Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Hier findet ihr die schönsten Bogensportanlagen aus ganz Oberösterreich. | Foto: Böhmerwaldpark/Stephan Waltl
19

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. Diese abenteuerliche Bogensport-Angebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
Kurzweile mit den Ferienspiel-Events

Kindern wird in der Schneebergland-Gemeinde im August und Anfang September einiges geboten – vom Bogenschießen 🏹  über Ballsport 🏐 bis hin zum Besuch bei Bienen 🐝 ist alles dabei. Die Veranstaltungen im Detail 14. August, 10-11.30 Uhr: Eisstockschießen samt Turnier mit dem Eisschützenverein BEV Grünbach. Treffpunkt bei der BEV-Anlage. 16. August, 9-11.30 und 13.30-15 Uhr: Bogenschießen mit den Naturfreunden Grünbach. Treffpunkt am Gelände Lebensbogen. Infos: 0664/2439993. 18. August, 14-15.30...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Bogenschnuppern
Tag der offenen Tür & Osterschinkenschießen

Zum Tag der offenen Tür laden die TRADITIONELLEN BOGENSCHÜTZEN LEIBNITZ am Vereinsplatz, vor dem Sportplatz in Kaindorf a d Sulm, ein. Am 1. April ab 10 UHR wird der von Bogensport inspirierte Tag, zudem durch Austeller wie Bogenbauer, Steinzeug, sowie einem Bogenflohmarkt umrahmt. Selbst ausprobieren um die Faszination des Bogensports zu erleben ist mit den vereinseigenen Übungsleitern den ganzen Tag über gegeben. Aber eines der Highlights ist sicher das Osterschinkenschießen, wo man mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manuela Frühwirth
Gerhard Stanek, Obmann des Vereins Bogenstation Oberösterreich (2.v.l.) mit Kolleginnen und Kollegen beim Bogenschießen. | Foto: BRS/Moser
1 7

Bogenstation Oberösterreich
"Wir wollen Kinder wieder in die Natur bringen"

"Jagen liegt einfach in der Natur des Menschen", erklärt Gerhard Stanek, Obmann des Sportvereins Bogenstation Oberösterreich in Alkoven. Im Interview mit der BezirksRundSchau verrät er, auf was es beim Bogenschießen ankommt. ALKOVEN. Der Sportverein "Bogenstation Oberösterreich" darf sich mittlerweile über 150 Mitglieder freuen. Vor fünf Jahren fand der Verein in Alkoven sein Zuhause. Im angrenzenden Gasthaus Erdpresserhof können sich Besucherinnen und Besucher anschließend kulinarisch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
In der Erlebniswelt Kahlenberg gibt es viele Attraktionen. | Foto: Erlebniswelt Kahlenberg
2

Klettern in Döbling
Die Erlebniswelt Kahlenberg kehrt wieder zurück

Kaum ist der Frühling da, wird auch am Kahlenberg wieder geklettert. Die Erlebniswelt Kahlenberg hat wieder geöffnet – und bietet für große und kleine Profis und Amateure Kletterspaß, Bogenparcour und Radstrecken im Wienerwald. WIEN/DÖBLING. Am beliebten Döblinger Hausberg wird wieder geklettert, Bogen geschossen und geradelt. Denn die Erlebniswelt Kahlenberg startet in die Saison. Im Waldseilpark Kahlenberg gibt es verschiedene Hindernisse, die überwunden werden müssen. Insgesamt 17...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
1 3

Die Mitte finden – Bogensport zum Kennenlernen
Tag der offenen Tür bei Bogensport Union Raiffeisenbank Gänserndorf

Die Mitte finden. Beim Bogensport geschieht das auf 2 Arten. Einmal gilt es die Mitte der Zielscheibe zu treffen. Das ist aber für viele, die Bogensport als Freizeitvergnügen ausüben, nicht erste Priorität. Viel wichtiger ist es, dass man selbst beim Bogenschießen die eigene Mitte kennenlernt und bei jedem Schuss findet. Wem das gelingt, der kommt mit etwas Übung und Technik auch auf der Zielscheibe zur Mitte. Bogensport ist ein idealer Sport für jedes Alter. Ziele und Intensität sind...

  • Gänserndorf
  • Ewald Müller
Bogenschießen für die ganze Familie am neuen Parcours auf der Koralpe.  | Foto: Privat

Neuer Parcours
Bogenschießen auf der Koralpe

Es gibt tägliche Einführungskurse, Ausrüstung kann man leihen.  KORALPE. Bogenschießen ist ein faszinierender Sport, der zugleich Spannung und Entspannung bietet. Auf der Koralpe hat Michael Tatschl nun einen Bogenparcours eröffnet, wo sich jeder in dieser interessanten Disziplin versuchen kann. TierfigurenAm Sammelplatz der Skischule Koralpe befindet sich der Übungs- und Trainingsplatz, eine Zielscheibe sowie drei 3D-Tiere. Hier finden vor allem Anfänger die idealen Bedingungen. Anschließend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vergangenen Samstag waren Jugendliche am Klippitztörl unterwegs.  | Foto: Privat

Juz Wolfsberg
Ausflug in die Berge

Anfang August unternahm das Juz Wolfsberg gemeinsam mit der Contraste einen Ausflug auf das Klippitztörl. WOLSFBERG. Am Samstag, den 1. August 2020, waren Jugendliche des Jugendkulturzentrum (Juz) und der Contraste Kinder- und Jugendwohngemeinschaft GmbH am Klippitztörl unterwegs. Neben rasanten Fahrten auf der Sommerrodelbahn stand auch eine kleine Wanderung am Programm. Der gesamte Ausflug wurde vom Juz Wolfsberg gesponsert, der nächste kostenfreie Ausflug steht am Samstag, 22. August, bevor....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
12

