Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Zierkirsche neben der Volksschule
24 21 15

Blumen der Vorgärten
Kurzer Spaziergang am Sonntag

Am Nachmittag mach ich mich auf den Weg um die Strasse entlang zu schlendern. In allen Vorgärten blühen Blumen in den verschiedensten Farben. Das Ziel ist bis zur Kirche und dann wieder retour, es ist eine Strecke von einen Kilometer. Es ist ganz angenehm, obwohl die Sonne sich hinter den Wolken versteckt. Die Uhr ist wieder auf Sommerzeit umgestellt und es ist länger hell, das finde ich ganz gut. In der Strasse ist es sehr ruhig, auf dem Zierkirschenbaum sitzen einige Meisen und zwitschern,...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Physalis oder Lampionblume
13 12 15

Der dritte Tag daheim

Das Wetter herrlich, strahlend blauer Himmel. Vor dem Haus der Garten, die Strasse Menschen leer, nur Gezwitscher war zu hören. Mit einer Tasse Kaffee und einen Buch ließ ich mich gemütlich nieder. Blickte immer wieder auf die Blumen, die ihre verschiedenen Farben zeigen, zupfte mal da und mal dort. Dann nahm ich die Kamera zur Hand und fotografierte einige Motive, die Sträucher die als Zaun um die Schule gesetzt sind reizten mich an, die Strasse zu queren. Auch hier habe ich einige Blüten...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Nina, Nicole und Isabella
59

8. KEKSERLMARKT AM KUMPLGUT in Wels

Am Samstag den 16. November 2019 wurde am Kumplgut in Wels der 8. Kekserlmarkt veranstaltet. Für alle Gäste gab es ein abwechslungsreiches und familienfreundliches Progamm: Über 29 hausgemachte Kekssorten, kostenloses Ponyreiten, Bogenschießen für Kinder und RC Trial zum selber steuern. Um 14:30 + 16:00 Uhr kam der Kasperl mit dem Kasperltheater „Schneiderlino“ und um 17:30 Uhr kamen die Wallerner Trattnachteufel. Weiters gab es Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk, Bratwürstel, Pofesen,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
18 14 16

Nach Regen kommt Sonne

So trübe es schon war am Morgen Doch er hat ein wahres Wunder verborgen Die Wolken, ach sie waren schwer Mussten sich dringend machen leer Tropfen fielen schier ohne Ende Herab vom Himmel in großer Menge Manch Getier konnte davon naschen Blumen haben sich damit gewaschen Mit den Perlen sich Flora schmückt Ihr Anblick jedes Aug entzückt Kaum war die Sonne wieder frei War sie beim Trocknen gleich dabei Gefüllt mit Frische ward die Luft Überall zu riechen der Blüten Duft

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
15 12 13

Sonnig zieht der Sommer ins Land

Mit sommerlichen Temperaturen begann am 1. Juni der meteorologischer Sommer. Wie bestellt bescherte uns der Tag Sonnenschein, Blumen waren nach den Regen frisch gewaschen und strahlen uns entgegen. Gemütlich bei Kaffee und Kuchen verbrachten viele den Nachmittag im Garten und genossen dabei den Duft der Blüten.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
24 16 20

Botanischer Garten
Am letzten Sonntag im Mai

Es war ein richtig bunter Nachmittag bei strahlenden Sonnenschein im Botanischen Garten. Die Pfingstrosen blühen in verschiedensten Farben, ein zarter Duft liegt in der Luft, an den Wegen stehen Bänke und Tische zum Verweilen. Der Rosengarten ist ein Blütenmeer, von kleinen Wildrosen bis Edelrosen gibt es hier zu bewundern. Im Schauhaus ist eine Ausstellung zum Thema Tee mit Infotafeln und man erfährt Interessantes über den Anbau der Pflanze bis zum aromatischen Getränk in der Tasse.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Vergissmeinnicht und Gänseblümchen in der Wiese
13 12 22

Vorgärten in der Wohnsiedlung
Übergang vom Frühling zum Sommer

In den Monaten März, April war jede Blüte eine Freude, denn der Winter hatte sich zuminderst in Linz verabschiedet und warme Tage lockten die ersten Triebe aus der Erde. Im Mai war wieder ein Rückgang der Temperaturen, zuerst war es dabei trocken und die Gießkannen kamen zum Einsatz. Doch war diese Nässe nicht vergleichbar mit dem Regen der Mitte des Monats einsetzte. Kaum zeigte sich wieder die Sonne verwandelten sich die Vorgärten in eine Blütenpracht. Seit dem 23.05. kann in den Gärten...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
162

