Blaulichtorganisationen

Beiträge zum Thema Blaulichtorganisationen

Ein leerstehendes Wohnhaus in Gars am Kamp stand am Mittwochabend plötzlich in Flammen. | Foto: Jochen Schmid
8

Spektakulärer Feuerwehreinsatz in Gars
Ermittlungen zur Brandursache laufen

Ein leerstehendes Wohnhaus in Gars am Kamp stand am Mittwochabend, 23. April, plötzlich in Flammen – dichter Rauch, lodernde Hitze und ein Großaufgebot von Einsatzkräften bestimmten das Bild. Acht Feuerwehren rückten an, um das Inferno unter Kontrolle zu bringen. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. GARS AM KAMP. Am Mittwochabend um 17:37 Uhr heulten in Gars am Kamp und mehreren umliegenden Orten die Sirenen – ein Wohnhausbrand hatte einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Große Übung im Bezirk Kitzbühel | Foto: Rotes Kreuz
3

Blaulicht, Großübung
Erhöhtes Blaulicht-Aufkommen im Bezirk Kitzbühel

Von Samstag, 26. April, bis Sonntag, 27. April, kommt es in Kitzbühel und den umliegenden Gemeinden Aurach, Kirchberg und St. Johann zu erhöhter Präsenz von Einsatzfahrzeugen. Grund dafür ist eine große Einsatzübung des Roten Kreuzes zusammen mit anderen Einsatzorganisationen. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Das Landesrettungskommando Tirol und das Bezirksrettungskommando Kitzbühel veranstalten am letzten April-Wochenende eine großangelegte Übung, bei der gemeinsam mit anderen Einsatzorganisationen für...

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Containerbrand in Wieselburg gerufen. Die Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern.
 | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 14

Containerbrand in Wieselburg
Firmenmitarbeiter kämpfen gegen Flammen

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Containerbrand in Wieselburg gerufen. Die Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. WIESELBURG/BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Zu einem Brand kam es am Montagnachmittag, 14. April, in Wieselburg im Bezirk Scheibbs. Wie "Doku-NÖ" in einer Aussendung bekanntgibt, wurden die Feuerwehren Wieselburg, Purgstall, Petzenkirchen und Zarnsdorf alarmiert, als Flammen in einem Container auf einem Firmengelände ausbrachen....

  • Scheibbs
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes standen den Senioren Rede und Antwort. | Foto: Markus Kahrer
18

Senioren Horn: Spannende Einblicke
Blaulichttag stärkt Erste-Hilfe-Kenntnisse

Im Rahmen eines informativen Blaulichttags erlebten rund zwanzig Senioren in Horn spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr. Organisiert von Wolfgang Welser, bot die Veranstaltung wertvolle Auffrischungen in Erster Hilfe und Sicherheitsbewusstsein. Ein gelungener Tag für die ältere Generation in einer sich wandelnden Welt. HORN. Wolfgang Welser, der engagierte Obmann der Niederösterreichischen Senioren Horn, hatte für seine Gruppe eine besonders spannende und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Es besteht derzeit keine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Siedlungen. | Foto: BFKDO Mistelbach
16

170 Einsatzkräfte vor Ort
Großbrand auf Lagerplatz in Wolkersdorf

Ein Großbrand beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Mistelbach. Rund 170 Personen kämpften stundenlang gegen die Flammen, die auf einem Lagerplatz ausgebrochen waren. WOLKERSDORF/BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Zu einem Großbrand kam es am Sonntag, 6. April, in Wolkersdorf im Bezirk Mistelbach. Insgesamt wurden 13 Feuerwehren in den Abendstunden zu einem Brand auf einem dortigen Lagerplatz alarmiert. Auf dem Gelände, wo Stroh, Hackschnitzel und Holz gelagert werden, brach aus bisher ungeklärten...

Die Althofner Blaulichtorganisationen am Eis.
1 3

Althofner Blaulichtpartie
Polizei gegen Feuerwehr bei "sicherstem" Eisstockturnier

Das wohl sicherste Althofner Eisstockturnier fand am 6. März bereits zum neunten Mal statt. Wie gewohnt trafen sich Polizei und Feuerwehr zu einem freundschaftlichen Vergleichskampf auf der Eisbahn beim Kirchenwirt Fandl in Silberegg. SILBEREGG. Beim Einsatz am Eis wurde nicht nur richtig Maß genommen, sondern vor allem der kameradschaftliche Zusammenhalt zwischen den beiden Blaulichtorganisationen gestärkt. Feuerwehrkommandant Johann Delsnig und Polizeikommandant Alexander Benedikt betonten:...

