Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Blut spenden heißt Leben retten: Aufgrund der Unwetter waren viele Blutspendetermine nicht möglich.  | Foto: BRS
3

Termine in der Steiermark
Nach Unwettern sind Blutspender gefragt

Wegen des Hochwassers mussten zahlreiche Blutspendeaktionen, insbesondere in Niederösterreich, abgesagt werden. Das Rote Kreuz ruft daher auf, dass die Steirerinnen und Steirer unterstützen und Blut spenden. STEIERMARK. "Trotz Extremwetter werden in Österreich täglich 1.000 Blutkonserven benötigt, aber Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Leben retten ist schließlich Teamarbeit", sagte Bundesrettungskommandant Gerry Foitik. Denn: Blut kann nicht künstlich erzeugt werden und wird auch...

Blutkonservenengpass: Das Rote Kreuz sucht dringend Blutspenderinnen und Blutspender. | Foto: Rotes Kreuz
Video 3

Blutkonservenengpass
Das Rote Kreuz sucht dringend nach Blutspendern

Am Freitag findet nicht nur das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft statt, sondern auch der Weltblutspendetag. Der ist dieses Mal besonders wichtig, denn aktuell gibt es in der Steiermark einen Blutkonservenengpass. STEIERMARK. Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins. Rund alle 90 Sekunden wird in einem Krankenhaus eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden kann daher Leben retten. "An einem Tag werden in der Steiermark rund 200 Blutkonserven benötigt. Im Lager sind derzeit 500 Stück...

Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
3

Termine im Februar
Blutspendetermine für den Bezirk Leoben

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Leoben. BEZIRK LEOBEN. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und das schnell. Mit...

Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
3

Termine November 2023
Blutspenden in Leoben

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig in Leoben. LEOBEN. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und das schnell. Mit eigenem Blut Leben...

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Mit seiner Spende kann man Leben retten. | Foto: ÖRK
1 1 5

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag
Blut spenden und Leben retten

Die Sommerferien stehen vor der Tür und beim Roten Kreuz Steiermark herrscht große Sorge: Denn im Sommer sinkt die Blutspendebereitschaft, der Bedarf bleibt jedoch konstant hoch. Mit der Kampagne "Rette den Sommer. Spende Blut" wird auf die Bedeutung der Blutspenden in der heißen Jahreszeit hingewiesen. Außerdem wird am 14. Juni, dem Weltblutspendetag, für das Thema sensibilisiert.  STEIERMARK. Ein kleiner Nadelstich, eine kurze Unannehmlichkeit um möglicherweise ein Menschenleben zu retten -...

Während der Feiertage sind viele Blutspenderinnen und Blutspender ausgefallen, was dazu führte, dass die Polster an Blutkonserven aufgebraucht wurden. | Foto: lightpoet/panthermedia
4

Reserven schon aufgebraucht
Steiermark benötigt dringend Blutspenden

Feiertage, Erkältungskrankheiten und Grippewelle ließen im Dezember Blutspenderinnen und Blutspender ausbleiben. Fast 1.000 Personen weniger als im Vormonat spendeten im Dezember Blut. Das wirkt sich auf den Blutkonservenbestand aus: Vor allem negative Blutgruppen werden dringend gesucht! STEIERMARK. Das Rote Kreuz appelliert dringend an die Bevölkerung, Blutspenden zu gehen. Grund dafür sind stark gesunkene Lagerbestände. Fast 1.000 Personen weniger als im Vormonat spendeten im Dezember des...

2:32

Blutspenden kann Leben retten
Kleiner Stich zeigt große Wirkung

Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende kannst auch du Leben retten. LEOBEN. Bei der Blutspende werden ungefähr 465 ml Blut aus der Armvene entnommen. Das abgenommene Vollblut wird unmittelbar darauf Sicherheitstests unterzogen, in verschiedene Komponenten getrennt...

