Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

1 4

Blasmusik
Neuer musikalischer Schwung beim EMV TK Arnoldstein

Im Kulturhaus von Arnoldstein veranstaltete der Eisenbahnermusikverein Trachtenkapelle Arnoldstein das traditionelle Frühlingskonzert. Gekonnt führte Obfrau Daniela Vido durch das bunte Programm des wunderbaren Konzertabends. Die Musikerinnen und Musiker des Blasmusikvereines spielten flotte böhmische Polkas, Märsche und den „Second Waltz“ von Dimitri Shostakovitsh. Im zweiten Teil des Konzertes kam auch die moderne Blasmusik nicht zu kurz. Der Höhepunkt des Konzertes war der Auftritt des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Siegfried Moser
EMV Stadtkapelle St. Veit an der Glan | Foto: Marktmusik Treffen
3

Ausgezeichnete St. Veiter Blasmusik

Jahrelanges Üben und viel Freude zur Musik machen sich bezahlt. Martin Felsberger (Glantaler Blasmusik Frauenstein), Norbert Floredo (Feuerwehrmusik Pölling), Jonathan Regenfelder (Musikverein Glantal Liebenfels) und Lavenie Steger (Privilegiertes Schützenkorps Metnitz) machten sich diese Grundsätze zum Vorsatz und absolvierten in den letzten Wochen die Abschlussprüfung der Musikschulen des Landes Kärnten und erhielten als Mitglieder in einem Kärntner Blasmusikverein auch das Leistungsabzeichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Süssenbacher
2 2 5

Wissenshungrige Schlagwerker in Althofen

Zwanzig wissenshungrige Schlagwerker aus ganz Kärnten trafen sich am 01. Juni im Probelokal der Stadtkapelle Althofen zum Orchesterworkshop für Schlagwerker. Einen ganzen Tag lang beschäftigten sich Schlagwerker von Jung bis Alt mit dem umfangreichen Schlagwerkinstrumentarium. Stefan Lichtenegger, als Vortragender dieses Workshops, hatte einen umfangreichen Stundenplan zusammengestellt. Von der richtigen Handhabung der Percussionsinstrumente über unterschiedliche Schlagtechniken auf den Congas...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Süssenbacher
4

Musikkapellen zu Gast in Arnoldstein
Der Tag der Blasmusik im Bezirk Villach

Ein Bezirksblasmusikertreffen (Bezirk Villach) als musikalischer Auftakt zum 70 Jahr Jubiläum der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein Mit Stolz durfte die Traditionsmusik Arnoldstein als Gastgeber verkünden, dass dieses Jahr 11 von den insgesamt 13 Musikkapellen aus dem Bezirk Villach und eine Gastkapelle (Trachtenkapelle "Alpenland" Matschiedl) in Arnoldstein zu Gast sind. Als Ehrengäste konnte Obmann Arnulf Engelhardt vom Ktn. Blasmusikverband den Landesobmann Dir. Horst...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
Goldene Abzeichen gab es für Thomas Grossegger, Christina Laubreiter und Elias Gatternig | Foto: Niedermüller
39

Trachtenkapelle Seeboden
Fulminantes Frühjahrskonzert der Seebodener Musiker

SEEBODEN (ven). Wie jedes Jahr musste die Trachtenkapelle Seeboden auch heuer wieder das Foyer für die Besucher öffnen, andernfalls hätten sie keinen Platz gehabt: Das Frühjahrskonzert im Seebodener Kulturhaus platzte wieder aus allen Nähten. Viele Ehrungen Kapellmeister Gerald Schwager ließ seine Musiker zeigen, was sie an ihren Instrumenten drauf haben, dazu zählte auch ein extra für die Tuba (Andreas Egarter) ausgewähltes Stück sowie die Uraufführung von Alfred R. Stevensons Stück "Tamara's...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Blechreizpop veröffentlicht pünktlich zum Muttertag die neue Single "Muttis san a Wahnsinn" | Foto: Blechreizpop

