Blasmusikkonzert

Beiträge zum Thema Blasmusikkonzert

Solistin Claudia Feichtenschlager, Altblockflöte - Foto Kreativwerkstatt³

Blasmusik trifft auf Altblöcklföte

Der Musikverein Geiersberg gibt auch heuer wieder das traditionelle Wunschkonzert an zwei Terminen jeweils am 07. und 09.04.2017 um 20 Uhr im Gasthaus Mayr in Geiersberg zum Besten. Ein Highlight dieser Konzerte wird das Altblockflötensolo „Meditation“ von Rudolf Sochor, gespielt von Claudia Feichtenschlager, sein. Claudia ist seit 25 Jahren aktive Musikerin auf der Querflöte und leitet neben Familie noch den Kirchenchor und den Chrisma Chor in Geiersberg. Als versierte und wandlungsfähige...

  • Ried
  • Musikverein Geiersberg
1 3 92

50 Bunter Abend der OMK Mautern i. Stmk.

Zum 50 mal ging der Bunte Abend der OMK Mautern i. Stmk unter der Leitung von Kplm. Alfred Schweiger über die Bühne. Obmann Schneider Martin konnte zahlreiche Gäste, sowie Ehrengäste darunter Bgm. Andreas Kühberger, Dechant Clemens Grill sowie den Schauspieler Hannes Silberschneider begrüßen. Max Tödtling führte wie immer gekonnt durch den Abend und heiterte das Publikum mit seine kurz Geschichten auf. 2 kurze Theaterstücke die von den Musikern dargeboten wurden waren genau so ein Erfolg wie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner

3. Advent im Dorf

Attraktion: Blasmusikkonzert der Jungmusiker des MVS ab 17.00 Uhr Wann: 10.12.2016 15:00:00 Wo: Rathausplatz, Rathauspl., 7011 Siegendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Kapellemeisterin Verena Donner aus Kleinzell. | Foto: Foto: Tamara Gierlinger
3

Einen Ohrenschmaus gab es bei der Konzertwertung

BEZIRK. 25 Musikvereine, darunter drei Gastkapellen, traten zu dieser Konzertwertung an und stellten sich der dreiköpfigen Jury mit Vorsitzenden Hermann Pumberger, Erwin Haderer und Roland Kastner. In der Leistungsstufe A erzielte der Musikverein Neustift mit 135,40 Punkten die höchste Punkteanzahl, in der Leistungsstufe B der Musikverein St. Oswald mit 143, Stufe C die Marktmusikkapelle Niederwaldkirchen mit 148,70 und in der Leistungsstufe D die Gastkapelle aus Wallern (153). Sehr gute...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Plakat 2016
3

Jahreskonzert 2016 der Bundesbahnmusik Linz

Unser traditionelles Jahreskonzert widmet sich, wie viele Besucher aus der Vergangenheit wissen, immer wieder besonderen Themen. Heuer sind es die Operette und das Musical. Ein absolutes Novum stellt selbst für unsere langjährigen und treuen Gäste ein musikalischer und dramaturgischer Querschnitt durch das Musical „My Fair Lady“ dar. Sängerinnen und Sänger, auch aus den eigenen Reihen, komplettieren diese sehens- und hörenswerte Veranstaltung. Eintrittskarten um 11,- € im Vorverkauf bei allen...

  • Linz
  • Bundesbahnmusik Linz

Kirchenkonzert der Bürgermusik in Lenzing

Im Rahmen der Sommerabenkonzerte, die in Saalfelden jeweils Dienstag abends stattfinden, lädt die Bürgermusik Saalfelden am DIENSTAG, 16. August 2016 um 20:00 Uhr in die Kirche nach Lenzing zu einem besonderen Konzert! Freuen Sie sich auf einen Abend mit sakraler Blasorchestermusik! EINTRITT FREI! Wann: 16.08.2016 20:00:00 Wo: Kirche Lenzing, Lenzing, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hannes Kupfner
Obmann Martin Jeßner konnte zahlreiche Ehrengäste und Besucher begrüßen
1 25

Frühlingskonzert der TMK Lessach

Zum Pfingstkonzertt wurde das traditionelle die Frühjahrskonzert der Trachten- und Schützenmusikkapelle Lessach am Pfingstsamstag, dem 14. Mai 2016. Gut vorbereitet gingen die Musikerinnen und Musiker der TMK Lessach ins Konzert und konnten den zahlreichen ZuhörerInnen aus Lessach aber auch aus dem Lungau und den Nachbargemeinden, insbesondere aus der Krakau, einen netten Konzertabend bieten. Das Programm wurdevon anwesenden Musikkameraden anderer Kapellen als "anspruchsvoll" beschrieben. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: privat
2

