Auf Schienen um die Welt

Gerhard Liebenberger unterwegs in Ecuador. | Foto: Gerhard Liebenberger/Andersreisender
8Bilder
  • Gerhard Liebenberger unterwegs in Ecuador.
  • Foto: Gerhard Liebenberger/Andersreisender
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Gerhard Liebenberger bevorzugt das langsame Reisen per Zug. Rund 40 Länder hat er so schon besucht, spannende Erlebnisse inklusive.

SALZBURG (big). Auf sozialen Netzwerken findet man ihn unter dem Namen „Andersreisender“. Dieser Name ist Programm. Seit 2009 ist Gerhard Liebenberger auf den Schienen dieser Welt unterwegs. Der Wahl-Salzburger leidet aber nicht etwa unter Flugangst, das Verreisen per Zug hat für Liebenberger ganz andere Gründe: „Bahnreisen bieten ein besonderes Reisegefühl. Ich mag es, wenn sich vor dem Fenster langsam die Landschaft verändert. Es ist beeindruckend, wenn Gebirgszüge im Abendlicht rot beleuchtet am Zugfenster vorbeiziehen –das ist Eisenbahnromantik pur!“

Schnell durch China

Außerdem liegen Bahnhöfe wesentlich zentraler als Flughäfen. Lange Wartezeiten für Formalitäten und Sicherheitschecks fallen beim Reisen auf Schienen weg. Rund 40 Länder hat der 39-Jährige bereits besucht. „Europa und Asien sind die Schwerpunkte bei meinen Bahnreisen. Durch einige "Zwerge", etwa Liechtenstein, reist man in wenigen Minuten. In der Transsibirischen Eisenbahn spürt man hingegen die unglaubliche Größe Russlands. Viel schneller geht es durch China. Dort fahren die Züge mit über 300 km/h durchs Land.“

Holzklasse bevorzugt

Liebenberger ist meist alleine unterwegs und genießt unterwegs den Austausch mit anderen Menschen. „ Je langsamer die Züge fahren, desto höher ist der Abenteuerfaktor. Wenn der Zug mit klackenden Rädern über die Schienen holpert, die Händler lauthals ihre Waren anpreisen und man mit anderen Fahrgästen ins Gespräch kommt - das sind Momente, an die ich mich gerne erinnere. Je schneller der Zug, desto fader übrigens das Essen im Speisewagen. Ich finde es schade, dass Fertiggerichte das frisch gekochte Essen im Zug verdrängen“, so Liebenberger, der die „Holzklasse“ bevorzugt.

Tipps für Schienen-Trips

Schöne Bahnreisen gibt es übrigens auch in Österreich. Liebenberger schätzt etwa die Fahrt über den Semmering, durchs Salzkammergut oder über den Arlberg. „In der Schweiz war die Reise mit dem Bernina Express von den Gletschern zu den Palmen ein besonderes Erlebnis. Vielen unbekannt, aber ein besonderes Highlight, ist die Bahnstrecke von Belgrad durchs Dinarische Gebirge in die Hafenstadt Bar in Montenegro. Eine Bahnreise für Abenteuerlustige.“

In welchen Zug steigt Liebenberger selbst als nächstes ein? „Im Juni reise ich am Landweg bis Kalkutta. Zuerst mit der Eisenbahn durch Sibirien, dann weiter in die Mongolei und bis nach Peking. Die Tibet-Bahn bringt mich nach Lhasa, von dort möchte ich nach Nepal und Indien weiterreisen.“ Abschließende Frage: Was ist das Schwierigste beim Reisen? „Das nach Hause kommen“, so Liebenberger.

Mehr Infos über diese und vergangene Reisen sowie Liebenbergers Multimedia-Shows gibt es auf dem Blog „Andersreisen.net“,

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.