Seewalchen am Attersee/ Kematingerstr.
🌼HEUWIESEL`S WELT.....in STEINDORF

Es war einfach eine Freude die Insekten beim Nektar sammeln zu beobachten.
12Bilder
  • Es war einfach eine Freude die Insekten beim Nektar sammeln zu beobachten.
  • hochgeladen von Elisabeth Staudinger

Es sind oft die kleine Geschichten,
die das Leben bereichern.

So geschehen am Freitag ABEND. (7 Juli)
Am Nachhauseweg von meinem Freund aus St. Georgen/Attergau
bin ich kurzentschlossen an einem herrlich blühenden Feld stehen geblieben.

Die Bienenweide-Büschelschön-Büschelblume
wie sie genannt wird blüht hier üppig,
gemeinsam mit allerlei anderen schönen Blumen.
Die Insekten und Schmetterlinge sind nur so umher geschwirrt.

Wie ich so im freudigen Fotografier-Modus war,
näherte sich der Besitzer und wir kamen in`s Gespräch. 

Als Natur und tierliebender Mensch,
hat er sich eine naturbelassene Wildblumenwiese gepachtet
um hier mit viel Mühe, HEU für Kleintiere zu produzieren.
Mit großer Freude hat er mir von seinem
tollen "PROJEKT" erzählt.
Hier ein Link:
🌼HEUWIESEL🌼 Handgemacht-Naturverbunden-Nachhaltig

Das Feld hat Jürgen mit biologischer Wildblumensaat bepflanzt
um für seine Hummeln genug Nektar zu haben,
die in gefertigten Kästen von der Lebenshilfe leben dürfen.

Bald leuchten auch die viele Sonnenblumen aus
diesem herrlichen WIESENBLUMEN-FELD.
Dann werde ich sicher wieder stehen bleiben
um zu STAUNEN
ob der SCHÖNHEIT unserer NATUR.

Ein liebes DANKE an Jürgen Wiesinger 
für dieses so interessante, schöne Gespräch
und weiterhin VIEL GLÜCK☘
.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.