Pfingst-Blasmusik-Treffen im Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Unter dem Motto "Südtirol trifft Oberösterreich" wird von Samstag, 14. Mai, bis Montag, 16. Mai, ein buntes Konzertprogramm im großen Festzelt im Meierhof des Stiftes St. Florian geboten. Stiftskeller-Wirt Till sorgt für die kulinarische Begleitung der Konzerte, mit traditionellen Speisen und Getränken aus Oberösterreich und Südtirol. Der Eintritt ist bei allen Konzerten frei. Wann: 14.05.2016 ganztags Wo: Stift St. Florian, Stiftstr. 1, 4490 St. Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der frühere Ilzer Musikschuldirektor Werner Deutsch samt Gattin mit Gratulanten bei der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens. | Foto: KK

Fulminantes Konzert und hohe Auszeichnung

Die Marktgemeinde Ilz verlieh im Rahmen des Blasmusikkonzerts an den ehemaligen Musikschuldirektor Werner Deutsch das Goldene Ehrenzeichen. Abwechslung, Schwung und zahlreiche Überraschungen hatte das Frühjahrskonzert des Musikvereins Ilz unter der bewährten Leitung von Kapellmeister Toni Mauerhofer in der Sporthalle zu bieten. Während sich die Besucher im voll besetzten Saal in der ersten Hälfte am brillant vorgetragenen, klassischen Blasmusikrepertoire erfreuten, startete der zweite Teil mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Einladung zu "Latin Night" - Vocal und Instrumental

Bekannte Latin Hits wie: Besame Mucho, El Cumbanchero, Copacabana, Libertango, Brazil ... werden vom Musikverein Frohnleiten in einem neuen Sound dargeboten. Als besondere Gäste begrüßen wir die international besetzte Latin-Band "Styrian Latin Brothers" mit der venezolanischen Sängerin und Flötistin Endrina Rosales. Für kulinarische Genüsse vor dem Konzert und in der Pause sorgt die Damenrunde des Musikvereins sowie René Bruner und sein Team vom Sportcafé Frohnleiten. Auf Ihr Kommen freuen sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Manfred Affenberger
Die Bergkapelle Leoben-Seegraben gab beim Frühlingskonzert richtig Vollgas. | Foto: KK
2

Eindrucksvolle Frühlingsklänge der Blasmusik

LEOBEN. „Is this the real life? Is this just fantasy?“ , eine musikalische Gratwanderung war es, auf die sich die Bergkapelle Leoben-Seegraben vergangenen Samstag begab. Der große Besucherandrang sowie begeisterter Beifall gaben den Musikern beim Frühlingskonzert Recht, ausgetretene Pfade zu verlassen, Klischees und Ketten zu sprengen und neue Wege zu beschreiten. Bunte Mischung der Blasmusik Eine Mischung aus Klassikern der Popmusik, wie „Never can say Goodbye“ oder „All you need is Love“...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Zum letzten Mal dirigierte Kapellmeister Karl Urschler seine Musiker und Musikerinnen beim Konzertprogramm
1 18

Taktstab- Übergabe beim Konzert des Musikverein Großwilfersdorf

Immer dann , wenn der Musikverein Großwilfersdorf zu ihren traditionellen Konzert am Palmsonntag einlädt ,gibt es in der Sporthalle der Volksschule ein volles Haus und ein begeistertes Publikum. Das ist der Eindruck des heurigen Frühjahrskonzert , bei dem die Musikerinnen und Musiker alle Register der Blasmusik zu Gehör brachten. Unter dem heurigen Titel „ Hoch die Musik „ haben die über vierzig Musiker und Musikerinnen Letztmalig unter der Leitung von Kapellmeister Karl Urschler und erstmalig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
5 49

Frühlingskonzert des Musikvereins Purbach

Purbach: Der Musikverein Purbach lud an zwei Tagen Musikbegeisterte Freunde der Blasmusik zu ihrem Frühlingskonzert ins Feuerwehrhaus ein. Michael Halverson, Dirigent der Purbacher „Youngstars“ begann den ersten Teil. Die Moderation hatte Ing. Gerhard Jellasitz, der bei den kurzen Pausen, über die Geschichte des Musikvereins erzählte. Kapellmeister Ernst Hutter dirigierte den zweiten und den dritten Teil des Konzertes. Die zahlreichen Besucher genossen Stücke von klassischer Musik bis hin zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer

Frühjahrskonzert 2016

Der Musikverein Pinsdorf konzertiert am Samstag, 19. März 2016 um 20.00 Uhr im Toscana Congress Gmunden unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Doblmair. Dieses Jahr steht der zweite Teil des Konzertes ganz im Zeichen des „King of Rock ’n’ Roll“ - Elvis Presley, wobei wir zusammen mit dem preisgekrönten Elvis Impersonator J.J. King auf der Bühne stehen werden. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend! Karten sind erhältlich bei allen MusikerInnen, Raiba Pinsdorf & Gemeindeamt...

