Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: ff-althofen.at
7

Feuerwehrgroßeinsatz in Althofen

ALTHOFEN. Am Freitag, dem 16. Mai 2014 um 06.49 Uhr wurden die Feuerwehren Althofen, Kappel am Krappfeld und Guttaring zu einem Brandeinsatz in Althofen gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Brandausbruch im Zimmereibetrieb Salbrechter im Gewerbegebiet. Bereits bei der Anfahrt der Einsatzkräfte stand die über 100 Meter lange Produktionshalle in Vollbrand. Das Übergreifen der Flammen auf einen Öltank sowie einen Hallenkomplex im südlichen Bereich des Firmengeländes konnte verhindert...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhilt Schusser
Foto: FF Althofen
3 2 17

Millionenschaden bei Salbrechter-Brand in Althofen

Update 13 Uhr: Mitarbeiter, die zur Arbeit kamen, bemerkten den Brand. Feuer brach in Lagerhalle aus. ALTHOFEN. Großbrand in Althofen: Die Zimmerei Salbrechter im Süden der Stadt stand in Vollbrand. Am Freitag heulten kurz vor sieben Uhr die Sirenen: Die Feuerwehren aus Althofen, Kappel am Krappfeld und Guttaring wurden zum Einsatzort gerufen. Bereits bei der Anfahrt stand die Produktionshalle in Vollbrand, weswegen sofort Alarmstufe 3 ausgelöst wurde: Somit wurden die Feuerwehren Meiselding,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: FF St. Veit
2 2 13

Launsdorf: Gleisbauwagen stand in Vollbrand

LAUNSDORF. Großeinsatz für die Feuerwehren Launsdorf, Thalsdorf, St. Sebastian, Pölling und St.Veit: In der Nacht auf Donnerstag wurden sie zu einem Brandeinsatz am Bahnhof Launsdorf alarmiert. Ersten Meldungen zu Folge sollte ein Waggon mit Holz in Brand stehen und bereits auf einen weiteren übergreifen. Schon während der Anfahrt konnte von weitem Feuerschein und eine enorme Rauchsäule wahrgenommen werden. Der Schienenverkehr war offensichtlich schon unterbrochen, da sämtliche Signale auf rot...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: KK
12

Brand in Hackschnitzelanlage

GRAFENSTEIN. Aus bisher noch unbekannten Gründen ist in einer Hackschnitzelanlage in Grafenstein letzten Sonntag am Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine große Rauchsäule bildete sich, deshalb wurde sofort "Alarmstufe 2" ausgelöst. Das Gebäude mit Hackschnitzelanlage und Hackschnitzellager befand sich bereits in Vollbrand, als die Feuerwehr am Einsatzort ankam. Die angrenzenden Grbäude wurden unverzüglich gesichert. "Brand aus" hieß es erst um 20 Uhr, als auch das Lager ausgeräumt war. Am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Container in Brand

ST. ANDRÄ. Am 17.03.2014 um 00.30 Uhr zündete ein bisher unbekannter Täter einen aufgestellten Altpapiercontainer in Burgstall-St. Andrä im Bezirk Wolfsberg an. Der Container brannte komplett aus. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Ein Feuerwehreinsatz war nicht erforderlich, da keine Gefahr für die Umgebung bestand und der Container bereits ausgebrannt war.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Brand war schnell unter Kontrolle

SIRNITZ. Donnerstagvormittag brach beim Anwesen eines 48-jährigen Gastwirtes in Sirnitz in einem Müllcontainer, welcher in der Nähe der Garage an der Hauswand abgestellt war, ein Brand aus - vermutlich wurde er durch heiße Zigarettenasche verursacht. Der Brand griff auf die Außenfassade der Garage über. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren gelang es dem Hausverwalter vorerst, den Brand mit sechs Feuerlöschern einzudämmen. Die Freiwilligen Feuerwehren Deutsch-Griffen und Sirnitz konnten ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Lindner

Brand in St. Veiter Wohnhaus

ST. VEIT. Aus bisher unbekannter Ursache brach in einem Altpapiercontainer vor einem Mehrparteienwohnhaus ein Brand aus. Durch das rasche Eingreifen eines Hausbewohners mittels Handfeuerlöscher konnte ein Übergreifen des Feuers auf weitere dort stehende Plastikcontainer verhindert werden. Durch das Feuer schmolz der Altpapiercontainer zur Gänze zusammen. Der Schaden ist noch nicht bekannt. Im Löscheinsatz stand die FF St. Veit an der Glan.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch

Holzhaus fing Feuer

GNESAU. In einem teilrenovierten Holzhaus in Gnesau brach gestern ein Brand aus. Anrainer wurden aufgrund der Rauchentwicklung aufmerksam und alamierten die Einsatzkräfte. Die FF Gnesau, Zedlitzdorf, Himmelberg, Patergassen und Reichenau konnten mit neun Fahrzeugen und insgesamt 65 Mann den Brand unter Kontrolle bringen. Unter Einsatz von Atemschutztrupps konnte ein völliges Ausbrennen des Dachgeschossen verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig

Asche löste einen Brand aus

EBERSTEIN. Am Donnerstagmorgen geriet ein Holzlager eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Eberstein in Brand. Als Brandursache konnte eine Plastikkiste festgestellt werden, in der am Tag zuvor Asche, die beim Reinigen eines Ofens entfernt wurde, deponiert war. Der Brand wurde von einem Nachbarn entdeckt. Im Einsatz standen zwei Feuerwehren mit drei Fahrzeugen und 15 Mann. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Der Schaden zum Nachteile des 48-jährigen Hauseigentümers beträgt mehrere Tausend...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Nebengebäude brannte völlig aus

EBERNDORF. Am 7. Jänner brach im Nebengebäude des Wohnhauses einer Angestellten (48) in der Gemeinde Eberndorf ein Brand aus. Dabei wurde das Innere der Garage samt Werkzeugen, das Garagentor, die Außenfassade, ein PKW sowie ein Motorrad völlig zerstört. Im Zuge der Ersterhebungen konnte ermittelt werden, dass der Brand durch einen Heizstrahler ausgelöst wurde. Ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Eberndorf, Stein im Jauntal,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

St. Veit: Kerze löste Brand aus

ST. VEIT. Freitagnachmittag bemerkten zwei Männer aus St. Veit im Bereich der Veranda eines Wohnhauses auf dem Nachbargrundstück einen Brand. Den Männern gelang es, den Brand mit Feuerlöschern einzudämmen. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit mussten lediglich kleinere Nachlöscharbeiten durchführen. Grund für den Brand, dürfte eine Kerze gewesen sein, die die 70-jährige Hausbesitzerin am Vortag auf der Veranda entzündet hatte. Bei dem Vorfall wurde ein Teil der Holzvertäfelung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Brandopfer gleich mit Feuerlöscher zur Stelle

PISCHELDORF. Ein Zwischenwandbrand beschäftigte kürzlich die FF Timenitz, Ottmanach und Pischeldorf. Die Geschädigte hatte allerdings mit einem Freund im Vorfeld schon den Verputz heruntergeschlagen und den Hohlraum dahinter mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Zwei Brände in Althofen: Feuer beschädigte Autos!

ALTHOFEN. In Althofen sind derzeit die Ermittler des Landeskriminalamtes in Einsatz: In der Nacht auf Sonntag wurden dort bei zwei Bränden mehrere Autos beschädigt. Gegen 4.40 Uhr brach im Stadtgebiet ein Brand aus, der auf einen Klein-LKW übergriff und diesen beschädigte. Gegen 7.20 Uhr brach aus bis ebenfalls unbekannter Ursache im Nahbereich des ersten Brandes unter einem Carport erneut ein Brand aus, welcher ein Fahrzeug zur Gänze zerstörte und die unmittelbar daneben abgestellten Fahrzeuge...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Brand in Maschine war schnell unter Kontrolle

ST. VEIT. Am Samstagnachmittag war ein 33-jähriger Unternehmer aus St. Veit in einer Halle seines Unternehmens in St. Veit mit Arbeiten Häcksler der Heizanlage beschäftigt. Offensichtlich auf Grund einer Überhitzung des Gebläsemotors der Häckselanlage brach in diesem Bereich ein Schwelbrand aus. Der Brand wurde von dem Unternehmer bemerkt und mittels eines Pulverfeuerlöschers bis zum Eintreffen der verständigten Feuerwehr soweit unter Kontrolle gehalten, dass der Brand sich nicht weiter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
3 42

St. Veit: Großbrand in der Villacher Straße

Brand bei Autohändler: Schwarze Rauchwolke war über der gesamten Stadt zu sehen. ST. VEIT. Eine bedrohliche, schwarze Rauchsäule war am Montagnachmittag über St. Veit zu sehen: Ein Autohaus in der Villacher Straße stand in Brand. "Der Brand ist im Verkaufsraum ausgebrochen und hat sich schnell ausgebreitet. Als die Feuerwehr nur Minuten nach der Alarmierung eingetroffen ist, sind die Flammen bereits durchs Dach geschlagen", so Feuerwehr-Sprecher Jürgen Sampl. Sofort wurde begonnen, die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: FF St. Veit
1 19

Liebenfels: Sägewerk brannte völlig nieder

Hund weckte Anrainer bei Brand. Nur mit Glück keine Verletzten bei Löscheinsatz. Feuerschein war bis St. Veit zu sehen. Sogar Straßenleitpflöcke schmolzen wegen Hitzeentwicklung. GLANTSCHACH. Verheerender Großbrand in Glantschach: In der Nacht auf Mittwoch brannte ein Sägewerk komplett nieder. Mitten in der Nacht wurde ein 39-jähriger Kraftfahrer, der als Untermieter mit seiner Frau und vier Kindern in einem Wohnhaus auf dem Firmengelände des Sägewerks wohnt, geweckt: Sein elf Monate alter Hund...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Durch das Eingreifen der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden | Foto: FF Spittal

