Blickpunkt-Archiv Landeck

Beiträge zum Thema Blickpunkt-Archiv Landeck

Vor 25 Jahren: "Die Schüler lernten die Arbeit der Heuzieher kennen. Rechts im Bild der St. Antoner Bauer Horst Ladner." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Schüler der HS St. Anton auf Spuren der Vorfahren"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 9. April 1997: "In einer Projektarbeit untersuchten die Schüler der HS St. Anton Leben, Brauchtum und Arbeitsabläufe der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts." Gespräche mit ZeitzeugenDie BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ST. ANTON. In Gesprächen mit Zeitzeugen wurden Kochrezepte  gesammelt sowie Bräuche und Feste im Jahresablauf kennengelernt. Die Schüler erhielten Einblick in das Einfließen heidnischer Bräuche...

Vor 25 Jahren: "Ein absoluter Höhepunkt in der 360-jährigen Geschichte der Stadtmusikkapelle Landeck: Der Qualitäts-Klangkörper hat sich für die 13. Blasmusik-Weltmeisterschaft qualifiziert." | Foto: Blickpunkt-Archiv
4

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Stadtmusik Landeck fährt zur Blasmusik-WM nach Holland"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 2. April 1997: "Ein kleines Wunder gelang der Stadtmusikkapelle Landeck. Der Oberländer Parade-Klangkörper qualifizierte sich für den 13. Welt Musik Wettbewerb, der vom 3. bis 27. Juli 1997 in Kerkade (Niederlande) ausgetragen wird." Parade-Klangkörper bei WM am StartDie BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (Aktiefi). "Die Musikantinnen und Musikanten ernten jetzt die Früchte ihres Fleißes und ihrer...

Vor 25 Jahren: "Joachim Wechner auf dem Gipfel des 6.959 Meter hohen Aconcaguas, dem höchsten Berg Amerikas." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Die höchsten Gipfel eines jeden Kontinents sind das große Ziel"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 26. März 1997: " Die Besteigung des höchsten Gipfel jedes Kontinents, dieses große Ziel hat sich der gebürtige Landecker Joachim Wechner gesetzt. Mit der Erklimmung des höchsten Berges von Amerika, des 6.595 Meter hohen Aconcaguas, ist der Extrem-Bergsteiger der Verwirklichung seines Traumes nun ein Stück näher gekommen." Landecker auf Expeditionen in den Weltbergen Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren:...

Vor 25 Jahren: "Obmann Hans Schatz und Chorleiter Erich Wechner (Goldenes Ehrenzeichen) mit Präsident Hochenegger (li.) und Bezirksobmann Peter Scheiber (re.). | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Paznauner Männerchor besteht seit 20 Jahren"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 19. März 1997: "Im November 1997 wurde der Paznauner Männerchor gegründet. Dieser Tage feierten die Sänger ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum." Ehrungen und Festansprachen zum Jubiläum Die BezirksBlätter Landeck werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: KAPPL. Obmann Hans Schatz konnte dieser Tage bei der Jubiläumssitzung in Kappl zahlreiche Ehrengäste wie den Präsidenten des Tiroler Sängerbundes, Andreas Hochenegger, Bezirksobmann...

Vor 25 Jahren: "Blumen für Lebenshilfe-Direktor Klaus Wolf, hinten die Spielgruppe." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Lebenshilfe Einrichtung "Kimm eini" eröffnet"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 12. März 1997: "Die Lebenshilfe Landeck macht mit der Eröffnung der kombinierten Werkstätte und dem Verkaufslokal im Hypohaus Landeck einen bemerkenswerten Schritt nach außen." Neue Lokalität für die Lebenshilfe Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (ps). Die Lebenshilfe Landeck macht mit der Eröffnung der kombinierten Werkstätte und dem Verkaufslokal im Hypohaus Landeck einen bemerkenswerten Schritt...

Vor 25 Jahren: "Der Unfall ereignete sich am Freitag vormittag. Die Rendlbahn bleibt voraussichtlich bis Donnerstag dieser Woche geschlossen." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Konstruktionsfehler führte im Rendl-Schigebiet zu Liftunfall"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 5. März 1997: "Eine Summierung dreier Ereignisse, die zeitgleich auf den Bruchteil einer Sekunde zusammenfallen mußten, führte am Freitag zu einem Liftunfal am Rendl. Eine unbesetzte Gondel stürzte vom Seil rund 10 Meter ab. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt." Gondel stürzte in die TiefeDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ST. ANTON. (ps). Der Vorfall ereignete sich gegen 10.40 Uhr: Nach der Ausfahrt...

