BMW Bericht

Beiträge zum Thema BMW Bericht

2:58

Diese Limousine elektrisiert!
BMW i5 im Test

Die E-Version des BMW i5 schafft es, auch auf der Langstrecke zu gefallen Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der E-Motor bietet mehr als genügend Reserven, arbeitet spontan und leise. Top-Fahrleistungen lassen den Benziner nicht vermissen. Fahrerlebnis: 4/5Hier lässt BMW nichts anbrennen. Der i5 liegt dank optionalem M-Fahrwerk wie das sprichwörtliche Brett, lenkt agil ein, zeigt solide Spurtreue. Beeindruckend bei mehr als zwei Tonnen Leergewicht. Innere Werte: 4/5Verarbeitung und Materialwahl sind mehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
2:09

Mit Strom mitschwimmen
BMW iX1 im Test

BMW iX1: Der Bestseller-Nachfolger überzeugt auch vollelektrisch Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Wie bei allen E-Autos von BMW steht Leistung stets, augenblicklich und reichlich zur Verfügung. Ebenso markentypisch ist die zwar langstreckentaugliche, aber eher firme Fahrwerksabstimmung, die den iX1 dafür Kurven-kompetent macht. Fahrerlebnis: 4/5 Stets mühelos und spritzig. Mittels Zug am Fahrstufenregler kann „one pedal driving“ aktiviert werden. Das Bremspedal braucht man dann kaum noch. Der Übergang...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
2:28

Kleinster Hochsitzer ganz groß
BMW X1 im Test

Den BMW-Einstiegs-SUV X1 gibt‘s nun digitaler & mit vielen Antrieben Antrieb & Fahrwerk: 4/5Die an sich gute Traktion und Fahrstabilität wird durch den Allradantrieb unterstrichen. Fahrerlebnis: 4/5In jeder Situation stimmiges Fahrverhalten. Ein gelungener Mix aus Komfort und sportlich-agilem Handling. Innere Werte: 5/5Üppig und bequemst Platz. Dazu drei vollwertige Fondplätze und eine 40:20:40 teilbare Rückenlehne, optional eine Längsverstellung der Fondsitze – das muss ihm so mancher SUV mal...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
2:04

Kraft und Luxus im Überfluss
BMW M850i xDrive Gran Coupé im Test

Schöner, sportlicher, teuer: Die neue BMW 8er Reihe ist vom Edelsten Antrieb & Fahrwerk: 5/5Ein Tritt aufs Gaspedal – und erhaben pfeilt der Luxus-GT davon. Ausgezeichnete Traktion und sehr fein und unmerklich schaltende 8-Gang-Automatik. Fahrerlebnis: 4/5 Leichtfüßig und gediegen bewegt er sich fort, zudem überaus wendig. Erstaunlich für einen fünf Meter Luxusschlitten! Innere Werte: 4/5Von A bis Z reisen vier Erwachsene plus Gepäck sehr luxuriös. Ausstattung: 4/5Alle 8er-V8-Modelle sind...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
2:07

Na pfooah, dieser Boost geht ab!
BMW i4 M50 im Test

Elektrisierende Power + Reichweite = BMW i4 M50 = fette Grinser im Gesicht Antrieb: 5/5Gewaltig, spontan, leidenschaftlich – und dabei souverän, präzise und wie auf Schienen pfeilen die 544 PS des BMW i4 M50 über den Asphalt. Achtung, absolute Speed-Suchtgefahr! Fahrwerk: 5/5 Dank adaptivem M-Fahrwerk plus Sportlenkung saugt er sich förmlich auf der Straße fest, stabil in jeder Kurve. Innere Werte: 3/5 Im Fond ist der Platz etwas beengt. Cockpit und der kapitale Kofferraum überzeugen jedoch....

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
1:24

Form, Funktion und Feingefühl
BMW 4er Gran Coupé im Test

BMW 4er Gran Coupé: ein Feschak, der auch innere Werte mitbringt Antrieb: 5/5Der Mildhybrid-unterstützte Selbstzünder ist ebenso bullig und laufruhig, wie es die Achtgang-Automatik flott und sanft ist. Eine feine Kombination. Fahrwerk: 4/5Naturgemäß mit M-Fahrwerk etwas hart, dementsprechend aber auch äußerst kompetent in Kurven. Traktion ist dank Allrad kein Thema, direkte Lenkung mit viel Feingefühl. Innere Werte: 4/5Sitzt wie ein maßgeschneiderter Slimfit-Anzug. Anschmiegsames Gestühl mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der britischer Kulleraugen-Style des Mini Cabrios fasziniert seit 2001 unter der Federführung von BMW. | Foto: Foto: Mini
Video 10

