blasmusikkapelle

Beiträge zum Thema blasmusikkapelle

1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Stadtmusikkapelle Kufstein

Für Tirol hat sich die Stadtmusikkapelle Kufstein aus dem Bezirk Kufstein  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! KUFSTEIN. So beschreibt sich die Stadtmusikkapelle Kufstein selbst: Seit dem Jahre 1852 hat die Stadtmusikkapelle eine kontinuierliche Entwicklung durchlaufen und sich stets den modernen Anforderungen angepasst, ohne dabei ihre Wurzeln zu vernachlässigen. Die Verbundenheit zur Tradition zeigt sich nicht nur an ihrem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:19

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee

Für Tirol hat sich die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee aus dem Bezirk Kufstein  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! VORDERTHIERSEE. So beschreibt sich die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee selbst: Die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee hat ihre Wurzeln in einem bedeutenden Passionsgelübde aus dem Jahr 1799, als die Gemeinde Thiersee in einer Zeit der Not das Leiden Christi mit eigener Kapellenmusik ehrte. Seitdem ist die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Gries am Brenner

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Gries am Brenner aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! GRIES A. BRENNER. So beschreibt sich die Musikkapelle Gries am Brenner selbst: Hallo, wir sind die Musikkapelle Gries am Brenner aus dem Süden des Nordtiroler Wipptals. Man mag es uns vielleicht nicht direkt ansehen, aber nächstes Jahr werden wir schon 250. ;) Besonders an unserer Kapelle ist die gute...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
1:23

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Wildermieming

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Wildermieming aus der Region Telfs und Umgebung  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! WILDERMIEMING. So beschreibt sich die Musikkapelle Wildermieming selbst: Hallo! Wir sind die Musikkapelle Wildermieming, ein bunter Haufen von jung bis alt. Wir dürfen unser Dorf musikalisch vertreten, welches am schönen Sonnenplateau im Tiroler Oberland beheimatet ist. Wir sind 58 Mitglieder (in einem knapp...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
1:29

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Galtür

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Galtür aus dem Bezirk Landeck  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! GALTÜR. So beschreibt sich die Musikkapelle Galtür selbst: "Griaß enk! Mir wella enk erklära, warum genau mir - die Musikkapelle Galtür - den Titel „beliebteste Blasmusikkapelle“ verdiant hoba! Galtür ist ein kleiner Ort mit 791 Einwohnern, ca. 70 Personen sind aktiv bei der Musikkapelle Galtür, 20 weitere Galtürer sind in...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Bundesmusikkapelle Söll

Für Tirol hat sich die Bundesmusikkapelle Söll aus dem Bezirk Kufstein bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! SÖLL. So beschreibt sich die Bundesmusikkapelle Söll selbst: Mit Leidenschaft musizieren wir, die Bundesmusikkapelle Söll, seit 1854 im Tiroler Unterland. Dabei verbinden wir beim Musizieren traditionelle Volksmusik mit modernen und aktuellen Hits. Die Medleys werden von unserem „Haus-Komponist“ Michael Mayr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle aus Tirol. Hier findest du alle an der Blasmusikchallenge 2024 teilnehmenden Kapellen aus Tirol. | Foto: unsplash/Janosch Diggelmann
2

Blasmusikchallenge 2024
Welche ist die beliebteste Blasmusikkapelle in Tirol? – Zum Voting

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle aus Tirol. Hier findest du alle an der Blasmusikchallenge 2024 teilnehmenden Kapellen aus Tirol. TIROL. Die Einreichphase ist vorbei. Nun geht es an die Abstimmung bei der diesjährigen meinbezirk.at-Blasmusikchallenge 2024. Auf die Siegerkapelle warten schöne Preise! Außerdem nimmt die Siegerkapelle am Bundeswettbewerb teil. Die Abstimmung läuft bis einschließlich 20. Mai. Ab 5. Juni wird der Bundeslandsieger vorgestellt und die Abstimmung für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frühjahrskonzert 2024 | Foto: Walter Neuner
6

Musikkapelle Hatting
Frühjahrsklänge überzeugten

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Musikkapelle Hatting, das am 12. und 13. April stattfand, erfreute mit großartigen Klängen. HATTING. Große Spielfreude, ein unterhaltsames Programm und ein begeistertes Publikum – die Konzertauftritte der Musikapelle Hatting sind bekannt.   Mit zwei Frühjahrskonzerten am 12. und 13. April haben die „Hattinger“ unter Kapellmeister Peter Kostner im Gemeindesaal musikalische Akzente gesetzt: Highlights des ersten Teils waren die Ouvertüre zur Verdi-Oper „La...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Musikkapelle Polling in Bewegung
9