Vor 25 Jahren: " Hinter dem Gymnasium in Landeck ist die neue Wohnanlage der Wohnungseigentum geplant." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Perjener mobilisieren jetzt alle Kräfte gegen geplantes Projekt"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 26. Februar 1997: "Jetzt erst recht lautet das Motto der Initiativgruppe Perjener für Perjen im Kampf gegen das geplante Wohnprojekt der "WE" hinter dem Gymnasium in Landeck." Positiver Baubescheid zeichnet sich ab Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (schü). Die Bauverhandlung am vergangenen Dienstag für die umstrittene Wohnanlage ist gelaufen. Trotz einer Reihe von Einsprüchen der Anrainer, der...

Vor 25 Jahren: "Die Stanzertaler Skijugend mit ihren Trainern und einigen Gönnern." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Heimische Betriebe unterstützen großzügig die Skijugend Stanzertal"

BEZIRK LANDECK.  In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 19. Februar 1997: "Die Skijugend Stanzertal machte in den vergangenen Jahren durch tolle Erfolge auf sich aufmerksam. Die Nachwuchsarbeit ist durch Gönner für die nächsten Jahre gewährleistet." Unterstützung durch heimische BetriebeDie BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: STANZERTAL (schü). Die Skijugend Stanzertal machte in den vergangenen Jahren durch tolle Erfolge auf sich aufmerksam. Läufer wie Martin...

Vor 25 Jahren: "Ein unerklärlicher Überfall auf den 83-jährigen Johann Schimpfössl beschäftigt nach wie vor die Kriminalisten." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Unerklärlicher Überfall auf wehrlosen alten Mann in Stanz"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 12. Februar 1997: "Der Überfall auf den 83-jährigen Johann Schimpfössl aus Stanz bei Landeck vom letzten Freitag gibt Rätsel auf. Aus dem Haus wurden keine Wertgegenstände entwendet." 83-jähriger Mann konnte sich selber befreien Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: Der Mann war am Freitag gegen 9.30 Uhr von einem Maskierten überfallen und an Händen und Füßen mit einem Spagat gefesselt worden. "Der Mann, der...

Vor 25 Jahren: "Annette Kofler (mi) betreut am Berufsinformationszentrum die Lehrstellen- und Arbeitssuchenden." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Situation am Lehrstellenmarkt wird immer problematischer!"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunt" Ausgabe vom 5. Februar 1997: "Die Situation auf dem Arbeitsmarkt wird sich bis zum Sommer hin im Bezirk deutlich verschärfen. Grund dafür ist die hohe Abgängerzahl von HAK, HAS und Poly. Auch bei den Lehrstellen sieht die Situation triste aus." Zahlreiche Absolventen bringen große EngpässeDie BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (ps). Während im Vorjahr lediglich 46 HAK- bzw. HAS-Absolventen ins Berufsleben drängten,...

Vor 25 Jahren: "Der Geschwindigkeitsweltrekord von Helmut Peer aus dem Jahre 1992 hielt auch in Längenfeld. Alois Deiser (re.) war bei diesem Rennen von Pech verfolgt." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Kappler Musher Alois Deiser dachte schon an's Karriereende"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 29. Jänner 1997: "Sieg und Niederlage liegen im Sport knapp beieinander. Diese bittere Erfahrung mußte der Kappler Musher Alois Deiser beim Hundeschlittenrennen in Längenfeld machen. Aufgrund der Vorkommnisse im Ötztal wollte der Paznauner dem Rennsport sogar Adieu sagen." Nächstes Ziel Europameisterschaft in St. Moritz Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: Anm: Musher ist der Fachausdruck für den Menschen,...

Vor 25 Jahren: "Gemeindearzt Dr. Artur Prem (mi) wurde zum FF-Arzt befördert. Im Bild mit Kdt. Helmuth Narr (re) und Landesfeuerwehrkdt. Reinhold Greuter." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Feuerwehr See rückte im Vorjahr zu neun Einsätzen aus"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 22. Jänner 1997: "Die Feuerwehren dürfen sich in praktisch allen Gemeinden über großen Zulauf und hohe Akzeptanz freuen. So auch in See: Dort zählt die Truppe der Florianijünger 116 Mitglieder. Kommandant Helmuth Narr zog Bilanz über das abgelaufene Jahr." Fünf von sechs Einsätzen mit AtemschutzDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: SEE (ps). Die Feuerwehr von See rückte '96 zu drei technischen Einsätzen und...

