Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Akku-Ladegerät setzt Wohnhaus in Brand: zehn Feuerwehren im Einsatz

Durch einen Brand am Freitag dürfte am Altbau eines Wohnhauses in Aurolzmünster Totalschaden entstanden sein. Am Neubau entstand durch Rauch- und Rußniederschläge erheblicher Sachschaden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt, dürfte aber beträchtlich sein. Gegen 13 Uhr brach im ebenerdig gelegenen Büroraum ein Brand aus, welcher sich innerhalb kürzester Zeit auf alle Räumlichkeiten ausbreitete. Eine 18-jährige Schülerin, die sich in ihrem Zimmer im Obergeschoß aufhielt, bemerkte die...

  • Ried
  • Oliver Koch
4

Wohnhausbrand in Maierhof

Am 29.04.2012 wurde die Alarmstufe 1 der Gemeinde Aurolzmünster zu einem Brand von einem landwirtschaftlichen Objekt in Maierhof alarmiert. Der Brand im Wohnhaus wurde von einem Kind, welches sich alleine im Haus befand, wahrgenommen. Dieses rannte zum Nachbarn und schlug sofort Alarm. Durch das vorbildliche Verhalten des Jugendlichen wurden die Einsatzkräfte noch schnell genug alarmiert, bevor der Brand auf weitere Räume übergreifen konnte. Bereits bei der Anfahrt konnte eine starke...

  • Ried
  • Feuerwehr Aurolzmünster
Der Einsatzleiter mit seinem Melder beim Lage erkunden
22

Tumeltshamer Feuerwehren übten den Ernstfall

Die diesjährige Pflichtbereichsübung der 3 Feuerwehren fand am 31. März 2012 statt, welche von der FF Walchshausen ausgearbeitet wurde. Simuliert wurde ein Brand durch eine Explosion in der Lackierkabine bei der Fa. Hörmanseder Stahlbau GmbH in Holzhäuseln. Weiters wurde 1 Person vermisst, wie von einem Mitarbeiter vor Ort bekanntgegeben wurde. Sofort wurde der erste Atemschutztrupp mit der Suche der vermissten Person vom Einsatzleiter beauftragt, bevor ein weiterer Atemschutztrupp zur...

  • Ried
  • FF Walchshausen
2

Zimmerbrand in Mehrnbach

Wäschetrockner löste Zimmerbrand aus! Ein Wäschetrockner im Bad eines Wohnhauses in Käfermühl, Gde. Mehrnbach, löste am Mittwoch, 29. Februar um die Mittagszeit einen Zimmerbrand aus. Die ersten Löschversuche dämmten das Feuer zwar ein, der plötzliche Stromausfall verhinderte aber, dass ausreichend Löschwasser zur Verfügung stand. Starker Qualm verhinderte ebenfalls weitere Löschversuche. Erst den alarmierten Feuerwehren (5) der Gemeinde Mehrnbach gelang es, mit schwerem Atemschutz den...

  • Ried
  • Berichterstattung Hötzinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.