Brahms

Beiträge zum Thema Brahms

Umgeben von Rosen und Herbstanemonen bringt der Singkreis Raaba Liebeslieder. | Foto: KK

Melodien der Liebe in Raaba-Grambach

Beim Konzert am 25. September im Lebenspark Raaba-Grambach setzt Chorleiter Hannes Baptist mit Liebesliedern einen Schwerpunkt. Ab 14:30 Uhr wandert der Singkreis Raaba durch den Park und besingt an lauschigen Plätzen Facetten der Liebe. Am Programm stehen u.a. Lieder von Brahms, Koringer, Wallner und Muthspiel. Gerti Scheucher verdichtet die Stimmung mit Mundartgedichten. Weil Liebe verbindet, lädt der Singkreis im Anschluss zum Verweilen mit angenehmen Gesprächen und einem kleinen Snack. Bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Elisabeth und Heinrich von Herzogenberg | Foto: www.carus-verlag.com
9

Gestatten: Herr und Frau von Herzogenberg

Mit dem Projekt Gestatten, Herr und Frau von Herzogenberg möchte das Vocalforum Graz einen musikalisch-literarischen Blick auf das reiche Schaffen und ereignisreiche Leben des Grazer Komponisten Heinrich von Herzogenberg werfen, dessen Geburtstag sich 2018 zum 175. Mal jährt. Es ist dem Grazer Kammerchor ein besonderes Anliegen, sich mit dem Werk dieses bedeutenden Grazer Künstlers auseinanderzusetzen, dessen Schaffen in seiner Heimatstadt – mit wenigen Ausnahmen – bis heute nicht adäquat...

  • Stmk
  • Graz
  • Daniel Buchmayer
2

Chor Konzert im Kardinal Schwarzenberg Haus

Schwungvolles Chorkonzert Der Florida College Chorus, vom Arts College Temple Terrace, ist im ganzen Staat bekannt für seine exzellenten und unterhaltsamen Konzerte. Erleben Sie Lieder von: Bruckner, Brahms, Britten, Mendelssohn u.a. Eintritt frei - ihre freiwillige Spende kommt „ArMut teilen“ - ein pfarrcaritatives Projekt der Erzdiözese Salzburg - zugute. Jeder Euro wird direkt auf das Hilfskonto überwiesen. Allfällige administrative Kosten werden von der Erzdiözese Salzburg getragen EINTRITT...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • I. P.

Brahms-Requiem in der Gustav Adolf-Kirche

Am 8. Oktober 2016 um 19.30 wird in der Gustav Adolf-Kirche, Lutherplatz 1, 1060 Wien, „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms aufgeführt. Dieses Werk unterscheidet sich deutlich von einer Totenmesse im herkömmlichen Sinn, zumal hier nicht Leid und Trauer, sondern Trost und Zuversicht für die Lebenden im Mittelpunkt stehen. Raphael Schluesselberg dirigiert den Orchesterverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und den Konzertchor Wien. Als Solisten fungieren Monica Theiss-Eröd...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Julia Plieschnig

Frühlingsstimmen

Auch wenn's dieses Jahr nicht so richtig Winter war, der Frühling kommt bestimmt!!! Den ersten Teil ihres Beitrags dazu leistet die Wiener Tonkunstvereinigung am 12. März 2016, 19:30 Uhr, mit ihrem Chorkonzert "Frühlings-Stimmen". Unter der bewährten Leitung von Laura Pérez Soria singt der Chor der Wiener Tonkunstvereinigung Werke von Elgar und Brahms. Die Veranstaltung findet im Festsaal des Orthopädischen Spitals in 1130 Wien, Speisingerstarße 109, statt. Programm: EDWARD ELGAR Ausschnitte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Gunda Mag. Heydemann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.