"Muttis sein a Wahnsinn"
Blechreizpop überrascht mit Single zum Muttertag

BEZIRK SPITTAL (ven). Die WOCHE sprach mit Bernhard Stocker von "Blechreizpop" über die neueste Single "Muttis sein a Wahnsinn", die rechtzeitig zum Muttertag veröffentlicht wurde. WOCHE: Wie seid ihr auf die Idee mit dem Song über Mütter gekommen? STOCKER: Viel zu selten bedankt man sich bei seiner Mutter für die gemeinsame Zeit, für die Energie, welche eine Mutter in die Erziehung ihrer Kinder steckt, für die schwierigen Zeiten, in denen eine Mutter immer hinter ihren Kindern steht und sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
172

Bildergalerie
Fulminantes Feuerwerk der Blasmusik

KÖTSCHACH (luta). Während der Winter noch einmal Einzug gehalten hat, luden die fünf Obergailtaler Musikkapellen zum gemeinsamen Frühjahrskonzert. Diese hochkarätige Veranstaltung kann auf eine 26 Jahre lange, erfolgreiche Tradition zurückblicken. Der Musikverein Reißkofel-Reisach, unter der Leitung von Otto Drießler, begeisterte mit dem Stück "die Maske des Zoro". Die Trachtenkapelle Mauthen mit Kapellmeisterin Viktoria Pedarning ließ mit dem "Marcha da Libertat" Freiheitsgefühle aufkommen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Sirnitz freuten sich auf viele Zuseher.

Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Sirnitz
Popmusik trifft auf Volksmusik 2.0

Am Samstag, dem 13. April 2019 veranstalteten die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Sirnitz wieder ihr alljährliches Frühlingskonzert in der Turnhalle der Volksschule. Dieses Konzert stand unter dem Motto: Popmusik trifft auf Volksmusik 2.0. Es wurden Hits geboten wie S.O.S. von ABBA, Gangnam Style von PSY, aber auch traditionelle volkstümliche Stücke wie den Fliegermarsch oder Hits von den Fegerländern. Begleitet wurde der Abend von Sprecherin Ingrid Sabitzer-Vizthum und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heinrich Konrad

Trachtenkapelle Flattach begrüßte den Frühling mit Schwung

Die Trachtenkapelle Flattach unter Kapellmeister Josef Schmidl jun. begrüßte am 26. und 27. April bei den Frühjahrskonzerten mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit im Kulturhaus Flattach den Frühling. Musikalisch willkommen geheißen wurde das Publikum vom Jugendorchester TAUERNharmonie – einer Kooperation zwischen der TK-Flattach und der TK-Obervellach. Im ersten Teil verzauberte Tamina Dullnig an der Oboe mit dem Stück Variations for Oboe and Band von Nicolai Rimsky Korsakow den vollbesetzten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Schretter
Kulturmacher auf der Klosterruine in Arnoldstein: Kulturreferent Vzbgm. Reinhard Antolitsch, Gerald Eschenauer, Ossi Huber, Patrizia Krakolinig, Herbert Gantschacher, Bernhard Wolfsgruber, Monika Tschofenig-Hebein, Hans Lassnig, GR Gerit Melcher, GR Heidi Kugi, Alba Steinlechner, Daniela Vido, Bgm. Erich Kessler, Johann Kugi | Foto: Lexe

Kultur
Impetus-Sommerprogramm schlägt international Wellen

Die Klosterruine in Arnoldstein bietet Kulisse für Präsentation des kulturellen Veranstaltungskalenders. ARNOLDSTEIN (lexe). Wenn ein Kulturreferent und eine ehemaliger Kulturreferent an einem Projekt mit viel Herzblut arbeiten, dann handelt es sich um das Programm "Impetus" und gibt im Arnoldsteiner Kultursommer 2019 den Ton an. "Wir wollen als Gemeinde nicht Veranstaltungsweltmeister sein, wir wollen die Vereine unterstützen!" (Vzbgm. Reinhard Antolitsch) Große Kultur-Familie Von einer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Zertifiziert: Silke Hribar aus St. Veit und Clarissa Gruber aus Metnitz | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
1

