Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Die Gelbrote Taglilie, ein unermüdlicher Dauerblüher | Foto: S.Plischek
56 16 11

Natur im Garten
Die Gelbrote Taglilie, ein unermüdlicher Dauerblüher

REGION.   Auch im Juli dürfen wir uns noch an den herrlichen, intensiv leuchtenden Blüten der Taglilien erfreuen. Die ursprünglich aus Ostasien stammenden Taglilien wurden in Europa schon lange als Zierpflanzen für den Bauerngarten angebaut, kultiviert und züchterisch bearbeitet. Sie gehören zu den dankbarsten Blütenstauden und sind völlig zu Recht zur "Staude des Jahres 2018" ernannt worden, denn die robusten und langlebigen Pflanzen sorgen im Sommer wochenlang für strahlende Farben im Garten....

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Iris, die Blume des Regenbogens | Foto: S.Plischek
70 13 16

Wunder der Natur: Schwertlilien
Iris, die Blume des Regenbogens

Wussten Sie schon, ... dass das Wort "Iris" aus dem Griechischen stammt und übersetzt "Regenbogen" bedeutet, ...dass der beliebte, weibliche Vorname "Iris" auf die gleichnamige, griechische Göttin, ihres Zeichens Götterbotin und Göttin des Regenbogens, zurückzuführen ist, und ...dass die an Arten umfangreiche Pflanzengattung "Iris" mit ihren gelben, blauen oder mehrfarbigen Blütenblättern nach ihr benannt wurde? Attraktiver Blickfang und facettenreiche Zierde für jeden Garten Dieses wegen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
28

Der Garten als Paradies 🌸🏵🌹🌺🌼

Jeden Tag kann man neue Blumen und Blüten finden. Ein Garten kann wirklich ein Paradies sein, man muss nur die Augen aufmachen und genießen. 🌸🏵🌹🌺🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger

Farbenfroh schön
Hauswurzen

Jedes Jahr eine Freude.  Wenn die Hauswurzen, ein Mitbringsel aus Südtirol blühen. Heuer besonders schön

  • Hollabrunn
  • Sandra Weidinger
1 11

Nützlinge im Bio-Gartl von Vera
Natur im Bio-Gartl von Vera

Viele bunte Blumen bereichern und verschö unser traumhaft schönes Bio-Gartl. Wild-Kräuter für die vielen lieben fleißigen Insekten. Viele kleine Gartenfreunde. Nützlingshaus. Insekten Häuschen und viele Bienchen und Hummeln Hornissen und Schmetterlinge Schnecken jede Menge. Auch Salamander sind im Bio-Gartl unterwegs. Biogarten_vera sind alle Nützlinge willkommen.Freude an der Natur. Meine kleinen Gartenfreunde sind sehr aktiv. Auch von den Nachbarn kommen Besucher in unser schönes Bio-Gartl....

  • Amstetten
  • Veronika Dorner
Thomas Renner, Andreas Thum, Manfred Riedler, Reinhard Humpelstetter und Friedrich Neuninger helfen mit. | Foto: Marktgemeinde Karlstetten
2

Karlstetten: Ortsbildpflege
Blumen verschönern unsere Ortschaften

Gemeinderäte pflanzten Blumenkisterl für die öffentlichen Plätze im Gemeindegebiet von Karlstetten. KARLSTETTEN. Die Mitglieder vom Ausschuss "Ortsbildpflege" sehen diese Aktion als einen wichtigen Beitrag zu einer schöneren Gemeinde. Die Bewohner schätzen das Engagement und freuen sich auf den wunderschönen Blumenschmuck.

