Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Die Blutspendeaktion am 10. Oktober in der Vorgartenstraße. | Foto: Oö Rotes Kreuz

Blutspendeaktion in Fraham

Hinlegen und Ärmel hochkrempeln heißt es am Donnerstag, 13. Oktober wieder. Das Rote Kreuz lädt von 15.30 bis 20.30 Uhr zum Blutspenden im Gemeindeamt Fraham ein. Zur Blutspende mitzubringen ist ein amtlicher Lichtbildausweis oder der Blutspendeausweis. Die freiwilligen Blutspendehelferinnen Rosemarie Haupt und Hilde Gumpoldsberger unterstützen das Abnahmeteam der Blutzentrale. Sie sorgen für die Nachbetreuung der Spender und stehen für Informationen rund um das Blutspenden zur Verfügung....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Rotes Kreuz
2

Blutspendeaktion in St. Valentin am 15. Oktober 2016

In Österreich brauchen Kranke und Unfallopfer jährlich rund 470.000 Blutkonserven. Dass sie diese auch bekommen, dafür sorgen die Blutspendedienste des Österreichischen Roten Kreuzes. Diese Aufgabe kann aber nur dann erfüllt werden, wenn ausreichend freiwillige Blutspenderinnen und Blutspender ihren „Lebenssaft“ unentgeltlich zur Verfügung stellen. Durch die Organisation von Blutspendeaktionen tragen unzählige Freiwillige zur flächendeckenden Versorgung Österreichs mit lebensrettenden...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Blutspenden

Rotes Kreuz Wann: 29.09.2016 15:30:00 bis 29.09.2016, 20:30:00 Wo: Pfarrsaal, 4154 Kollerschlag auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Am 29. September findet die Blutspendeaktion im Pfarrheim Stroheim statt. | Foto: Rotes Kreuz

Blutspendeaktion in Stroheim

Den Donnerstag, 29. September sollte man sich merken: An diesem Tag lädt das Rote Kreuz zur Blutspendeaktion ins Pfarrzentrum Stroheim ein. Alle gesunden Menschen zwischen 18 und 65 Jahren dürfen von 15.30 bis 20.30 Uhr ihre Ärmel hochkrempeln und Blut spenden. Das Abnahmeteam der Blutzentrale wird durch die freiwilligen Rot-Kreuz-Mitarbeiter Puppings unterstützt. Sie betreuen und informieren die Blutspender. Mitzunehmen ist ein amtlicher Lichtbildausweis oder der Blutspendeausweis. Weitere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Blutspenden

Rohrbach-Berg, Blutspenden des Roten Kreuzes, RK-Haus, 15:00–20:00 Uhr Wann: 23.09.2016 15:00:00 bis 23.09.2016, 20:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Rohrbach in Oberösterreich auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Enorme Spendenbereitschaft im Bezirk Schärding: Rund 3840 Liter Blut wurden im Vorjahr "abgezapft". | Foto: Gina Sanders/fotolia
2

Blutspenden: Bezirk ist top dank "blutigem" Bewerb

Schärding ist Vorzeigebezirk beim Blutspenden – nicht zuletzt aufgrund des Einsatzes der Landjugend. BEZIRK, ALTSCHWENDT (ska). Welche Landjugend spendet am meisten Blut? Die Ortsgruppen im Bezirk liefern sich jährlich einen Wettkampf: Wer die meisten Mitglieder zum Blutspenden bewegen kann, dem winken tolle Preise. Im Vorjahr war die Landjugend Altschwendt am stärksten vertreten: Rund 33 Mitglieder kamen zum Blutspendetermin nach Andorf. Die Kooperation zwischen Landjugend und Rotem Kreuz...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Blutspendeaktionen laufen in Eferding und Grieskirchen den ganzen Monat über. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Blutspendeaktionen im September

BEZIRKE. Das Rote Kreuz lädt im Monat September wieder zum Blutspenden ein. In den Bezirken Eferding und Grieskirchen finden in den Gemeinden Aktionen statt. Termine in Eferding St. Marienkirchen/Polsenz: 15. September von 15.30 bis 20.30 Uhr Volksschule St. Marienkirchen Eferding: 23. September von 16 bis 20 Uhr Injoy Eferding Stroheim: 29. September von 15.30 bis 20 Uhr Pfarrzentrum Stroheim Pupping: 29. September von 16 bis 21 Uhr Gemeindeamt Pupping Termine in Grieskirchen Peuerbach: 5. &...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Im Notfall ist menschliches Blut eines der wichtigsten Medikamente. | Foto: Bergringfoto/Fotolia