Grenzenlos großer Fahrspaß
Mini Cooper Cabrio im Test

Für Frischluftfans: Mini Cooper Cabrio, optimal in auffälligem Zesty Yellow Antrieb: 4/5 Trotz Einsparung von 14 PS im Vergleich zum Vormodell überzeugt der kleine Sportler mit dem großen Herzen, dass er immer noch ein wilder Hund ist. Fahrwerk: 4/5 Wenn man ihn ordentlich fordert, wacht der Kleine auf, bietet gute Seitenführung an der Vorderachse und drängelt mit dem Heck. Unebene Straßen rütteln am Lenkrad. Innere Werte: 3/5 Das verspielte Cockpit mit dem runden Zentralelement und diversen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Wunderschönes Coupé mit etwas gewöhnungsbedürftiger neuer BMW-Niere auf der Nase: das BMW 4er Coupé xDrive. | Foto: BMW
Video 14

Generation 2 präsentiert sich markant und elegant
Das BMW 4er Coupé im Test

Antrieb: 4/5Elegant-kraftvoller Antritt des BMW 4er Coupés, die sehr feine Achtgang-Automatik (bei allen Modellen serienmäßig) Steptronic schaltet wunderbar fein und schnell. Fahrwerk: 4/5Bei aller Sportlichkeit als M Sport mit M Fahrwerk: sehr komfortabel, wirklich gut in jeder Kurve und auf Langstrecken. Innere Werte: 4/5Reichlich Platz im Cockpit, im Fond erwartungsgemäß wenig Kopffreiheit – ein Coupé ist aber auch nur für ein bis zwei Personen gedacht. Koffer­raum groß und gut...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
BMW 118d: Das kleine „d“ steht für Diesel, bei dem Dynamik groß geschrieben wird. Der Fronttriebler verleugnet seine Gene nicht. | Foto: BMW
10

Kompakter Sportler zeigt Härte
BMW 118d M-Sport im Test

Antrieb: 5/5Der Selbstzünder macht schön Dampf und lässt sich per Schaltwippen zu sportlicher Gebarung anspornen. Dass der neue Vorderradantrieb bei eingefleischten BMW-Fans keine Begeisterung auslöst, ist schnell vergessen. Fahrwerk: 3/5Sportpaket verpflichtet, da muss der Komfort ein wenig zurückstehen – auf schlechter Fahrbahn mitunter unlustig. Auch die ausgesprochen direkte Lenkung nimmt den in der Firmen-DNA verankerten Dynamik-Anspruch gar ernst. Innere Werte: 4/5Im Wettbewerb der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
BMW X5 im Test: Gebaut im US-Amerikanischen Spartanburg gefällt das SUV trotz großer Abmessungen auch in Europa | Foto: BMW
6

Neuauflage des amerikanisch-bayerischen SUV-Urgesteins
BMW X5 im Test

Antrieb: 5/5Der Dreiliter-Turbodiesel mit sechs Zylindern ist die Idealbesetzung für den großen SUV. Ordentlicher Antritt in Verbindung mit der feinen Achtgang-Automatik, Allrad ist natürlich serienmäßig. Fahrwerk: 4/5Trotz des hohen Aufbaus liegt der X5 auch gut in der Kurve. Die perfekte Abstimmung gelingt mit dem optionalen Luftfahrwerk, das zudem mehr Bodenfreiheit im Gelände ermöglicht. Innere Werte: 4/5Der BMW X5 ist nicht nur außen wuchtig, sondern bietet auch viel Platz im Inneren....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Bis zu 200 Kilometer laut Hersteller schafft der BMW i3 – im Winterbetrieb kamen wir durchschnittlich auf 150. | Foto: BMW
5

Im Test: BMW i3

Weiter dank neuem Akku, sportlicherer Look dank Facelift Antrieb: 5/5 Mit der maximalen E-Motor-Leistung von 170 PS verweisen wir beim Ampelstart viele Verbrenner-Sportwagen in die Schranken: von 0 auf 60 km/h in 3,8 Sekunden! Fahrwerk: 4/5 Breitere Reifen und breitere Spur sorgen für bessere und komfortablere Straßenlage. Innere Werte: 4/5 Klein wie der Wagen ist der Kofferraum. Das Cockpit hingegen erscheint aufgrund des tiefen Armaturenbretts und der „fehlenden“ B-Säule, die Hintensitzern...

  • Motor & Mobilität
5,09 Meter lang bietet der 6er GT ein oberklassiges Platzangebot für bis zu fünf Erwachsene plus Gepäck für die lange Reise. | Foto: BMW
9

BMW 640i GT: groß wie ein Wal, flink wie ein Delfin

BMW 640i xDrive GT: höher bauender und längerer 5er mit großer (Heck-)Klappe, viel Platz & Allrad. Testbericht: BMW 640i xDrive GranTurismo, ab 83.750 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: perfekt Der turbo-beatmete BMW-Reihensechszylinder ist eine Klasse für sich: 340 PS und 450 Newtonmeter haben mit den 1,9 Tonnen (150 kg weniger als beim Vorgänger) leichtes Spiel: Der 640i GT beschleunigt dank Allradantrieb und perfekt agierender Achtgang-Automatik wie vom Gummiband...

