Brand

Beiträge zum Thema Brand

Großeinsatz bei Brand zu Ostern

ST. ANDRÄ. Am Ostersonntag um 21.30 Uhr kam es bei einem unbewohnten Wohngebäude in St. Andrä aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehren stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Das Gebäude wurde laut Polizeiinspektion (PI) Lavamünd vollständig vernichtet. Ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wald konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden. Zur Brandbekämpfung standen die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Granitztal, St. Paul,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Bleiburg: Fahrzeug geriet in Brand

BLEIBURG. Ein 21-jähriger Kfz-Mechaniker aus dem Bezirk Völkermarkt lenkte seinen PKW auf der Lippitzbacher Landesstraße L 128a aus Ruden kommend in Richtung Bleiburg. Kurz vor der Abzweigung der L 128 und der Gemeindestraße nach Replach entstand im Motorraum des PKW durch einen technischen Defekt ein Brand. Der Lenker konnte den PWK noch anhalten und unverletzt verlassen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in der Höhe von rund 4.000 Euro. Im Einsatz stand die Freiwillige Feuerwehr Bleiburg, um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Feuerwehrkommandant der FF Spittal Johann Trojer warnt vor Löschen des Fettbrandes mit Wasser | Foto: KK
2

Fettbrände richtig löschen

Größere Schäden bei Fettbränden können durch Absticken des Feuers vermieden werden. SPITTAL (ven). Immer wieder muss die Feuerwehr ausrücken, um einen Fettbrand in einer Küche zu löschen. Dabei gibt es simple Regeln, um größere Schäden zu verhindern. „In erster Linie sollte man natürlich nicht vom Herd weg gehen und den Topf oder die Pfanne nicht aus den Augen lassen“, rät Feuerwehrkommandant Johann Trojer. Sollte es dennoch dazu kommen, dass sich das Fett entzündet, ist es wichtig, das Feuer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Brand in Wirtschaftsgebäude

ST. KANZIAN. Am 19. Februar gegen um 20.30 Uhr nahm ein 34-jähriger Arbeiter aus St.Kanzian, von seiner Wohnung aus, den Brand bei einem dortigen Wirtschaftsgebäude war. Beim Eintreffen der verständigten Polizei war im Bereich der Tennenauffahrt ein Brandherd im Bereich des Daches wahr zu nehmen. Durch das rasche Eingreifen der FF Eberndorf, Kühnsdorf, Peratschitzen, Stein im Jauntal und Rückersdorf (98 Mann), konnte ein Übergreifen auf das gesamte Wirtschaftsgebäude verhindert und der Brand...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

St. Stefan im Lavanttal: Brand in Tischlerei

ST. STEFAN. Am 14. Februar kam es im rund acht Meter hohen, bis zur Hälfte gefüllten Sägespan-Silo einer Tischlerei in St. Stefan zu einem Brand mit massiver Rauchentwicklung. Auslöser war ein Defekt der angeschlossenen Hackschnitzelheizung. Der Brand wurde vom 69-jährigen Seniorchef der Tischlerei entdeckt, als er die Anlage routinemäßig kontrollierte. Dabei bemerkte er einen Funkenflug aus dem Zulauf der Förderschnecke zur Heizung und, dass die Verkleidung der Förderschnecke bereits schwarz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Wohnungsbrand wegen Zigarette

KRUMPENDORF. Zu einem Brand wurde die Feuerwehr in Krumpendorf gerufen: In einem Mehrparteienhaus geriet der Bereich um das Bett in einer Wohnung eines 35-jährigen Angestellten in Brand. Entdeckt wurde das von einem Pensionisten (70 Jahre), der mit seinem Hund unterwegs war. Da er aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht mehr in die Wohnung gelangen konnte, alarmierte er sofort die Einsatzkräfte. Der Angestellte war schon bewusstlos. Ihn fanden die Atemschutzträger der FF Krumpendorf am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Brand in Hotel-Sauna

RADENTHEIN. Ganz schön heiß wurde es in einer Hotel-Sauna in Döbriach, als dort ein Brand ausbrach. Ein Gast bemerkte das Feuer, auch die installierten Brandmelder schlugen Alarm. Ein Ausbreiten der Flammen konnten verhindert werden, niemand wurde verletzt. 80 Mann der Feuerwehren Döbriach, Radenthein, Untertweng, Kaning und St. Peter sowie der Betriebsfeuerwehr des RHI Werkes in Radenthein waren im Einsatz und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Die Hotelgäste konnten in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Brand in Heizungsraum

ST. KANZIAN. Am 15. Jänner kam es im Heizraum eines Wohn- und Geschäftshauses in Unterburg aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Bei diesem Brand wurde die gesamte Ölheizanlage in diesem Raum beschädigt. Durch das rasche Handeln des 73-jährigen Besitzers, der jegliche Luftzufuhr zum Heizraum unterband, sowie das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte der Brand eingedämmt und das Ausbreiten des Feuers auf den gesamten Gebäudekomplex verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Brand bei der Firma Mahle