Gartenlandtour 2019
Zahlreiche Besucher bei der Gartenlandtour in Bad Hall

Zahlreiche Besucher holten sich bei der Gartenlandtour in Bad Hall Tipps und Tricks. BAD HALL. Rund 500 Besucher holten sich einen kleinen Vorgeschmack auf die bevorstehende Gartensaison. Die Gartenlandtour ist der jährliche Auftakt der Gartensaison, der einfach umsetzbare Ratschläge liefert um das naturnahe Gärtnern zu erleichtern und die Freude am eigenen Garten oder Balkonkisterl weckt. Gemeinsam mit den OÖ Gärtnern gab Biogärtner Karl Ploberger wertvolle Tipps und Tricks und Einblicke in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
494

Zahlreiche Besucher und tolle Stimmung bei der 8. Blumen-Mode-Musik-Reise

Perfekter Frühlingsbeginn in der Gärtnerei Angerer am 22.März bei der 8. Blumen- Mode- Musik-Reise, als Dank an treue Kunden und Freunde. In einem bezaubernden Ambiente bedankten sich die mitwirkenden Firmen bei Ihren treuen Kunden und präsentierten die Trends in der Mode und Blumenwelt. Wie alle Jahre führte Gabi Nemetschek, bekannt als Trainerin und Impulsgeberin für Motivation,Persönlichkeit und Verkauf, durch das abwechslungsreiche Programm. Boutique Schwinghammer präsentierte die Frühlings...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24 17 15

Frühling im Botanischen Garten

Die Sonne hat schon viele Blumen aus der Erde gelockt und zeigen ihre Blütenpracht. Entlang der Wege sind Frühlingsblumen in verschiedensten Farben zu sehen, begleitet von feinen Düften und dem Gezwitscher der Vögel, ein Erlebnis für alle Sinne  ist der Botanische Garten im Freigelände, als auch in den Glashäusern.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
1 1 33

Florale Pracht im Schloss Ennsegg

Meisterhafte Blumengestecke sind im Schloss Ennsegg zu sehen. Derzeit läuft der Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen in Enns. Die Ausstellung ist am 30.06. bis 18.30 geöffnet und am 1. Juli von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Wo: Schloss Ennsegg, Schlou00dfg., 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
12 24 9

Blüten in der Abendsonne

Wenn die Schatten länger werden, die Farben intensiver kann das Licht für die Motive gut genützt werden. Ich schlenderte durch die Strasse und entdeckte viele Blumen in den Vorgärten, die in der Abendsonne besonders gut zur Geltung kamen. Veilchen, Narzissen und  Tulpen waren schön im Licht, schraubte die Makro-Gloss up Linse auf die Kamera und knipste los.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Einen romantischen Blumenstrauß zeigt Floristin Diana Leitner.
1 6

Mit Liebe durch die Blume gesagt: Valentinstag

Zum Valentinstag erfreuen sich sogar Männer an Blumen – und besonders auch viele Kinder. ROHRBACH-BERG (alho). Der 14. Februar ist ein Tag, an dem viele Menschen es einem Nahestehenden gerne sprichwörtlich durch die Blume sagen und ein Zeichen der Liebe schenken. Laut Überlieferung soll Bischof Valentin von Terni im dritten Jahrhundert nach Christus Verliebte mit Blumen beschenkt, und gegen den staatlichen Willen Trauungen vollzogen haben. Er wurde angeblich am 14. Februar hingerichtet – ihm...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Landeshauptmann Thomas Stelzer im Gespräch mit "Bio-Gärtner" Karl Ploberger.
1 32

Die Landesgartenschau ist Geschichte

KREMSMÜNSTER (sta). Mit einem großen Abschlussfest ging die Landes-Gartenschau in Kremsmünster zu Ende. Mehr als 280.000 Besucher waren begeistert vom "Dreiklang der Gärten" im Stift, dem Markt Kremsmünster und dem Schloss Kremsegg. Fotos: Wiesmüller /BezrksRundschau

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bezauberndes Rosenbäumchen
13 15 26

Im Botanische Garten blühen die Sommerblumen

Im Garten gibt es viele Wege, die zwischen den Bäumen angelegt sind und deren Schatten an heißen Tagen angenehm zum Spazieren sind. An den Teichen quarken Frösche, das Zwitschern der Vögel ist im gesamten Garten zu hören. Ein blühendes Paradies ist der Rosengarten, mit den vielen verschiedenen Sorten der Rosen, die zarte bis starke Düfte verströmen. Interessant ist im Ausstellungshaus, die von 10.06.-8.10.2017 laufende Ausstellung ''Blühendes Afrika - Kontinent der Vielfalt''. An Schautafeln...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
14 19 27

Zarte Blüten in Baden und Bad Vöslau

Bei den Wanderungen in Bad Vöslau und Baden sieht man natürlich auch immer wieder herrliche Blüten. Hier einige Impressionen. Wo: Natur Baden/Bad Vu00f6slau, 2540 Bad Vu00f6slau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Hanspeter Lechner
Weißer Flieder
16 23 20

