Auersthal

Beiträge zum Thema Auersthal

Anzeige
Der Spielplatz am Sportring wurde im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsverfahrens neu konzipiert. | Foto: Auersthal
3

Jahresrückblick
Die Top-Projekte 2025 in Auersthal

Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu – ein guter Anlass, auf die vergangenen Monate zurückzublicken und zugleich einen Ausblick auf das neue Jahr 2026 zu wagen. In Auersthal konnten zahlreiche große Projekte umgesetzt, wichtige Weichen gestellt und neue Entwicklungen angestoßen werden. Gleichzeitig stehen für das kommende Jahr weitere Vorhaben und Planungen am Programm, die die Gemeinde nachhaltig prägen werden. AUERSTHAL. Eines der zentralen Projekte des Jahres war die umfassende Sanierung der...

Foto v.l.: Labg. René Lobner (stehend), (sitzend) Dr. Katrin Teubner (Obfrau), Bgm. Erich Hofer, Rudolf Schöfnagl, Jakob Sommerhuber, Manfred Glasl, Regina Bauer-Engelbrecht von der Dorf- und Stadterneuerung. | Foto: Dorf- und Stadterneuerung
3

Auersthal ist stolz
Biotop, Digitalisierung und Gemeinschaft im Einklang

Das Kleinprojekt „Unser Biotop bleibt lebendig – 25 Jahre DEV Auersthal“ zeigt, wie Natur, Digitalisierung und Dorfgemeinschaft erfolgreich verbunden werden können. Die 2002 vom Dorferneuerungsverein Auersthal angelegte „Oase“ wird im Rahmen der Aktion „Stolz auf unser Dorf“ neu belebt und als vielfältiger Naturerlebnisraum gestaltet. AUERSTHAL. Neue Wege, Sitzgruppen und Aussichtspunkte laden Besucher zum Entdecken und Innehalten ein. QR-Code-Plaketten verknüpfen die Plätze mit Informationen...

Beim 4. Auersthaler Rote-Nasen-Lauf am Sonntag, dem 7. September 2025 von 11 bis 13 Uhr verwandelt sich das idyllische Weinviertel rund um Auersthal in eine Bühne der Lebensfreude. | Foto: Rote Nasen/Sandra Kosel
3

Laufend Lachen schenken
Rote-Nasen-Lauf in Auersthal am 7. September

Am 7. September findet zum vierten Mal der Auersthaler Rote-Nasen-Lauf statt. Der Lauf wird vom ATSV W.E.B Auersthal organisiert. Start und Ziel ist beim Sportplatz Auersthal (Sportring 16). AUERSTHAL. In ganz Österreich werden wieder zahlreiche Läufer und Läuferinnen ihre Sportschuhe schnüren, um gemeinsam für den guten Zweck zu laufen. Die Rote-Nasen-Läufe sind nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, kranken Kindern und leidenden Menschen ein Lächeln zu...

Im Bezirk Gänserndorf wurde ein Betrieb geehrt: Der Biohof Zetner. | Foto: LVDV NÖ/Georg Pomaßl
2

Auersthal
Biohof Zetner mit "Gutes vom Bauernhof" ausgezeichnet

Sechs niederösterreichische Direktvermarktungsbetriebe wurden mit der bäuerlichen Qualitätsmarke „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet und erweitern damit das vielfältige Angebot an regionalen Spitzenbetrieben: Darunter der Biohof Zetner in Auerthal. AUERSTHAL/NÖ. Die Urkunden und Hoftafeln überreichten Lorenz Mayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, und Johann Höfinger, Obmann des Landesverbands für bäuerliche Direktvermarkter. Für Konsumentinnen und Konsumenten ist das...

WB-Bezirksgruppenobmann Andreas Hager, ÖVP-Obmann Strasshof Achim Wörner, WB-Obfrau Birgit Lahofer- Loserl, WB-Obmann Strasshof Franz Schaller, Landtagsabgeordneter Rene Lobner und ÖVP-Stadtrat Gänserndorf Maximilien Beck | Foto: Wirtschaftsbund
2

Sommerkino in Auersthal
Ein gelungenes Event des Wirtschaftsbundes

Das Sommerkino der Ortsgruppe Auersthal des Wirtschaftsbundes war auch in diesem Jahr wieder ein echtes Highlight. Auf dem Betriebsgelände der Firma Wallner Pool im Gewerbegebiet wurde eine besondere Kinoatmosphäre geschaffen: Das Areal wurde liebevoll dekoriert und in eine stimmungsvolle Open-Air-Location verwandelt. AUERSTHAL. Für das leibliche Wohl sorgten frisches Popcorn, ausgewählte Köstlichkeiten vom Gasthaus Felix Sommer sowie erfrischende Cocktails und kühle Getränke – perfekt, um...