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. In der Nacht auf heute kam es zu einem Brand bei der Firma Mahle. Vermutlich durch ein elektrisches Gebrechen entstand in der Halle 13 im Niederspannungsraum drei Feuer. Durch die starke Rauchentwicklung mussten die Löscharbeiten durch Atemschutzträger der FF St. Michael ob Bleiburg und mit CO2-Einsatz durchgeführt werden. Durch den Brand entstand ein beträchtlicher Sachschaden an der Kompensation der elektrischen Hauptverteilung und auf Grund des dadurch verursachten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Der glühende Rest einer Zigarette löst den Brand in einem Wohnhaus aus | Foto: Symbolfoto/Peham

Ursache für Brand in Haus geklärt

KLAGENFURT. Fest steht nun die Ursache für jenen Brand in einem Klagenfurter Wohnhaus am 3. Jänner, in dem auch Asylwerber untergebracht sind. Die eingesetzten Spezialisten konnten als Brandursache einen nachglühenden Zigarettenrest ermitteln.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Christbäume sollten in ausreichendem Sicherheitsabstand zu Möbeln und Vorhängen aufgestellt werden, rät die Feuerwehr | Foto: Bundesfeuerwehrverband/Hermann Kollinger
4

Brandgefahr ist in Advent- und Weihnachtszeit höher

BEZIRK VÖLKERMARKT (emp). Alle Jahre wieder erhellen offene Flammen die Advent- und Weihnachtszeit. Dennoch birgt der helle Kerzenschein einige Gefahren in sich. Auch in diesem Jahr appellieren die Feuerwehren, nicht leichtsinnig mit offenem Licht zu hantieren und geben Tipps, wie man "feuerfrei" durch den Dezember kommt. 28 Einsätze "Im vergangen Advent mussten die Feuerwehren im Bezirk Völkermarkt zu 28 Brandeinsätzen ausrücken", erklärt Bezirksfeuerwehr-Kommandant Helmut Blazej. Obwohl kein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Kinderzimmer geriet in Brand

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am 9. November brach im Einfamilienhaus eines Arbeiters (40) in der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg in dem im Dachgeschoss gelegenen Kinderzimmer ein Brand aus. Dabei verbrannte ein Großteil der Kinderzimmereinrichtung. Ferner wurde das gesamte Dachgeschoss stark verrußt. Den alarmierten Feuerwehren Feistritz ob Bleiburg, St. Michael ob Bleiburg, Loibach und Bleiburg mit insgesamt 60 Mann gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen und ein weiteres Ausbreiten des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Mehr als 100 FF-Leute standen und stehen im Einsatz. Der Brand ist unter Kontrolle.
2

Verletzter bei Brand in Villacher Innenstadt

Im ehemaligen Kastner-und Öhler-Gebäude ist Feuer ausgebrochen. Dramtische Momente in der Villacher Innenstadt: Im Dachstuhl des so genannten Kastner-und-Öhler-Gebäudes am Hans-Gasser-Platz ist ein Feuer ausgebrochen. Dabei soll ein Mann verletzt worden sein. Es dürfte sich um eine Rauchgasvergiftung handeln. Der Brand könnte laut Auskunft eines Feuerwehrmannes mit den Abrissarbeiten in Zusammenhang stehen, die derzeit am Gebäude durchgeführt werden. Das Haus soll ja durch einen Neubau ersetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: FF Grafenstein
4

Wohnhausbrand in Leibsdorf

LEIBSDORF. Aus bisher unbekannter Ursache brach in einem Wohnhaus in Leibsdorf ein Feuer aus. Weil der Großteil des Hauses aus Holz besteht, mussten die zahlreichen Glutnester erst freigelegt werden. Die Feuerwehren mussten auch große Teile des Dachs öffnen. Der Bewohner, bei Eintreffen der Wehren bereits in Sicherheit gebracht, wurde ins Klinikum eingeliefert. Im Einsatz standen die Feuerwehren aus Poggersdorf, Grafenstein, Ebenthal und Pischeldorf.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Erich Varh,www.abschnitt-jauntal.at
3

Brandeinsatz in Eberndorf

EBERNDORF. In einem stillgelegten Wirtschaftsgebäude nahe dem Fernheizwerk in Eberndorf brach vergangene Woche ein Brand aus. Gegen 21 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren alarmiert. Im Einsatz standen die Feuerwehren Eberndorf, Kühnsdorf, Edling und Gablern. Sie bekämpften den Brandherd mit Angriffsleitungen und Wasserwerfern. „Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Vollbrand des Wirtschaftsgebäude verhindert werden, für das anliegende Fernheizwerk bestand keine Gefahr“,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Die zerstörte Maistrockenanlage | Foto: FF Althofen
3