Blutspenden: Beitrag für die Gesellschaft

800 Mal wurde im 1. Halbjahr 2016 im Bezirk Blut gespendet. Zwölf Prozent waren Erstspender. BEZIRK (nikl). „Ich habe einfach angefangen, Blut zu spenden, weil es Leute gibt, die es dringend benötigen. Seit meinem 18. Lebensjahr gehe ich zehn Mal im Jahr in die Blutbank und lasse mir den 'Lebenssaft' abnehmen,“ sagt Manfred Landl. Der 41-Jährige aus Leonding – ehrenamtlich Obmann des Kameradschaftsbundes Leonding – bringt es somit auf 180 Blutspenden: „2008 wurde ich vom Bundespräsidenten als...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: ÖRK/BSD OÖ

Mit Blutspenden Leben retten

BEZIRK. Die nächsten Blutspende-Aktionen des Roten Kreuzes im Bezirk Braunau finden an folgenden Terminen statt: Am 10. und 11. August, jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr, im Rotkreuz-Haus in der Jubiläumsstraße 8 in Braunau. Weiters am 25. August, im Pfarrsaal Pischelsdorf in Pischelsdorf 2, und am 31. August in der Neuen Mittelschule in Altheim, Schulgasse 23, jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr. Nähere Informationen zum Blutspenden gibt es unter Tel. 0732/777000-262.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

Blutspenden in Kronstorf

KRONSTORF. Das Rote Kreuz veranstaltet in der Josef-Heiml-Halle wieder eine Blutspendeaktion. Blut spenden können gesunde Personen ab 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Eine ausführliche Erklärung, wer Spenden darf und wer nicht ist unter www.roteskreuz.at/blutspende zu finden. Vor einer Blutspende sollte vier Stunden davor zumindest eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein Blutspendeausweis muss mitgebracht werden. Die...

  • Enns
  • Katharina Mader
© ÖRK / Evelyn Geishofer

Blutspendeaktion St. Valentin - HERZBLUT SPENDEN & LEBEN RETTEN!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 18.06.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Rotkreuz-Haus Neubaustraße 25 St. Valentin Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. #Herzblutchallenge: Jetzt Herzblut spenden & Leben retten, Europa-Meister tippen & gewinnen! Machen Sie mit und werden Sie Lebensretter! Das Rote Kreuz hat sich das ehrgeizige Ziel...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Rot-Kreuz Termine im Bezirk Braunau

BEZIRK. Die nächsten Termine zum Blutspenden finden am Mittwoch, dem 15. Juni, und am Donnerstag, dem 16. Juni, jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr im Pfarrsaal Munderfing statt. In Tarsdorf bietet das Rote Kreuz am Montag, dem 20. Juni, ebenfalls von 15.30 bis 20.30 Uhr die Möglichkeit, beim Gemeindeamt sein Blut zu spenden. Ein 6-stündiger Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs zu Hilfeleistungen im Säuglings- und Kindesalter findet am Samstag, dem 11. Juni, von 8.00 bis 14.00 Uhr in der Rot-Kreuz...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Blutzentrale wird zum EM-Quartier. | Foto: Rotes Kreuz

Aktion "Gelbes Blut für Rotes Kreuz"

Besonders in den bevorstehenden Sommermonaten kann es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung kommen. Gerade deshalb ist es in der Zeit vor den Sommerferien notwendig, ausreichend Reserven an Blutkonserven zu schaffen, um auch in der Urlaubszeit alle Krankenhäuser in Oberösterreich mit Blut und Blutprodukten beliefern zu können. Daher findet am 10. Juni wieder eine große Blutspendeaktion von ÖAMTC und Life Radio in Linz statt. Zum Start der Fußball-Europameisterschaft verwandelt sich...

  • Linz
  • Nina Meißl
Landeshauptmann Josef Pühringer, Karl Werner Mitterlehner und OÖ Rotkreuz-Präsident Landtagsabgeordneter Walter Aichinger | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Ehrung: Kronstorfer ging 225 Mal zum Blutspenden

KRONSTORF. Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes ehrte im Rahmen einer Feierstunde in den Linzer Redoutensälen 116 Blutspender. Jene, die bereits 50, 75, 100, 125, 150, 175, 200 oder sogar 225 Mal Blut gespendet haben, erhielten von Landeshauptmann Josef Pühringer, OÖ Rotkreuz-Präsident Landtagsabgeordneter Walter Aichinger sowie dem Kaufmännischen Direktor Werner Watzinger und Gerhard Schuster von der Blutzentrale Linz eine Anerkennung in Form einer Urkunde sowie eines Ehrengeschenkes. Für...