Blasmusik
Zwei St. Veiterinnen dirigieren ab sofort junge Musiker

Silke Hribar und Clarissa Gruber sind die ersten St. Veiterinnen, die den den Lehrgang für Jugendorchesterleiter absolviert haben! ST. VEIT. Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen und ihnen den Einstieg in ein Orchester zu erleichtern, ist der Hintergrund des Lehrganges für Jugendorchesterleiter der Österreichischen Blasmusikjugend. Insgesamt 27 Teilnehmer umfasste der Lehrgang, der sich über ein ganzes Jahr erstreckte. Zertifikate in Metnitz und St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Pop & Rock meets Blasmusik: Michael Mayer (Hoagis) fungierte als Regisseur des "Sound of Mölltal" in Obervellach | Foto: Niedermüller
155

Sound of Mölltal
Fulminante Show der LGO in Obervellach - MIT VIDEO

OBERVELLACH (ven). "Rock & Pop meets Blasmusik" - das war das Motto des von der Leistungsgemeinschaft Obervellach veranstaltete Event "Sound of Mölltal" in der Obervellacher Tennishalle. Musikalische Verschmelzung Sprecher Erwin Maier und Michael Mayer (Hoagis) inszenierten eine musikalische Verschmelzung von Popmusik mit der traditionellen Blasmusik. Auch Experte Huby Mayer war begeistert: "Es ist sehr interessant, denn die Blasmusik hält sich im Hintergrund." Die Eröffnung gestalteten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

Mit Schwung und der TK Flattach in den Frühling

Passend zum Frühlingsauftakt zeigt die TK-Flattach, unter der Leitung von Kapellmeister Josef Schmidl jun., ihre verschiedenen musikalischen Facetten. Eröffnet werden die heurigen Konzerte vom Jungendorchester TAUERNharmonie, das ebenso am 5. Mai beim Jugendorchesterwettbewerb in der CMA Ossiach zu hören sein wird. Die Frühjahrskonzerte finden am Freitag, den 26. und Samstag, den 27. April, jeweils um 20 Uhr im Kulturhaus Flattach statt. Das Programm gestaltet sich äußerst abwechslungsreich und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Schretter
Blowing Doozy freut sich auf das Event in Obervellach | Foto: Blowing Doozy
5

Sound of Mölltal
"Sound wie ein Donnergrollen" in Obervellach

Neben Thorsteinn Einarsson und Virginia Ernst spielen am 20. April die Hoagis, Solarjet und Blowing Doozy. OBERVELLACH. Das Großevent "Sound of Mölltal" mit Größen wie Thorsteinn Einarsson, Virginia Ernst, die Hoagis, Solarjet und Blowing Doozy findet am Karsamstag, 20. April, in der Tennishalle Obervellach statt. Einzigartig in EuropaDie vier Musiker von Blowing Doozy – Stephan Lerchbaumer, Christian Bucher, Daniel Niederer und Raphael Niederer – haben sich bereits am Konservatorium...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Bürgermusik Mauterndorf | Foto: Andrea Gürtler
5

Ostern
Musikalischer Ostersonntag

MAUTERNDORF/TAMSWEG/RENNWEG/KRAKAU/STADL. Am Ostersonntag, dem 21. April, laden einige Blasmusikkapellen zu ihren obligatorischen Konzerten ein. Folgend haben wir die wichtigsten Infos zum jeweiligen Konzert. Bürgermusik MauterndorfDie Bürgermusik Mauterndorf beginnt ihr Osterkonzert im Festsaal Mauterndorf um 20:00 Uhr. Einlass ist ab 19:15 Uhr. Durch das Programm führt Gerhard Mauser. Die musikalische Leitung obliegt Kapellmeister Günther Binggl. Zum Programm. Bürgermusik TamswegDie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
3

Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Sirnitz
Der Frühling beginnt heuer wieder musikalisch

Am 13. April 2019 laden die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Sirnitz zum traditionellen Frühlingskonzert ein. Heuer unter dem Zeichen des 65-Jahr-Jubiläums des Vereins. Auch heuer präsentieren die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Sirnitz unter der Leitung des Kapellmeisters Herbert Gwenger wieder ein weitläufiges Repertoire. Das Motto: Popmusik trifft auf Volksmusik 2.0! Alle Besucher des Konzertes können sich auf tolle Stücke gefasst machen. Es wird einen Hit von ABBA...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heinrich Konrad
Die markanten Locken sind weg: Thorsteinn Einarsson wird Teil vom "Sound of Mölltal" | Foto: Raphael Moser

