Brahms

Beiträge zum Thema Brahms

Igor Levit: der Tastenzauberer

Für diesen Pianisten muss man ins Konzert gehen

Unerwartet – daher nur Kurzkritik – erhalte ich Karten vom Konzerthaus. Glücklicherweise, denn das Tonhallen-Orchester Zürich spielt groß auf. Ich konzentriere mich auf das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 von Johannes Brahms. Das habe ich noch nie gehört, während ich die Symphonie 3 und 4 im Auto auf und ab spiele. Übrigens eine sehr gute CD, von den Tonkünstlern eingespielt. Bleiben wir im Konzerthaus. Dort ist ein Ausnahme-Pianist am Werk, der die Tasten genial einsetzt. Der Russe...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl

Brahms-Requiem in der Gustav Adolf-Kirche

Am 8. Oktober 2016 um 19.30 wird in der Gustav Adolf-Kirche, Lutherplatz 1, 1060 Wien, „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms aufgeführt. Dieses Werk unterscheidet sich deutlich von einer Totenmesse im herkömmlichen Sinn, zumal hier nicht Leid und Trauer, sondern Trost und Zuversicht für die Lebenden im Mittelpunkt stehen. Raphael Schluesselberg dirigiert den Orchesterverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und den Konzertchor Wien. Als Solisten fungieren Monica Theiss-Eröd...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Julia Plieschnig
Foto: ©colourbox
3

Venite * Vinum * Musica * 2015

BENEFIZKONZERT für die Flüchtlngshilfe in Traiskirchen und Wien Umgebung! Unterstützen Sie eine private Initiative für Flüchtlinge in Traiskirchen und Wien Umgebung! www.thankyoumoreplease.at. Die Hälfte der Einnahmen aus den verkauften Karten wird für die Beschafftung von Artikeln für die akute Notversorgung verwendet. Programm: Johannes Brahms – Schicksalslied Josef Haydn - Te Deum Hob. XXIIIc: 2 W. A. Mozart - Regina Coeli B-Dur KV 127 Ludwig van Beethoven - Mass C-dur, Op. 86 Musikalische...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • I. P.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.