Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

1 18

Bogenschießen
Bogensport für Körper , Geist und Seele

Unter diesem Motto, fanden sich die Mitarbeiter , der Spar Filiale Dreschnigstrase, in der ,,Bogensportarena Velden" ein. Nach kurzer Einschulung, machten sie sich in 3 Gruppen, auf den Weg durch den Schmarotzerwald. Den Parcur , der quer Feldein angelegt ist, meisterten  alle mit Bravur. Sie durften erfahren, dass Bogensport , genau das richtige ist , um ,,Körper , Geist und Seele "zu stärken und nebenbei viel Spaß macht. Ob alleine, mit Freunde oder mit Familie, es ist für Jeden geeignet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger
Pfeil und Bogen, Freizeitsvergnügen im Trend | Foto: Eisenhans - Fotolia
3

Bogenschießen verliert Randsportstatus
Bogenschießen im Trend

Bei den OÖ Indoor Landesmeisterschaften 2020 hatte Kronstorf einen Schützen, der in der Spitzengruppe der Blankbogenschützen dritter wurde. Bei den österreichischen Meisterschaften 2021 dominierten OÖ Schützen. ENNS. Das Bogenschießen wird immer mehr zu einer der beliebten Freizeitsportart für alt und jung. „Wer glaubt Bogenschiessen sei eine Randsportart, übersieht die zunehmende Begeisterung für unseren Sport“, sagt der Präsident des OÖ Bogensportverbands, Alexander Damberger. Derzeit sind...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Nico Wiener übt mehrmals die Woche mit Pfeil und Bogen
7

Mit Pfeil und Bogen zum Ziel

Nico Wiener aus Schreibersdorf gehört zu Österreichs besten Bogenschützen SCHREIBERSDORF (ms). So kennt man ihn, den Bogen in der Hand, Pfeile im Köcher bzw. eingerastet, das Ziel im Visier - los gelassen und schon surrt der Pfeil in Richtung Scheibe und landet genau in der Mitte. Vor einigen Jahren entdeckte der HTL-Schüler Nico Wiener, der aus einer Sportlerfamilie stammt, durch seinen Vater Wolfgang das Bogenschießen für sich. Heute verbringt er fast jede freie Minute mit Trainings oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.