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine kleinere Fläche am Waldrand bereits in Vollbrand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
16

Heiße Asche in Verdacht
Drei Feuerwehren kämpften gegen nächtlichen Waldbrand

In der Nacht auf Donnerstag kam es in St. Florian zwischen Fernbach und Weiling zu einem Waldbrand, der nach ersten Erhebungen durch heiße Asche ausgelöst worden war. ST. FLORIAN. Kurz vor 3 Uhr wurde in der Nacht auf heute Donnerstag, 13. Februar, die Feuerwehr in St. Florian durch einen Anrainer alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine kleinere Fläche am Waldrand bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz gelang es den Feuerwehrkräften, das Feuer rasch einzudämmen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zu einem Stallbrand kam es in St. Andrä am Sonntag, 12. Jänner, kurz nach 16 Uhr. (Symbolfoto) | Foto: Meinbezirk/Archiv
3

Über 200 Einsatzkräfte
62 Schafe verenden bei Stallbrand in Herzogenburg

Zu einem Stallbrand kam es in St. Andrä am Sonntag, 12. Jänner, kurz nach 16 Uhr. Hunderte Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen. Zusätzlich forderte der Vorfall 62 tierische Opfer. NÖ/HERZOGENBURG/ST. ANDRÄ AN DER TRAISEN. Am Sonntag kam es im Bezirk Herzogenburg gleich zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr. Einerseits ging ein Pkw im Zuge eines Unfalls in Flammen auf, MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten. Zusätzlich stand laut einem Erstbericht von "Krone.at" ein Stall in...

Ein Autotransporter war auf der A1 verunglückt.  | Foto: Bfkdo Amstetten/FF St. Valentin
3

Unfall auf der A1
"Rettungsgasse hat überhaupt nicht funktioniert!"

Sechs Fahrzeuge zu bergen: Feuerwehren St. Valentin und Haag zu aufwändigem Unfall auf der Westautobahn ausgerückt. Kritik an nicht funktionierender Rettungsgasse.  ST. VALENTIN. Nach einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei St. Valentin wurden die Stadtfeuerwehren St. Valentin und Haag am Mittwoch, 8. Jänner, kurz vor 20 Uhr zur Menschenrettung alarmiert. Aus Fahrzeug befreit Zunächst war die Lage sehr unklar, da „zwei Pkw auf dem Dach gemeldet wurden“. Betroffen war ein Autotransporter...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Einsatzkräfte sind für die Silvesternacht immer gut vorbereitet. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER

Blaulichteinsätze an Silvester
Sie rutschen in Uniform ins neue Jahr

Feuerwehr, Polizei, Rettung: Die Blaulichtorganisationen müssen auch dann jederzeit verfügbar sein, wenn sich alle anderen zum neuen Jahr gratulieren. BEZIRK RIED. Die Polizei ist am Silvesterabend stärker besetzt. Das ist allerdings schon immer so, wie Bezirkspolizeikommandant Gerald Eichinger weiß: „Einsätze in dieser Nacht gab es schon immer, daher sind wir auf diese Tage immer gut vorbereitet.“ Grundsätzlich gibt es auch keine Probleme, genügend Personal für diesen Abend zu engagieren. „Es...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Zwei PKWs kollidierten bei Großweikersdorf. | Foto: FF Großweikersdorf
4

Feuerwehr kam zu Unfall
Zwei Autos kollidierten bei Großweikersdorf

Am 9. Dezember 2024 um 14:37 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Bergung - PKW. L47 km 11.4 (Kleinwiesendorf -> Großweikersdorf): 2 PKW" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der L47 zwischen Kleinwiesendorf und Großweikersdorf kollidierten zwei PKW, wobei eines der beiden Fahrzeuge durch die Wuchte des Zusammenstoßes in ein anliegendes Feld geschleudert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr Großweikersdorf befanden sich bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Wiener Brandgruppe ist eine Einheit, welche sich speziell mit Bränden und Explosionen in der Hauptstadt beschäftigt. Dieser Ermittlungsbereich 08 feiert nun sein zehnjähriges Bestehen. | Foto: LPD Wien
4

Jubiläum
Brandermittler der Wiener Polizei feiern zehnjähriges Bestehen

Die Wiener Brandgruppe ist eine Einheit, welche sich speziell mit Bränden und Explosionen in der Hauptstadt beschäftigt. Dieser sogenannte Ermittlungsbereich 08 feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. WIEN. Das Landeskriminalamt hat verschiedenste Untergruppen für spezielle Aufgabenbereiche. Dazu zählt etwa die Wiener Brandgruppe. Diese feiert nun ihr zehnjähriges Bestehen. In einer Aussendung verweist die Wiener Polizei daher auf die historische Entwicklung der Einsatzgruppe und zeigt auf,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rund 250 Personen waren beim Einsatz in Bruck beteiligt.
23

Bruck/Leitha
Unfall mit Giftstoff - Einsatzkräfte üben Ernstfall auf A4

Die Blaulichtorganisationen und die ASFINAG probten Freitag auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha (Kontrollplatz) das Zusammenspiel und die Kommunikation im Ernstfall. Die Rettung von Menschenleben, Brandbekämpfung und die Verhinderung des Ausbreitens gefährlicher Giftstoffe standen im Zentrum der Übung. Um das Szenario so realistisch wie möglich nachzustellen, wurden freiwillige, engagierte Helferinnen und Helfer wie Verletzte geschminkt und bekamen genaue Verhaltensanweisungen. Rund...