Eine Blutspende kann Leben retten. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenden im Bezirk Leoben auch im Lockdown

Das Rote Kreuz Steiermark ist aktuell noch mehr als sonst auf die Unterstützung von Blutspendern angewiesen.  Ein Autounfall, eine chronische Erkrankung, eine Unachtsamkeit im Haushalt – all diese Dinge können dazu führen, dass Blutkonserven benötigt werden. In der Steiermark sind es rund 4.200 Blutkonserven pro Monat, die benötigt werden. Weil aufgrund von Home-Office-Regelungen und strikten Zugangsbeschränkungen aktuell viele Blutspendetermine bei Firmenpartnern wegfallen und auch durch die...

Plasma kann nicht künstlich erzeugt werden.

Der Bedarf steigt
Plasmaspender gesucht

Plasma ist der klare, gelbliche, flüssige Anteil des Bluts. Aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung kann es nicht künstlich hergestellt werden. Im klinischen Alltag gewinnen Arzneimittel aus Blutplasma jedoch zusehends an Bedeutung. So berichtet etwa Karin Modl, Obfrau der Österreichischen Selbsthilfe für primäre Immundefekte: „Ohne Blutplasma wäre ich heute nicht mehr am Leben“. Bereits im Kindesalter war Modl häufig krank und im Spital. Erst in ihrem 38. Lebensjahr entdeckten Ärzte...

Vor Inbetriebnahme des neuen Fahrzeugs wurde es gesegnet.
43

Tag der offenen Tür beim Roten Kreuz

Das Österreichische Rote Kreuz lud die Bevölkerung ein, einen Blick hinter die Kulissen der Bezirksrotkreuzstelle Leoben zu werfen. LEOBEN. Anlass war die Segnung eines neuen Fahrzeuges durch den katholischen Stadtpfarrer Monsignore Markus Plöbst und den Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde Thomas Moffat. Beim Tag der offenen Tür wurde für gute Unterhaltung durch den Polizeimusikverein und die „Hausband“ „Covera“, bei der einige Mitglieder des Roten Kreuzes mitspielen, gesorgt. Auch auf das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Gößwellner
Foto: Sarah Becker

Blutspenden

Sie überlegen sich, Blut zu spenden? Das ist genau die richtige Entscheidung, denn in Österreich werden jährlich rund 350.000 Blutkonserven benötigt – das sind etwa 1.000 Blutkonserven pro Tag! Ob bei Unfällen, geplanten Operationen oder Erkrankungen: Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins, und Ihre Blutspende ist durch nichts zu ersetzen. Es braucht Menschen mit Herz, die anderen helfen, wenn es wirklich darauf ankommt. Was müssen Sie tun, um Lebensretter zu werden? Einfach zum Roten Kreuz...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Sarah Becker

Blutspenden

Sie überlegen sich, Blut zu spenden? Das ist genau die richtige Entscheidung, denn in Österreich werden jährlich rund 350.000 Blutkonserven benötigt – das sind etwa 1.000 Blutkonserven pro Tag! Ob bei Unfällen, geplanten Operationen oder Erkrankungen: Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins, und Ihre Blutspende ist durch nichts zu ersetzen. Es braucht Menschen mit Herz, die anderen helfen, wenn es wirklich darauf ankommt. Was müssen Sie tun, um Lebensretter zu werden? Einfach zum Roten Kreuz...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Sarah Becker

Blutspenden

Sie überlegen sich, Blut zu spenden? Das ist genau die richtige Entscheidung, denn in Österreich werden jährlich rund 350.000 Blutkonserven benötigt – das sind etwa 1.000 Blutkonserven pro Tag! Ob bei Unfällen, geplanten Operationen oder Erkrankungen: Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins, und Ihre Blutspende ist durch nichts zu ersetzen. Es braucht Menschen mit Herz, die anderen helfen, wenn es wirklich darauf ankommt. Was müssen Sie tun, um Lebensretter zu werden? Einfach zum Roten Kreuz...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Butspenden