Blasmusik-Challenge 2024: Polling
Auf Zukunftsreise mit der Musikkapelle Polling

Die Musikkapelle Polling zählt zwar mit der Gründung im Jahr 1979 zu den jüngeren Blasmusikkapellen des Bezirksmusikverbandes Telfs und in Tirol: Sie ist aber umso aktiver und kann einige Erfolge aufweisen. POLLING. Im Jahr 2021 wurden die Weichen bei der Blasmusikkapelle Polling neu gestellt. Seit damals gibt es eine neue junge Obfrau, Larissa Engensteiner, die großen Wert auf die Förderung der Jugendarbeit sowie der Frauen in der Musik legt. Des Weiteren startete 2022 eine erste Bläserklasse....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Der gesamte Zirler Musikverein | Foto: Hofer
5

Blasmusik-Challenge 2024: Zirler Musikverein
Der Verein unter den Kapellen

Eine wahre Besonderheit unter den Blasmusikkapellen Tirols: Der Musikverein Zirl ist die einzige Musikkapelle, die das Wort Verein im Namen trägt. Sie ist wichtiger Bestandteil des Bezirksmusikverbandes Telfs. ZIRL. Mit dem Frühjahrskonzert am 6. April des Musikvereins Zirl um 19.30 Uhr im B4-Veranstaltungszentrum endet eine Ära: Der langjährige Kapellmeister Albert Schwarzmann gibt seinen Dirigentenstab an seinen Nachfolger Raimund Walder ab. Über 23 Jahre gab Albert Schwarzmann den Takt in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Der Blasmusikverband Innsbruck Land feiert 2024 sein 75-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: Symbolbild Pixabay
Video 6

Klangvolle Tradition
Wie Tiroler Blasmusikkapellen das kulturelle Leben prägen

Tauche ein in die faszinierende Welt der Blasmusikkapellen unserer Region und erfahre mehr über ihre Vielfalt, Geschichte und kulturelle Bedeutung. TIROL. Von traditionellen Klängen bis hin zu modernen Interpretationen bieten unsere Tiroler Musikkapellen ein reiches Repertoire für jeden Musikliebhaber. Im Rahmen unserer aktuellen Blasmusikchallenge präsentieren wir Wissenswertes aus dem Musikbezirk Hall/Rum, dem folgende 16 Kapellen angehören: Musikkapelle Lans, Bürgermusikkapelle Absam,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Du spielst in einer Blasmusikkapelle? Dann bist du hier genau richtig: Mach mit deiner Blasmusikkapelle mit bei unserer Blasmusikchallenge 2024.  | Foto: pixabay/contratempo
2

Blasmusikchallenge 2024
Ist deine Blasmusikkapelle die beliebteste in Tirol?

Du spielst in einer Blasmusikkapelle? Dann bist du hier genau richtig: Mach mit deiner Blasmusikkapelle mit bei unserer Blasmusikchallenge 2024.  TIROL. 🎶🎺 Mach deine Blasmusikkapelle zum Gewinner unserer meinbezirk.at/tirol bzw. Bezirksblätter Tirol-Blasmusikkchallenge! 🎶🎺 Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle in Tirol und verleihen dem Gewinner 1000 Euro für die Vereinskasse! Doch das ist noch nicht alles – der Sieger erhält außerdem die Möglichkeit, bei der Bundesausscheidung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der aktuelle Bezirksausschuss (v.l.n.r.) sitzend: Stefan Haselwanter (Bez.kapellm.-Stv., Pettnau), Alois Kranebitter (Bez.kapellmeister, Wildermieming), Ing. Bruno Haselwanter (Bez.obmann, Pettnau), Matthijs Spiss (Bez.jugendreferent, Telfs), Hanna Maizner (Bez.jugendref.-Stv.in, Ranggen), Anna Abfalterer (Bez.jugendref.-Stv.in, Ranggen; stehend: Klaus Kramser (Bez.obmann-Stv. u. Bez.stabführer, Zirl), Heiko Fohrer (Bez.beirat, Polling), Arnold Wackerle (Bez.schriftführer, Telfs), Dr. Oliver Kempf (Bez.kassier, Wildermieming), Daniel Mair (Bez.stabführer-Stv., Flaurling), Ralph Pircher (Bez.beirat, Pfaffenhofen), Verena Wild (Bez.beirat, Inzing) | Foto: Rainer Blatt
3

Blasmusik-Challenge 2024
Der Telfer Bezirksverband schaut in die Zukunft

Bruno Haselwanter ist Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Telfs. Er gibt einen Einblick in die vielseitige Arbeit der Blasmusikkapellen im Bezirk. TELFS. Bruno Haselwanter ist ein vielbeschäftigter Mann. Gerade eben war er bei der Tuba-Stunde. Seit Jahrzehnten spielt der Pettnauer schon Trompete, Ende 2000 ist er auf die Tuba gewechselt - also wird er selbst, obwohl routinierter Musiker, wieder zum Schüler. Begeistert erzählt Haselwanter von seiner ehrenamtlichen Tätigkeit: Als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Vier Blasmusikkapellen aus Kufstein, Schwoich, Hinterthiersee und Erl kamen zum gemeinsamen Platzkonzert zusammen. | Foto: TVB Kufsteinerland
2