Der Wagen geriet außer Kontrolle und prallte in die Mauer des Nachbarhauses. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
4

Unfälle und Brände
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Schuppenbrand am Bahnhofsgelände am Sonntagnachmittag Fußgänger in Eisenstadt von Pkw erfasst Pkw kolldierte bei Krensdorf mit Traktoranhänger Mehrere Sattelkraftfahrzeuge aus dem Verkehr gezogen Zwei Österreicher wurden nach Raubüberfall festgenommen Einbruchsserie im Bezirk Neusiedl geklärt Feuerwehren mit Sturm und Fahrzeugbergungen beschäftigt Suchaktion nach zwei Mädchen...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
1 11

Pottschach
Verkehrsunfall bei der Unterführung

Am 04.Oktober wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 08:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei PKWs sind in der Unterführung, nähe Bahnhof Pottschach zusammengestoßen. Ausgelaufene Betriebsmittel mussten mittels Ölbindemittel gebunden werden. Von der Strassenmeisterei wurden die Verkehrsschilder „Achtung Ölspur“ aufgestellt, welche vor eventueller Schleudergefahr warnen sollen. Die beiden PKW wurden mittels Kran vom Wechselladefahrzeug der FF Ternitz - St.Johann verladen und...

Der Pkw überschlug sich und landete am Dach. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Einsatz-Meldungen der Woche von Feuerwehr, Polizei und Rettung zusammengefasst: Unfall forderte einen Verletzten Recyclingbrand führte zu Feuerwehreinsatz Unbekannte erbeuteten Baumaschinen in Kohfidisch Pkw überschlug sich nach Kollision auf der A2 Lkw blieb bei Holzhäckselarbeiten stecken Zwei Verkehrsunfälle am Feiertag in Poppendorf Vier Jahre, 73 Festnahmen und 500 Kilo Drogen

Kdt. Stv. Georg Kratochvil, GGR David Diabl, Kdt. Franz Geyer, GGR Markus Kitzmüller-Schütz, Polizei Max Manninger mit Kollegen der Operation Fox, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Peter Handler, Postenkommandant Bad Erlach, MR Bernhard Treibenreif, Einsatzkommando Cobra, Oberst Wolfgang Lang, Leiter Sicherheitsakademie Wien, RK Bezirkskommandant Stefan Koppensteiner, GR Philipp Simpliceanu, Fa. Security Access, FF Bezirkskommandant Karl-Heinz Greiner | Foto: Gemeinde

Thema Sicherheit
Lanzenkirchen lud zum Sommergespräch

Bürgermeister Bernhard Karnthaler lud hochkarätige Vertreter aller Blaulichtorganisationen zu einem Sommergespräch zum Thema Sicherheit. LANZENKIRCHEN. Der Einladung war ein hochkarätiges Publikum gefolgt: Max Manninger von der in Lanzenkirchen stationierten OP-Fox, der auch das Gastreferat hielt. Auch mit dabei MR Bernhard Treibenreif vom Einsatzkommando Cobra, Oberst Wolfgang Lang, Leiter Bildungszentrum Wien/Sicherheitsakademie, Marokkanerkaserne, Rot Kreuz Bezirkskommandant Stefan...

Ein elektrischer Defekt an einem abgestellten Traktor löste das Feuer in St. Martin an der Raab aus. Das Wirtschaftsgebäude wurde schwer beschädigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Schein und PKW von Ukrainer weg auf A4 bei NickelsdorfWasserrettung rettet Taucher am Neufelder See Mann nach Fahndung in Unterwart festgenommen Verletzter nach Unfall verstorben Zwei Unfälle im Bezirk Güssing binnen weniger Stunden Traktor-Defekt löste Brand in St. Martin/Raab aus Feuerwehr rückte zu Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand aus 1.110 Verstöße...