Rauchmelder: Nachbarn alarmierten Feuerwehr

Die Bewohner eines vierstöckigen Mehrparteienwohnhauses in der Spittaler Edlingerstraße wurden durch das Piepsen der Rauchwarnmelder in der verschlossenen Wohnung aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Da die Mieterin der Wohnung nicht anwesend war, musste die Feuerwehr die Wohnungstüre aufbrechen und mit schwerem Atemschutz in die stark verrauchte Wohnung vordringen. Der Brand wurde rasch gelöscht. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr konnte ein weiterer massiver Schaden verhindert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Stall bis auf Mauern niedergebrannt

GLANEGG. Bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist ein Wirtschaftsgebäude in Glanegg. Beim Einblasen von Stroh mit einem Häcksler fing letzterer aus bislang ungeklärter Ursache Feuer. Binnen kürzester Zeit griffen die Flammen auf das Gebäude über und setzten dieses in Vollbrand. Dabei verbrannten auch mehrere landwirtschaftliche Geräte. Durch das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren Glanegg, St. Martin, Feldkirchen, St. Urban und Waiern, welche mit rund 80 Mann im Einsatz standen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
11

Brandeinsatz in Lagerhalle

Brandeinsatz in Lagerhalle ! Am 06.August gegen 22.45 Uhr gab es für die Feuerwehren St.Andrä, Jakling, Maria Rojach und Wolfsberg Brandalarm. Die Einsatzmeldung der LAWZ – Brand in der Hackguthalle der Bioma am Gelände der ehem. ÖDK. Unverzüglich rückten die alarmierten Feuerwehren aus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde folgende Lage vorgefunden. In der Lagerhalle brannte aus unbekannter Ursache in ca. 10 Metern Höhe das Hackgut für die Fernwärmeversorgung. Atemschutztrupps mussten, bis die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Wolfgang Kobold
Foto: Varh
4

Waldbrand am Hochobir

GALLIZIEN. Am 30. Juli wurde im Bereich der Nordostflanke des Hochobirs in einer Seehöhe von rund 1800 Metern Rauch wahrgenommen. Ein Erkundungsflug ergab, dass es im felsigen und unzugänglichen Gelände zwischen Latschenstöcken brannte. Von den Hubschraubern Libelle und Aloutte wurden insgesamt 33 Löschflüge durchgeführt. Weiters wurden drei Feuerwehrmänner zum Brandgeschehen abgeseilt, um weitere Glutnester zu bekämpfen. Am Abend konnte "Brand aus" gegeben werden. Der Brand dürfte durch einen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Sofort wurden brennende Strohballen per Traktor weg von Stall und Haus gebracht
14

Brandeinsatz in Seeboden

SEEBODEN. Vor wenigen Minuten (ca. 15:30 Ortszeit) musste die FF Seeboden zu einem Brandeinsatz in Seeboden einrücken. Der "Schwinger"-Stadl steht in Flammen. Ursache: Strohballen haben Feuer gefangen. Das Wirtschaftsgebäude stand im Vollbrand, als die Feuerwehr eintraf. Die Flammen haben auch auf das Nebengebäude übergegriffen, konnten aber rasch eingedämmt werden. "Durch die sehr gute Arbeit der Feuerwehrkameraden konnte das Wohnhaus gerettet werden. Personen und Tiere war zu keinem Zeitpunkt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

4 Feuerwehren im Einsatz: "Schwerer Verkehrsunfall auf A10 im Oswaldibergtunnel"

So lautete die Einsatzmeldung am späten Montagabend. Noch während der Anfahrt wurde von mehreren eingeklemmten Personen und einem Brand im Oswaldibergtunnel berichtet. Resultierend wurden u.a. mehrere, speziell für Tunnelbrände konzipierte Feuerwehrfahrzeuge, Richtung Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen und der Erkundung dann die Erleichterung bei allen angerückten Fahrzeugen. Kommunikationsschwierigkeiten führten zu diesem vermeintlich gefährlichen Großeinsatz. Letztendlich handelte es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Erste Feuerwehreinsätze auf Grund der Trockenheit

Auf Grund der lang anhaltenden Trockenheit kommt es in letzter Zeit immer wieder zu Wiesen- und Waldbränden. So geschehen am Montagnachmittag, als es laut Anrufer zu einem sich schnell ausbreitenden Heckenbrand im Villacher Stadtteil Turdanitsch-Tschinowitsch kam. Glücklicherweise konnte der Brand noch von Passanten vor dem Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht werden. Somit bestand die Aufgabe der Einsatzkräfte in Nachlöscharbeiten an der Einsatzstelle. Im Einsatz standen drei Freiwillige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Waldbrandgefahr! Feueranzünden und Rauchen im Wald verboten!

Eine Meldung der Stadt Villach, welche mit der Waldbrandverordnung jetzt anderen Kärntner Bezirken folgt: "Aufgrund der anhaltenden Hitze und der extremen Trockenheit besteht für sämtliche Wälder im Bereich der Stadt Villach erhöhte Waldbrandgefahr. Als Vorbeugemaßnahme wurde daher der Bereich des Bezirkes Villach-Stadt als waldbrandgefährdetes Gebiet festgelegt und vom Bürgermeister eine Verordnung erlassen, die jegliches Feueranzünden und Rauchen im Wald und dessen Gefährdungsbereich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.