Borealis

Beiträge zum Thema Borealis

Pharmakonzern Takeda will entlang seiner Pharma-Produktionskette in den nächsten 20 Jahren klimaneutral sein. | Foto: Takeda
3

Ja zum Klimaschutz
Linzer Industrie am Weg zur Klimaneutralität

Mit den Konzernen voestalpine AG, Takeda und Borealis setzen sich gleich mehrere Linzer Industrie-Giganten die Klimaneutralität zum Ziel. Das Patent zur klimafreundlichen Stahlerzeugung hat sich die voestalpine AG bereits gesichert. LINZ. "Beim Klimaschutz wollen wir Teil einer Lösung sein“, gibt voestalpine AG-Vorstandsvorsitzender Herbert Eibensteiner das langfristige Ziel aus. Bis 2030 setzt sich der Linzer Stahl- und Technologiekonzern das Ziel, 30 Prozent seiner CO2-Emissionen einzusparen....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Wie Kreislaufwirtschaft in der Kunststoff-Industrie aussehen könnte, wird im Borealis Innovation Headquarter (IHQ) in Linz erforscht. | Foto: Borealis
2

Leitbetriebe in Linz
Borealis forscht an Kunststoff-Kreislaufwirtschaft

Die Europäische Investitionsbank vergibt ein Darlehen an Kunststoff-Produzenten Borealis zur Entwicklung von Lösungen zu einer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft. LINZ. Kunststoffproduzent Borealis will bis 2035 sein Kerngeschäft auf Kreislaufwirtschaft umstellen. Dafür erhält das österreichische Unternehmen von der Europäischen Investitionsbank (EIB) 250 Millionen Euro für sein Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprogramm. Daran geforscht werden soll etwa am Borealis-Innovationszentrum in...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die „Power Girls“ experimentieren im Open Lab der JKU | Foto: © Borealis
4

Frauen und Technik
"Power Girls" forschten bei Borealis

„Power Girls“ erforschen Kunststoff beim Linzer Chemiekonzern Borealis. LINZ. Beim „Power Girls Tag“ am 11. Dezember drehte sich bei Borealis in Linz alles um das Thema Kunststoff. 15 Mädchen zwischen 12 und 14 Jahren experimentierten und forschten im Open Lab  der Johannes Kepler Universität an Polypropylen oder Polyethylen.  Technische Begabung entdeckenAnschließend besuchten die angehenden Naturwissenschaftlerinnen die Borealis Polyolefine GmbH am Linzer Chemiepark. „Wir wollen die Mädchen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Drei der 22 Design-Ideen von Kunstuni-Studenten wurden von einer Jury ausgewählt und prämiert.

Ideenwettbewerb: Wenn Kunststoff zu Gold wird

In nur zwei Monaten entwickelten Kunst-Studenten aus Kunststoff der Borealis spannende Design-Ideen. LINZ (jog). "Die Saat ist aufgegangen. Menschen assoziieren mit der Kunstuni oft verrückte Künstler und Bildhauer. Dieser von tech2b und Borealis initiierte Ideenwettbewerb zeigt das Potenzial unserer Studierenden", sagt Reinhard Kannonier, Rektor der Kunstuniversität Linz. Kreativität, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Umsetzbarkeit – nach diesen drei Kriterien wurden kürzlich Projekte...

  • Linz
  • Johannes Grüner

OMV und Borealis verlängern Zusammenarbeit

Die beiden Unternehmen verlängern Zusammenarbeit um elf Jahre LINZ (red). Die OMV und Borealis verlängern ihre Zusammenarbeit. Die Kooperationsverträge werden für weitere elf Jahre, von 2018 bis 2028, unterzeichnet. Die beiden Unternehmen haben seit 1998 eine erfolgreiche Produktionspartnerschaft an den Standorten Schwechat und Burghausen (Bayern). Diese Zusammenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der petrochemischen Integration der OMV Raffinerien. Manfred Leitner, OMV Vorstandsmitglied...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Borealis unterschrieb Übernahme-Vertrag

LINZ (red). Der Kunststoffhersteller Borealis hat 67 Prozent der Anteile an der belgischen Firma Speciality Polymers Antwerp erworben. "Unser Ziel, Speciality Polymers zur Gänze zu übernehmen, steht im Einklang mit der Strategie, unser Polyolefin-Geschäft in spezifischen Marktbereichen auszubauen“, sagte Vorstandsvorsitzender Mark Garrett.

  • Linz
  • Christoph Gaigg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.