In der Gruppe A ohne Alterspunkte gewann Schönberg 1 – diese Truppe holte auch den Tagessieg. | Foto: Pernsteiner
66

Abschnittsnassbewerb in Gschnitz
Feuerwehrler zeigten ihr Können

Bei bestem Bewerbswetter fand am Samstag am Fußballplatz in Gschnitz der 47. Abschnitts-Nassbewerb der Feuerwehrabschnitte Stubai und Wipptal statt. GSCHNITZ.  Zahlreiche Besucher ließen sich den Vergleichskampf auch heuer nicht entgehen und feuerten ihre Feuerwehrler entlang der Bewerbsbahnen lautstark an. Insgesamt stellten 39 Gruppen aus den Abschnitten, sowie vier Gästegruppen ihr Können unter Beweis. Schönberg und Gries siegreichBezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Martin Hellbert gratulierte...

Eine Fahrt mit der Drehleiter Waidhofen machten Laura Hennebichler, Manuela Herzog und Elisabeth Meisel mit Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Manfred Astner (v.l.) | Foto: BFK WT/St. Mayer
3

Sicherheitsstammtisch '24
Beeindruckende Leistungsschau der Feuerwehr

Auf Einladung von Bezirkshauptfrau Manuela Herzog trafen sich am Mittwoch, 5. Juni Vertreter von Behörden, Blaulicht- und Zivilschutzorganisationen, Bundesheer sowie Betreiber von kritischer Infrastruktur zum Sicherheitsstammtisch 2024. WAIDHOFEN/THAYA. Dieser Stammtisch findet einmal jährlich an einem Standort einer beteiligten Organisation statt und dient dem gegenseitigen Kennenlernen von handelnden Personen im Katastrophenfall. Dieses Jahr waren die Teilnehmer im Feuerwehrhaus Waidhofen zu...

Eine Frau kam mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Bushaltestelle. Die Holzkonstruktion wurde schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort
10

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Mehrere Fahrzeuge kollidierten auf der S31 Brand bei Firma Isosport in Eisenstadt Unfallauto demolierte in Neusiedl bei Güssing Bushaltestelle Stegersbacher Feuerwehr löschte Stadlbrand rasch Sechs Feuerwehren bei Brand in Wulkaprodersdorfer Müllfirma Zwei Pkw kamen am Knoten Mattersburg von der Straße ab Feuerwehren löschten Kirchturmbrand und...

Realistische Übung der Stadtfeuerwehr bei Hotelbaustelle. | Foto: Obermoser
4

Feuerwehr Kitzbühel, Übung
Großübung in Kitzbühel: Zufrieden mit dem Ablauf

Große Florianiübung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel auf der Baustelle des Hotels Grand Tirolia mit 100 Einsatzkräften. KITZBÜHEL. Übungsannahme der Florianiübung der Stadtfeuerwehr Ende April war ein Brand auf der Baustelle des neuen Gebäudekomplexes des Hotels Grand Tirolia. Dabei bestand auch die Gefahr der Explosion einer Gasflasche. Über 100 Hotelgäste mussten evakuiert werden, wobei auch die Gemeindeeinsatzleitung angefordert wurde. Die Übung stand unter dem Gesamtkommando der Stadtfeuerwehr...

Weil jemand eine leblos treibende Person im Marchfeldkanal bei der Polizei meldete, wurde Großalarm ausgelöst. Der Notruf stellte sich jedoch als Täuschung heraus. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
10

Floridsdorf
15-Jähriger täuscht Leichenfund vor und sorgt für Großeinsatz

Weil jemand eine leblos treibende Person im Marchfeldkanal bei der Polizei meldete, wurde Großalarm ausgelöst. Der Notruf stellte sich jedoch als Täuschung heraus. Gegen den Jugendlichen, der hinter dem Fake-Anruf steckt, wird ermittelt. WIEN/FLORIDSDORF. Immer wieder betont man seitens der Blaulicht-Organisationen, den Notruf nur bei seriösen Fällen zu tätigen. Doch gelegentlich passiert es, dass dieser nicht nur bei "unseriösen" Fällen getätigt, sondern sogar für Scherzanrufe missbraucht...

Eisenstadts Blaulichtorganisationen trafen im EZE Eisenstadt aufeinander und zeigten was sie können.  | Foto: EZE
1 4

EZE Eisenstadt
Blaulichttag wurde in Eisenstadt zum Spektakel

Man kann sich immer auf sie verlassen. Sie retten Leben, sie schützen Leben und schreiten ein wenn es brenzlich wird. Doch wie funktioniert eigentlich die Arbeit als Polizist/in, Feuerwehrmann/frau oder Rettungsanitäter/in? Das bekam man am jährlichen Blaulichttag in Eisenstadt zu sehen. EISENSTADT. Der Parkplatz des EZE in Eisenstadt wurde am Samstag zum Schauplatz eines Blaulichtspenktakels. Zahlreiche Besucher erschienen am 20. April zum jährlichen Blaulichttag 2024. Die freiwillige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.