Sound of Mölltal
Thorsteinn Einarsson bringt neues Album mit ins Mölltal

MÖLLTAL (ven). Der Countdown zum "Sound of Mölltal" am 20. April in der Tennishalle Obervellach läuft. Neben Virginia Ernst, Solarjet, den Hoagis und Blowing Doozy wird auch der isländisch-österreichische Popstar Thorsteinn Einarsson das Mölltal an diesem speziellen Abend beehren. WOCHE: Sie sind nun schon öfter in der Region Oberkärnten (Himmelbauer, Spittal) aufgetreten. Was gefällt Ihnen hier und besonders am Mölltal? EINARSSON: Die Leute, die Gegend, … es macht einfach immer wieder Spaß in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Fegerländer mit Walter Grechenig in XXL-Besetzung
2 73

XXL-Gala der Fegerländer:
Begeisternde Blasmusik im Spittl

SPITTAL. Ein im buchstäblichen Wortsinn großartiges Konzert haben einmal mehr die von Walter Grechenig geleiteten Fegerländer gegeben:  Im 13. Jahr seit ihrer Gründung trumpften die Bläser in einer um Gastmusiker aus Kärnten und Osttirol verstärkten XXL-Gala auf: So agierte das Multitalent Grechenig nicht nur als Dirigent und Trompeter, sondern auch gesanglich im Duett mit Andrea Wilhelmer. Vorgetragen wurden auf höchstem Niveau Märsche und Polka, darunter viele eigene Kompositionen, auch vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Virginia Ernst kommt zum Sound of Mölltal nach Obervellach und wird das Publikum gemeinsam mit Thorsteinn Einarsson, Solarjet, Blowing Doozy und den Hoagis begeistern | Foto: KK
3

Sound of Mölltal
Virginia Ernst mischt das Sound of Mölltal auf

MÖLLTAL (ven). Mit ihrer neuen Single "Looking in these eyes now" und ihrer Teilnahme bei Dancing Stars macht Virginia Ernst derzeit von sich reden. Dazwischen bleibt aber noch Zeit, um beim Sound of Mölltal am 20. April in Obervellach mitzuwirken.   Gute Freunde Den Veranstalter und Sprecher der LGO Obervellach Erwin Maier hat die Popsängerin bei einem Eishockey-Turnier im Rahmen von "Make a Wish" kennengelernt. "Wir sind ins Reden gekommen, er hat mir eine Box voll mit Kärntner Spezialitäten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Mayer und Erwin Maier - ein Dreamteam beim Sound of Mölltal | Foto: KK
3

Sound of Mölltal
Pop&Rock meets Blasmusik: Ein einmaliges Konzerterlebnis im Mölltal

OBERVELLACH (ven). Am Karsamstag, dem 20. April, steigt in der Tennishalle Obervellach das "Sound of Mölltal" mit Größen wie Thorsteinn Einarsson, Virginia Ernst, die Hoagis, Solarjet und Blowing Doozy. Ein Schmelztiegel von Rock, Pop und Blasmusik. Veranstaltet von der Leistungsgemeinschaft Obervellach (LGO), führt Michael Mayer sozusagen die "Regie" bei diesem Großevent. 70 Mitglieder Erwin Maier ist Specher der LGO, die mittlerweile aus 60 Unternehmen und zehn Vereinen besteht. "Ziel ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kärntner Gebirgsschützenkapelle mit Komponist Huby Mayer und Leiter Christoph Vierbauch im Aufnahmeraum am Iselsberg | Foto: Mayer

Neues Album
Huby Mayer musiziert mit der Kärntner Gebirgsschützen-Kapelle

Es ist bereits das dritte Album in dieser Zusammenarbeit. MÖLLTAL. Das musikalische Multitalent Huby Mayer kann es nicht lassen: Er veröffentlicht sein 70. Soloprojekt "Hoch hinaus" mit der Kärntner Gebirgsschützenkapelle unter der Leitung von Christoph Vierbauch. Drittes Album mit Ensemble "Ich schätze mich glücklich, dass so tolle Musiker Stücke für mich aufnehmen", so Mayer über die Gebirgsschützenkapelle, die auch aus ehemaligen Militärmusikern sowie Musiklehrern besteht. "Dementsprechend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bildtext Traditionsgendarmen und Ehrengäste freuen sich über einen gelungen Konzertabend | Foto: Blaschun
3