Blutspenden St. Stefan Sport und Kulturheim Wann: 29.01.2018 16:00:00 bis 29.01.2018, 19:00:00 Wo: Sport- und Kulturheim, Sportplatzsiedlung 1, 8713 St. Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspenden

Leoben Bezirkspolizeikommando Wann: 29.01.2018 12:00:00 bis 29.01.2018, 14:00:00 Wo: Bezirkspolizeikommando, Josef-Heißl-Straße 14, 8700 Leitendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspenden

Trofiach Rotkreuzdienststelle Wann: 04.01.2018 15:00:00 bis 04.01.2018, 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Roßmarkt 13, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Sarah Becker

Blutspenden

Blutspenden von 11 - 13 Uhr und 14 - 15 Uhr Wann: 19.02.2018 11:00:00 bis 19.02.2018, 18:00:00 Wo: Fa. KIKA, Kärntner Str. 8, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspenden Leoben

AM Dienstag, 03.10.2017, in der Monantuni Leoben 11:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00 Wann: 03.10.2017 11:00:00 bis 03.10.2017, 18:00:00 Wo: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspenden Trofaiach

Gerade in den Sommermonaten werden die Konserven knapp! Jeder von uns kann Blut benötigen, also gebt euch einen Ruck und kommt vorbei! Blut spenden - rettet Leben! In Trofaiach auf dem Gemeindeamt von 15:00 - 19:00 Uhr am 07.09.2017 Wann: 07.09.2017 15:00:00 bis 07.09.2017, 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Roßmarkt 13, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspenden Mautern

Gerade in den Sommermonaten werden die Konserven knapp! Jeder von uns kann Blut benötigen, also gebt euch einen Ruck und kommt vorbei! Blut spenden - rettet Leben! In Mautern auf dem Gemeindeamt von 15:00 - 19:00 Uhr am 08.09.2017 Wann: 08.09.2017 15:00:00 bis 08.09.2017, 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Klostergasse 5a, 8774 Mautern in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Sarah Becker

Blutspenden

Blutspenden in Eisenerz - Rot-Kreuz-Diensstelle Radmeistereistraße 1 8790 Eisenerz Wann: 26.02.2018 16:00:00 bis 26.02.2018, 19:00:00 Wo: Rot Kreuz Dienststelle, Radmeisterstraße 1, 8790 Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspendedienst

Österreichisches Rotes Kreuz Blutspendedienst T: +43 (0) 50 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.roteskreuz.at Aus Liebe zum Menschen! Wann: 31.07.2017 17:00:00 bis 31.07.2017, 20:00:00 Wo: Sport- und Kulturheim, Sportplatzsiedlung 1, 8713 St. Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspendedienst

Österreichisches Rotes Kreuz Blutspendedienst T: +43 (0) 50 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.roteskreuz.at Aus Liebe zum Menschen! Wann: 12.07.2017 15:00:00 bis 12.07.2017, 19:00:00 Wo: Rotkreuz-Ortsstelle, Rot Kreuz-Gasse 1, 8774 Mautern in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspendedienst

Österreichisches Rotes Kreuz Blutspendedienst T: +43 (0) 50 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.roteskreuz.at Aus Liebe zum Menschen! Wann: 11.07.2017 14:00:00 bis 11.07.2017, 19:00:00 Wo: Rotkreuz-Dienststelle, Roßmarkt 13, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Pixabay
  • 14. Mai 2025 um 11:00
  • Kunsthalle Leoben
  • Leoben

Blutspenden in Leoben

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Leoben. Am 14. Mai 2025 kann man in der Kunsthalle (Leopoldine-Pohl-Platz 1) um 11:00 bis 13:00 Uhr sowie von 14:00 bis 18:00 Uhr Blut spenden. Wann: 14. Mai 2025 - von 11:00 bis 13:00 Uhr sowie von 14:00 bis 18:00 Uhr Wo:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Brigitte Reiterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.