XXL-Gala der Fegerländer:
Begeisternde Blasmusik im Spittl

Die Fegerländer mit Walter Grechenig in XXL-Besetzung
73Bilder
  • Die Fegerländer mit Walter Grechenig in XXL-Besetzung
  • hochgeladen von Michael Thun

SPITTAL. Ein im buchstäblichen Wortsinn großartiges Konzert haben einmal mehr die von Walter Grechenig geleiteten Fegerländer gegeben:  Im 13. Jahr seit ihrer Gründung trumpften die Bläser in einer um Gastmusiker aus Kärnten und Osttirol verstärkten XXL-Gala auf: So agierte das Multitalent Grechenig nicht nur als Dirigent und Trompeter, sondern auch gesanglich im Duett mit Andrea Wilhelmer. Vorgetragen wurden auf höchstem Niveau Märsche und Polka, darunter viele eigene Kompositionen, auch vom Bruder, dem Tenorhornisten Johannes.

Auch Trump war da

Im auch auf der Galerie voll besetzten Spittl fanden sich rund 800 Fegerländer-Fans ein. Zu ihnen gehörte, wie immer, der Landtagsabgeordnete Ferdinand Hueter, ferner Bürgermeister Gerhard Pirih mit Gattin Petronilla, Sohn Marcel und dessen Partnerin Anna-Lisa Kowatsch. Der Millstätter Gemeindevorstand Josef Hofer erschien in Begleitung von Tochter Sabine Hofer-Trump. Stolz auf ihre Söhne waren nicht zuletzt Elisabeth und Ferdinand Grechenig.

"Monel"-Schützlinge hörten zu

Weitere Zuhörer waren der Regionalpromotor der Fegerländer Richard Dabernig, Musikverleger Michael Mayer (Brass Boys) in Begleitung von Madelaine Zwischenberger, der Betriebsrat der Drautalperle Manuel Höfer, Kaslab'n-Geschäftsführer Michael Kerschbaumer mit Sohn Fridolin sowie erneut Ingrid und Hans More sowie Peter und Waltraud Dekan. Und auch Monika Wegscheider und Elisabeth Mayer ("Monel") ließen sich mit einigen ihrer Schützlinge die Galavorstellung nicht entgehen.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.