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Der Goldlack im Zeichen des Klimawandels ... | Foto: Silvia Plischek
50 19 22

Wunder der Natur: Pflanzen - Blumen
Der Goldlack im Zeichen des Klimawandels

WEIGELSDORF.   Der Goldlack ist einer meiner absoluten Favoriten im Garten. Die zur Familie der Kreuzblütler gehörende Pflanzenart ist nicht nur eine willkommene Nahrungsquelle für Bienen & Co., sondern auch eine besondere Wohltat für die menschlichen Sinne, denn das Goldlack-Blütenmeer verströmt einen betörenden, wunderbaren Duft und bietet einen herrlichen Anblick. ... Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass der Duft des Goldlacks mit zunehmender Wärme und Sonneneinstrahlung kräftiger...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Ein Enzian-Paradies in einem Seitental von Lunz
1 10

Orchideen, Enziane, Narzissen und Murmeltiere
Frühlingsträume in der Heimat

Der Frühling ist für mich die schönste Jahreszeit. Die Natur erwacht und gibt Vollgas, auch in der Tierwelt tut sich einiges. Gerade das Mostviertel, sei es in den niederen Regionen oder auf den Bergen, ist davon reichlich gesegnet. Derzeit durchstreife ich mehrmals in der Woche unsere Heimat und bin von ihrer Schönheit ungemein überwältigt. In Lunz zieht es mich zu den vielen Enzianen und im Ybbstal leuchten die weißen Narzissen schon von weitem. Große Freude bereiten mir die schönen Orchideen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Anzeige
Die Baumschule Cada mit Magdalena Cada (M.), Manuel Posch (l.) und Daniel Beisteiner berät Sie gerne am Weg zu Ihrem Traumgarten. | Foto: Santrucek
9

Enzenreith
Baumschule Cada gestaltet Ihr Traum-Gartenparadies

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 1986 ist die Baumschule von Magdalena Cada erste Wahl, wenn es um die Gartengestaltung geht. Neben dem Direktverkauf vor Ort steht das dreiköpfige Team der Baumschule Cada den Kunden mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um das Neuanlegen und das Überarbeiten einer Grünanlage oder um die Lieferung und Pflanzung von Bäumen und Sträuchern geht. Gustieren auch Sie in der 5.000 Quadratmeter großen Baumschule nach Herzenslust. Kontak Baumschule Cada Tel.: 0664/3651069 Triester...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Maiglöckchen - Blumensprache: "Das Glück kehrt zurück." | Foto: Silvia Plischek
62 17 9

Wunder der Natur: Pflanzen – Blumen
Maiglöckchen und die Rückkehr des Glücks

WEIGELSDORF.   Rechtzeitig zum Maibeginn kamen auch hierorts die ersten Maiglöckchen in die Blüte. Innerhalb von einer Woche sind sie nun schon fast zur Gänze aufgeblüht. ... "Das Glück kehrt zurück", wie es in der Blumensprache heißt. Das zu den Spargelgewächsen gehörige Maiglöckchen ist eine ausdauernde, krautige Pflanzenart und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 25 cm. Je nach Standort und Klima entwickeln sich von Anfang Mai bis Juni traubige Blütenstände mit jeweils fünf bis zehn geneigten,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Das herrliche Gipfelplatzerl auf dem Grüblkogel mit Blick in die hohe Bergwelt
1 13

Wandern und biken in der Heimat
Naturparadies und schöne Platzerl auf dem Schlagerboden

Als naturverbundener Mensch bin ich gern auf dem Schlagerboden, denn da gibt es so viele schöne Plätze, die ich immer wieder gerne aufsuche. X-mal war ich schon auf dem Statzberg, bei der Riegl-Hohlmauer oder auf dem Frankenfelsberg, doch besonders beeindruckt mich die kleine Felswand des Grüblkogels. Die Familie Daurer, vulgo Grübl, hat den Gipfelbereich ausgelichtet und ein Kreuz samt Sitzgelegenheit aufgestellt. Es ist ein Traumplatzerl mit einem herrlichen Blick in die Bergwelt, vor allem...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
1 1 13

Unsere Natur
Fruehlingserwachen

Mit offenen Augen durchs Leben gehen. Die Blütenpracht ist Balsam fuer die Seele. Unsere Flora ist unerschöpflich, und die Natur braucht keinen Baumeister.... lediglich Pflege und Freiräume. Bevor alles zubetoniert wird.

  • Mödling
  • Franz Karl Matula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.