Brand

Beiträge zum Thema Brand

Ersten Erhebungen zufolge dürfte abgebrannte Grillkohle, die bereits am Samstag im unmittelbaren Nahbereich der Hausfassade gelagert worden war, den Glimmbrand ausgelöst haben.
7

Feuerwehr Fuschl am See im Einsatz
Grillkohle entzündet Hausfassade

Am Ostermontag, den 21. April, kam es in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Oberbrunn der Gemeinde Fuschl am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Der Brand war mit starker Rauchentwicklung verbunden und sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. SALZBURG. In der Nacht zum Ostermontag kam es in Fuschl zu einem Fassadenbrand eines Wohnhauses. Wie die Salzburger Polizei berichtet, bemerkte ein aufmerksamer Nachbar gegen 01:04 Uhr Brandgeruch und alarmierte umgehend die Feuerwehr....

Die Freiwillige Feuerwehr Bürmoos war Samstagabend bei einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bürmoos
3

Feuerwehr Bürmoos im Einsatz
Wäschetrockner fing im Keller Feuer

Zu einem Kellerbrand kam es Samstagabend, den 12. April, in einem Mehrparteienhaus in Bürmoos. Die Bewohner mussten teilweise evakuiert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Bürmoos war für die Löscharbeiten im Einsatz.   BÜRMOOS. Samstagabend, den 12. April, wurden die Einsatzkräfte zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Bürmoos alarmiert. Da aus dem Keller des Gebäudes dichter Rauch austrat, musste das Gebäude teilweise evakuiert werden. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes versorgten...

Während der Nacht standen bis zu 150 Kräfte von Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Halle gilt als einsturzgefährdet. Austritte von Salzsäure und Salpetersäure erschwerten die Löscharbeiten. | Foto: Stefan Schubert
6

Update zum Großbrand bei Maco
„Brand aus“ nach Großbrand in Sicht

Die letzten Löscharbeiten nach dem Großbrand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße laufen. Wie Branddirektor Werner Kloiber vor Kurzem mitteilte, ist das „Brand aus“ in Sicht. Eine Spezialfirma wird für die fachgerechte Entsorgung der ausgetretenen Chemikalien sorgen. SALZBURG. Wie wir berichteten, kam es Donnerstagabend zu einem Brand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße in Salzburg. Der Großeinsatz der Feuerwehr, bei dem rund 150 Kräfte im Einsatz waren, dauerte bis in die...

Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren Bürmoos und Lamprechtshausen nach Bürmoos zu einem Zimmerbrand alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
7

Drei Feuerwehren im Einsatz
Personenrettung bei Zimmerbrand in Bürmoos

Zwei Personen mussten bei einem Wohnungsbrand Donnerstagnachmittag, den 14. Jänner, in Bürmoos von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren Bürmoos, Lamprechtshausen und Oberndorf gerettet werden. BÜRMOOS. Dienstagnachmittag ereignete sich in der Ignaz-Glaser-Straße in Bürmoos ein Zimmerbrand, der einen Großeinsatz der Feuerwehren Bürmoos und Lamprechtshausen sowie der Drehleiter Oberndorf erforderte. Um 14:35 Uhr wurden die Einsatzkräfte von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ)...

Die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen wurde Sonntagmorgen zu einem schweren Garagenbrand in die Hauptstraße alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
4

Feuerwehren im Großeinsatz
Garage stand in Seekirchen in Vollbrand

Sonntagmorgen, den 15. Dezember, meldeten Anrainer in Seekirchen einen Garagenbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen rückte zum großen Löscheinsatz aus. Eine Person wurde bei dem Brand verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. SEEKIRCHEN. Wie die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen berichtet, stand die Garage beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand, genauso wie die daneben stehenden Fahrzeuge. Da die Garage direkt an ein Nachbargebäude angrenzte und sich der Brand...

Als mögliche Brandursache wird heiße Asche vermutet - die weiteren Ermittlungen laufen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Feuerwehr Golling im Einsatz
Schnelles Eingreifen verhindert Großbrand

Dienstagabend, den 19. November, ereignete sich in Golling ein Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Golling war im Löscheinsatz. GOLLING. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es Dienstagabend zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Golling. Der 60-jährige Besitzer soll den Brand kurz vor 18 Uhr abends entdeckt und daraufhin sofort die Feuerwehr alarmiert haben. Die Freiwillige Feuerwehr Golling rückte anschließend mit rund 30 Einsatzkräften und...

