Bodenverbrauch

Beiträge zum Thema Bodenverbrauch

Der Bodenschutz bleibt in Österreich ein strittiges Thema. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Petition an Oö. Landtag
Umweltanwalt fordert „zeitgemäßes“ Bodenschutzgesetz

Mittels Petition an den Oö. Landtag fordert Umweltanwalt Martin Donat die Erarbeitung eines neuen „zeitgemäßen“ Bodenschutzgesetzes. Grundlage ist eine aktuelle Studie. Das derzeit gültige Oö. Bodenschutzgesetz ist von 1991. OÖ. Der Bodenverbrauch in Österreich ist schon seit einiger Zeit ein Aufreger. Es wird mit unterschiedlichen Werten argumentiert und man wird das Gefühl nicht los, sowohl Öko-NGOs als auch Politik und Interessensvertretungen würden die vorhandenen Zahlen immer gerade so...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Arthur KANONIER, Institut für Raumplanung an der Technischen Universität Wien,  und Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus ACHLEITNER. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Ohne Bund und ohne 2,5-Hektar-Wert
Bundesländer beschließen Bodenstrategie im Alleingang

Einheitlich haben sich die Raumordnungs-Landesräte der Bundesländer nun gegen den lang diskutierten 2,5-Hektar-Zielwert für den täglichen Bodenverbrauch in Österreich gestellt. Quasi an der Bundesregierung vorbei wurde am Donnerstag im Rahmen einer Konferenz in Linz die Deklaration zur Österreichischen Bodenstrategie unterzeichnet. LINZ/Ö. „Boden schützen & Zukunft ermöglichen“ – unter diesem Titel soll die am Donnerstag in Linz beschlossene Bodenstrategie nun zu einer „klimaverträglichen und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landesrat Markus Achleinter (ÖVP) ist in Oberösterreich für die Raumordnung zuständig. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
2

LR Achleitner zu Bodenverbrauch
„Der WWF hat wissentlich geflunkert“

Nachdem nun aus allen Bundesländern vergleichbare Daten zum Bodenverbrauch vorliegen, hofft man, einer Einigung auf eine gesamt-österreichischen Bodenstrategie näher zu kommen. OÖ. Eine im August vom WWF veröffentlichte Analyse zum Bodenverbrauch in Österreich wies OÖ als „negativen Spitzenreiter“ aus. 4,25 Hektar seien 2022 pro Tag „verbraucht“ worden. „Der WWF hat da wissentlich geflunkert“, sagt der zuständige Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Die Zahlen des WWF seien nicht auf tatsächliche...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Beim Vortrag der Grünen Braunau im Schloss Ranshofen. | Foto: Grüne Braunau
2

Bodenversiegelung
Wieviel Grünraum braucht Braunau

Am Vortrag zum Thema "Bodenversiegelung" mit Uli Böker im Schloss Ranshofen herrschte großes Interesse. Es wurde empathischer Einsatz für die Umweltanliegen der Braunauer Bevölkerung aufgebracht. RANSHOFEN/BRAUNAU. Flächenfraß und Bodenversiegelung berührt uns alle. Spätestens seit dem Hochwasser im Westen Deutschlands und den starken Regengüssen im Juni und Juli 2021 scheint die Thematik hochaktuell. Die Grünen Braunau haben am 20. Juli einen Vortrag zum Thema präsentiert, den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.