Vor 25 Jahren: "Heimleiter Bernhard Zottele (re.) und Sprengelobmann Günther Platter (li.) überreichten der ersten Bewohnerin im Altenwohnheim, Anna Elsässer (vorne sitzend) Blumen. Hinten steht das Personal und Peter Gohm. | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Erste Bewohnerin im 'Altenwohnheim Zams'"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 15. Jänner 1997: "Mit Blumen und herzlichen Grüßen wurde in der Vorwoche die erste Bewohnerin des Altenwohnheimes Zams willkommen geheißen." Kurzzeit- und Übergangspflege in Zams möglich Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ZAMS (ps). Mit Blumen und herzlichen Grüßen wurde in der Vorwoche die erste Bewohnerin des Altenwohnheimes in Zams - Anna Elsässer (89) - willkommen geheißen. Während im Haus noch die...

Vor 25 Jahren: "Der Großbrand wütete im Ortszentrum von Pfunds." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Großbrand in der Silvesternacht machte 14 Pfundser obdachlos!"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 8. Jänner 1997: "Die Gemeinde steht noch immer ganz im Zeichen des Großbrandes, der in der Silvesternacht im Ortszentrum wütete. Mehr als 230 Feuerwehrmänner verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude." Ermittlungen auch in Richtung BrandstiftungDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: PFUNDS (ps). Gegen 1.30 Uhr schrillten mitten in den Silvestertrubel von Pfunds die Sirenen. Ein Wohnhaus mit...

Vor 25 Jahren: "Siegerehrung Cocktailwettbewerb: (v.l.) Barkeeper Stefan (2. Preis, Ischgl), Seagrams-Chef Burstein, Barkeeper Peter (1. Preis, Velden) und Organisator Klaus Steinbauer. | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Der 'Absolutissimo' machte das Rennen: Barkeeper Olympia"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 2. Jänner 1997: "Bargetränke der Saison wurden bei der Jubiläumsolympiade in Ischgl prämiert." Cocktailwettbewerb in IschglDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ISCHGL (HS). Es hätte gleich zweifach das "absolute" Jubiläum werden sollen, doch der Brand im Hotel "Ischglerhof" machte einen Strich durch die "Absolut-Wodka" - und Barkeeper-Rechnung: beim Treffen der internationalen Barkeeperszene vom Seagram...

Vor 25 Jahren: "Anfang des kommenden Jahres fällt die Entscheidung darüber, was aus dem Bahnhof Landeck und dem Vorplatz wird." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Bundesbahnen lehnen teuren Südtunnel durch Landeck ab!"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 23. Dezember: "Jetzt geht es Schlag auf Schlag in der Bauwirtschaft. Nach dem Spatenstich bei der Südumfahrung planen die ÖBB Maßnahmen. Im Jänner soll über das "Schicksal" des Bahnhofes Landeck entschieden werden." Anfang Jänner 1997 fällt Entscheidung über BahnhofDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (ps). Wie DI Karl Schmid von der Bauleitung West mitteilt, wird am 10. Jänner '97 eine Besprechung ...

Vor 25 Jahren: "Bei der Vollversammlung des TVB Landeck gingen die Meinungen über die Kostenbeteiligungen beim Venetausbau auseinander. TVB-Obmann H. Unterhuber lehnt eine grundsätzliche Beteiligung ab." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Tourismusverband gegen eine grundsätzliche Beteiligung!"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 18. Dezember 1996: "Die Vollversammlung des Tourismusverbandes Landeck stand in der Vorwoche ganz im Zeichen der Investitionen am Venet. Der Verband beteiligt sich zwar finanziell, lehnt aber eine grundsätzliche Beteiligung an den Investitionen und am Betriebsabgang (zu 5%) ab." Diskussion um BeteiligungDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK, ZAMS (ps) Für TVB-Obmann Heinrich Unterhuber steht außer...

Vor 25 Jahren: "Das Welcome-Center wird vor allem von europäischen Firmen errichtet". | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Tiroler Handwerker legen bei Großprojekt in Korea Hand an"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt"Ausgabe vom 11. Dezember 1996: "Sechs erlebnisreiche Wochen haben der Flirscher Maler und Bildhauer Robert Ehart und seine in Innnsbruck lebende Tochter Angelika Ehart-Heinz hinter sich. Sie arbeiteten an einer Großbaustelle in Korea mit. Äußerst gefragt ist dort der Tiroler Baustil." Tiroler Handwerk in KoreaFLIRSCH, MUJU (ps). Robert Ehart, der am heutigen Tag 71 Jahre alt wird, hat in seinem Leben schon viel erlebt. "Die Korareise war der bisherige...

