Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Auch der Sport mit Pfeil und Bogen kann bei der Bewegungsmesse ausprobiert werden.  | Foto: Edith Ertl

Seiersberg-Pirka setzt auf Bewegung

SEIERSBERG PIRKA. In der Stocksporthalle Seiersberg-Pirka findet am 16. September von 10:00 bis 17:00 Uhr eine Gesundheits- und Bewegungsmesse statt. Die Sport- und Gesundheitsreferenten der Gemeinde Karlheinz Ploder und Gabriela Immerl laden ein, verschiedene Sport- und Bewegungsarten wie Bogenschießen, Tennis, Shiatsu oder Yoga kennenzulernen und auszuprobieren. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Foto Vize-Bgm. Auinger: Rocio Escabosa
1 3

Der bewegte Sportnachmittag
Kinder mit Bogensport zu mehr Bewegung motivieren

Kinder, die nicht in einem Sportverein aktiv sind, spielend zu mehr Bewegung zu bringen: so kann man das Ziel des „Bewegten Sportnachmittags“ von Stadt Salzburg und dem ASVÖ Salzburg zusammenfassen. Dass Sport nicht nur aus Fußball, Turnen oder Tennis besteht, sondern Bewegung auch beim Bogenschießen ein großes Thema ist, konnten wir vom Bogensportverein Salzburg im Mai 2023 an 2 Terminen in der Stadt Salzburg beweisen. Insgesamt rund 30 Schülerinnen und Schüler von 8 bis 12 Jahren konnten wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bogensportverein BSV Salzburg (Stephan Maurer)
2

Bestens vernetzt, danke Storebest Aschach/Steyr
Austrian Archery Cup - Sponsoring

Wir bedanken uns ganz herzlich bei STOREBEST Ladeneinrichtungen Gesellschaft m.b.H., Flurweg 1, 4421 Aschach/Steyr und ganz besonders bei DI (FH) Martin Klapka, Geschäftsführer, für das tolle Sponsoring unserer neuen Spinnen für den Austrian Archery Cup (AAC). Austrian Archery Cup Der AAC findet im gesamten Mai am Bogensport-Parcours vom Lion-BHC in Aschach/Steyr statt. Insgesamt werden mehr als 150 Teilnehmer:innen erwartet. Mehr Informationen zum AAC Regelwerk:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lion-Bowhunterclub
Neuer Tennis-Spaß aus Südamerika: Bürgermeister Günther Stellwag und Walter Ecker präsentieren Padel-Tennis in Natschbach-Loipersbach.
2

Natschbach-Loipersbach
Der Trendsport aus Argentinien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Natschbach-Loipersbach hat sich als einzige Gemeinde weit und breit dem Padel-Tennis verschrieben. Rund 400.000 Euro buttert die Gemeinde derzeit in die Rundumsanierung seiner Sportanlage. "Und damit werden wir wahrscheinlich nicht auskommen, weil immer wieder neue, gute Ideen, kommen", skizziert Bürgermeister Günther Stellwag im Bezirksblätter-Gespräch. Für Bogenschützen Im Bereich, wo die Tennisplätze und Stockschützen zuhause sind, wird ein Beachvolleyballplatz angelegt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

1. Unterkärntner ASVÖ-Familiensporttag in St. Paul

ST. PAUL (tefi). Zum Auftakt des Mostlandlaufes standen beim 1. Unterkärntner Familiensporttag Spiel, Spass und Bewegung im Mittelpunkt. Organisiert wurde das Sportfest vom ASVÖ mit Koordinatorin Katrin Dorfer und der Laufgemeinschaft St. Paul unter der Leitung von Obmann Armin Wasner und Kassier Stefan Guetz. Hunderte, vor allem jüngere Sportinteressierte, nutzten die Gelegenheit, einmal unterschiedlichste Sportarten, vom Bogenschießen über Judo bis zum Klettern und einigen anderen, einmal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Kinder stellten beim Bogenschießen ihre Zielsicherheit unter Beweis. | Foto: privat

"Pfeil und Bogen" für den Nachwuchs

WANG. Das Bewegungsprogramm Kinder gesund bewegen "Ugotchi" des ESV Wang durfte der Nachwuchs seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Die Kinder waren beim Bogenschießen in Durrmühle mit voller Begeisterung dabei. Anschließend gab es als Stärkung noch eine gemeinsame Jause für die Teilnehmer und Betreuer. Für September 2015 ist bereits eine neue Staffel dieses Projektes geplant.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.