Bockfließ

Beiträge zum Thema Bockfließ

Foto: Sammlung Karl Scheck
2

Damals & Heute: Schandsäule Bockfließ

BOCKFLIESS. 1789 entzieht Kaiser Joseph II. den Ortsrichtern die Strafvollzugsbarkeit. Die Schandsäulen wurden abgetragen. Anders in der Marktgemeinde Bockfließ. Ein schön erhaltener Pranger verfügt sogar noch über ein unterirdisches Kellerverlies. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

10

Kellergassen/Korrosion/Bockfließ/Weinkeller
Kellergassen/Das Flair der Korrosion

Worin liegt das Flair einer Kellergasse? Vor allem, es gibt Unterschiede, möchte man verfallene, in Stand gehaltene und neu renovierte Presshäuser bzw. Weinkeller sehen oder aber ist es genau die Mischung, die es ausmacht. Ich z.B. dokumentiere sehr gerne "Vergänglichkeit" und fotografiere deshalb oftmals verrostete und verwitterte Gegenstände, die schon seit Jahrzehnten wo fest verschraubt sind oder einfach so herumstehen. Wenn diese Gegenstände dann vielleicht auch noch bemoost sind und mit...

SPÖ Bockfließ
Kinder locken Osterhasen malend herbei

BOCKFLIESS. „Lieber Osterhase komm zu mir, auch wenn ich keine Telefonnummer hab…“ Jedes „normale“ Jahr veranstaltete die SP Ortsgruppe Bockfließ das „Ostereier Suchen“ auf dem Spielplatz für die Kinder. Es war ein gesellschaftliches Ereignis, das Eltern und Kindern viel Freude und Spaß machte. Pandemie! Was nun? Kein Treffen, kein Ostereierverstecken, keine gesellschaftlichen Ereignisse… Die Ortsgruppe der SPÖ Bockfließ lud die Kinder ein den Osterhasen zu malen, ihre Adresse und Telefonnummer...

Foto: Sammlung Karl Scheck
2

Damals & Heute: Zentrum - Katholische Pfarrkirche

BOCKFLIESS. Im Zentrum des lang gezogenen Straßendorfes liegt die dem heiligen Jakobus geweihte, katholische Pfarrkirche. Der ursprüngliche Bau wurde 1871 demoliert, 1874 jedoch wieder aufgebaut. Zuletzt wurde die neugotischen Kirche 1964 renoviert. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

Foto: Karl Scheck
2

Damals & Heute: Der Kalvarienberg

BOCKFLIESS. Diese Gemeinde hat ihren eigenen "Hügel Golgota", der das Leiden Christi in der Woche vor Ostern dokumentiert. Der ungefähr sechs Meter hohe Kalvarienberg liegt an der östlichen Ortseinfahrt und wird liebevoll von den Anrainern gepflegt. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

Foto: Karl Scheck
2

Damals & Heute: Bockfließ Altstadtkern

BOCKFLIESS. Ein schönes Beispiel an behutsamer Sanierung alter Bausubstanzen zeigt dieser Altstadtkern. Der historische Charakter der geschlossenen Häuserzeile konnte erhalten bleiben, was auch das einstige Wachstum der Dorfgemeinschaft spürbar macht. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

Einstimmig
FF-Wahl in Bockfließ

BOCKFLIESS. Anstatt einer Mitgliederversammlung wurde durch die Pandemie nur die Wahl bei der Feuerwehr Bockfließ abgehalten. Einstimmig wurde Kommandant Manfred Kröpfl und sein Stellvertreter Roman Robert Hirschvogl sowie der Verwalter Herbert Gössinger im Amt bestätigt. Bürgermeister Josef Summer leitete die Wahl und gelobte das neue/alte Kommando im Anschluss an.

Foto: Karl Scheck
2

Damals & Heute: Die Volksschule Bockfließ

Die Volksschule Bockfließ und Großengersdorf kooperieren seit 2009 in Sachen Kinderbetreuung während der Ferien. Jede Schule übernimmt für drei Wochen die Kinderbetreuung und unterstützt damit tatkräftig viele Eltern. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

Foto: Karl Scheck
2

Damals & Heute: Das Bockfließer Fachwerkhaus

Das Bockfließer Fachwerkhaus wurde 1864 von Familie Mauser erworben und zum Nahversorger des Ortes. Erst vor 35 Jahren wurde das Kaufhaus, unter Beibehaltung der alten Kaufhausfassade, in ein Kaffeehaus umgewidmet. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

Foto: Karl Scheck
2

Damals & Heute: Die östliche Ortseinfahrt von Bockfließ

Die östliche Ortseinfahrt von Bockfließ. An der linken Straßenseite war eine Fleischer- und Selcherei angesiedelt, wo man auch gleich eine Wirtshausrunde einplanen konnte. Heute ist ein Malermeisterbetrieb dort stationiert. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

Foto: Karl Scheck
2

Damals & Heute: Das Bockfließer Ortsbild

Das Bockfließer Ortsbild konnte nahezu erhalten werden und erinnert nur wenig an die turbulente Ortsgeschichte. Zwischen 1529 und 1945 wurde die Gemeinde immer wieder von schweren Kämpfen und Krankheit heimgesucht. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

Foto: Karl Scheck
2

Damals & Heute: Wohnschloss in Bockfließ

BOCKFLIESS. Das freistehende Wohnschloss von Bockfließ macht noch heute einen wehrhaften Eindruck, der von den Ecktürme im Süden verstärkt wird. Mit Ritter Luduvicus de Pochvlise gab es 1168 den ersten urkundlichen Hinweis.