Der Mai und seine Blütenpracht

Am Morgen machte ich einen Rundgang in der Siedlung und in den Park. Die Sonne lachte schon vom Himmel, der Frühlingsduft stieg in die Nase. Es boten sich viele Motive mit Blüten in Gärten und Park an. Der Spaziergang führte zu erst zum Garten, dann entlang der Straße in die Grünanlage und zuletzt auf den Wäscheplatz. Bei jeden Schritt änderten sich die Eindrücke, viele habe ich bildlich festgehalten.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Scania S730 V8 von Waasdorp
1 21

Waasdorp Scania S730

Die neuen Scania-Modelle sind gerade mal ein paar Monate auf dem Markt und noch sehr selten auf Österreichs Straßen anzutreffen. Die Fahrerkabine wurde geradliniger und glattflächiger gestaltet. Darum war ich auch sehr neugierig, was Rob Waasdorp aus seinem Scania macht. Wie bereits seine Vorgänger wurde der Wagen nach den Wünschen von Waasdorp individuell gestaltet und liegt ganz auf der Linie des Vorgängers. Meiner Meinung nach ist es der bisher am besten gelungene Scania, der unterwegs ist....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Landeshauptmann Stv. Thomas Stelzer, Sabine und Michael Otte, Bio-Gärtner Karl Ploberger (v.li.).
62

Gartenlandtour machte Station in Micheldorf

In Zusammenarbeit mit dem "Genussland Oberösterreich" führt die "Gartenland-Tour" quer durch das Bundesland. MICHELDORF (sta). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen zieht es viele Menschen wieder nach draußen. Sie verwandeln ihre Gärten in bunte Paradiese. Ideen dafür konnten sich etwa 600 Besucher auch im Freizeitpark Micheldorf holen, wo die diesjährige "Gartenlandtour" Station machte. Die Gartenlandtour ist ein Plichttermin für alle Hobby-Gärtner und- Köche. Biogärtner Karl Ploberger und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Scania R620 von Rob Waasdorp, der wohl schönste Blumentransporter Europas
2 1 11

Waasdorp - der, der die Blumen bringt....

Den Ennserinnen und Ennsern ist er sicher schon aufgefallen, der auffällige LKW aus den Niederlanden, der meist am Donnerstag vor dem Blumengeschäft am Doktor-Marckhgott-Platz in Enns steht. Der Scania R620 gehört Rob Waasdorp, einem Spediteur und Blumenhändler aus den Niederlanden. Fast jede Woche fährt er die gleiche Tour: am Montag geht's zu Flora Holland, dem grössten Blumenmarkt der Welt. Flora Holland hat zwei Hauptsitze, Aalsmeer und Naaldwijk, beide in den Niederlanden. Die...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Bürgermeister Gerhard Obernberger, Abt Ambros Ebhart, Carla Lo (Planung Gartenschau), Karin Imlinger-Bauer (Geschäftsführerin Gartenschau), Landesrat Max Hiegelsberger (v.li.).
1 11

Landesgartenschau in Kremsmünster: 177 Tage lang den "Dreiklang der Gärten" erleben

Mindestens 250.000 Besucher werden bei der OÖ-Landesgartenschau von 21. April bis 15. Oktober 2017 erwartet KREMSMÜNSTER. In Oberösterreich haben sich die Gartenschauen zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Nach Ansfelden/Ritzlhof 2011 und Bad Ischl 2015 ist 2017 Kremsmünster Ausrichter der OÖ Landesgartenschau. Unter dem Motto „Dreiklang der Gärten“ garantiert Kremsmünster an 177 Tagen Gartenschau-Flair. Die drei Schauplätze Stift, Markt und Schloss verwandeln sich in eine harmonische...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
11 20 47

Die Farben der Natur

Bis jetzt hat sich der Sommer nicht von seiner schönsten Seite gezeigt. Viele Ortschaften haben die Unwetter stark getroffen. Die Feuerwehr war oft Tag und Nacht im Einsatz um die Schäden, die von heftigen Niederschlägen, Blitzeinschlägen und Hagelschlossen verursacht wurden, so gut es ging zu beseitigen. Die Natur kann uns aber auch an trüben Tagen mit der Vielfalt an bunten Blüten erfreuen. Noch kann der Sommer mit vielen sonnigen Tagen kommen und die Regenzeit vergessen lassen.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
5 42

Wasserklotz die Zweite

Nach der ersten Gipfeltour bei eher drüben Wetter, gingen wir dieses Mal auf dem Gipfel des Wasserklotzes bei schönem Wetter und wie es sich auszahlte, Bilder sagen mehr als Worte. Die genaue Tourenbeschreibung findet ihr HIER - ein früherer Eintrag Wo: Jausenstation Zickerreith, 4581 Rosenau am Hengstpau00df auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Erwin Hofbauer
8 62

Scharnstein-Ruinen Runde

Das Tießenbachtal mit der Scharnsteinruine lockt sehr mit seinen Reizen. Die Blumenlandschaft ist unbeschreiblich schön. Die Runde selbst hat man in locker zwei Stunden absolviert. Wo: Ruine Scharnstein, Tieu00dfenbach, 4644 Scharnstein auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.