Die Hütte ist fast ganz niedergebrannt. | Foto: Klaus Lugstein/Bezirk Flachgau
7

Feuerwehr: Noch kein "Brand aus"
Almhütte in St. Gilgen fängt Feuer

Am Vormittag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in St. Gilgen gerufen; eine Almhütte stand in Flammen. So sieht die Situation aktuell aus. ST. GILGEN. Heute Vormittag fing eine Almhütte im Gemeindegebiet von St. Gilgen Feuer. Laut Angaben der Feuerwehr war der Brand beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits stark ausgeprägt. "Nach kurzer Zeit stand die Hütte in Vollbrand", betont ein Sprecher der Feuerwehr. Aktuell seien rund 70 Feuerwehrmänner und -frauen mit Löscharbeiten beschäftigt....

Foto: ASBÖA Abschnitt 4 Flachgau, OVI Christoph Wieland
22

35-Jähriger verletzt
LKW-Brand am Walserberg

Gestern wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Lkw am Walserberg gerufen. Das geladene Kunststoffgranulat ist zwar kein brennbarer Stoff, aber bei Staubbildung besteht Explosionsgefahr. WALS-SIEZENHEIM. Ein Lkw hat gestern Abend am Walserberg aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. Wie die Salzburger Polizei mitteilt, bemerkte der 35-jährige Lenker nach einer Pause den Brandausbruch und versuchte noch, persönliche Gegenstände aus dem brennenden Fahrzeug zu retten. Dabei stürzte der Mann und...

Beim Vollbrand der Garage standen rund 70 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren im Einsatz. Mittels mehrere C und B Rohre und einem gezielten Innen und Außenangriff durch mehrere Atemschutztrupps wurde die in Vollbrand stehende Garage sowie mehrere Gasflaschen und die angrenzenden Gebäude best möglich geschützt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalgau
5

Alarmstufe 2 nach Mitternacht
Massiver Garagenbrand in Thalgau

In der Nacht auf Freitag, den 21. Juni kam es zu einem Garagenbrand im Ortsteil Enzersberg der Gemeinde Thalgau. Die Freiwillige Feuerwehr Thalgau sowie drei Feuerwehren aus der Nachbarschaft waren bei dem Vollbrand im Einsatz.  THALGAU. In einer Garage eines Hauses in Thalgau brach Freitagnacht kurz nach Mitternacht ein Feuer aus. Die Bewohner des anliegenden Wohnhauses bemerkten die Rauch- und Geruchsentwicklung und alarmierten umgehend, die Freiwillige Feuerwehr Thalgau. Vollbrand,...

Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt und der Löschzug Pfongau waren am Brandort im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
4

Brandursache wird ermittelt
Fahrzeugbrand in Neumarkt am Wallersee

In der Nacht auf Donnerstag, den 13. Juni stand ein Pkw am Parkplatz einer Wohnhausanlage in Neumarkt am Wallersee aus derzeit unbekannter Ursache in Vollbrand. NEUMARKT AM WALLERSEE. Aus unbekannter Ursache geriet ein Fahrzeug Mittwochnacht am Parkplatz einer Wohnhausanlage in Neumarkt am Wallersee im Motorbereich in Vollbrand. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei hörten angrenzende Nachbarn einen lauten Knall und bemerkten so den bereits in Flammen stehenden Pkw. Die Freiwillige Feuerwehr...

Die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen sowie der Löschzug Steindorf wurden Sonntagnacht zum Brand im Motorraum eines Kleinbusses gerufen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Fahrzeugbrand in Straßwalchen
Kleinbus fängt während der Fahrt Feuer

Im Ortsgebiet Steindorf der Flachgauer Gemeinde Straßwalchen kam es in der Nacht auf Sonntag, den 9. Juni, zu einem Fahrzeugbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen und der Löschzug Steindorf waren im Einsatz. STRASSWALCHEN. Sonntagnacht war eine 21-jährige Einheimische mit ihrem VW-Bus in Steindorf bei Straßwalchen unterwegs. Während der Fahrt brach plötzlich ein Brand im Motorraum des Fahrzeuges aus. Zuvor soll es laut Aussagen der Lenkerin zu einem deutlichen Leistungsverlust des Motors...

Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort befanden sich bereits keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung, auch die übrigen Hausbewohner wurden evakuiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göming
8

Evakuierung, Atemschutztrupp & Löschangriff
Zimmerbrand in Göming

Am Samstag, den 8. Juni, ereignete sich ein Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Göming. Das Gebäude musste evakuiert werden. 75 Einsatzkräfte der Feuerwehren Göming und Oberndorf waren im Einsatz. GÖMING. Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Göming zu einem Zimmerbrand am Wiesenring alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, nahmen zu dieser Zeit jedoch zwei Bewerbsgruppen am Bezirksbewerb in Nußdorf teil, weshalb unverzüglich die Feuerwehr Oberndorf zur...

Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde Donnerstagabend zu einem Fahrzeugbrand im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Löschzug Niederalm im Löscheinsatz
Fahrzeug fing in Anif Feuer

Aufgrund eines technischen Gebrechens soll Donnerstagabend, den 6. Juni, ein Fahrzeug in der Garage eines Einfamilienhauses in Anif in Brand geraten sein. NIEDERALM, ANIF. In der Garage eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Anif fing Donnerstagabend ein Fahrzeug Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde zu dem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Garage. Laut dem Bericht, befanden sich in der Garage auch ein weiteres Fahrzeug...

Aufgrund der Rauchentwicklung wurde umgehend nach dem Eintreffen der Feuerwehr Alarmstufe 2 ausgelöst. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Hohmann & BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
24

Alarmstufe 2 in Obertrum
Vollbrand, Verletzte & Atemschutztrupps

Am Samstag, den 1. Juni kam zu einem Dachstuhlbrand in der Lindenhofsiedlung der Gemeinde Obertrum. Rund 111 Einsatzkräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren sowie 20 Kräfte des Roten Kreuzes waren vor Ort im Einsatz. OBERTRUM.  Die Freiwillige Feuerwehr Obertrum wurde Samstagabend zu einem Dachstuhlbrand in die Lindenhofsiedlung alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, war bereits bei der Anfahrt eine Rauchwolke zu sehen, da der Anbau über der Garage in Vollbrand stand. Daher wurde kurz...

Der Geschädigte erstattete aufgrund der Beschädigung am 11. Mai Anzeige bei der Salzburger Polizei. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Salzburger Polizei ermittelt
Traktor in Neumarkt in Brand gesteckt

Samstagabend, den 11. Mai, zeigte ein 32-Jähriger bei der Polizei die Beschädigung seiner Forstmaschine an. Der auf dem Lehmberg in Neumarkt am Wallersee abgestellte Traktor ist nach ersten Ermittlungen in Brand gesteckt worden. NEUMARKT. Bereits in der Nacht auf den Donnerstag, den 9. Mai, dürfte laut Ermittlungsstand der Salzburger Polizei, ein Traktor auf dem Lehmberg in Neumarkt am Wallersee in Brand gesteckt worden sein. Den völlig ausgebrannten Traktor soll der 32-jährige Geschädigte,...

Die Freiwillige Feuerwehr Faistenau wurde Montagnachmittag zum Brand in einem Wohnhaus im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger
2

Bezirksbrandermittler stellt Brandursache fest
Brand in Faistenau

Montagnachmittag, den 6. Mai kam es in Faistenau im Technikraum eines Wohnhauses zu einem Brand. Vor der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau konnte der Ehemann der Hausbesitzerin bereits ein Ausbreiten des Feuers verhindern. FAISTENAU. Im Technikraum eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Faistenau brach Montagnachmittag aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Als die Hausbesitzerin den Brand bemerkte, verständigte sie ihren Ehemann, der sofort erste Löschmaßnahmen...

Donnerstagvormittag, den 2. Mai kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Feuerwehrleute und 28 Feuerwehrfahrzeuge waren vor Ort im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau
17

Update zum Brand im Airport-Center
Alarmstufe 4, Evakuierung & Brandursache

Donnerstagvormittag, den 2. Mai, kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Einsatzkräfte der Salzburger Feuerwehren waren mit 28 Fahrzeugen sowie mehreren Atemschutztrupps bei Brandalarmstufe 4 im Einkaufszentrum im Einsatz. WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, ereignete sich am Donnerstag ein Großbrand beim Airport-Center. Die Brandmeldeanlage im Airport-Center in Wals-Siezenheim verständigte Donnerstagvormittag die Einsatzkräfte über einen Brand im Bereich einer derzeit...

