der Artillerie Traditionskapelle Von der Groeben. In Ottendorf ist er seit 1985 und bei Von der Groeben seit 1983 im Vereinsvorstand, davon von 1990 bis 1998...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
70

54 Jungmusiker erspielten sich Leistungsabzeichen

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden im Veranstaltungszentrum Ottendorf an 54 Jungmusiker des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld nach erfolgreich abgelegter Prüfung das Leistungsabzeichen verliehen. Trotz der Herausforderungen aufgrund der Umstände inmitten der Coronapandemie konnten die MusiklehrerInnen und die MusikschülerInnen durch kreative Lösungen sich optimal auf die Prüfungen vorbereiten. Bezirksjugendreferent Matthias Stadlober erzählte von einem Prüfling, der seit Weihnachten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
16

Geburtstagsständchen für Bezirkskapellmeister Bernhard Posch

Der Bezirksvorstand sowie die Kapellmeister und Obleute des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld sind Sonntag früh aufmarschiert um ihrem Bezirkskapellmeister Bernhard Posch die Glückwünsche zu seinem 50. Wiegenfest zu überbringen. Bez.Obm. Karl Hackl und Bez.Kpm.Stv. Benedikt Fleischhacker bedankten sich in ihren Ansprachen für das Engagement von Bernhard Posch. Bernhard Posch war von 2010 bis 2016 Bez.Obmann-Stv. und ist seit 2016 Bezirkskapellmeister. Als Obmann der Trachtenmusikkapelle Ottendorf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
6

Palmsonntag fast wie immer!

Ottendorf: Sehr viele Familien mit Kindern sind ins Veranstaltungszentrum Ottendorf gekommen um der feierliche Palmweihe und der heiligen Messe, zelebriert von Dechant Peter Rosenberger beizuwohnen. Es war ein sehr schöner Anblick, dass so viele Gläubige die Tradition hochhalten. Wie von der Bischofskonferenz in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium festgelegt wurde die liturgische Feier mit dem nötigen Abstand zwischen den Gläubigen und von vier Solisten der Trachtenmusikkapelle Ottendorf,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer

Mit Video
Antonitag 2021 in Ottendorf an der Rittschein

OTTENDORF/R. Gerade in außergewöhnlichen Zeiten ist es wichtig, dass Traditionen gewahrt bleiben. Der heilige Antonius, der Große, auch Mönchsvater genannt, wird jedes Jahr am 17. Jänner in Ottendorf gefeiert. Diesmal an einen Sonntag, aber trotzdem ohne Kirtag und geselligem Beisammensein. Die Antonimesse wurde leider vor einer begrenzten Anzahl von Gläubigen feierlich von Stadtpfarrer Alois Schlemmer, Diakon Michael Gruber und Dechant Peter Rosenberger zelebriert. Die musikalische Umrahmung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
21

Mit Blasmusik zum Gipfel!

Vor mehr als zwei Jahrzehnten als „Oldherrentour“ gestartet, machen sich jedes Jahr Musiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf einmal im Jahr auf den Weg. Dieses Jahr mit den speziellen Vorzeichen aufgrund der Coronasituation mit dem Motto: „Kann das Publikum nicht zur Blasmusik kommen, kommt die Blasmusik zu den Menschen“. Diesmal führte die musikalische Wanderung anspruchsvolle 20 km und rund 2000 Höhenmeter Antieg vom Koralpenparkplatz – Steinschober – Großer Spekkogel – Seespitz –...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
12

Marina und Stefan sagten "JA"

Die Sonne strahlte mit dem frisch vermählten Paar Marina und dem Schlagzeuger und DJ Stefan Maninger vergangenen Samstag um die Wette als sie vor dem Standesamt Ottendorf an der Rittschein ihre Liebe amtlich machten und JA zueinander sagten. Mit einem Ständchen hat eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit Kapellmeister Christopher Koller und Obmann Bernhard Posch die junge Familie überrascht und für die entsprechende musikalische Umrahmung des Hochzeitstanzes gesorgt. Wir wünschen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
18