20

Ausflug nach Oggau zum Sautanz mit den Senioren und Pensionisten aus Matzen und weiteren Teilnehmern aus dem Weinviertel und Marchfeld

Ausflug nach Oggau zum Sautanz mit den Senioren und Pensionisten aus Matzen, Auersthal und Groß-Schweinbarth Am 26.02.2025 unternahmen die Senioren und Pensionisten aus Matzen, Auersthal und Groß-Schweinbarth,Straßhof,Klein Harras, Hohenruppersdorf, Prottes und Weikendorf  einen geselligen Ausflug nach Oggau am Neusiedler See, um an einem traditionellen Sautanz teilzunehmen. Bereits bei der Ankunft wurden die Gäste herzlich empfangen und konnten sich an den festlich gedeckten Tischen...

Hermann Hofer aus Auersthal (2. von links) war Gastgeber der Bodenveranstaltung. Hubert Stark (mit Spaten) und Manuel Böhm (mit Tafel) diskutierten mit Weinbäuerinnen und Weinbauern Maßnahmen zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit in den Weingärten. | Foto: HUMUS Bewegung
3

Fortbildung
Seminar zum Thema "Regenerativer Weinbau" in Auersthal

Ziel des fachlichen Austausches war die Sensibilisierung für gesunde Böden und die Bedeutung von dauerhaft begrünten Böden für Bodenleben und Bodenfruchtbarkeit. AUERSTHAL. Das Seminar fand unter der Anleitung der Bodenfachleute Hubert Stark und Manuel Böhm von der Humusbewegung, einer Initiative, die auch schon mit dem Erdreich-Preis des Klimaschutzministeriums ausgezeichnet wurde, statt.  Themen waren Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft. Dazu gehören Maßnahmen wie eine schonende...

Gemeinderatswahl 2025
Auersthal – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Auersthal treten folgende Parteien und Kandidaten an: ÖVP 1. Erich Hofer, 1964; Bürgermeister 2. Petra Hösch, 1976, Angestellte 3. Andreas Geritzer, 1970, Unternehmer 4. Robert Fellner, 1971, Landwirt 5. Christoph Reiter-Havlicek, 1985, Landesbediensteter SPÖ:1. Pernold Verena, 1987, Bankangestellte 2. Weilinger Günther, 1968, Angestellter 3. Schlösser Sschlösser, 1996, Vertragsbedienstete 4. Scheidl Markus, 1978, Angestellter 5. Schimpl Sabine, 1993, Angestellte FPÖ1. Dietmar Hofer, 1982,...

Anzeige
Bürgermeister Erich Hofer. | Foto: Gemeinde Auersthal
6

Jahresrückblick
Die Top-Projekte 2024 in Auersthal

AUERSTHAL. Im Jahr 2024 konnte die Gemeinde Auersthal zahlreiche Projekte umsetzen. Die Feuerwehr erhielt ein neues ALF-Feuerwehrauto, das die Einsatzbereitschaft und Sicherheit stärkt. Parallel dazu wurden umfangreiche Straßenbaumaßnahmen am Johann Strauß Ring und in der Beethovenstraße durchgeführt, bei denen auch Breitbandleitungen verlegt und die Wasserversorgung modernisiert wurden. Im Bildungsbereich wurden die Restarbeiten zum Neu- und Umbau des Schulgebäudes abgeschlossen, während im...

Lasseer Leichtathletiktalent
Lenny Bittdorfer gewinnt Futurecup

Der Lasseer Lenny Bittdorfer, der für den Verein ATSV OMV Auersthal startet, gewann den Futurecup 2024 des NÖ-Leichtathletikverbandes U14 für die Jahrgänge 2012/2013. LASSEE/AUERSTHAL. Beim Futurecup werden in zahlreichen Leichathletik-Meetings in verschiedenen Disziplinen Punkte gesammelt. Meter und Sekunden werden je Disziplin ähnlich wie bei einem Zehnkampf in Punkte umgerechnet. Am Ende der Saison ist der Athlet mit den meisten Punkten (die besten vier Meetings werden gewertet), der...

Foto: Pfarre Auersthal
40

In Auersthal
Diakon Alex Thaller feiert zwei Jubiläen

Der Auersthaler Diakon Alex Thaller feierte vor Kurzem mit einer Messe und anschließendem großem Fest seinen 70. Geburtstag und sein 25-jähriges Jubiläum als ständiger Diakon.  AUERSTHAL. Die Festmesse in der Pfarrkirche Auersthal zelebrierte Prälat Matthias Roch zusammen mit Pfarrvikar Jozef Wojcik und dem Jubilar. Viele Gratulanten aus Auersthal und dem Pfarrverband folgten der Einladung. In seiner Predigt würdigte Prälat Roch die Verdienste von Diakon Alex und bedankte sich ganz besonders...

