Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

3

Unter der Brücke wohnt wer!

TERFENS (fh). Unter einer Autobahnbrücke in der Gemeinde Terfens wohnen offenbar Menschen im Zeltlager. Irgendwie ist es erschreckend wenn man sieht, dass in Zeiten des Sozialstaates Menschen unter einer Autobahnbrücke hausen müssen. Vergangene Woche hat sich ein aufmerksamer Bürger bei der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion gemeldet und darauf aufmerksam gemacht, dass in der Nähe des Radweges bei der ÖBB-Haltestelle Pill/Vomperbach in Richtung Badesee Weißlahn ein Zeltlager existiert. Beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Holzcenter Ortner baute "Riesenbrücke"

27 Meter lang, über 20 Tonne schwer – diese gewaltigen Ausmaße hat die neu errichtete Brücke von Holzcenter Ortner aus Prutz. Die Holzbrücke wurde jedoch nicht am Standort der Brücke gebaut, sondern direkt in der Firma Ortner in Prutz. Mit zwei mächtigen Kränen wurde die Brücke vergangenen Donnerstag auf einen Sattelschlepper verladen, mit dem sie dann an ihren Standort transportiert wurde. Bereits letztes Jahr hatte das Holzcenter Ortner eine ähnliches „Mammutprojekt“ am Laufen – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
33

Ischgl: Gewagte Brücken

Der Erlebnisrundwanderweg in Ischgl wartet mit zwei spektakulären Hängebrücken auf. Eine neue Attraktion für den Sommertourismus bietet die Paznauner Tourismusmetrople. Der neue Erlebnisrundwanderweg führt vom Dorf bis auf die Idalpe und bietet als Highlight zwei atemberaubende Hängebrücken über den Fimbabach. Bereits im Herbst 2010 wurde mit dem Bau der Kitzloch und der Bärenfall Brücke begonnen. Die Arbeiten wurden im Frühjahr 2011 abgeschlossen. Insgesamt wurden in das Projekt rund eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Hängebrücke in Holzgau wird eines der größten Highlights am Lechweg

Die Tourismusverbände suchen Partnerbetriebe für den Lechweg. Der TVB Lechtal lädt am 14.10. um 19.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Hotel Stern in Elbigenalp. LECHTAL. Der Lechweg nimmt immer stärker Konturen an. Vielerorts weist ein geschwungenes „L“ auf Bäumen dem Wanderer bereits den Weg. Und eines der größten Highlights entlang der Strecke steht unmittelbar vor der Fertigstellung. Mit einer Länge von 200m und einer Höhe von 105m ist die Hängebrücke über die Höhenbachschlucht in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bezirksförster Artur Juen, Brückenkonstrukteur Martin Auer, Bgm. Robert Mair und Peter Hauser von der Bezirksforstinspektion auf der neuen Brücke.
5

Erste Tiroler Rundholzbrücke ist in Nauders

Unlängst stellte die Agrargemeinschaft Nauders unter Obmann Bgm. Robert Mair die erste schwerlastverkehrstaugliche Rundholzbrücke Tirols vor. Im heurigen Sommer errichtete die Agrargemeinschaft Nauders mit Forstarbeitern des Waldwirtschaftsvereins Landeck die erste Tiroler schwerlastverkehrstaugliche Rundholzbrücke im Brandwald, die mit einer Tragkraft von 26 Tonnen LKW-tauglich ist. Die Brücke wurde aus sechs Längsträgern mit einer Sechs-Meter-Spannweite und einem Querbalken in der Mitte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Wasserfälle, Holzstege und in den Felsen geschlagene Galerien
7 23