Pfarrfest Helenasonntag Ottendorf

Das große Pfarrfest zu Ehren der Pfarrpatronin Heilige Helena (Mutter von Konstantin den Großen) konnte aufgrund der Coronaregeln nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb freute sich Dechant Peter Rosenberger und die Ottendorfer Pfarrbevölkerung ganz besonders, dass die Trachtenmusikkapelle mit Kpm. Christopher Koller ausgerückt war um den Gottesdienst musikalisch zu umrahmen. Vor dem Seiteneingang positioniert sollte die Blasmusik erklingen, doch just kurz vor Beginn meinte der Herrgott, auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
31

Ein halbes Leben lang

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf besteht nunmehr seit 70 Jahren. 35 Jahre davon, also ein halbes Leben lang, war Karl Tauterer Kassier, davor schon vier Jahre lang Kassierstellvertreter. In seiner Zeit hat Karl die Finanzen für zwei Musikheimumbauten, einer Vielzahl von Renovierungs- und Verbesserungsmaßnahmen sowie die zweimalige Anschaffung einer völlig neuen Tracht gestemmt. Gleichzeitig hat sich die Mitgliederzahl von 35 auf derzeit 75 mehr als verdoppelt. Insgesamt ist ein Umsatz von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
25

Ned gsungan nur gspielt

Mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium „Ned gsungan nur gspielt“ stimmte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit ihrem Kammermusikkonzert unter der Leitung von Christopher Koller und Dieter Maderbacher die Zuhörer auf die bevorstehende Advent- und Weihnachtszeit ein. Die Herausforderung Text, Chor und Basso Continuo nur mit Holz- und Blechbläser zu imitieren wurde bereits im Gesamtspiel aller Mitwirkenden mit „Jauchzet, frohlocket“ eindrucksvoll gemeistert. Das Werk besteht aus sechs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Mit den Weihnachtsoratorium von J.S. Bach stimmt sich Ottendorf am Christkönigsonntag, 24. November auf den bevorstehenden Advent ein. | Foto: KK

Kammermusikkonzert
In Ottendorf wird "ned g´sungan, nur g´spielt"

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf bringt am Sonntag, 24. November die Pfarrkirche Ottendorf mit dem Weihnachtsoratorium von J.S.Bach zum Klingen. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Am Christkönigssonntag, 24. November meldet sich die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit ihrem diesjährigen Kammermusikkonzert unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller zu Wort und Klang. Mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium "Ned g´sungan nur g´spielt" stimmen Bläserensembles ab 17 Uhr in der Pfarrkirche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
58

Steirisch g'feiert wurde in Ottendorf

Die Liebhaber der Steirischen Volkskultur kamen beim Event der Trachtenmusikkapelle Ottendorf voll auf ihre Rechnung. Obmann Bernhard Posch konnte gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Hubert Lang und Bürgermeister Ewald Deimel die Musikvereine Schölbing, Unterrohr und St. Magdalena im Veranstaltungszentrum begrüßen. Nach einem zünftigen Dämmerschoppen der Gastkapellen unterhielt die Band „Echt Stark“ mit einem großen Repertoire. Für junge und junggebliebene gab es Strommusi in der Disco mit DJ...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
1 28

Brautpaar der WOCHE
Mit Blasmusik vor dem Traualtar

OTTENDORF/RITTSCHEIN. Kapellmeister Christopher Koller und Marketenderin Eva Koller, geb. Brodtrager sagten in der Ottendorfer Pfarrkirche vor über 200 Gästen JA zueinander. Die standesamtliche Trauung fand bereits vor einem Jahr statt und sind die beiden inzwischen glückliche Eltern der kleinen Johanna. Die musikalische Umrahmung der heiligen Messe gestalteten die „COBs“ und „Armoniavento“ gemeinsam. In beiden Formationen ist auch Christopher aktiv. Während der Agape spielte die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
23

Ehrenständchen zum Achtziger

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf marschierte aus Anlass des 80. Geburtstages ihres Ehrenobmannes Anton Deimel in Ottendorf auf. Sichtlich gerührt zeigte sich Toni und seine Gattin Anna von der Überraschung. Von 1961 bis 1993, also 32 Jahre lang, war er Obmann der Trachtenmusikkapelle. Auch in der Kommunalpolitik prägte er Ottendorf nachhaltig. Toni legte großen Wert auf qualitativen Nachwuchs und er hatte ein Gespür für Talente. Er besuchte Familien mit kleinen Buben und Mädchen zu Hause und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
72

