Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die Glutnester konnten rasch bekämpft werden. | Foto: FF Gansbach-Kicking
2

Gansbach
Thujen-Hecke geriet in Brand

GANSBACH. Scheunen und Schuppenbrand lautete die Alarmierung für die FF Gansbach-Kicking in Nonnenhöfen (Einsatzgebiet der Feuerwehr Gansbach-Kicking Gemeinde Dunkelsteinerwald). In kürzester Zeit rückten sieben Feuerwehren aus den Bezirken Melk und Krems zum Einsatzort aus. Die erste Erkundung ergab, dass es sich glücklicherweise nur um den Brand einer Thujenhecke handelte. Durch das beherzte Eingreifen eines Anrainers, mittels Feuerlöscher, waren die Flammen bereits beim Eintreffen...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Die Feuerwehrleute bekämpften das Feuer von Innen und gaben kurz darauf Brandaus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hürm/Facebook

Fünf Meter Sprung
Hürmer rettet sich übers Fenster vor dem Feuer und erlitt Verletzungen

Ein 64-Jähriger konnte sich mit einem gewagten Sprung aus der brennenden Wohnung retten. Brandursache dürfte ein defektes Ladekabel gewesen sein. HÜRM. In einer Wohnung im Obergeschoß eines Mehrparteienhauses in Hürm brach am 18. April 2021, gegen 16.30 Uhr, in einem Zimmer ein Brand aus. Der Mieter, ein 64-jähriger rumänischer Staatsbürger, hat sich aufgrund der schnell fortgeschrittenen Brandentwicklung durch einen Sprung aus einer Höhe von etwa 4,35 Meter aus dem Fenster ins Freie gerettet....

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Wohnhaus wurde Opfer der Flammen. | Foto: FF Altenmarkt/Facebook

Einsatz im Bezirk
Feuriges Wochenende für die Melker Feuerwehren

BEZIRK. Gleich zwei Großbrände beschäftigten dieses Wochenende die Florianis im Mostviertel und im Waldviertel. In Murschatten (Gemeinde Hürm) stand das Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes in Flammen. Die Feuerwehr musste nicht nur das Feuer löschen, sondern auch die 19 Rinder aus dem Stall befreien. Die Landwirte konnten sich ebenfalls rechtzeitig aus dem Haus begeben und wurden nicht verletzt. Laut ersten Ermittlungen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Ein Familienmitglied steht laut...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Freiwillige Feuerwehr aus Ybbs an der Donau schaffte es, den gefährlichen Brand unter Kontrolle zu bringen. | Foto: FF Ybbs a. d. Donau
2

Einsatz im Bezirk Melk
Brand in Würnsdorf

Die Ybbser Feuerwehr musste ausrücken: Ein Haus in Würnsdorf brannte. Zwölf Männer standen im Einsatz. WÜRNSDORF. Ein landwirtschaftliches Gebäude in Würnsdorf begann zu brennen. Die Freiwillige Feuerwehr Ybbs an der Donau musste ausrücken. Der Alarm ging sehr früh ein – um 4.35 Uhr standen die Feuerwehrmänner bereits vor dem brennenden Haus. Zwölf Männer waren im Einsatz, um den Brand zu löschen.

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
12

Feuerwehrjugend übt 24 Stunden lange den Ernstfall im Feuerwehrdienst

Von 19. – 20. Oktober war wieder viel los im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland. Seit über 10 Jahren veranstaltet die Feuerwehrjugend den „24-Stunden-Actionday“, bei dem einsatznahe Szenarien aus dem Feuerwehrwesen realitätsnahe abgearbeitet werden. Die Alarmierungen kommen dazu, wie bei den aktiven Kameraden, über den Pager mittels Sprachdurchsage. Beim ersten Einsatz, der genau während des Abendessens alarmiert wurde, musste eine Person, die unter einem Traktorgewicht...

  • Melk
  • Andreas Pils
Die Feuerwehren kämpften gegen die Flammen an. | Foto: FF Pöchlarn
5

Großeinsatz: Haus in Melk wurde Opfer der Flammen

MELK. Acht Feuerwehren, das Rote Kreuz Melk, das Kriseninterventionsteam, Polizei und die EVN standen bei einem Wohnhausbrand in Melk im Einsatz. Schon bei der Anfahrt zum Brand – man sah schon von Weitem eine große Rauchsäule – erhöhte Einsatzleiter Thomas Reiter auf die höchste Einsatzstufe. "Ein Einfamilienhaus stand in Vollbrand. Ein Bewohner wurde durch einen Nachbarn gewarnt und konnte sich mit einem Sprung vom Balkon retten", berichtet die Feuerwehr Melk. 13 Atemschutztrupps kämpften mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Auto und die Lärmschutzwand standen unter Flammen. | Foto: FF Pöchlarn
2

