Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

13

Lion-BHC
Österreichische Meisterschaft im Bogensport in Aschach/Steyr

Pfingstturnier 2024 – großes Bogensportwochende in Aschach/Steyr vom Lion-BHC erfolgreich beendet.Aschach/Steyr wird auch durch den 3D-Bogensport-Parcours vom Lion-BHC immer bekannter. Am Pfingstwochenende kamen rund 400 Personen zu dem, vom Lion-BHC organisierten Pfingstturnier 2024, um sich bei Landesmeisterschaften und Österreichicher Meisterschaft zu messen. Das Pfingstturnier 2024 bestand aus unterschiedlichen Bewerben: Sternturnier WA und IFAALandesmeisterschaften WA und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lion-Bowhunterclub

Diversity im Bogensport
Lion-BHC aus Aschach/Steyr ist ÖBSV Partner

Lion-BHC aus Aschach/Steyr ist ÖBSV Partner beim Projekt "Diversity im Bogensport". Der ÖBSV führt derzeit im Auftrag des Bundesministers für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport ein Forschungsprojekt zu Diversity im Bogensport durch. Die durch dieses Projekt zu beantwortenden Fragen betreffen die Dimensionen von Diversity und die Umsetzung von Inklusion im Bogensport. Diversity beschreibt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen und Gruppen in einer Gesellschaft. Es geht um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lion-Bowhunterclub
158 Bogenschützinnen und Bogenschützen aus ganz Österreich wetteiferten um den begehrten Traunseepokal und die Landesmeister:innen:titel. | Foto: Stefan Umgeher
1 4

Bogensport
Neuer österreichischer Rekord beim Traunseepokalturnier

Die Aufgabe klingt denkbar einfach: In zwei Durchgängen müssen 60 Pfeile auf eine Distanz von 18 Metern geradeaus möglichst in die goldene Mitte einer zumeist 20cm-, 40cm- oder 60cm- großen Auflage geschossen werden. 158 Bogenschütz:inn:en aus ganz Österreich versuchten am Sonntag, 21. Jänner 2024, beim 22. Traunseepokalturnier der ASKÖ Steyrermühl-Bogensport in Laakirchen, diese Aufgabe mit höchster Konzentration und perfektem technischen Können bestmöglich zu erfüllen. Im Beisein von Herrn...

  • Salzkammergut
  • Stefan Umgeher
Heidelinde Jeitler geht bei den Landesmeisterschaften wieder auf Medaillenjagd | Foto: KK
1

Landesmeisterschaften im Bogenschießen in Bad Blumau

In der Kulturhalle in Bad Blumau finden von 19. bis 21. Jänner die burgenländischen und steirischen Meisterschaften im Bogenschießen statt. Von der U13 bis zu den Senioren sind alle Alters- und Bogenklassen am Wettkampfplan vertreten, geschossen wird wie üblich auf eine Entfernung von 18 Meter. Die Anmeldungen laufen sehr gut, insgesamt werden 490 Starter erwartet. Die Liste der Lokalmatadore wird von Heidelinde Jeitler, sie wird in der Langbogenklasse starten,  und Michael Marakovits vom BSV...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Jugendlichen des BSV Thermenland holten bei den Landesmeisterschaften Medaillen | Foto: KK

Medaillen für BSV Thermenland

Bei der steirische Jugendmeisterschaft im Bogenschießen in Vorau waren über 50 Jugendliche am Start. Die Sportler des BSV Thermenland setzten sich dabei wieder gut in Szene. Gabriel Winkler wurde mit 487 Ringen steirischer Meister in der Compound Klasse, Lorenz Reisinger, Luca Hejlek und Ben-Luca Jonser, er war erstmals bei einem Turnier dabei, errangen Bronze.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Bürgermeister Karl Dobnigg gratulierte Landesmeister Josef Reichmann im Beisein des BSC Union Kammern. | Foto: Marktgemeinde Kammern
1 3

Kammern: Erfolgreiche Hallen-Landesmeisterschaft im Bogenschießen

KAMMERN. Insgesamt 149 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schossen eingeteilt in 27 Klassen um die begehrten Titel der Hallen-Landesmeisterschaften im Bogenschießen, die kürzlich im Turnsaal der Volksschule Kammern stattfanden.  Österreichischer RekordOrganisiert wurde diese Landesmeisterschaft, die auch als internationales Hallenturnier gewertet wurde, vom Bogenschützenverein Kammern mit Obmann Josef „Pepo“ Reichmann und seinem engagierten Team. Trotz der vielen organisatorischen Arbeiten hatte...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
    Die erfolgreichen Teilnehmer*innen des Eisenstädter Bogenschützen-Vereins UBSC Artemis (von links beginnend) Andreas, Fuchs, Manuel Hetfleisch, Michaek Amirabbas Doroudian, Michael Bock, Martina Eglsäer und Obmann Bernhard Prenner.  | Foto: Matteo Kowar
1 2 2

Burgenländische Landesmeisterschaften im Bogenschießen
Medaillienregen für Eisenstädter Bogenschützen

Am 12. Jänner 2019 veranstaltete der BSV Stöttera im Zuge des 29. Wr. Neustädter Hallentuniers die burgenländische Landesmeisterschaft im Bogenschießen. Mit am Start dabei war auch der UBSC Artemis Eisenstadt, der für das erste Turnier im Jahr 2019 viele Trainingseinheiten hinter sich gebracht hat. Der Erfolg gibt der intensiven Vorbereitung recht: Die sieben Bogenschützen errangen insgesamt sechs Podestplätze in ihrer jeweiligen Bogen- und Altersklasse. Dabei gingen in der Gruppe "Recurve"...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Wukowitsch
Geschossen wird in den Bogenklassen Recurve, Compound, Blankbogen, Langbogen und Instinktivbogen | Foto: KK
2