  • Salzkammergut
  • Musikverein Pinsdorf

Frühling in Obersulz-Blumenthal

OBERSULZ. Im Gemeindesaal Obersulz spielt am 12. März um 20 Uhr die OMK Obersulz-Blumenthal auf. Das Blasmusikkonzert findet unter der Leitung von Franz Haberl statt. Die Musiker freuen sich über eine freie Spende, die für die Anschaffung neuer Instrumente verwendet wird.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Mit einem klangvollen Herbstkonzert begeisterte der Musikverein Stainach im Volkshaus. | Foto: KK

Der "Sound of Music" in Stainach

Der Musikverein Stainach lud zum Konzerthöhepunkt des Jahres. STAINACH. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Volkshaus Stainach veranstaltete der Musikverein Stainach sein alljährliches Herbstkonzert. Nach 45 Jahren unter dem Namen „Wunschkonzert“ wurde ein neuer, frischer Titel - „Sound of Music“ - gewählt. Die Bauernmusik Stainach, unter der Leitung von Gernot Schweiger, welche heuer ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum feierte, eröffnete das Konzert mit dem Marsch „Hoch- und Deutschmeister“...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
1 64

Magische Nacht

Die magische Kraft der Musik Im doppelten Sinn zauberhaft war das Konzert mit dem Eisenbahnermusikverein Knittelfeld im Kulturhaus. Zum einen der Magier Mateo, der auch gleich die Begrüßung und die Moderation übernahm, und dann die Blasmusik, mit dem Jugendblasorchester „Soundhaufn“ als Einstieg und dem Musikverein; beides geleitet von Kapellmeister Stefan Moser.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Die Musikkapelle Mutters gestaltet beim Saisonabschlusskonzert den Auftakt.
2

MK Mutters: Musik in vielen Varianten zum Saisonabschluss

Die Musikkapelle Mutters hat sich für das Saisonabschlusskonzert am Freitag, dem 4. September etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ab 20 Uhr wird im überdachen Pavillon der gesamte Klangkörper konzertieren. Anschließend wird die Kinder- und Jugendkapelle der MK Mutters "High Voltage" die Bühne betreten und das klingende Ergebnis einer intensiven Probenphase präsentieren. Damit nicht genug: Zum Ausklang des Konzertes wird die "Dejvicanka-Kapelle" (böhmisch-mährische Formation der MK Mutters)...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Blasmusikkonzert

der Trachtenmusikkapelle Wann: 03.09.2015 20:00:00 Wo: Dorfplatz, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Blasmusikkonzert

der TMK Bad Vigaun Wann: 13.08.2015 20:00:00 Wo: Dorfplatz, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Blasmusikfest

mit Marschbewertung Wann: 13.06.2015 16:00:00 Wo: Stadtplatz, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Mit Blasmusikklängen durch den Ort

JEDENSPEIGEN-SIERNDORF. Am 1. Mai hielt der Musikverein Jedenspeigen-Sierndorf seinen alljährlichen Tag der Blasmusik in Sierndorf ab. Mit zwei Gruppen marschierte der MV durch den Ort und erfreute sich an zahlreichen ZuhörerInnen sowie natürlich auch an den großzügigen Spenden der Ortsbevölkerung. Nach diesem schönen Tag, freut sich der Musikverein bereits auf den Tag der Blasmusik in Jedenspeigen am 31. Mai, der bestimmt genauso schwungvoll werden wird.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
1 76

Jubiläumskonzert - 205 Jahre Bergmusikkapelle Eisenerz

Gelungenes Jubiläumskonzert anlässlich 205 Jahre Bergmusikkapelle Eisenerz Der Musikverein Bergkapelle Eisenerz blickt im Jubiläumsjahr 2015 auf eine Klangtradition von mittlerweile 205 Jahren zurück. Zu diesem Anlass veranstalteten die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Kapellmeister Manfred König am vergangenen Wochenende ein Jubiläumskonzert und bewiesen dabei wieder einmal ihre große Freude am gemeinsamen Musizieren. Der „Steirer Sepp“ aus Knittelfeld führte als Moderator durch das...

  • Stmk
  • Leoben
  • König Manfred

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Roßstubn/Riedlhof bei der Laube
  • Naas

Naaser Sommerkonzert

Naaser Sommerkonzert mit der ELIN Stadtkapelle Eintritt: Freiw. Spende Für das leibliches Wohl ist gesorgt! Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Veranstaltungshalle in Naas-Dorf statt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Foto: Edith Ertl
3
  • 14. Juli 2024 um 10:00
  • Dobl
  • Dobl

Dobler Kirta und Tag der Blasmusik

Dobl-Zwaring. Am Sonntag, dem 14. Juli 2024, findet im Ortszentrum von Dobl der alljährliche Dobler Kirta statt, begleitet vom Tag der Blasmusik mit der Trachtenkapelle Dobl. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr vor dem Gasthof zum Stiegenwirt, wo die Trachtenkapelle Dobl für die musikalische Umrahmung sorgt. Besucher können sich auf ein großes Markttreiben freuen, das eine Vielzahl an Ständen und Angeboten bereithält. Ein besonderer Höhepunkt ist der große Bücherflohmarkt der Bücherei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.