Blogger

Beiträge zum Thema Blogger

stadtNAH – Einfach näher dran | Foto: (c) Martin Schöndorfer
2

Regional
Magazin stadtNAH

Ab heute im Postfach. – Eine Stadt, eine Region, ihre Menschen, ihr Stadtmagazin: stadtNAH. Es sind die Menschen und ihre ganz persönlichen Geschichten, die eine Stadt ausmachen. stadtNAH bringt die Geschichten, die abseits der täglichen Berichterstattung oft im Verborgenen bleiben. stadtNAH wird viermal pro Jahr erscheinen und steht für interessante Themen, urbane Trends und persönliche Porträts.

Bloggerin Nina Groer, Thomas Diesenberger (Marketingleitung Škoda), Wolfgang Arming (Leitung SOS-Kinderdorf Salzburg) | Foto: Škoda

Auto für Kinderdorf

SEEKIRCHEN (kle). Unter dem Motto „Gemeinsam die Zukunft bewegen“ startete Škoda im Herbst 2018 eine Charity-Aktion auf Instagram. Dabei riefen 36 Influencer aus ganz Österreich ihre Communities auf, unter den Hashtags #skodacarfie und #fabialouscharity ein sogenanntes Carfie (Selfie im Auto) zu posten. Das Engagement der Community war groß und so konnte dem SOS- Kinderdorf im Dezember ein nagelneuer Škoda Fabia Kombi für ein Jahr übergeben werden. „Wir hoffen, dass der zur Verfügung...

Die Bloggerin Carolina Hubelnig mit dem Wunderkind Nathan Rinaldy in der Uni Mozarteum. | Foto: Land Salzburg/Europäischen Mozart Wegen

Auf den Spuren von Mozart: Das neue Wunderkind

Carolina Hubelnig besuchte die europäischen Mozartwege und sprach im Mozarteum mit einen Flötenvirtuosen. SALZBURG (sm). Carolina Hubelnig ist Kunsthistorikerin, Bloggerin und Tochter einer Musikerfamilie. In Zusammenarbeit mit den europäischen Mozartwegen ging die dreißigjährige auf die Suche, nach dem was von Mozart noch erhalten ist. "Die Initiative Europäische Mozart Wege verbindet Kultur und Tourismus beispielhaft. Mit der Förderung wollen wir diesem nachhaltigen und themenübergreifenden...

Blogger-Team: Christina und Stefan Faullend.
9

VIDEO – Der Winterdienst im Fokus

Der Flughafen Salzburg gewährte 15 Internet-Bloggern einen Blick hinter die Kulissen. SALZBURG (jrh). Treffpunkt Stiegl-Terminal Salzburg. Fünf Mitarbeiter des Flughafen Salzburg begrüßen eine mit Handy und Kamera gut ausgerüstete Gruppe von Internet-Bloggern. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde werden vom Flughafen-Team Warnwesten ausgeteilt. Nachdem PR-Sprecher Alexander Klaus das Programm präsentiert hat, werden die drei Social-Media-Hashtags (#) des Tages enthüllt. Währenddessen wird in der...

Nicht nur die kalten Temperaturen und der frische Schnee begeisterte die Blogger. | Foto: Ferienregion Lungau
1

Lungauer machten Bloggern den Lungau schmackhaft

Reichweitenstarken Bloggern aus Deutschland wurden Besonderheiten des Unesco-Biosphärenparks Salzburger Lungau gezeigt. LUNGAU. Die emsige Zeit vor Weihnachten nutzt das Büro der Ferienregion Lungau gerne, um der Region noch mehr Bekanntheit zu verschaffen; denn: der Schnee und die Landschaft würden natürlich auch ihren Teil dazu beitrage, dass jeder Urlaub im Lungau zu einem unvergesslichen Erlebnis werde, ist man sich im Tourismusbüro des Lungau sicher. Aus diesem Grund lud die Ferienregion...

Mit allen Sinnen lernten die Blogger die Vorzüge des Lungaus kennen. | Foto: Ferienregion Lungau

Blogger aus dem deutschsprachigen Raum lernten den Lungau kennen

Die Ferienregion Salzburger Lungau lud zur Bloggerreise in den Biosphärenpark ein. LUNGAU. Im Lungau könne man „Echt.Sein.“ und sich auf eine Entschleunigung des Alltages einlassen. Darüber ist man sich bei der Ferienregion Salzburger Lungau sicher. Um dies der Welt zu beweisen, lud die Ferienregion gemeinsam mit der "SalzburgerLand Tourismus GesmbH" Reichweiten starke Blogger aus Österreich und Deutschland in den Unesco-Biosphärenpark ein. Das Motto dieser Bloggerreise vom 15. bis 17....

Gerhard Liebenberger unterwegs in Ecuador. | Foto: Gerhard Liebenberger/Andersreisender
8

Auf Schienen um die Welt

Gerhard Liebenberger bevorzugt das langsame Reisen per Zug. Rund 40 Länder hat er so schon besucht, spannende Erlebnisse inklusive. SALZBURG (big). Auf sozialen Netzwerken findet man ihn unter dem Namen „Andersreisender“. Dieser Name ist Programm. Seit 2009 ist Gerhard Liebenberger auf den Schienen dieser Welt unterwegs. Der Wahl-Salzburger leidet aber nicht etwa unter Flugangst, das Verreisen per Zug hat für Liebenberger ganz andere Gründe: „Bahnreisen bieten ein besonderes Reisegefühl. Ich...