Bürgermeister Erich Hofer, Jubilarin Elisabeth Hellmer und Vizebürgermeisterin Petra Hösch. | Foto: Marktgemeinde Auersthal
2

Personalia
Gratulationen zum 90. Geburtstag

Elisabeth Hellmer aus Auersthal wurde im Jahr 1934 geboren. Das musste natürlich gefeiert werden. AUERSTHAL. Zum 90. Geburtstag gratulierten seitens der Marktgemeinde auch Bürgermeister Erich Hofer und Vizebürgermeisterin Petra Hösch. Zum Weiterlesen: Groß-Enzersdorf auf Freundschaftsbesuch in Bayern Volles Festzelt beim Feuerwehrfest

Beim Sommerfest des erst im März gegründeten Sport- und Spielverein „Multiplayer“ wurde gemeinsam mit dem Verein "Flipper Rebläuse" (Auersthal) gefeiert.  | Foto: Sport- und Spielverein Multiplayer
10

Korneuburger Sport- und Spielverein
Viel Spaß beim Sommerfest der „Multiplayer“

Achtung, fertig und Go! Das Sommerfest des Korneuburger Sport- und Spielverein „Multiplayer“ ging ganz schön die Post ab. AUERSTHAL/KORNEUBURG. Beim Sommerfest des erst im März gegründeten Sport- und Spielverein „Multiplayer“ wurde gemeinsam mit dem Verein "Flipper Rebläuse" (Auersthal) gefeiert. Dabei gab es auch eine Spende an die Hilfsorganisation Herzkinder.at über eine Summe von 865 Euro. Beteiligt an der Spende waren die Tischlerei Voglsinger (Eggenburg), die Fleischerei Dachsberger...

Auersthal
Benedikt Aichinger feiert 90. Geburtstag

AUERSTHAL. Benedikt Aichinger feierte am 26. Juni seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister Erich Hofer, Vizebürgermeisterin Petra Hösch, Benedikt Aichinger und SPÖ-Obmann Günther Weilinger gratulieren dem Geburtstagskind. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Fünf Schaugärten mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet Eckartsauer Seniorenverein besucht das Parlament

Foto: Peter Platt
5

Ensemble mit Gasttrompeter Thomas Gansch
Musiker Peter Platt präsentiert neueste CD

Die neueste Produktion der "peter platts jazzmbH" des Auersthaler Musikers und Komponisten Peter Platt ist fertig. Mit dabei ist diesmal der international bekannte Startrompeter Thomas Gansch. AUERSTHAL. Nach der ersten erfolgreichen Produktion des letzten Jahres setze sich der Musiker Peter Platt erneut ans Klavier und komponierte 13 neue Titel für das Ensemble. Aufgenommen wurden die Songs in mehreren Sitzungen, als Solist konnte der Startrompeter Thomas Gansch gewonnen werden. Neben diesem...

Würdige Verdienste
Ehrenring der Markgemeinde Auersthal für Franz Fellner

AUERSTHAL. Aufgrund eines einstimmigen Beschlusses in der Gemeinderatssitzung vom 7. März 2024 wurde Franz Fellner an seinem 75. Geburtstag im Rahmen einer Festsitzung der Ehrenring der Marktgemeinde Auersthal verliehen. Dies geschah in Würdigung seiner Verdienste um die Marktgemeinde Auersthal. Neben seiner ortspolitischen Tätigkeit in den Jahren 1983 bis 2000 war und ist Franz Fellner in einer Vielzahl an Vereinen tätig. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Franz Jelemensky feiert 95. Geburtstag...

Foto: BFK Gänserndorf
22

Bezirk Gänserndorf
39. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Am Donnerstag, den 30. Mai, fand am Sportplatz in Auersthal der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. AUERSTHAL. Bewerbsleiter und Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrjugend Stephan Wegschaider und Abschnittsfeuerwehrkommandant Marchegg Christopher Ebm, begrüßten nach dem Einmarsch die angereisten Jugendlichen. Beim anschließenden Bewerb traten 110 Teilnehmer im Einzelbewerb und auch 49 Gruppen in Bronze und Silber an. Bei der Siegerehrung gratulierten Bezirksfeuerwehrkommandant...