Naturschauspiel Wolfsklamm - St. Georgenberg - Schloss Tratzberg

Über 324 Stufen, zahlreiche Holzstege und in den Felsen geschlagene Galerien führt der Weg (ca. 1 Std.) über 245hm durch die Klamm nach St. Georgenberg, dem ältesten Wallfahrtsort in Tirol. Wildromantische Felsengebilde, brausende Wasserfälle und ein herrliches Bergpanorama vermitteln dem Besucher der Wolfsschlucht einen unvergesslichen Eindruck. Zustieg zur Schlucht: Am oberen Ortsand von Stans befindet sich der große Parkplatz Wolfsklamm (Parkgebühren 3,00 Euro) Der Weg geht in nördliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Paul Weber
25

Rettungsanker für alte Holzbrücke

Als „historisches Kleinod gilt die alte Holzbrücke in Strengen. Sie wird nun instand gesetzt. STRENGEN (pc). Mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung soll die historische Brücke im Dorfzentrum von Strengen vor dem Verfalls bewahrt werden. Dies gestaltet sich aber nicht ganz so leicht, wie die Experten bei einem Symposium in der vergangenen Woche herausgefunden haben. Die 1764 erbaute Brücke ist vollkommen aus Holz, kein einziger Nagel befindet sich in der Tragekonstruktion. Eine Herausforderung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth
16

Tiflisbrücke an der Sillmündung

17. September 2011: Die neue Tiflisbrücke an der Sillmündung in Innsbruck-Reichenau wurde heute offiziell eröffnet und gesegnet. Sie bietet eine weitere Möglichkeit die Stadt von Norden nach Süden und umgekehrt mit dem Fahrrad und als Fußgänger zu erwandern. Eine handvoll Kajakfahrer demonstrierte ihr Können an der "stehenden Welle". Nun steht der Ausübung dieses Sportes dort nichts mehr im Wege. Ihr neue Heimstätte an der Sill ist schon einige Zeit fertig und bezogen. 5. September 2012: Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benno Trebo
1 10

Hängebrücke in Holzgau

In Holzgau wird jetzt die neue Hängebrücke gebaut für den Lechwanderweg. Hier schon mal ein paar Fotos Wann: 13.09.2011 ganztags Wo: Lechtal, Holzgau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Zsolt Marton Winkler
der hl. Nepomuk auf der Brücke
6

Der heilige Nepomuk

Der Heilige Nepomuk ist der Patron der Flösser, Müller, Schiffer, Brücken, der Beichtväter und Priester. Der Namenspatron feiert am 16.05. seinen Namenstag. Das Foto wurde aufgenommen in Pfunds auf der Innbrücke am Turm. Heute sehen wir den Brückenheiligen auf Hunderttausenden Brücken stehen: mit dem Kreuz, und mit dem Finger am Mund. Oft trägt er einen Kranz mit Sternen, damit soll angedeutet werden, dass der Heilige, der Legende nach, inmitten eines Lichterkranzes die Moldau herabgetrieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
10

Neue Rad- und Fußwegbrücke

Die neue Rad- u Fußwegbrücke über die Sill ist bald fertig und ist mit dem Abschluss der Arbeiten für die Gesamtanlage „Sillmündung“ ab August 2011 benutzbar. Abhängig von den Wasserständen der Sill und des Inns finden Kajak- und Surfsportlern in der Zeit von Mai bis Oktober an der neuen Sillmündung attraktive Sportmöglichkeiten vor. Wo: Rad- und Fußwegbrücke, Kärntner Straße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Sillbrücke mal anders
2

Sillbrücke

Wo: bergisel, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • hubert sima
Die neue Brücke

Neue Fußgängerbrücke fertig

Vor annähernd vierzig Jahren wurde in Nassereith nahe See-Eck ein Staubecken errichtet, um die Wassermassen des Gurglbaches bei Hochwasser aufzufangen. Entlang des Baches wurden Feldwege angelegt und vor dem Becken durch eine befahrbare Brücke verbunden. Bänke wurden aufgestellt, und bald entstand ein kleines Biotop, welches ein beliebtes Ziel für Spaziergänger wurde. Leider enden die Wege in den Wiesen, und so musste man bisher den selben Weg wieder zurück gehen. Nun aber wurde binnen weniger...

  • Tirol
  • Imst
  • Brigitte Gritsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.