Blaulichtorganisationen

Beiträge zum Thema Blaulichtorganisationen

Gerhard Stauder (li.), Betriebsleiter der Leitstelle Tirol, zu Gast im TirolerStimmen-Podcast | Foto: BB Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 24
"Unsere Blaulichtorganisationen sind sehr gut aufgestellt"

Gerhard Stauder, Betriebsleiter der Leitstelle Tirol, hält seit 2014 zusammen mit Geschäftsführer Mag. Bernd Noggler den Laden am Laufen. Im Blaulicht-Gespräch verrät er uns welche Notrufnummern bei der Leitstelle eingehen und wie die Blaulichtorganisationen in Tirol aufgestellt sind. Klotzen statt kleckernIn der Leitstelle Tirol gehen so gut wie alle Notrufe ein, bis auf jene der Polizei (133) sowie der Euronotruf (112). Auch die Gesundheits-Hotline und mittlerweile Corona-Hotline (1450)...

Da auf Großbaustellen Unfälle nicht auszuschließen sind, übten die Firma PORR und verschiedene Blaulichtorganisationen den Ernstfall.
88

Übungseinsatz Terfener Innbrücke
Rettungsübung der Firma PORR und Blaulichtorganisationen

TERFENS (dw). Da auf Großbaustellen Unfälle nicht auszuschließen sind, übten die Firma PORR und verschiedene Blaulichtorganisationen den Ernstfall. Arbeitsgerüst stürzt auf Terfener Innbrücke„Arbeitsgerüst auf der Terfener Innbrücke eingestürzt, 4 Arbeiter im Wasser, 2 hängen noch am Seil von der Brücke“ So lautete zumindest der abgesetzte Übungsnotruf der großangelegten Rettungsübung auf der Brückenbaustelle in Terfens. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehren von Schwaz, Wattens,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Feuerwehren verzeichneten in der vergangenen Nacht tirolweit 60 Einsätze (Bild: kleiner Brand in der Schlossstraße in Innsbruck). | Foto: zeitungsfoto.at

Ruhige Silvesternacht in Tirol

Wie in den vergangenen Jahren verzeichnete die Leitstelle Tirol auch zum Jahreswechsel 2017/2018 erneut eine ruhige Nacht. Alljährlich wird auf Grund der Erfahrungen der vergangenen Silvesternächte die reguläre Dienstmannschaft um ein Vielfaches für die einsatzstärkste Nacht des Jahres aufgestockt. Da gerade im Zeitraum zwischen 22 Uhr und 4 Uhr mit einem sehr starken Einsatzaufkommen zu rechnen ist, wurde die Nachtschicht mit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besetzt und Weitere befanden...

Der Ortsstellenleiter Renè Moser stellt das Rote Kreuz vor. | Foto: Absenger Manuel, Rotes Kreuz Schwaz
5

Feuerwehrjugend Pertisau und Maurach besucht Rotes Kreuz Schwaz

Die Jugendfeuerwehren aus Pertisau und Maurach statteten der Rotkreuz Ortsstelle Achensee einen Besuch ab. Den Jugendlichen wurden die Aufgaben und Einsatzgebiete des Roten Kreuzes näher gebracht. Ein kleiner Vortrag und ein Film bildeten den Auftakt. Im Anschluss daran wurden die Mitglieder der Feuerwehren in zwei Gruppen aufgeteilt. "Hands on" - 2 Praxisstationen An der ersten Station wurde das Einsatzfahrzeug besichtigt und das Material ausgiebig getestet. Bei der zweiten Station führte das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Perfekte Teamarbeit, Tempo und Präzision: Was hier geprobt und erlernt wird, kann im Ernstfall abgerufen werden! | Foto: Hassl

Tivoli im Zeichen der Feuerwehr

FF Mühlau richtet vom 14. bis 15.6. den Landes-Feuerwehrbewerb aus Wenn im Juni der 51. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Innsbruck auf dem Programm steht, dann handelt es sich wieder um eine Veranstaltung der Superlative! Ca. 3.500 Feuerwehrmitglieder treten in rund 320 Gruppen an. Perfekte Teamarbeit ist Trumpf – Präzision und Schnelligkeit eines jeden einzelnen Mitglieds sind Voraussetzung, aber erst das Zusammenspiel garantiert einen erfolgreichen Abschluss des Löschangriffs. Dabei geht es...

104

Großübung mit österr. Bundesheer und Blaulicht-Organisationen

Rettungsorganisationen lassen auf Professionelle Hilfe hoffen: Reportage von Harald Hintner Im Rahmen mehrerer Bundesheerübungen in Tirol wurden am Samstag, vier Katastrophen-Szenarien im Großraum Schwaz abgehalten. Verstärkt im Einsatz auch die Blaulicht-Organisationen. ABC-Abwehreinheiten aus ganz Österreich üben derzeit in Tirol, ihr Ziel ist die Erreichung eines Internationalen Zertifikats noch in diesem Jahr, das dann zu Internationalen Einsätzen berechtigt. Das österreichische Bundesheer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.