3

Feuerwehreinsatz
Auto kracht in Marterl

BOCKFLIESS. Sonntag Mittag wurde die Bockfließer Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen. Am Franzosensprung war  ein Pkw aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in das im Kreuzungsbereich stehende Marterl geschlittert. Der Lenker wurde mit der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades abtransportiert.

Foto: Karl Scheck
2

Damals & Heute: Statue des Hl. Nepomuk in Bockfließ

Die von einem Holzbaldachin geschützte Statue des Hl. Nepomuk in Bockfließ stammt aus dem Jahr 1737. König Wenzel ließ den Priester 1393 fesseln und in die Moldau stoßen, weil er das Beichtgeheimnis nicht verraten wollte. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

Das Wunder von Wolkersdorf

BOCKFLIESS/WOLKERSDORF. Es grenzt an ein kleines Wunder. Peter Kühnel verlor sein goldenes Armband am 4. Mai vermutlich am Parkplatz des Wolkersdorfer Pennymarktes in der Wienerstraße 28.  Als er den Verlust zu Hause bemerkte begann die Suche. Vorerst ergebnislos. Für den heute 63-Jährigen hat es eine ganz besondere Bedeutung, da er es nach einem schweren Autounfall von seiner Mutter mit den Worten "Für deinen zweiten Geburtstag" bekommen hatte.  Nach einem Suchaufruf in den Bezirksblättern...

Suchaufruf
Wer hat dieses Armband gesehen

BOCKFLIESS/WOLKERSDORF. Peter Kühnel ist verzweifelt: Er verlor sein goldenes Armband am 4. Mai vermutlich am Parkplatz des Wolkersdorfer Pennymarktes in der Wienerstraße 28. "Ich glaube deshalb dort, weil ich vor dem Wegfahren ein metallisches Geräusch gehört habe, wie wenn etwas zu Boden fällt, habe geschaut, aber nichts gesehen, also Abfahrt", erzählt er. Als er den Verlust zu Hause bemerkte begann die Suche von Neuem. Auch an der Kassa wurde nichts abgegeben.  Bedeutungsschwer Für Peter...

Natur im Garten
Bockfließ – Die Heimat der Öko-Gartler

Karl Wilfing gratuliert der Gemeinde Bockfließ für den größten Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten im Bezirk Mistelbach. BOCKFLIESS. Seit 1999 setzt sich „Natur im Garten“ für die naturnahe der Garten- und Grünräumbewirtschaftung sowie die Förderung der Artenvielfalt in Niederösterreich ein. Im Bezirk Mistelbach wurden 874 Privatgärten für die ökologische Gestaltung und Pflege mit der „Natur im Garten“ Plakette ausgezeichnet. Die Gemeinde Bockfließ verzeichnete 2019 gemessen an der...

Einsatz
68-Jährige verstarb nach Verkehrsunfall mit LKW

SCHÖNKIRCHEN/MISTELBACH. Die Fahrt auf der L 12 endete für die 68-jährige Frau aus dem Bezirk Mistelbach tödlich. Sie war am 4. März gegen 10.45 von Bockfließ nach Schönkrichen-Reyersdorf unterwegs. Zeitgleich lenkte ein 34-jähriger Wiener einen LKW in die Gegenrichtung. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte die Frau mit ihrem Fahrzeug in den Gegenverkehrsbereich geraten und in weiterer Folge frontal gegen den Lkw geprallt sein. Während der Lkw-Lenker sein Fahrzeug selbständig verlassen...

Foto: Robert Wenty
21

Feuerwehrjugend
FF Champions League in Tischtennis

BOCKFLIESS. Die Kampfmannschaften aus Unterolberndorf, Wilfersdorf, Seyring, Schrick, Schleinbach, Ladendorf, Großebersdorf, Gerasdorf, Oberkreuzstetten, Niederkreuzstetten und die Heimmannschaft Bockfließ trafen sich zur "Champions League" im Tischtennis. Es galt in Dart, Tischfußball und dem Hauptbewerb Tischtennis zu bestehen. Auch Bürgermeister Josef Summer, Oberbrandrat Reinhard Steirer, Brandrat Markus Schuster, Brandrat Christian Weber, Abschnittsbrandinspektor Johann Ullram,...

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung in Bockfließ

BOCKFLIESS. Neben einigen sturmbedingten Assistenzeinsätzen im Nachbarbezirk sind die Mistelbacher nun auch in Bockfließ beschäftigt. Die FF Bockfließ wurde aktuell zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Mehr Informationen folgen.

Die Züge der Schweinbarther Linie stehen derzeit. | Foto: Seidl
2

Schweinbarther Linie
Wahlkampfthema ist abgefahren

BEZIRKE MISTELBACH. Es war der Wille des Landes, die unwirtschaftliche Regionalbahn R 18 durch Busse zu ersetzen. Mittelfristig will man die Dieselbusse durch Elektro-Modelle ersetzten und so eine grüne Vorzeigeregion werden. SPÖ, Grüne und Blaue machten sich für den Erhalt der Regionalbahn, die Obersdorf mit Bad Pirawarth und Gänserndorf verbindet. Ob die Wähler es ihnen gedankt haben? Die Bezirksblätter fragten nach. Grüne Beteiligung In Großengersdorf haben sich eine überparteiliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.