Bob

Beiträge zum Thema Bob

Ehrung für Lea Haslwanter (links) aus Inzing und Ina Kannenberg aus Reutte. Im Bild mit Präsident Roman Schobesberger, Generalsekretär Wolfgang Suitner und Bob-Trainer Gerhard Rainer (von links). | Foto: ÖBSV/Kristen
2

Haslwanter und Saulite
Eiskanal-Sternchen aus Inzing ausgezeichnet

Am vergangenen Wochenende zeichnete der österreichische Bob- und Skeletonverband seine SportlerInnen aus. Unter den geehrten befanden sich auch zwei Inzingerinnen.  INZING. Die Verantwortlichen des Österreichischen Bob- und Skeletonverbandes um Präsident Roman Schobesberger, Sportdirektor Christian Auer und Generalsekretär Wolfgang Suitner hatten nach mehrjähriger Pause am Wochenende in den Congresspark Igls geladen, um seine erfolgreichen AthletInnen gebührend auszuzeichnen. Sportdirektor Auer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Lea Haslwanter(r.) und Ina Kannenberg freuen sich über Silber. | Foto: ÖBSV

Silber im Bob-Teambewerb
Erfolg bei Junioren-EM für Inzingerin Lea Haslwanter

INZING, Winterberg. Einen schönen Erfolg für das junge österreichische Damen-Bobteam gab es bei der Junioren-EM in Winterberg. Pilotin Lea Haslwanter aus Inzing und ihre Anschieberin Ina Kannenberg aus Reutte belegten belegten am vergangenen Samstag in der schwierigen Bahn den vierten Rang. In der eigenen U23-Wertung reichte es für Platz zwei und damit den Vize-Weltmeistertitel. Zudem erreichte das Duo Rang sechs in der allgemeinen Wertung des Europacups. „Wir sind beide voll happy mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Daniel Hemetsberger hat sich im Olympischen Dorf bereits gut eingelebt und lobt die tolle Infrastruktur, auch an den Sportstätten. | Foto: Hemetsberger
5

Olympische Spiele Peking 2022
Ski Alpin und Bob im Fokus: Der Countdown läuft

Abfahrer Daniel Hemetsberger und Bob-Anschieber Markus Glück bereiten sich auf ihren Olympia-Einsatz vor. NUSSDORF, RUTZENHAM. Die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Peking ist das bisherige Karriere-Highlight für Daniel Hemetsberger aus Nußdorf. Er bereitet sich schon intensiv auf die Abfahrt vor, die als erster der Alpinen Skibewerbe am kommenden Sonntag, 6. Februar, ab 4 Uhr unserer Zeit stattfinden wird. Vom Olympischen Dorf, von der Unterkunft und den Sportstätten zeigt sich der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Behielt die Nerven: das siegreiche Quartett Angel Somov, Ekemini Bassey, Markus Treichl und Markus Glück (v.l.). | Foto: Meinrad Hilber/ÖBSV

Coolness im Eiskanal bringt ersten Sieg im Viererbob

RUTZENHAM. Nach den ersten Bewerben in Norwegen fanden am vergangenen Wochenende die Europacuprennen auf der anspruchsvollen Bobbahn in Altenberg (D) statt. Mit Platz sieben im Zweier mit Pilot Markus Treichl war Anschieber Markus Glück nicht wirklich zufrieden. Das änderte sich aber im ersten Viererbob-Rennen der Saison, in dem der Rutzenhamer Europacupsieg Nummer 1 einfuhr. „Im Zweier konnten wir am Start und in der Bahn leider nicht ganz mit der Spitze mithalten. Doch dass im großen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
YOG-Team AUT in Lillehammer/NOR (Mag. Silke Zeuner, Julian Woldan, Samuel Maier, Martin Stampfer, Alexander Schlintner)-vlnr

YOG 2016 - Lillehammer/NOR - Qualifikations-Rennen 16.12.2015

Der Österreichische Bob- und Skeletonverband (ÖBSV) hat für die YOG-Qualifikations-Rennen 3 & 4 , für die im Februar 2016 stattfindenden Youth Olympic Games in Lillehammer/NOR, 4 Athleten entsendet. Mit Martin Stampfer (Innsbruck) und Samuel Maier (Rum) sind auch zwei Tiroler Skeletonis mit dabei. Nach einer Trainingswoche auf der Olympiabahn von 1994 in Lillehammer, wo sich Martin und Samuel mit dieser Bahn vertraut machen konnten, zeigten sie beim heutigen Rennen sehr gute Leistungen. Der 3....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Silke Zeuner, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.