Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

1 54

Ein halbes Jahrhundert mit Pfeil und Bogen – Verein Bogenschützen Reutte

Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit, heute ist es als Sport sehr beliebt und erfreut sich eines regen Zuspruches. REUTTE (as). Einst trafen sich im Jahre 1964 einige Interessenten für das Schießen mit Pfeil und Bogen im Hotel Hirschen in Reutte. Mit nur einem Bogen ging es dann nach Ehenbichl zum ersten gemeinsamen Schießen. Nach einigen weiteren Versuchen und mit der Unterstützung anderer Vereine wurde dann am 4. August 1964 im Gasthof Wiesenegg die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Sieger vereint: Obmann Stellvertreter Manfred Maier, Drittplatzierte Gabriele Zips, Zweitplatzierter Manfred Jedelsky, Siegerin Renate Krammer, Obmann Franz Berger, Langbogen-Gewinner Josef Graf, Langbogen-Schnitzer Hannes Klug (v.l.)
3

Ritterfest in Zeiselmauer: Der Bogen hat seinen Besitzer gewählt

Zeiselmauer (Bezirk Tulln), 28. Juni 2014 – Rund 100 Schaulustige, Bogensportler, Vereinsmitglieder und zahlreiche Kinder besuchten am Samstag, 28. Juni 2014, das Ritterfest des Bogensportvereins Aktiv in Zeiselmauer. Es war wohl der handgeschnitzte Holler-Bogen von Hannes Klug, der über 50 Bogenschützen zum Langbogen-Turnier nach Zeiselmauer lockte. Jeder der Teilnehmenden konnte mit drei Pfeilen sein Glück versuchen. Nur wurde bei diesem Turnier nicht mit dem eigenen Bogen geschossen, sondern...

  • Tulln
  • Eva Eckenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.