Blasrohrschießen
1. Steirische Blasrohrturnier

Der BSV Thermenland Sektion Blasrohrschießen, veranstaltete am 7. September 2019 das erste Blasrohr-Turnier in der Steiermark.  Der Wettbewerb, der in Leitersdorfberg stattfand, bestand aus einer 2 Pfeil Runde und einer Hunter Runde welche auf zwei verschiedenen 3D Parcours mit je 20 Zielen ausgetragen wurde. Auch Sonderziele waren dabei, die den Spaßfaktor stark erhöhten. Außer unseren Steirischen Schützen, waren auch Nieder- und Oberösterreichische Schützen am Start. Es herrschte trotz trüben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Horst Kollmer
Obmann Wolfgang Hanika (3.v.r.) und Stellvertreterin Nina Hanika (2.v.r.) bieten sowohl Einsteigern, als auch Profi-Schützen im Black Valley Bowhunters Club zahlreiche Betätigungsmöglichkeiten. | Foto: Black Valley Bowhunters Club
1 5

Im Black Valley Bowhunters Club ist Platz für Anfänger und Bogenprofis

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Black Valley Bowhunters Club wurde im Jahr 2015 in Neunkirchen gegründet. Der Bogensportverein, der Jung und Alt für diese kurzweilige und herausfordernde Sportart begeistern möchte, zählt aktuell 19 Mitglieder. Obmann Wolfgang Hanika skizziert: "Sowohl Einsteigern, die erstmals in den Bogensport reinschnuppern wollen als auch Profischützen werden bei uns zahlreiche Betätigungsmöglichkeiten geboten - vom gemeinsamen Besuch von Übungsparcours bis hin zur Teilnahme an...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
v.l.n.r. Obmann Christian Kerschbaumer und sein Stv. Richard Bauer,
1 12

Eröffnungsfeier des Bogensportvereins Festenburg

Der Aufschwung der 3D – Bogenschützen ist unaufhaltbar. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die ganze Familie – vom Kind an bis zur Großmutter können gemeinsam daran teilnehmen. Man wandert gemeinsam durch wunderschöne Naturlandschaften, muss sich konzentrieren, die Schüße sind variantenreich (bergauf, bergab, gerade, kurze und große Entfernungen) und ganz unterschiedlich Zielgrößen (große und kleine Plastiktiere) und hat dabei jede Menge gemeinsamen Spaß. 3D – Bogenschießen ist „der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
1 20

GRIZZLY IM WALD BEI PILLICHSDORF GESICHTET

Wenn man durch den Wald nahe dem Reuhof bei Pillichsdorf spaziert, kann es schon passieren, daß einen ein 2,30 Meter großer Grizzly oder gar ein Bison Bulle plötzlich den Weg versperrt. Am Samstag im nebeligen Wald Der BSV-Pillichsdorf hat am Samstag den 19. Dezember 2015 seinen 3D-Bogen-Parcours neu gestaltet. Eine Handvoll Mitglieder traf sich um 9 Uhr Morgens um die alten Tiere zu entfernen und die neuen bis zu 70 Kilogramm schweren lebensgroßen Tiere im Wald neu zu stellen. Aber das war...

  • Mistelbach
  • Güni ART
Anzeige
Der Naturbadesee Königsdorf  lädt zum Freizeit- und Badespaß ein. | Foto: Gemeinde Königsdorf
2

Aktivurlaub in natürlichem Ambiente

Baden in Königsdorf gefällig? Oder Bogenschießen in Poppendorf? Ruhe, Erholung, Freizeit- und Badespaß bietet der Naturbadesee Königsdorf im Bezirk Jennersdorf. Im Wasser warten schwimmende Inseln, Rutschen, Tretboote und Wasserspielgeräte, am Ufer großzügige Liegeflächen, ein Abenteuerspielplatz sowie ein großes Seebuffet mit kulinarischen Köstlichkeiten und großer Terrasse. Wer Aktivität und Naturgenuss kombinieren will, kann sich in Poppendorf mit dem Bogenschießen vertraut machen. Ob...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Poppendorf: Bogenschießen in der dritten Dimension

Beim 3D-Bogenschießen wird nicht auf Scheiben gezielt, sondern auf dreidimensionale Ziele. Am Reit- und Freizeitpark "Krumphof" in den Poppendorfer Bergen haben Josef Reinstrom und Olga Sabolova haben vor vier Jahren damit begonnen, einen solchen Parcours in den Wald ihres 54 Hektar umfassenden Freizeitparks zu bauen. Damit bietet sie ihren Besuchern Entspannung und Bewegung in der Natur. "Unsere Zielgruppe sind Menschen von sechs Jahren aufwärts. Mehr als 1.000 Personen zählen zu unseren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
3

Auf zur „Jagd mit Pfeil und Bogen“ am Nassfeld

Das Nassfeld weitet sein Sportangebot um das trendige Bogenschießen aus: Auf der Tressdorfer Alm wartet einer der schönsten 3D-Bogenparks Kärntens mit über 20 plastisch gestalteten Zielscheiben, die nach der Tierwelt Europas, Kanadas und Afrikas gestaltet wurden. Ob in der Familie oder im Freundeskreis, auf dem Parcours können Gäste ihrem Jagdinstinkt freien Lauf lassen und mit Pfeil und Bogen ihre Geschicklichkeit beweisen. Vor der "Pirsch" gibt's eine Einschulung ins Bogenschießen. Es besteht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Nassfeld - Hermagor, Pressegger See

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 18. Juli 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.