Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Der Musikverein Werkskapelle Lenzing unter Kapellmeister Manfred Röhrer. | Foto: Strohbach
2

konzertwertung in lenzing
21 Kapellen bei der Frühjahrskonzertwertung

Zur Frühjahrskonzertwertung im Kulturzentrum Lenzing konnte das Kapellmeisterreferat Vöcklabruck unter Bezirkskapellmeister Walter Baldinger 20 Kapellen aus dem Bezirk Vöcklabruck und eine Gastkapelle aus Gmunden willkommen heißen. LENZING. Das Juroren-Team mit Vera Kobleder, Konrad Ganglberger und Karl Aichhorn bewertete in vier Leistungsgruppen symphonische und konzertante Blasmusik, wobei pro Kriterium je zehn Punkte vergeben werden und maximal 100 Punkte erreicht werden konnten. Die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ehrennadel in Gold überreicht: Alfred Lugstein, Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner und Walter Baldinger (v.l.). | Foto: Strohbach

Blasmusikbezirk zieht Bilanz
Musiker rückten im Vorjahr 1.508-mal aus

Vollversammlung des Vöcklabrucker Blasmusikbezirkes in Neukirchen. NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Bei der Vollversammlung des Blasmusikbezirkes Vöcklabruck konnte Bezirksobmann Alfred Lugstein die Delegierten der 48 Mitgliedskapellen im Neukirchner Frodlhof begrüßen. Bürgermeister Franz Zeilinger gratulierte der Brauereimusik Zipf zum 100. Geburtstag. Er freue sich, dass aus diesem Anlass das Bezirksmusikfest zum zweiten Mal in Folge in seiner Gemeinde stattfindet. 2018 waren die 2.500 Aktiven der Kapellen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Auf ein ereignisreiches Jahr blickte die Musikkapelle Atzbach 1865 zurück. Im Bild die Geehrten beim Herbstkonzert. | Foto: Strohbach
3

Musikkapelle Atzbach
Atzbacher Musiker ließen Jahr 2018 Revue passieren

ATZBACH. Bei der Jahresschlussfeier der Musikkapelle Atzbach 1865 wies Obmann Hubert Brandmayr in seinem Bericht auf die Höhepunkte 2018 hin. Kapellmeister Bernhard Hutterer betonte, dass das von ihm propagierte „Jahr der Weiterbildung“ bereits große Erfolge zeige. Der Musikkapelle gehören derzeit 72 Aktive an. Alle Proben besucht haben die Posaunistin Michaela Pabst, gefolgt von der Flötistin Monika Stiglmair und ihren Tenorhorn spielenden Söhnen Benedikt und Michael. Das neu aufgestellte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Das Abschlusskonzert unter Dirigent Manfred Six im stilvollen Ambiente des Stiftshofes begeisterte die Zuhörer. | Foto: Kohlroß

Erfolg: 157 Teilnehmer beim Jungmusiker-Camp

BEZIRK. Ein Riesenerfolg war das von Bezirksjugendreferentin Marion Kohlroß organisierte Jungmusiker-Camp in Lambach. 157 Jugendliche zwischen neun und 18 Jahren nahmen in drei Orchestern und neun Ensembles in dieser Ferienwoche 28 Stunden Probenarbeit in Kauf, um sich musikalisch weiterzubilden. Untergebracht waren die Jugendlichen im Internat des Landwirtschaftlichen Ausbildungszentrums, musiziert wurde in den Räumen des Benediktinerstiftes Lambach. Auch die „Musik in Bewegung“ war Teil der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Den größten Jubel gab es bei der Bauernkapelle Pilsbach: Kapellmeister Gerhard Ortner konnte beim letzten Wertungsspiel seiner Laufbahn die Höchstpunkteanzahl in B erreichen. | Foto: Strohbach