"Sterne der Blasmusik"
Kufstein feierte das Ende der Platzkonzert-Saison

Mit den letzten Platzkonzerten, Almabtrieben und Herbstfeierlichkeiten geht der Spätsommer nun in den Herbst über. In Kufstein wurde noch einmal kräftig gefeiert und musiziert bei der Veranstaltung "Sterne der Blasmusik". KUFSTEIN. Mit Pauken und Trompeten kamen sie aus allen vier Himmelsrichtungen anmarschiert  – Vier Blasmusikkapellen aus Kufstein, Schwoich, Hinterthiersee und Erl präsentierten im Gleichschritt ihr Talent am Oberen Stadtplatz, als sich rund 200 Musikantinnen und Musikanten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Hans Schmalhofer, Bürgermeister der Stadt Plattling, Isabella Blaha, Bürgermeisterin von Scharnitz und dahinter eine achtköpfige Abordnung der Isartaler Blasmusik. | Foto: Lair
Video 17

Auftakt in Scharnitz mit Video
Die Sommerreise der Isartaler Blasmusik

SCHARNITZ, BAYERN. „Der Reiseplan steht, die letzten Vorbereitungen laufen und am 2. Juli wird die Reise an der Isarquelle in Scharnitz gestartet“, sagte Adi Stahuber, musikalischer Leiter der ISARTALER BLASMUSIK. „Alle Konzerte sind organisiert und wir freuen uns riesig, dass auch sehr prominente Musikerkollegen ihre Mitwirkung für den guten Zweck zugesagt haben. Das wird eine super Reise!“ Auftakt in ScharnitzDiese Reise wurde offiziell am 2. Juli gestartet, als sich die Bürgermeisterin der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Tiroler Blasmusikverband hat mehr als 15.000 Mitglieder und 303 Musikkapellen, die sich nun schon wochenlang nicht zum proben versammeln konnten.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

Corona-Lockerungen
FPÖ fordert Probemöglichkeit für Blasmusik-Gruppen

TIROL. FPÖ-Landesparteobmann Abwerzger fordert rasche Lockerungen, für die Probemöglichkeiten der Tiroler Blasmusik-Gruppen. Gegen das Problem von zu kleinen Räumen präsentiert er auch schon einen Lösungsvorschlag.  Proben sollen wieder ermöglicht werdenFPÖ-Landesparteiobmann setzt sich dafür ein, dass die Tiroler Blasmusik-Gruppen wieder gemeinsam proben können. Immerhin hat der Tiroler Blasmusikverband mehr als 15.000 Mitglieder und 303 Musikkapellen, die sich nun schon wochenlang nicht zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
15 23 8

Die Stadtkapelle Liezen in der Innsbrucker Altstadt

Die Stadtkapelle Liezen gab sich heute Vormittag im Herzen der Stadt Innsbruck ein kurzes Stelldichein. Sie unterhielt das Publikum mit flotter Marschmusik und wurde dafür von den Zuschauern mit reichlich Applaus belohnt. Dieser Auftritt vorm Goldenen Dachl war ein kleiner Vorgeschmack auf das folgende Promenadenkonzert in der Kaiserlichen Hofburg.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni

Konzertwertungsspiel der Brixentaler Blasmusikkapellen

REITH. Der Verband der Brixentaler Blasmusikkapellen führt am Samstag, den 17. Mai in Reith ein Konzertwertungsspiel durch. Ein Konzertwertungsspiel hat den Sinn, die Kapellmeister mit ihren Musikkapellen in ihrem Bestreben um ein sauberes Musizieren durch sachliche Kritik und fachlich fundierte Verbesserungsvorschläge zu unterstützen sowie das musikalische Niveau unserer Kapellen zu verbessern. Außerdem soll es das „Miteinander“ und die „Kameradschaft“ unter den Kapellen fördern. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
Kapellmeister Michael Hölbling schwingt den Taktstock | Foto: A. Arnold
2

Der Herr Kapellmeister, ein Musiker durch und durch

Rumer Michael Hölbling dirigiert beim Bundesbahnkonzert Wenn Michael Hölbling seinen Arbeitstag im Rumer Verlagshaus Helbling beendet, kann keine Rede vom Aufhören sein. Als Musikant bei der Heimatkapelle in Rum sowie als Kapellmeister in Gnadenwald und bei der Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck, bleibt dem Flötisten, Tenoristen, Hornisten, Posaunisten und Kapellmeister kaum Zeit für andere Hobbies. Die karge Freizeit verbringt der gelernte Bildhauer am liebsten mit der Familie, beim Schnitzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Cäcilienkonzert der BMK Kundl mit doppelter Premiere

Die Bundesmusikkapelle Kundl lädt zum Cäcilienkonzert am 3. Dezember um 20 Uhr im Gemeindesaal Kundl ein. Gleich zwei Premieren erwartet die Zuhörer heuer: Das Konzert findet erstmals unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Christoph Adamski statt und Helmuth A. Häusler gibt sein Debüt als Moderator des Abends. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen musikalischen Leckerbissen. Unter den Stücken befinden sich die "Free World Fantasy" von Jacob de Haan, "Just a...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andrea Margreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.