  • Enns
  • Katharina Mader
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Ernsthofen - BlutspenderInnen der Blutgruppe O negativ DRINGEND gesucht!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 28.05.2016 10.00-13.00 Uhr Feuerwehrhaus Werkgarnerstraße 7 Ernsthofen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppe O- DRINGEND gesucht! - Jede Blutspende zählt... Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik gibt...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Dieter Goppold, Johann Ramsebener, Christoph Patzalt, Franz Leisch (v.li.).
11

Ein Herz für die Menschlichkeit

Bei der Rot Kreuz-Bezirksversammlung im Gasthof Rettenbacher in Kirchdorf gab es einen Rückblick über das abgelaufene Einsatzjahr. KIRCHDORF (sta). Bezirksgeschäftsleiter Franz Leisch konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter auch Johann Ramsebner, der kürzlich nach 20 Jahren als Bezirks-Feuerwehrkommandant in den Ruhestand ging. Als großer Unterstützer des Roten Kreuzes bekam er aus den Händen von Landes-Geschäftsstellenleiter und OÖ-Rettungskommandant, Christoph Patzalt, das Goldene...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Behamberg - BlutspenderInnen der Blutgruppe O negativ DRINGEND gesucht!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 22.05.2016 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Kindergarten Nr. 36 Behamberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppe O- DRINGEND gesucht! - Jede Blutspende zählt... Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik...

  • Steyr & Steyr Land
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Rotes Kreuz lädt zum Blutspenden nach Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Das Rote Kreuz veranstaltet am Samstag, 28. Mai, eine Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus Ernsthofen. Blut spenden können gesunde Personen ab 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Eine ausführliche Erklärung, wer spenden darf, sieht man unter www.roteskreuz.at/blutspende. Vor einer Blutspende sollte vier Stunden davor eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein Blutspendeausweis muss mitgebracht werden. Die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr beim Blutspenden

Erfolgreiche Blutspendeaktion bei Feuerwehr Freindorf

47 Blutspender in Freindorf! Am 12.05.2016 wurde im Feuerwehrhaus Freindorf nun zum vierten Mal die Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit der Blutzentrale des Österreichischen Roten Kreuzes durchgeführt. Die durch den Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Reinhold Stotz ins Leben gerufene Aktion wird von der örtlichen Bevölkerung gut angenommen. Selbst aus den benachbarten Gemeinden und Städten sind spendenwillige Menschen gekommen. Wir konnten 47 Bürger verzeichnen, die tatsächlich ihr Blut...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Die Kameraden der FF-Freindorf bei der letzten Blutspendeaktion.
3

Blutspendeaktion FF-Freindorf

Leben Retten durch Blutspenden Mittlerweile zum vierten Mal wird die Blutspendeaktion der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf in Zusammenarbeit mit der Blutzentrale des Roten Kreuzes sowie der Ortsstelle des Roten Kreuzes Traun abgehalten. Termin: 12. Mai 2016, in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr Gesunde Personen ab 18 Jahren dürfen im Abstand von mehr als 8 Wochen Blut spenden. Unter gewissen Voraussetzungen müssen leider immer wieder spendenfreudige Mitbürger abgewiesen werden, so wenn sie...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Foto: ÖRK

Rotes Kreuz lädt zum Blutspenden nach Enns

ENNS. Das Rote Kreuz veranstaltet am Dienstag, 3. Mai, und Mittwoch, 4. Mai, eine Blutspendeaktion in der Ennser Stadthalle. Blut spenden können gesunde Personen ab 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Eine ausführliche Erklärung, wer spenden darf, sieht man unter www.roteskreuz.at/blutspende. Vor einer Blutspende sollte vier Stunden davor eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein Blutspendeausweis muss mitgebracht werden....

  • Enns
  • Katharina Mader
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Ennsdorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 16.04.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Johann Zauner-Platz 1 Ennsdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Behamberg - BlutspenderInnen aller Blutgruppen DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 21.02.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Gemeindeamt Nr. 30 Behamberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++Aufgrund der Grippewelle sind BlutspenderInnen aller Blutgruppen DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind...

  • Steyr & Steyr Land
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Feldkirchen unterstützte Blutspendenaktion

FELDKIRCHEN. Kürzlich fand im Feldkirchner Schul- und Kulturzentrum eine Blutspendenaktion statt. Diese Aktion wurde von insgesamt 126 Feldkirchner Gemeindebürgern unterstützt. Blutspender leisten einen stillen Akt der Humanität und Solidarität. Sie alle spenden freiwillig und unentgeltlich. Blut ist ein unentbehrliches Medikament, das aber nicht künstlich erzeugt werden kann. Wer Blut braucht, der braucht das Blut eines Mitmenschen. Jeder kann in die Situation kommen, es zu benötigen. Sei es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • ÖAMTC
  • Bad Ischl

Rotes Kreuz: Blutspendetermin

Blut spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig.

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • 13. Juni 2024 um 15:00
  • ÖAMTC
  • Gmunden

Rotes Kreuz: Blutspendetermin

Blut spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.