  • Motor & Mobilität
BMW 520d Touring: Fast fünf Meter lang bietet der Bayer mehr Platz als der Vorgänger – auch im Kofferraum. Mit dem Kontrahenten E-Klasse T-Modell kommt er aber nicht ganz auf Augenhöhe. | Foto: BMW
1 1 8

Autotest BMW 520d Touring: ein 1er für den neuen 5er-Kombi

BMW 520d Touring: Mehr Platz, mehr Komfort und viel mehr Helferlein als im Vorgänger lassen keine Wünsche offen. Autotest: BMW 520d Touring, ab 53.800 Euro von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: perfekt Es braucht keine sechs Zylinder. Der 190 PS starke Vierzylinder-Turbodiesel des 520d schiebt im Alltag kräftig genug an und bleibt dabei laufruhig – auch dank der klug und flott waltenden und schaltenden Achtgang-Automatik. Nur wer auf der Überholspur über deutsche Autobahnen...

  • Motor & Mobilität
Fast fünf Meter lang: Aber nicht nur größenmäßig ist der 5er-BMW in Oberklasse-Regionen vorgestoßen. Das Angebot an Assistenzsystemen und nützlichen Helfern und der Fahrkomfort sind top. | Foto: BMW
9

Neuer 5er-BMW: Fährt und denkt voraus

Mehr Komfort, noch mehr Fahrspaß und noch viel mehr praktische Hightech-Helferlein dank Vernetzung. BMW 540 i xDrive Limousine, ab 69.800 Euro. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt Der neue 5er kann auf freie Parkplätze hinweisen und ganz alleine einparken. Aber für die Freude am Fahren ist vor allem der drehfreudige, kräftig antretende und nur auf Wunsch röhrende Sechszylinder-Turbo zuständig, der mit der fein aber flott schaltenden Achtgang-Automatik...

  • Motor & Mobilität
BMW 340i xDrive Gran Turismo – dynamischer Fahrkomfort und Beinfreiheit im Fond. Fotos: BMW
2 12

BMW 340i: Richtig zackig daheim im Bayern – so schnell kann's gehn

In den BMW 340i Gran Turismo einsteigen und sich – auch im Fond – gleich richtig daheim fühlen. von Silvia Wagnermaier swagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb: PERFEKT 326 PS aus sechs Zylindern hauchen dem 3er jenes angenehme Maß an Sportlichkeit ein, das, vom Achtgang-Step-tronic-Getriebe optimal portioniert, für Wohlfühl-Stimmung sorgt. Diese Dynamik lässt sich genießen – ohne mit „M“-Gehämmer und -Aggression zeitweise zum Stressfaktor auszuarten. Fahrwerk: PERFEKT Ob im 326-PS-3er auf...

  • Motor & Mobilität
BMW i3: Aus dem bei BMW umweltfreundlich hergestellten Formel 1-Material Carbon und nur 1,3 Tonnen schwer. Im Innenraum des Viersitzers sorgen Naturmaterialien für ein grünes Gewissen. | Foto: BMW
1 7

BMW i3 mit mehr Ausdauer dank größerem Akku

Elektro-BMW i3 soll dank verbesserter Batterie in der Praxis 200 km weit mit einer Aufladung 200 km weit kommen. Testbericht von: Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell & Preis: BMW i3 94 Ah, ab 36.900 Euro. Antrieb: Passt Der E-Motor schiebt bis 80 km/h sehr kräftig an. Darüber wird es zäher – und die Ladestandsanzeige sinkt schneller, speziell im Winter: Bei minus 15 Grad im Jänner zeigte der i3 selbst nach Vollladung nur 150 km Reichweite an – im EcoPro-Modus ohne Heizung und...

  • Motor & Mobilität
5,23 Meter lang – trotzdem handlich und agil. Das Platzangebot für die Passagiere ist großzügig, der Kofferraum wegen der Batterien etwas flach aber mit 420 Litern noch reisetauglich. | Foto: BMW
7

BMW 740 Le: Fliegender Teppich an der Elektroleine

Hybrid-BMW 740 Le mit 245-PS-Vierzylinder-Benziner und einem 113 PS starkem Elektromotor. BMW 740Le xDrive iPerformance, ab 105.000 Euro. Testbericht von von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: passt In Doppelpassspiel überzeugen Benziner und Elektromotor in Zusammenarbeit mit der feinen Achtgangautomatik. Ist die Batterie nach gut 30 Kilometern leer, muss der Vierzylinder alleine ran und der 7er verliert etwas Souveränität. Der Benzintank ist mit 46 Litern zu klein für eine...