16 Kapellen stellten sich Jury

Musiker gaben ihr Bestes bei der Frühjahrskonzertwertung in Lenzing LENZING. 16 Musikkapellen, darunter ein Jugendorchester, konnte Bezirksobmann Alfred Lugstein bei der Frühjahrskonzertwertung im Kulturzentrum Lenzing begrüßen. Das Juroren-Team mit Stefan Unterberger und Josef Hoffellner stand unter dem Vorsitz von Gottfried Reisegger, Kapellmeister der MK Lohnsburg. Durch die heurige Änderung der Wertung konnten von den Kapellen nur noch 100 Punkte als Höchstleistung erreicht werden....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Gamperner Musikerinnen und Musiker freuen sich über die Zusammenarbeit mit Kapellmeister Josef Tomitza. | Foto: MV Gampern

Josef Tomitza übernimmt die Musikkapelle Gampern

GAMPERN. Nach einjähriger Suche hat der Musikverein Gampern kürzlich einen neuen Kapellmeister präsentiert: Josef Tomitza führt seit Februar den Taktstock. Der 51-jährige Laakirchner absolviert seit 2014 die Kapellmeisterausbildung bei Fritz Neuböck, die er heuer im Frühjahr abschließen wird. Der neue Kapellmeister ist ein langjähriger Musiker und seit 1984 aktives Mitglied als Trompeter beim Musikverein Rüstorf. Derzeit wird fleißig für die Frühjahrskonzertwertung im Kulturzentrum Lenzing...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

In kleinen Gruppen musiziert

Vier Jugend-Ensembles aus dem Bezirk fahren zum Landesbewerb. BEZIRK. Zum Bezirksbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ hatte Bezirksjugendreferentin Marion Kohlroß in die Landesmusikschule St. Georgen eingeladen. Zwölf Ensembles der Altersgruppe A-D, darunter eines aus dem Bezirk Kirchdorf, stellten sich der Jury unter dem Vorsitz von Landesjugendreferent Günther Reisegger. Dieser Bewerb wird alle zwei Jahre veranstaltet und gilt als Vorstufe für jene auf Landes- und Bundesebene. Die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Michaela Bauer, Marion Kohlroß und Walter Baldinger (v.l.) | Foto: Strohbach

Bezirksjugendorchester bei Wettbewerb im Brucknerhaus

BEZIRK. Zu einem Arbeitstreffen trafen sich Jugendreferenten des Blasmusikbezirkes Vöcklabruck in Regau. Die stellvertretende Landesjugendreferentin Michaela Bauer aus Rainbach bei Schärding referierte über das neue Programm für „Musik in kleinen Gruppen" 2018. Bezirkskapellmeister Walter Baldinger informierte über die Veranstaltungen der „Internationalen Blasmusiktage Vöcklabruck 2017“. Bezirksjugendreferentin Marion Kohlroß berichtete, dass 2017 im Bezirk 181 Jungmusikerleistungsabzeichen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Auch Bürgermeister Johann Hippmair (3.v.r) und Bezirksobmann Alfred Lugstein (r.) gratulierten den Ausgezeichneten. | Foto: Musikverein

Musikverein Ungenach: Neue Musiker & Ehrungen

UNGENACH. Drei neue Musiker begrüßte Obmann Harald Kroiss bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereines Ungenach: Dominik Kroiss und Daniel Schneeweiß (beide Tenorhorn) sowie Paul Pohn (Klarinette). Dominik und Paul haben zudem das Leistungsabzeichen in Bronze und Manuel Humer das Junior-Leistungsabzeichen überreicht bekommen. Margit Humer (Posaune) und Carina Eichmair (Oboe) erhielten das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber, Daniel Eichmair (Flügelhorn) in Gold. An Fritz Stix wurde das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Eva Stockinger, Christoph Haas und Simone Grösswang (v.l.) nahmen mit der Musikkapelle Atzbach an der Frühjahrskonzertwertung teil. | Foto: Helmut Klein
3

