Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Die Freiwillige Feuerwehr Golling unterstützte die Brandversuche im Ofenauer- und Hieflertunnel mit einer Brandsicherheitswacht. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Golling
6

Ofenauertunnel & Hieflertunnel
Brandsicherheitswache bei Brandversuchen

Im Zuge der Tunnelsanierung wurden im Laufe der letzten zwei Wochen im Ofenauer- und Hieflertunnel von der Asfinag vier Brandversuche durchgeführt. Die Freiwillige Feuerwehr Golling unterstützte diese Versuche mit einer Brandsicherheitswache. GOLLING. Im Zuge der Sanierung des Ofenauer- und Hieflertunnels werden wichtige Messdaten zur Tunnellüftung, zu Temperaturverläufen und zum Abzugsverhalten von Rauchgasen gesammelt. Um diese Daten zu sammeln, wurden in den vergangenen Wochen insgesamt vier...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Im Einsatz befanden sich 170 Mann der Freiwilligen Feuerwehr mit 22 Fahrzeugen und acht Polizisten mit drei Fahrzeugen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
4

Update zum Großbrand in Altenmarkt
Brandstiftung ausgeschlossen

Nach dem Großeinsatz der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren in Altenmarkt bei dem ein Mehrfamilienhaus in Vollbrand gestanden hatte, konnten die Ermittler nun Brandstiftung ausschließen. ALTENMARKT. Wie wir berichteten stand Dienstagabend ein Mehrfamilienhaus in Altenmarkt in Flammen. Die Freiwilligen Feuerwehren Altenmarkt, Flachau, Radstadt und Bischofshofen bekämpften dabei das Feuer. Ein 69- Jähriger erlitt dabei eine schwere Rauchgasvergiftung. Da bei dem Feuer ein hoher Sachschaden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Zwei Fahrzeuge standen in der Nacht von Sonntag auf Montag in Eugendorf lichterloh in Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. | Foto: FF Eugendorf
30

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns  die Themen des Tages. Auch heute war im Bundesland Salzburg wieder einiges los. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG-STADT Einen besonders entspannten Fahrzeuglenker hielt heute Morgen die Salzburger Polizei auf der A1 an. Er fiel den Beamten durch "deutlich zu geringes" Tempo und Fahren am Pannenstreifen auf. Er durfte seinen Führerschein abgeben. Polizei stoppt sehr langsamen Drogenlenker TENNENGAU: Der sogenannte...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Am Freitag Abend brannte der Lackenhof in Bischofshofen. Das alte Bauernhaus hätte diese Woche abgerissen werden sollen, um Platz für das neue Sportzentrum zu schaffen. Zu groben Verzögerungen komme es laut Bürgermeister Hansjörg Obinger (SPÖ) dadurch nicht. | Foto: Felix Hallinger
10

Brand in Bischofshofen
Keine Verzögerungen für Sportzentrum erwartet

Bischofshofen bekommt ein neues Sportzentrum. Gegen den Entscheid, wonach es keine Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt brauche, hat es bisher keinen Einspruch gegeben. Auch der gelegte Brand in einem Bauernhaus auf dem Areal sollte den Bau laut Bürgermeister nicht weiter verzögern. BISCHOFSHOFEN. Nach dem Feuer beim Lackenhof in Bischofshofen laufen aktuell die Ermittlungen wegen des Verdachtes auf Brandstiftung. Das alte Bauernhaus hätte eigentlich diese Woche abgerissen werden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Ein leer stehendes Gebäude in Bischofshofen stand in der Nacht von Freitag auf Samstag plötzlich in Brand. | Foto: Stefan Hafner
35

Ermittlungen laufen
Mutmaßliche Brandstiftung in Bischofshofen-Kreuzberg

Ende der vergangenen Woche kam es in Bischofshofen zum Brand eines leer stehenden Einfamilienhauses. Die Feuerwehren aus Bischofshofen und Werfen waren im Einsatz. Nun wird wegen Brandstiftung ermittelt. BISCHOFSHOFEN. Die Staatsanwaltschaft beauftragte am Wochenende einen Brandsachverständiger. Nachdem das Gebäude bereits länger unbewohnt und ohne Energieversorgung ist, kann ein technischer Defekt ausgeschlossen werden. Derzeit wird Brandschutt untersucht, um klären zu können, ob...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.