YouTube-Stars stehen ihren Fans am 10. Juni am Messegelände Salzburg für Gespräche und Selfies zur Verfügung. | Foto: Andreas Tischler
1 2

"Influencer Video Con" bei Salzburger Dult

Im Rahmen der Salzburger Dult gastieren am 10. Juni YouTube-Stars am Messegelände SALZBURG (tres). Die Salzburger Dult begrüßt am 10. Juni, ab 11.00 Uhr die „Influencer Video Con presented by spark7“ mit Webstars aus Österreich und Deutschland! diego5 Studios, spark7 und über 20 Webstars begeistern ihre Fans und sind live on stage in Halle 6. Die Stars hautnah erleben Selfies machen, Autogramme holen, mit seinem Star reden! Dazu gibt es viele spannende Interviews mit Kim Lianne, Venicraft und...

Sarah Baumgartner posiert mit Frauke Ludowig.
4

Salzburger-Blogger-Glam bei den OSCARS 2017

Syoss und Skip fliegen Bloggerin Sarah Baumgartner zu den Oscars nach L.A.. Warum sich damit ein lang ersehnter Wunsch für sie erfüllt, erfahrt Ihr hier! Dass sich die Salzburger Blogger Community mittlerweile mit Wien und München messen kann, ist inzwischen allseits bekannt. Aber wie schafft man es als Salzburger Bloggerin zu einer der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres? Wir haben ein Statement von Sarah Baumgartner, ihres Zeichens Lifestyle-Bloggerin, Model und AIDS-Aktivistin: "Ich bin...

Mit dabei waren Antonia Gornicec, Ara Einy, Claudia Braunstein, Michaela Taxer, Verena Kemperling, Daniel Einy, Katharina Bösenecker und Anita Wienerroither. | Foto: ©Daniel Einy
2

Erste # - Tag Party im Milton

Im vegetarisch und veganen Bistro Milton, in Maxglan ging letzte Woche die erste #-Tag Party über die Bühne. Hier wurden Influencer, Blogger und Interessierte nicht nur zum Verkosten von veganen Spezialitäten eingeladen, sondern durften auch gleich online ihre Meinung kundtun. Und so wurde nicht nur gegessen, sondern auch gepostet, live auf Instagram gechattet und Snapchat zum Glühen gebracht. Food Bloggerin Claudia Braunstein:„auch wenn die vegane Ernährungsform nicht meine Bevorzugte ist,...

Für Mario Siedler, GF Tourismusverband Obertauern, erschließt sich mit dem Blog ev. der indische Markt als touristische Zielgruppe. | Foto: Fotomontage: Peter J. Wieland
2

Baut sich Indien bald ein eigenes Obertauern?

Indischer Blogger erstellt "Anleitung", um in zehn Schritten das Skigebiet Obertauern nachzubauen. In zehn Schritten zum besten Ski Resort – das verspricht ein indischer Blogger seinen Lesern und bezieht sich in seiner "Anleitung" auf das Skigebiet in Obertauern. Die "Zutaten", die der Inder Ramneet Dass aufschlüsselt sind z.B. Naturschnee von rund 8,8 Meter pro Jahr, eine Höhenlage von über 1.630 Metern und mindestens 25 Apres Ski-Hütten. Investoren zeigen Interesse Der Beitrag, der unter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
3

"Der Pongau? - Ist total verbloggt!"

Ob Mode-, Tourismus-, Reise- oder Fotoblog: Die Szene im Pongau boomt. PONGAU (ap). Seit 24 Jahren ist Thomas Wirnsperger Chef des Tourismusverbandes Großarltal und hat in dieser Zeit viele erfolgreiche Werbe- und Marketingkonzepte initiiert. Als einer der ersten im Pongau nützt er seit 2008 die Möglichkeit, via Blog auf www.grossarltal.info auf die Besonderheiten seiner Heimat aufmerksam zu machen. "Wir haben gesehen, dass es Informationsbedarf für Dinge gibt, die man auf einer klassischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Seppi Sigl im Gespräch mit den Organisatorinnen | Foto: Stadler/SATC/TRUMER

100 Food-Blogger bei Trumer Bier zu Gast

Über 100 Lifestyle- und Food-BloggerInnen aus dem deutschsprachigen Raum wurden am Abend des 30. Mai in der TRUMEREI zur kulinarischen Bierverkostung geladen. Der Abend war kulinarischer und gesellschaftlicher Höhepunkt der Blogger-Konferenz „Salt and the City“, die vom 29. bis 31. Mai in Salzburg stattfand: unter der fachkundigen Leitung von Diplom-Biersommelière Johanna Panholzer wurde den über 100 Bloggerinnen und Bloggern das sensorische und kulinarische Potential von Bier näher gebracht.

So anonym wie die Blog-Betreiber sind auch seine Nutzer. Jeder soll sich so trauen, seine Meinung abzugeben.

Der schweigenden Mehrheit eine Stimme geben

Fünf St. Johanner wünschen sich ein aktives Bürgertum und starten einen „virtuellen Stimmzettel“. Fünf St. Johanner wünschen sich ein aktives Bürgertum und starten einen „virtuellen Stimmzettel“. Seit einigen Wochen können engagierte St. Johanner ihrem Ärger Luft und ihren Ideen Platz machen. In einem Blog zu Themen rund um die Bezirkshauptstadt soll auch Stimmen außerhalb der Gemeindestube und Vereinen Gehör verschafft werden. Derzeit werden die Themen „Vorverlegung der Sperrstunde im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.