W S T St K V B

Boden

"Ich arbeite intensiv am Klimaschutzgesetz, weil es eines der vielen Klimaschutzgesetze ist, die wir brauchen." Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Leonore Gewessler über Pläne 2024. | Foto: Roland Ferrigato
7

Umweltministerin Leonore Gewessler
"Wir kämpfen gegen Leerstand!"

Während im Landwirtschaftsministerium an einer Bodenschutzstrategie getüftelt wird, legt das Klimaschutzministerium einen Schwerpunkt auf Brachflächen, also leer stehende, alte Industriegebäude, die nicht mehr genützt werden, und prämiert Vorbild-Projekte aus ganz Österreich. Darüber, und über ihre erfolgreichen Umweltprojekte und Pläne für 2024 sprachen die RegionalMedien Austria mit der Ministerin. ÖSTERREICH. Sie ist eine, die für ihre Überzeugung kämpft, sich in der "grünen" Materie gut...

Beiträge zum Thema Boden

Bgm. Alfred Babinsky, LAbg. Richard Hogl, StR Sabine Fasching, Franz Wanas, GR Thomas Bauer | Foto: Hans Gschwindl
8

Stadtgemeinde Hollabrunn
Natur im Garten Förderung für summCity

Für das Projekt ‚summCity‘ – Umgestaltung einer öffentlichen Grünfläche im Siebeckpark‘ in Hollabrunn wurde eine Umwelt-Förderung des Landes NÖ gewährt. Denn attraktive Grünflächen, gepflegt und gestaltet nach den Kriterien von ‚Natur im Garten‘, machen Hollabrunn für alle Einwohnerinnen und Einwohner noch lebenswerter. HOLLABRUNN. „Natur im Garten“ Gemeinde bekennt sich die Stadtgemeinde Hollabrunn bei der öffentlichen Grünraumpflege zu den Kriterien des Verzichts auf chemisch-synthetische...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
KLAR! Manager des östlichen Weinviertels mit Wolkersdorfs Bürgermeister Dominik Litzka | Foto: KLAR!
3

Wolkersdorf
Wasserzukunft Weinviertel – Gemeinsam KLAR!text reden

Die Veranstaltung „Wasserzukunft Weinviertel“ bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, sich über die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich Wasserversorgung und Biodiversität zu informieren. Fördermöglichkeiten wurden vorgestellt und auf bestehende Hindernisse hingewiesen. WOLKERSDORF. Bei regem Austausch, einer Kleinigkeit zu Essen und weiterhin regen Diskussionen, fand die Veranstaltung schließlich zu einem Ende. 7 KLAR! - Regionen des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Rund 20 Hektar Ackerland würden durch die Ostumfahrung versiegelt werden. | Foto: Vernunft statt Ostumfahrung
2 4

Ostumfahrung Wiener Neustadt
Gegner gehen in Offensive

Die Gegner der Ostumfahrung von Wiener Neustadt wenden sich nun mit einem Offenen Brief an Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und an die österreichische Bundesregierung. Aber es gibt auch ein Crowdfunding für den Kampf gegen das Straßenprojekt. WIENER NEUSTADT. "Österreich hat mit rund 127.000 Kilometern bereits eines der dichtesten Straßennetze Europas. Trotzdem will die Politik immer noch neue Straßenprojekte wie die 'Ostumfahrung' in Wiener Neustadt durchboxen", sagt...

  • Wiener Neustadt
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.