  • Motor & Mobilität
BMW 2er Cabrio – für alle, die das Stoffverdeck des 3er Cabrios vermisst haben: der 1er-Nachfolger bringt es zurück. | Foto: BMW
10

Offen für die sommerliche Frischluftkur à la BMW

Mit dem zweitürigen BMW 2er Cabrio 220d mit 190 Diesel-PS ab 39.900 Euro in den Sommer starten. Von Silvia Wagnermaier „Cabrio und Diesel?“ rümpft schon mal einer die Nase, dem die Kombi nicht gefallen will – theoretisch. Weil: Praktisch ist alles längst ganz anders – so viel Offenheit muss einfach mal sein. ANTRIEB: GUT Was den Diesel betrifft, kommt im 2er Cabrio nicht der leiseste Gedanke an Nageln auf. Er erfreut durch frühes kräftiges Drehmoment, ist spritzig flott und wird mit der sanften...

  • Motor & Mobilität
1 1 17

Macht Ferrari, Lambo & Co. zu Statisten

BMW i8 mit 362 PS starkem System aus Benzin- & Elektromotor stiehlt ab 129.900 Euro allen die Show. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Ob Ferrari oder Lamborghini mit zwölf Zylindern röhren, ist völlig egal, wenn der BMW i8 auftaucht. Futuristisches Styling und Öko-Antrieb machen mehr her als das altgediente automobile Kräftemessen. ANTRIEB: PERFEKT 362 PS Systemleistung: 131 Elektromotor-PS ziehen an der Vorderachse, 231 PS aus einem Dreizylinder-Turbo schieben an der...

  • Motor & Mobilität
Allwetter-Cabrio BMW 420d – so offen für Freude am Fahren egal, zu welcher Jahreszeit, egal bei welchem Wetter. | Foto: BMW
3 15

Allwetter-Cabrio: Die Fahrfreude hält

Das neue BMW 4er Cabrio mit 184 Diesel-PS und Achtgang-Automatik steht ab 51.734 Euro rund ums Jahr parat. Von Silvia Wagnermaier Anders als beim Allwetter-Taft mag die Frisur nicht halten, beim offenen Fahren im Nachfolger des 3er Cabrios. Was immer hält, egal ob Sommer oder Winter, ist die gute Stimmung. Denn das 4er Cabrio kann viel – solange man mit Zuladewünschen genügsam bleibt. ANTRIEB: PERFEKT Lustfaktor offen fahren mal ausgeblendet, BMW-Wohlfühlfaktor angenommen: Der 2-Liter-Diesel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 9

Kleines Coupé mit großem Turbo-Herz

Der BMW M235i mit 326 PS starkem Turbobenziner & Automatik macht ab 53.520 Euro den flotten Bayern. Die Bezeichnung „M2“ wollte BMW dem M235i nicht geben – die sparen sich die Bayern für eine noch schärfere 2er-Variante auf. Muss nicht sein, denkt, wer mit dem M235i das Vergnügen hatte. ANTRIEB: PERFEKT Der Reihensechszylinder-Turbo macht dem 2er Coupé richtig Dampf. Trockenen und griffigen Asphalt vorausgesetzt knackt der M235i nach nicht einmal fünf Sekunden die 100er-Marke. Und schiebt auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
21

Bulle aus Bayern mit Diesel-Herz und Computer-Hirn

Der X5 xDrive 30d mit 258 Diesel-PS und Allrad zeigt, was BMW an Technologie drauf hat – ab 65.500 Euro. E-Mails diktieren, Facebooken per BMW-Internetzugang, Zugang zum BMW-Auskunftsdienst, Kamera-Darstellung des Autos von oben beim Parken – das und noch viel mehr gibt es im X5 gegen Aufpreis. ANTRIEB: PERFEKT Auch wenn das Computer-Hirn für Spaß und Sicherheit im X5 sorgt, macht vor allem das Sechszylinder-Turbodiesel-Herz die von BMW immer beworbene Freude am Fahren aus. Das sportlich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
18

Eine Nummer größer und trotzdem ein Tiefstapler

Aus dem BMW-3er- wurde das 4er-Coupé. Als 420d fährt es mit 184 Diesel-PS ab 41.900 Euro vor. Auch wenn das vom 3er-BMW abgeleitete Coupé bezeichnungstechnisch nach Höherem strebt, ist es ein Tiefstapler – beim Schwerpunkt: Denn der liegt niedriger als in jedem anderen BMW. ANTRIEB: GUT Dass der 4er mit breiter Spur und ausgestellten Radhäusern seine Muskeln spielen lässt, ist selbst beim Diesel-„Basismodell“ 420d keine Show. In Kombination mit der sanft und schnell schaltenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.