Landesmeisterschaften im 3D-Bogenschießen in Feistritz ob Bleiburg

Am Samstag wird am Pirkdorfer See um den Landesmeistertitel im 3D-Bogenschießen gekämpft. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am 21. Juli wurden beim ersten "Pirki-See-3D-Sternturnier" die Kärntner Landesmeister im 3D-Bogenschießen gesucht. Organisiert wurde das Turnier vom Bogenschützenverein (BSC) Pirkdorfer See. Bis zu 200 Schützen Kürzlich erst hat der BSC Pirkdorfer See ein internationales Bogenturnier am Geißkopf in Deutschland organisiert. Jetzt steht schon die nächste Herausforderung für den Verein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der BSV Potzneusiedl richtete das Turnier aus. | Foto: BSV Potzneusiedl
1 13

Landesmeisterschaften im Bogenschießen in Potzneusiedl

Am Samstag fanden am Bogenschießplatz in Potzneusiedl die Landesmeisterschaften statt. Erfolg pur bei der 21. Burgenländischen Landesmeisterschaft und dem 2. Internationalen Sternturnier im Bogenschießen, veranstaltet vom Bogensportverein Potzneusiedl am vergangenen Wochenende in Potzneusiedl. Durch die super Organisation dieses Turniers von allen Mitgliedern, konnte der BSV Potzneusiedl von allen Teilnehmern und Besuchern nur positive Bestätigungen hören. Und dazu gab es auch noch die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: KK

BSC Wolfsberg räumt in Preims Medaillen ab

Am 10. September fanden die Kärntner Landesmeisterschaften im 3-D-Bogenschießen in Preims statt. Der Einladung folgten 148 Schützen aus Kärnten und der Steiermark. Bei herrlichem Wetter wurden in Preims bei der Familie Kainz vlg. Grassler 32 Ziele geschossen. Der BSC Wolfsberg sicherte sich mit Elena Schatz, Daniel Kainz und Stefan Wastian Landesmeistertitel. Zweite wurden Adrian Streißnig, Carmen Nusterer und Patrick Windischbacher. Den dritten Platz sicherten sich Felix Schafhuber, Jürgen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Für den B.S.C. Siegendorf als Veranstalter ist diese Landesmeisterschaft das erste Turnier das der Verein ausrichtet | Foto: B.S.C. Siegendorf
1

3D-Bogenschießen in Siegendorf

SIEGENDORF. Am 28. Mai finden in Siegendorf am Fabriniteich (Richtung St. Margarethen) die Landesmeisterschaften im 3D-Bogenschießen statt – erstmalig ausgetragen von den Bogenschützen aus Siegendorf. Wie bei echter Jagd Beim 3-D-Bogenschießen wird die Jagd mit Pfeil und Bogen in der natürlichen Umgebung des Wildes nachgeahmt. Geschossen wird auf lebensechte Wildnachbauten, die in Mulden, auf Hügeln, über Bäche oder zwischen Bäumen und Sträucher positioniert sind – also natürliche...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Bogensportler der beiden Mattersburger Vereine zeigten sich treffsicher und eroberten insgesamt 16 Medaillen. | Foto: BSV Mattersburg
5

16-mal Edelmetall für Mattersburgs Bogenschützen

Spannende Wettkämpfe: Bogenschützen ermitteln Landesmeister in Mattersburg MATTERSBURG. Bei kalt-windigen Bedingungen ermittelten die burgenländischen Bogenschützschützen kürzlich in Mattersburg ihre Landesmeister im 3 D-Bewerb. Mehr als 100 Schützen aus dem ganzen Land nahmen an der Landesmeisterschaft teil – der jüngste Schütze war acht, der älteste 76 Jahre alt. Im 3 D-Bewerb durchlaufen die Bogenschützen einen Geländeparcour mit unterschiedlichen Zielen. Die zwei Durchgänge am Parcour boten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Edelmetall bei den Landesmeisterschaften: Anna Maier, Heidelinde Jeitler, Horst Kollmer, Gerald Bernhuber, Wolfgang Kanduth und Werner Scheer (v.l.). | Foto: KK

Acht Medaillen für Fürstenfelds Bogenschützen

Hainersdorf war Austragungsort der Steirischen Landesmeisterschaften im Bogenschießen. Mit 166 Bogenschützen aus der Steiermark, dem Burgenland, aus Kärnten, Wien und aus Oberösterreich wurde ein neuer Teilnehmerrekord erzielt. Unter. Im starken Teilnehmerfeld waren auch 13 sogenannte Rotleiberl, wie die Athleten des Bogesnchützenvereines Fürstenfeld häfug bezeichnet werden.. Sechs der Fürstenfelder holten in den Bewerben insgesamt acht Stockerlplätze. Erfolgreichster Fürstenfelder war Wolfgang...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Sechs Landesmeistertitel nach Lockenhaus

Bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften der 3D-Bogenschützen, die am 9. August 2014 in Poppendorf ausgetragen wurden, konnten die „Ersten Burgenländischen Bogenschützen Lockenhaus“ insgesamt 9 Medaillen gewinnen. 6 neue Landesmeister/innen kommen aus Lockenhaus. Reinhold Stifter, Alois Nowak, Herbert Kotz (LM), Pascal Krautsack (LM), Ernst Krautsack (LM), Renate Loibl (LM), Erich Kappel, Manfred Stifter (LM) und Jenny Harter (LM).

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.