Nacht der Filmmusik
Polizeimusik Kärnten erspielte 9.000 Euro für guten Zweck

Benefizveranstaltung im Casineum. Protagonist war das große Polizeiorchester Kärnten. VELDEN. Im nahezu ausverkauften großen Casineum in Velden am Wörthersee fand eine Benefizveranstaltung – Nacht der Filmmusik - der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten statt. Protagonist war diesmal das große Polizeiorchester Kärnten. Als Special Guests des Abends war auch die einzige Kärntner Dudelsackformation, die Carinthian Bag and Pipes aus Bad St. Leonhard bei der guten Sache mit dabei. Kapellmeister...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Trachtenkapelle Berg dufte den Goldenen Löwen in Empfang nehmen | Foto: Kärntner Blasmusikverband

Goldener Löwe
Trachtenkapellen Berg und Malta ausgezeichnet

OSSIACH. Die CMA Ossiach war Ort der großen Gala der Blasmusik, bei der auch wieder einige Kapellen für ihre Leistungen ausgezeichnet wurden. Zwei Kapellen ausgezeichnet Neben dem Rudolf Kummerer Würdigungspreis wurde in dreifacher Form überreicht, die alljährlich stattfindende Verleihung der Kärntner Löwen wurde ebenfalls in den schönen Rahmen der Gala der Blasmusik eingebunden. Und so durften in der bereits elften Verleihung wiederum 13 Musikvereine vom Land Kärnten diese begehrte Trophäe in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bezirksobmann Hubert Pfeiffer (2.v.l.) und Obfrau Gertraud Steyrer (2.v.r.) ehrten die Musikanten für die langjährige Mitgliedschaft beim MV Schwarzenbach: Stefan Damböck, Wolfgang Wallner, Bernhard Mayerhofer, Johannes Bosch, Bernhard Bosch | Foto: MV Schwarzenbach
4

Konzert
Volles Haus beim Schwarzenbacher Herbstkonzert

Am vergangenen Samstagabend sorgte der Musikverein Schwarzenbach gemeinsam mit dem Landjugend-Chor St. Veit für ein volles Haus. Anlass war das Herbstkonzert im Festsaal St. Veit zum 35-jährigen Vereinsjubiläum. Die Mitwirkenden begeisterten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm wie der Zitherballade „Der dritte Mann“, dem Medley „Udo Jürgens live“, der Ballade "Only you" oder dem Volkslied „Kein schöner Land“. Für die langjährige Mitgliedschaft beim Musikverein bedankte sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gertraud Steyrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gruppenfoto 2024 | Foto: Lukas Petschnik
3
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Jubiläumskonzert: 100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen

Am Samstag, 22. Juni 2024 findet das Jubiläumskonzert anlässlich "100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen" im Festsaal Kötschach-Mauthen statt. Es wirken mit: Trachtenkapelle Mauthen, Jugendorchester "Valenteenies", Chor 4A MM Hermagor & Gailtåla3Xång. Saaleinlass: 19:00 Konzertbeginn: 19:30 Kartenpreis: 12 Euro - freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre

Die jubilierende Musikkapelle
2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Sirnitz 55
  • Sirnitz

Jubiläumsfest "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz"

Der 29. Juni 2024 steht im Zeichen "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz". Aus diesem Grund findet an diesem Tag unser Jubiläumsfest, mit Beginn um 17:00 Uhr statt. Ab 17:00 Uhr startet die Veranstaltung mit dem Einmarsch aller Gastkapellen aus der Umgebung, anschließend folgt der feierliche Festakt mit einem Gesamtspiel. Um 18:00 Uhr halten die Gastkapellen je ein Konzert. Die mitwirkenden Gastkapellen sind: Die Trachtenkapelle Patergassen, die Trachtenkapelle Steuerberg, die Feuerwehrmusikkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.