Auto brannte auf der Westautobahn bei Pöchlarn aus

PÖCHLARN. In den Nachtstunden kam es auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Fahrzeugbrand. "Ein Pkw mit slowakischen Kennzeichen war gerade Richtung Linz unterwegs, als plötzlich Rauch in das Fahrzeug durch die Lüftungsschlitze eindrang. Sofort fuhr der Lenker auf den Pannenstreifen und blieb stehen", berichtet Dominik Meierhofer von der Feuerwehr Pöchlarn. Beim Eintreffen der Pöchlarner Florianis stand das Auto bereits in Vollbrand. Alle Insassen konnten sich aus dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Fünf Feuerwehren rückten in den Löwenpark aus. | Foto: ED – Steyrer
5

Palettenbrand bei Melker Einkaufszentrum

MELK. Am Wochenende kam es beim Einkaufszentrum Löwenpark Melk zu einem Großeinsatz der Feuerwehr nach einem Brand. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache brannte auf der Gebäuderückseite im Anlieferungsbereich eines Sportartikelgeschäftes ein Palettenstapel. Aufgrund der Gegebenheit und der Tatsache, dass es sich beim Einsatzobjekt um ein Einkaufszentrum handelt, wurden fünf Feuerwehren mit der "Alarmstufe 3", Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein technischer Defekt im Motorraum zerstörte diesen weißen BMW in Pöchlarn. | Foto: FF Pöchlarn
11

Feurwehr-Einsätze in Pöchlarn: Kein guter Tag für BMW-Fahrer

Ein brennender Motorraum und ein Auto im Bachbett. PÖCHLARN. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn rückte heute (Freitag) am späten Vormittag erstmals aus, um einen PKW-Brand zu löschen. Im Motorraum eines schmucken weißen BMW war aufgrund eines technischen Defekts Feuer ausgebrochen. Bei Eintreffen der Florianis war der Brand durch das schnelle Handel der Bewohner vor Ort bereits gelöscht. Somit musste die Einsatzkräfte den Motrraum nur noch kühlen. Auto liegt im Bach am Dach Kaum war wieder...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: FF Pöchlarn
4

"Feuerwalze" auf der A1 bei Erlauf: Kleinkind verbrennt in Auto

Samstagmittag endet ein Verkehrsunfall auf der Westautobahn in einer Tragödie: Ein Kind verbrennt in einem Autowrack, alle Hilfsversuche scheitern. Wenn das Unvorstellbare passiert, sind sie zur Stelle: Mitglieder des Kriseninterventionsteams. Am Wochenende mussten einer verzweifelten Familie, die gerade den Tod ihres achtjährigen Kindes betrauerte, beistehen. Im speziellen Fall war ein Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes Melk/Ybbs am Einsatzort vertreten, das den Eltern die traurige...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Mehr Infos zur Geschichte auch auf www.ff-st-leonhard-forst.at | Foto: Foto: Othmar Strasser/FF St. Leonhard

Heißer als gewöhnlich: In St. Leonharder Sauna bricht ein Feuer aus

Mit mehr als nur einem normalen "Aufguss" musste die Feuerwehr den Brand in einem Einfamilienhaus löschen Zu einem Saunabrand in Gassen wurde am Dienstag die FF St. Leonhard gegen 13:00 gerufen. Am SMS war zwar von einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn zu lesen, die Durchsage der Hallenanlage war aber eindeutig. In der Sauna eines Einfamilienhauses war durch die Hitze des Ofens ein Schwelbrand entstanden, weshalb der erste Atemschutztrupp mit schlechter Sicht, großer Hitze und starker Rauch- und...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: fotoplutsch.at

Großbrand in Petzenkirchen: Bauernhof steht in Flammen

Alle Menschen und Tiere, bis auf ein Kalb, konnten von den Feuerwehren gerettet werden. Löscharbeiten dauerten rund zwölf Stunden an. Am Freitagnachmittag kam es zu einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Petzenkirchen. Sofort rückten vier Fahrzeuge der örtlichen Feuerwehr unter dem Kommando von Heinz Hauss aus. Bei Ankunft vor Ort stand das Betriebsgebäude des Bauernhofs in Flammen, einzelne Tiere hatten sich bereits in die Freiheit geflüchtet, das Wohngebäude drohte...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: FF Pöggstall
10

Brandeinsatz für drei Feuerwehren in Loibersdorf

Pöggstall, Braunegg und Würndsdorf rücken zu Scheunenbrand an Vergangene Woche wurde die FF Pöggstall gemeinsam mit der FF Braunegg und der FF Würnsdorf zu einem Brandeinsatz nach Loibersdorf alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort ergab sich folgende Lage: In einem Schuppen ist darin gelagertes Stroh, vermutlich durch einen Scheinwerfer, in Brand geraten. Sofort wurde ein Innenangriff mit dem HD-Rohr (Hochdruck) und unter Atemschutz durchgeführt, sodass ein weiteres ausbreiten der Flammen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.