Brand verwüstete Maistrockenanlage

Drei Feuerwehren konnten den Brand eindämmen. Keine Verletzten. Der Sachschaden beträgt über 200.000 Euro. ALTHOFEN. Heute früh brach im Lagerhaus Althofen in der Heizanlage einer Trocknungsanlage ein Brand aus. In der Anlage befanden sich rund 40 Tonnen Mais. Die Feuerwehren Althofen, Guttaring und Kappel Krappfeld konnten den Brand nach etwa einer Stunde löschen. Bei der Brandbekämpfung standen drei Atemschutztrupps im Einsatz. Die Anlage wurde durch den Brand schwer in Mitleidenschaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Zu diesem Brand in St. Andrä wurden gestern sieben Lavanttaler Feuerwehren gerufen | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at

Brand in St. Andrä: Wirtschaftsgebäude völlig zerstört

Sieben Lavanttaler Feuerwehren wurden gestern Nacht zu einem Brand nach Ragglach gerufen. ST. ANDRÄ. Am 3. September brach gegen 23 Uhr im Wirtschaftsgebäude eines 31-jährigen Landwirtes aus Ragglach ein Vollbrand aus. Das Wirtschaftsgebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Ursache: Brandstiftung Die Brandursache steht mittlerweile fest: es handelt sich um Brandstiftung durch einen noch unbekannten Täter. Das Landeskriminalamt Kärnten ermittelt. Tiere und Menschen nicht betroffen Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
5

Brand in Recyclingfirma

KÜHNSDORF. Am 2. August brach am Lagerplatz einer Recycling Firma in Kühnsdorf, vermutlich durch Selbstentzündung, ein Brand aus. Dabei verbrannten cirka fünf Tonnen Kunststoffreste, aus welchen Plastikgranulat gewonnen wird. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Peratschitzen und Kühnsdorf, welche nur mit Atemschutz den Brand bekämpfen konnten, wurde ein größerer Schaden vermieden. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro. Menschen kamen bei diesem Brand nicht zu Schaden. (Alle...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: FF St.Veit/Glan 2014

5 Verletzte nach Explosion

In einer KFZ Werkstatt in St. Veit/Glan ereignete sich heute eine Explosion. ST.VEIT. Ein Mechaniker war in einer KFZ-Werkstätte in St.Veit/Glan mit der Reinigung der Waschbox beschäftigt und hat zu diesem Zweck Chemikalien aufgetragen. Während er mit dem Hochdruckreiniger arbeitete, kam es plötzlich zu einer Explosion und die gesamte Waschbox stand in Flammen. Schwarze Rauchsäule Um 15:48 wurde von der Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten Alarmstufe 2 ausgelöst. Eine schwarze Rauchsäule war...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
3

Feuerwehreinsatz in Tamsweg

Großalarm für die Lungauer Feuerwehren. Am Freitag kurz vor 16 Uhr ist im Gasthof Gamswirt, am Marktplatz von Tamsweg ein Brand ausgebrochen. Der Marktplatz war großräumig abgesperrt. Über 100 Mann, teilweise mit schweren Atemschutz kämpften gegen die Flammen im Dachstuhl. Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Nur ein Liter Wasser kann eine Fettexplosion mit enormer Stichflamme auslösen | Foto: KK
3

Vom Genuss zur Gefahr

Der Umgang mit dem Griller bringt nicht nur schmackhafte Koteletts und Würstchen, das Grillen mit offenem Feuer kann unter Umständen auch sehr gefährlich werden. SPITTAL (ven). Fleisch, Fisch und Gemüse sind, gegrillt über offenem Feuer auf der Terrasse oder am Balkon, beliebte Speisen im Sommer. Trotzdem kann der Umgang mit dem Griller einige heiße Gefahren mit sich bringen. Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Zmölnig empfiehlt, den Griller immer kippsicher im Windschatten aufzustellen. "Und am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Dachstuhlbrand in Viktring

VIKTRING. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Wochenende zu einem Brand eines Dachstuhls eines Mehrparteienwohnhauses in Viktring. Ein Nachbar verständigte die Feuerwehr und bis zu deren Eintreffen versuchten zwei Mieterinnen, den Brand zu löschen. Die Berufsfeuerwehr sowie die FF Viktring und St. Ruprecht konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurden die Mieterinnen ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Brand eines Pritschenwagens

ST. VEIT/GLAN. Auf der Ladefläche eines Pritschenwagens kam es am 20. Mai 2014 aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Der Wagen fuhr auf die St. Veiter Schnellstraße (S 37) in Fahrtrichtung Wien auf. Noch am Beschleunigungsstreifen bemerkte der Lenker, ein 44-jähriger Mann aus Villach, den Brand und hielt am Beschleunigungstreifen an. Die Feuerwehren St. Veit, St. Donat und Maria Saal löschten den Brand schließlich mit 20 Mann. Die derzeitige Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhilt Schusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.