Auersthal
Johanna Edelhofer feiert 90. Geburtstag

AUERSTHAL. Johanna Edelhofer aus Auersthal feierte ihren 90. Geburtstag. Vizebürgermeisterin Petra Hösch und Bürgermeister Erich Hofer gratulierten. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Cäcilia Svetlik feiert 90. Geburtstag Pensionistenausflug nach Laxenburg

Landeshauptfrau Mikl-Leitner mit (oben v.l.) Karl Enzinger, Kommandant der Betriebsfeuerwehr im NÖ Landhaus, Erich Hofer, Bürgermeister Auersthal, dem 1. Landtagspräsidenten Karl Wilfing, (unten) den Kolleginnen und Kollegen der Betriebsfeuerwehr und Fest- und Ehrengästen beim 24 Meter hohen Maibaum. | Foto: NLK Pfeffer
5

Tradition
Maibaum im Landhaus St. Pölten kommt heuer aus Auersthal

LH Mikl-Leitner: Maibaum ist Symbol für Tradition und das Miteinander zwischen dem Land, seinen Gemeinden und seinen Landsleuten NÖ. Im St. Pöltner Regierungsviertel fand das traditionelle „Maibaumaufstellen“ statt. Von einer „wichtigen Tradition“ und einem „Symbol für das Miteinander bei uns im Land Niederösterreich“ sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Sie sprach einerseits vom Miteinander zwischen Land und Landsleuten: „Was wäre Niederösterreich ohne seine Landsleute, vor allem ohne...

Zwischen Auersthal und Schönkirchen-Reyersdorf
Gasaustritt bei OMV-Bohrsonde

Am 3. April ist es in den Abendstunden bei der Bohrsonde Matzen 156 zwischen Auersthal und Schönkirchen-Reyersdorf laut OMV zu einem Gas- und Wasseraustritt gekommen. Die Freiwilligen Feuerwehren der Umgebung und die OMV Betriebsfeuerwehr waren im Einsatz. AUERSTHAL. Laut Informationen, die an die Redaktion der Bezirksblätter ergingen, kam es bei der Bohrsonde Matzen 156 zu einem Zwischenfall, bei dem Gas aus der Bohrsonde austrat. Es soll dabei auch Öl an die Oberfläche gelangt sein, was die...

Gemeinde Auersthal
1.900 Euro Spende an die Lebenshilfe

AUERSTHAL. Beim letzten Jahresrückblick der Gemeinde Auersthal konnte ein Spendenergebnis von 1.900 Euro erzielt werden. Traditionell wird dieser Erlös der Lebenshilfe in Matzen gespendet. Mitte März konnte der Bürgermeister gemeinsam mit dem Vertreter des Jugendvereins Jonathan Fürhacker den Spendenscheck an die Bewohner der Lebenshilfe überreichen. Ein Teil dieser Spende wird für die nächste Sportveranstaltung, bei der eine Mannschaft aus Matzen teilnehmen wird, verwendet. Weitere Artikel aus...

Ab Hof-Messe Wieselburg
Doppelgold für die Öle der Familie Zetner

Der Biohof Zetner aus Auersthal wurde für die herausragende Qualität beim Bio-Leindotteröl und beim Bio-Rapsöl mit Goldmedaillen prämiert. Dabei wurde jeweils die Maximalpunkteanzahl erreicht. AUERSTHAL. Nach dem Gewinn des "Öl-Kaiser 2023" bestätigen die sechs Medaillen in diesem Jahr den eingeschlagenen Weg der Familie Zetner. "Qualitätsprodukte können nur auf einer gesunden und fruchtbaren Erde heranwachsen. Wir setzen auf Humusaufbau, auf eine dauerhafte Begrünung unserer Felder und auf...

LTP Karl Wilfing, Bürgermeister Erich Hofer, Sandra Bauernfeind/Heimat Österreich, Pfarrer Kazimierz Wiesyk und Jungfamilien bei der Schlüsselübergabe. | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Neue Wohnungen
Schlüsselübergabe in Auersthal

Am Ackerweg 1 in Auersthal wurden die Hausschlüssel an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner des vierten Bauteils übergeben. Die Errichtungskosten betrugen gesamt rund 3,3 Millionen Euro mit einem Förderdarlehen des Landes NÖ von etwa 1,8 Millionen Euro. AUERSTHAL. Wirtschaftlich war der Bau laut Genossenschaft „Heimat Österreich“ noch überschaubar, da die Genehmigungen und Förderzusagen für die 14 geförderten Wohneinheiten von 60-88 m², noch vor dieser herausfordernden Zeit in der Bauwirtschaft...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Dezember 2025 um 14:00
  • Wunderberg
  • Auersthal

Advent am Wunderberg Auersthal

Am Samstag, dem 6. Dezember 2025, und Sonntag, dem 7. Dezember 2025, findet jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr am Wunderberg in 2214 Auersthal der Adventmarkt „Advent am Wunderberg“ statt. GÄNSERNDORF. Der Markt in der Auersthaler Kellergasse bietet regionale und kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck. Besucherinnen und Besucher können sich auf stimmungsvolle Atmosphäre und zahlreiche Highlights freuen. Der Eintritt ist frei und lädt zum gemütlichen Adventbummel ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.