Zwei Löschzüge waren bei einem Brand in einem Restaurant am Neubau im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: LFV

Feuerwehreinsatz
Großbrand beim Airportcenter in Wals-Siezenheim

Laut dem ORF ereignete sich am 2. Mai ein Großbrand beim Airportcenter. Mehrere Gebäude wurden aufgrund der Rauchentwicklung von der Feuerwehr evakuiert.  WALS-SIEZENHEIM. Nach Angaben des ORFs kam es gegen 9.00 Uhr zu dem Brand. Das Feuer wütete unterhalb der Tiefgarage zwischen der Zentrale der Drogeriemarktkette DM und dem Airportcenter. Rund 150 Personen wurden evakuiert und die umliegenden Straßen gesperrt. 180 Feuerwehrleute rückten zum Einsatz aus. Es wurde vor Ort die Alarmstufe vier...

Ein Pkw, der direkt vor einem Mehrparteienhaus abgestellt war, begann Dienstagvormittag in Bergheim zu brennen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
8

Feuerwehr Bergheim verhindert Wohnhausbrand
Fahrzeugbrand in Bergheim

Dienstagvormittag, den 23. April, ereignete sich in Bergheim ein Fahrzeugbrand. 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim waren vor Ort im Löscheinsatz und konnten einen Wohnhausbrand verhindern. BERGHEIM. Am Vormittag des Dienstags kam es zu einem Fahrzeugbrand in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim rückte samt den Löschzügen Voggenberg und Muntigl aus und konnte durch das rasche Eingreifen einen Wohnhausbrand verhindern. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll der...

Symbolfoto | Foto: FF St. Andrä

Feuerwehreinsatz
Hecke in Brand

In Steindorf im Marktgemeindegebiet von Straßwalchen geriet eine Hecke in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. FLACHGAU. Am Abend des 20. März 2024 wurde bei Gartenarbeiten eine Hecke in Brand gesetzt. Beim Abbrennen von Unkraut mit einem Bunsenbrenner geriet eine Hecke in Brand.  21 Feuerwehrleute kamen mit drei Fahrzeugen und einem Rotkreuzfahrzeug. Bei dem Brandunfall wurde niemand verletzt. Nur eine Straßenlaterne wurde beschädigt. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIERHIER

Am Abend des 11.März 2024 ereignete sich in Grödig ein Fahrzeugbrand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen
Fahrzeugbrand in Grödig

Montagabend, den 11. März, kam es zu einem Fahrzeugbrand in Grödig. Zeugen mit Feuerlöscher sowie die Freiwillige Feuerwehr Grödig waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. GRÖDIG. Gestern Abend stand ein Fahrzeug in Grödig in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Grödig wurde deshalb alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand von Zeugen mit einem Feuerlöscher schon teilweise gelöscht werden. Die abschließende Löscharbeiten am brennenden Pkw übernahm dann die...

Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim ist derzeit in Siggerwiesen im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger

Freiwillige Feuerwehr Bergheim derzeit im Einsatz
Brand in einem Mülllager

Zurzeit befindet sich die Freiwillige Feuerwehr Bergheim im Lösch-Einsatz.  BERGHEIM. Nach ersten Informationen der Landesalarm und Warnzentrale (LAWZ) soll ein Müllager im Ortsteil Siggerwiesen in Bergheim heute Vormittag in Brand geraten sein. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim ist dort derzeit im Einsatz. Das könnte dich auch interessieren: Baustellen Diebstähle in SeekirchenFrau schwerverletzt: DNA-Spur führte zu Verdächtigem

Rund 130 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren waren in der Nacht auf heute Mittwoch bei dem Brand in Schleedorf im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Köstendorf
2

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Brand in Schleedorf

Brandalarm im Gemeindegebiet von Schleedorf in der Nacht auf heute Mittwoch, den 29. November: SCHLEEDORF. Gestern Nacht kam es in Schleedorf zu einem Garagenbrand im Schleedorfer Gemeindeteil Engerreich. Laut dem ersten Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Köstendorf, die bei der Brandbekämpfung den Kollegen aus Schleedorf zur Seite stand, wurde sehr schnell von Alarmstufe 2 auf Alarmstufe 3 erhöht. Insgesamt waren um die 130 Feuerwehrleute von Schleedorf Köstendorf, sowie Obernberg im Einsatz....

In Radstadt kam es in der vergangenen Nacht zu einem Großeinsatz. Ein Brand in einer Garage forderte 135 Einsatzkräfte. | Foto: FF Radstadt
15

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. November)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. PONGAU: Am gestrigen Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Radstadt zu einem verheerenden Brand in einer KFZ-Werkstatt alarmiert. Der Einsatz entwickelte sich zu einem Großeinsatz, bei dem insgesamt rund 135 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei involviert waren. Großeinsatz der Feuerwehren in Radstadt PINZGAU: Wie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.