blitzschlag

Beiträge zum Thema blitzschlag

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Jerzens/Pitztal
Waldbrand nach Blitzeinschlag

Nach der Meldung eines Brandes in einem Waldstück oberhalb von Ritzenried (Gemeinde Jerzens) auf einer Seehöhe von ca 1900 m am 14.07.2023 gegen 19:30 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz. JERZENS/RITZENRIED. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stand der Brand in Zusammenhang mit einem Blitzschlag vom 13.07.2023. Im Einsatz standen der Hubschrauber des Innenministeriums, sieben Personen vom Flugdienst des Bezirksfeuerwehrverbandes Imst, sowie Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Jerzens und...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Bei Gewittern im Gebirge gilt es einiges zu beachten. | Foto: pixabay
6

5 Tipps zur Risikominderung
Gewitter am Berg

TIROL. Wie sollte man sich verhalten, wenn man beim Wandern von Blitz und Donner überrascht wird?  Richtige Zeitplanung sowie zeitiges Umkehren sind wesentlich, um nicht in ein Gewitter zu kommen. Mithilfe einfacher, aber effektiver Verhaltensregeln, kann man seine Situation bei Gewittern am Berg verbessern. Mit diesen 5 Tipps sind Sie auf solche Situationen bestens vorbereitet. 5 Tipps zur Risikominderung So schnell wie möglich ausgesetzte Grate und alleinstehende Erhebungen wie Gipfelkreuze...

  • Tirol
  • Yannik Lintner
Die Blitzdichte Österreichs im Juli 2020. | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
Blitzreicher Juli 2020 – Stärkster Blitz in Reutte

TIROL. Der Juli 2020 zeigte sich blitzreich in ganz Österreich, besonders in der Steiermark gingen viele Blitze runter. In ganz Österreich verzeichnete der Wetterdienst UBIMET im Juli 490.000 Blitze. Den stärksten Blitz gab es in Reutte.  70.000 Blitzladungen mehr als im Juli 2019Das Blitzortungssystem konnte in diesem Juli eine enorme Menge an Blitzen in ganz Österreich feststellen. Rund 70.000 mehr als im vorigen Juli 2019.  „In den Sommermonaten sind die meteorologischen Voraussetzungen für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Polizeimeldung
Wanderer wurde von einem Blitz getroffen

WEISSENBACH (rei). Ein 61-jähriger Deutscher war am Donnerstag im Bereich des Roßzahns in Weißenbach unterwegs, als ein Gewitter aufzog. Gegen 15.45 Uhr schlug auf einer Höhe von ca. 2100 Metern ein Blitz ein und traf den Mann. Durch die Wucht des Einschlags stürzte der Deutsche mehrere Meter ab und zog sich Kopfverletzungen zu. Glückliche Weise blieb er aber bei Bewusstsein und konnte trotz seiner Verletzungen selbständig mittels Handy den Notruf absetzen. Nach Erstversorgung durch den Notarzt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Blitze vom 17. Juli 12:00 Uhr bis zum 20. Juli 6:00 Uhr | Foto: UBIMET
1

Über 120.000 Blitze an einem Wochenende

Heftige Gewitter sind gestern Sonntag über viele Teile Österreichs gezogen, betroffen waren vor allem das Tiroler Unterland, der Pinzgau und das Pongau sowie weite Teile der Steiermark. Mit dabei waren tennisballgroße Hagelschloßen, schwere Sturmböen, Starkregen und über 120.000 Blitze, fasst der Wetterdienst UBIMET die Ereignisse zusammen. Große Hitze und starke Gewitter waren auch am vergangenen Wochenende tonangebend. Fast die Hälfte aller 121.861 Blitze wurde in der Steiermark registriert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
57

Blitzeinschlag oberhalb von Kampl

Am Sonntag Nachmittag schlug bei einem Gewitter der Blitz oberhalb von Kampl ein der vermutlich sofort einen Waldbrand auslöste. Laut Auskunft einiger Einheimische fing das Unterholz zu brennen an. Die FF Neustift wird von dem Polizei Hubschrauber und einem Hubschrauber der Firma Wucher unterstützt. Laut Zeugen befinden sich 5 Helfer direkt am Brandherd

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martin Singer
Foto: ZOOM-Tirol
5

Brand durch Blitzschlag in Telfs

TELFS. Das Unwetter am Dienstag-Abend gegen 20.58 Uhr in Telfs hatte Folgen: In Telfs wurde eine Wochenendhütte von einem Blitz getroffen. Der Dachstuhl brannte. Die Feuerwehr Telfs konnte den Brand rasch löschen. Die entstandene Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

KOMMENTAR – Unfälle, Straftaten und Katastrophen

Ja, das macht neugierig, das wird gelesen. Und wer es als Erster bringt, hat gewonnen. So scheint die Medienlandschaft, (leider) nicht immer zu Unrecht. Da wird schon mal aus einem etwas heftigeren Gewitter eine Katastrophe, auch wenn eine Mure in unserer Region eigentlich nichts Ungewöhnliches ist. Und aus einem umgeknickten Baum wird gleich ein völlig zerstörter Adventure Park. So schlimm der Schaden vor allem für den Betreiber ist, so ist doch festzuhalten, dass es nicht nur Glück war, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.