Frühjahrskonzertwertung: Impulsgeber für die Blasmusik

Höchstpunktezahl ging an Bruckmühl, Pilsbach und Timelkam LENZING. 19 Kapellen des Blasmusikbezirkes Vöcklabruck stellten sich am vergangenen Wochenende der Frühjahrskonzertwertung im Kulturzentrum Lenzing. Die Höchstpunktezahl von 149,40 in der Leistungsstufe B erreichte der Musikverein Bruckmühl, gefolgt von der Musikkapelle Nußdorf mit 145,00 Punkten und dem Musikverein Attersee (140,70). Dahinter folgten die Musikkapelle Atzbach 1865 (134,70), die Marktmusik Schörfling (133,40), die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
111

Frühjahrskonzertwertung in Lenzing

Schnappschüsse von der diesjährigen Konzertwertung des Blasmusikbezirkes. LENZING. 19 Kapellen stellten sich heuer der Jury. Die Ergebnisse finden Sie hier Alle Fotos: Helmut Klein

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
1 320

42 Musikkapellen ließen Zell erklingen

Marschwertung zum gelungenen 125-Jahr-Jubiläum der Musikkapelle Zell am Pettenfirst. ZELL AM PETTENFIRST. Die monatelange Vorbereitung hat sich gelohnt: Zufrieden blicken Obmann Christof Pohn und Kapellmeister Gerald Schiller auf das Bezirksmusikfest 2014 und die Marschwertung zurück. Insgesamt 42 Musikkapellen stellten sich der Jury. Rund 5000 Besucher waren von dem Fest anlässlich 125 Jahre Musikkapelle Zell am Pettenfirst begeistert. Die Wertungsergebnisse Stufe A – "Ausgezeichneter Erfolg":...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Intensives Jahr für die Musikkapellen

BEZIRK. In ein intensives Arbeitsjahr starteten die 48 Mitgliedskapellen des Blasmusikbezirkes Vöcklabruck bei ihrer 65. Vollversammlung in Zell am Pettenfirst. Bezirksobmann Alfred Lugstein dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Karin Steinbichler und Günther Ennsberger für ihren Einsatz und stellte Günther Franz von der Stadtmusik Vöcklabruck als neuen Stellvertreter des Bezirkspressereferenten vor. Lugstein gratulierte der Trachtenmusikkapelle Oberwang zum verliehenen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Blasmusikbezirk hat heuer viel vor

BEZIRK. Nach dem Ausscheiden von Karin Steinbichler wurde in der Bezirksleitungssitzung des Blasmusikverbandes die Flötistin Sybille Stradinger von der Marktmusikkapelle St. Georgen als neue Schriftführerin bestellt. Hauptthemen der jüngsten Arbeitssitzung waren die Vorbereitungen der Jahreshauptversammlung sowie der Bezirksveranstaltungen zum Landesmusikfest 2014. Mit dem Projekt "48 - die Erste" beim "Spectrum Blasmusik 2014" wird vom 4. bis 6. April in Wolfsegg dieser Reigen eröffnet. Hier...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Das Sax-Quintett mit Paul Kinberger, Silvia Staflinger, Daniel Mayr, Eva Hutterer und Barbara Penninger umrahmte die Jahresabschlussfeier. | Foto: Strohbach

Musikkapelle Atzbach 1865 zog Bilanz 2011

ATZBACH. Bei der Jahresschlussfeier der Musikkapelle Atzbach 1865 würdigte Obmann Josef Staflinger die Einsatzfreude seiner 62 Aktiven. Die mit je einem Fehltag besten Probenbesucher Manfred Hutterer, Josef Stiglmair und Heinz Stockinger erhielten ein Ehrengeschenk. Kapellmeister Ernst Kronlachner zeigte sich über den herbstlichen Zuwachs von zehn Jungmusikern hocherfreut. Er würdigte die tolle Arbeit des Jugendreferenten-Teams, das in den vergangenen Jahren 19 Jugendliche zur Musikkapelle...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.