Vor 25 Jahren: "Erstmals ist mit Trautlinde Bock eine Frau im Ausschuß. Im Bild von links Hubert Niederbacher, Christian Senn, Christoph Carotta, Herbert Stubenböck, Trautlinde Bock und Josef Stenico." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Verschönerungsverein Landeck ist eine unbezahlbare Hilfe für die Stadt"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 4. Dezember 1996: "Nicht hoch genug eingeschätzt werden kann die Leistung des Verschönerungsvereins Landeck. Im vergangenen Jahr waren die Mitglieder wiederum zahlreiche Stunden für eine liebenswerte und lebenswerte Stadt unterwegs." Unbezahlbare Hilfe für StadtDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK(schü). Die Hauptarbeiten konzentrierten sich in erster Linie auf die Erhaltung des Wegenetzes, der...

Vor 25 Jahren: "Der Kreuzungsbereich Bundesstraße - Abzweigung Stanz in Bruggen birgt große Gefahr für Kinder." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Nach Unfall ist Diskussion um Zebrastreifen neu entflammt!"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 27. November 1996: "Der Unfall ist nochmals glimpflich ausgegangen. Doch muß erst Schlimmeres passieren?, fragen sich besorgte Eltern in der Wohnsiedlung in Landeck-Bruggen nach dem Vorfall, als vergangene Woche ein Kind in ein Auto lief." Große Gefahr für KinderDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (schü). Bereits nach der Fertigstellung des Wohnblockes wurde von den Bewohnern auf den kritischen...

Vor 25 Jahren: "Immer wieder Stein des Anstoßes: Die alte Postgarage in Landeck." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Schandfleck verschwindet: Alte Landecker Postgarage muß weg"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 20. November 1996: " Ein weiterer Schandfleck in Landeck verschwindet. Wegen Einsturzgefahr muß die alte Postgarage abgerissen werden." Abbruchbescheid erlassenDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (schü). Ein weiterer Schandfleck in Landeck verschwindet. Wegen Einsturzgefahr muß die alte Postgarage abgerissen werden. Eine entsprechenden Abbruchbescheid richtete kürzlich die Bezirkshauptmannschaft...

Vor 25 Jahren: "Die Landessieger und ihre Lehrherrn: v.li. Peter Kathrein (Fließ), Claudia Auer (Tobadill), Angelika Gebhart (Fließ), Claudia Hammerle (Fließ), Stefan Koler (Tösens) und Petra Kurz (Landeck). | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Lehrlingswettbewerb: Bezirk Landeck stellt 6 Landessieger"

BEZIRK LANDECK. In der Blickpunkt Ausgabe vom 13. November 1996: "Große Feierstunde für 46 Lehrlinge des Bezirkes. Sie konnten kürzlich die Preise des Lehrlingswettbewerbes in Empfang nehmen." Lehre hat goldenen BodenDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren:  Neben sechs Landessiegern (Peter Kathrein aus Fließ zum zweiten Mal) wurden 7. zweite, 10 dritte Plätze sowie 23 Große Leistungsabzeichen überreicht. "Ich bin stolz auf junge Leute, die freiwillig an...

Vor 25 Jahren: "Die letzten Voraussetzungen für eine "Umsiedlung" des C5 von der Kaserne Landeck nach Zams wurden vergangene Woche geschaffen. Noch heuer wird mit den Vorarbeiten begonnen, im kommenden Jahr soll der Notarzthubschrauber bereits im Filail in Zams stationiert sein."
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Gemeinden stehen voll hinter neuem Rettungsheim in Zams"

ZAMS. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 6. November 1996: "Die Platzprobleme beim Roten Kreuz in der Landecker Innstraße gehören schon bald der Vergangenheit an. Im Frühjahr '97 erfolgt der Spatenstich für das neue Heim in Zams. Gleichzeitig baut der ÖAMTC östlich von Zams einen neuen Stützpunkt für den Notarzthubschrauber.  Verlegung des Christophorus-Stützpunkt erfolgt zeitgleichDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK, ZAMS. Die Bürgermeister des...

Vor 25 Jahren: "Lokalaugenschein: Trotz genauen Fahrens, schwenkt das Omnibus-Vorderteil über den Gehsteig" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Omnibuslenker wettern gegen neue Regelung in Landeck"

LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 30. Oktober 1996: "Offizell ist alles in bester Ordnung. Die einzigen, für die die Neugestaltung des Postauto-Bahnhofes und der äußeren Malserstraße in Landeck Negatives hat, sind die Omnibuslenker. Sie werfen den Verantwortlichen Praxisferne und Verplanung vor." Neue Verkehrsregelung sorgt für UnverständnisDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK. (Tiefi) "So ein Windwerk mit Zusatzhindernissen zu planen, ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.