Das Dorf klingt

Unter diesem Motto stand der Konzertnachmittag der Musikschüler aus Ottendorf. Geplant war eine musikalische Wanderung durch Ottendorf, allerdings war Petrus davon überzeugt, dass Niederschlag für die Landwirtschaft notwendig ist und so brachte Regen Segen und kurzerhand wurden die musikalischen Darbietungen in das Musikheim verlegt. Zahlreiche Gäste bewunderten die jungen Künstlerinnen und Künstler, konnten Musik hören und genießen und das Musikheim entdecken. So mancher weckte den Musiker in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
22

Blasmusikgala in Bad Blumau

Beim Wertungsspiel des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld konzertierten die Musikkapellen in den feinsten Tönen und mit einem noch nie da gewesenen vielfältigen Programm. Kein Wunder, wurde doch erstmals eine Konzertwertung mit einer Polka-Walzer-Marsch-Wertung kombiniert. In der Stufe B stellten sich die Musikvereine Bad Blumau, Großwilfersdorf und Burgau und in der zweithöchsten Bewertungsstufe D die Stadtkapelle Friedberg der Polka-Walzer Marsch Wertung. In der Konzertwertung trat die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
17

Musikalischer Weckruf rund um Ottendorf

Ostersonntag, der kleine Ostersonntag sowie der 1. Mai sind geprägt von Traditionen, so auch in Ottendorf, wo die Trachtenmusikkapelle den Bewohnern ab 6 Uhr einen musikalischen guten Morgen wünscht. Rund um Ottendorf ist es auch Brauchtum, dass ein Maibaum als Fruchtbarkeitssymbol und als Anerkennung oder Geburtstagsgruß von Freunden, Nachbarn und Vereinen aufgestellt wird. Unsere Landärztin Dr. Rosa Maria Ernst ist auf unsere Gesundheit bedacht und versorgte uns mit einem ausgezeichneten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Bürgermeister Josef Haberl bekam das Goldene Ehrenkreuz des Steirischen Blasmusikverbandes verliehen und wurde zum Ehrenmitglied der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ernannt.
1 22

Frühlingskonzert
Trachtenmusikkapelle Ottendorf beeindruckten mit Klangwelten

Im Rahmen des Konzert wurde Bürgermeister Josef Haberl zum Ehrenmitglied der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ernannt. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Ein Orchester besteht aus verschiedenen Welten, den Registern mit ihren Instrumenten und den verschiedenen Klängen. Durch das Zusammenwirken entsteht dieser unvergleichliche Gesamtklang des Orchesters. Die unterschiedlichen Klangwelten präsentierte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf beim diesjährigen Frühlingskonzert im Veranstaltungszentrum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 16

Antoniuskirtag in Ottendorf

Ehrensache ist es für die Musikerinnen und Musiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller, dass der Antoniusgottesdienst und die Tiersegnung alljährlich am 17. Jänner in Ottendorf musikalisch umrahmt wird. Für die Ortsbevölkerung und dem Umland gilt dieser Tag schon seit über 150 Jahren als Feiertag und wird dem Heiligen Antonius, dem Großen das Antoniusopfer gerne dargebracht. „Besser ein Zehner für’n Antonius als ein Hunderter für den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
33

Steirisch g'feiert in Ottendorf an der Rittschein!

A gmiatlichs Fest fia Jung und Alt wurde im wunderschön dekorierten Veranstaltungszentrum gefeiert. Zahlreiche Attraktionen wie eine Steirerspeis, eine Weinkost, frischer Sturm, eine Disco mit DJ Steff, einen Dämmerschoppen, eine Fotoecke und Tanzmusik mit „Aufleb’n“ wurde geboten. Zur Herzerlkönigin wurde Johanna Maier aus Fürstenfeld mit ihren Prinzessinen Lisa Timischl aus St. Martin an der Raab und Sandra Lafer aus Ilz gekürt. Der Hauptpreis war ein Samsung Galaxy A8, der zweite Preis eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.