Brandursache

Beiträge zum Thema Brandursache

 Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. | Foto: Zoom.tirol
2

Brandalarm in Hochfilzen
Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen

Am Mittwochfrüh musste die FF Hochfilzen zu einem Brand bei einem Wohnhaus ausrücken. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. HOCHFILZEN. Am 27. Dezember 2023, kurz vor 04:00 Uhr brach in einem Raum eines Hauses in Hochfilzen ein Brand aus. Eine Bewohnerin, eine 47-jährige Österreicherin, bemerkt den Brand und versuchte in weiterer Folge gemeinsam mit einem Verwandten das Feuer mittels Decken zu löschen. Schlussendlich konnte der Brand von der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend kam es bei einer Haller Firma aufgrund eines technischen Defektes zu einem Brand. Ein brennender Kunststofftank musste gelöscht werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto / Symbolbild

Brandalarm
Brennender Kunststofftank in Hall löste Feuerwehreinsatz aus

Am Sonntagabend kam es aufgrund eines technischen Defektes zu einem Brand bei einer Haller Firma. Ein brennender Kunststofftank musste gelöscht werden. HALL. Am Abend des 15. Oktober, gegen 24.00 Uhr, kam es bei einer Firma zu einem Brand eines Kunststofftanks. Laut Feuerwehr dürfte der Auslöser auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit unbekannt. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden. Mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. | Foto: Andrä Erler, FF Hall
5

Betreuerin verlezt
Zimmerbrand im Haus St. Josef in Mils ging glimpflich aus

Am Montag ereignete sich im Haus St. Josef in Mils ein Zimmerbrand. Eine Betreuerin musste mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung in das LKH Hall in Tirol eingeliefert werden. MILS. Brandalarm im Haus St. Josef. Am 9. Mai 2023 wurde die FF Mils zu einem Zimmerbrand gerufen. Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. Beim Eintreffen war das Feuer vermutlich aufgrund Sauerstoffmangel bereits erstickt, berichtet die Polizei. Das Feuer dürfte ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Auto bereits im Vollbrand.
5

Auto stand in Vollbrand
Fahrzeugbrand in Hall – Ursache noch unklar

Am frühen Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Fahrzeugbrand im Westen von Hall alarmiert. Die Brandursache ist noch unklar. HALL. Am Sonntagabend, gegen 18 Uhr musste die FF Hall zu einem Fahrzeugbrand im Bereich Löfflerweg ausrücken. Ein Fahrzeug fing auf einem Betriebsgelände aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen an. Unter Atemschutz konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. „Beim Eintreffen stand das Auto bereits im Vollbrand. Andere Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aus noch ungeklärten Umständen fing ein Haufen voll Schredderrückständen zu brennen an. Ein Nachbar wurde durch einen Feuerschein auf das Brandgeschehen aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. | Foto: FF Hall in Tirol
8

Brandalarm in der Industriezone
Müllhaufenbrand in Hall löste Feuerwehreinsatz aus

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es bei einem Entsorgungsunternehmen im Industriegebiet von Hall zu einem Müllhaufenbrand.  Die Brandursache ist noch unklar. HALL. Brandalarm in der Industriezone: Vergangenen Freitagabend, 9. Dezember 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandgeschehen alarmiert. Laut Feuerwehr wurde ein Nachbar durch einen Feuerschein auf den Brand aufmerksam und verständigte die Feuerwehr. Aus noch ungeklärten Umständen fing ein Haufen voll...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Brandalarm bei einem Firmengebäude in Hall in Tirol. Mehrere Kartonagen hatten Feuer gefangen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hall
4

Brandalarm in Hall
Brennende Kartonagen sorgten für Feuerwehreinsatz

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandeinsatz bei einem Dienstleistungsgebäude alarmiert. Mehrere Kartonagen hatten Feuer gefangen. HALL. Vergangenen Samstagabend musste die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandgeschehen bei einem Dienstleistungsgebäude ausrücken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen gleich mehrere Kartonagen in Brand, die sich direkt an der Fassade befanden. Die Florianis hatten nach wenigen Minuten das Feuer unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses kam es – aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Dieser konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Hall in Tirol

Brandalarm
Wohnungsbrand in Absam ging glimpflich aus

In einem Mehrparteienhaus in Absam ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Der Feuerwehr gelang es, den Brand schnell in den Griff zu bekommen. Eine Frau musste mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung in die Klinik gebracht werden. ABSAM. Am Mittwochnachmittag, gegen 14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zur Unterstützung zu einem Brandeinsatz nach Absam mit alarmiert. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses kam es zu einem Brand, der gerade noch glimpflich aus ging. Beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gefahrgutbeauftragter Prok. Oliver Bauer von der Firma Höpperger mit "brandgefährlichen" Lithium-Akkus aus Geräten, die in eigenen Fässern gelagert werden müssen.
Video 8

Richtiger Umgang mit „Stromspeichern“
Die Brandursache Lithium-Akkus

REGION. Brandgefährlich: Wer seinen alten Laptop oder den E-Bike-Akku entsorgt, muss einiges beachten. Bei der Entsorgung von Lithium-Batterien/Akkus kommen brandgefährliche Materialien ins Spiel, die z.B. bei der Firma Freudenthaler in Inzing bereits vor Jahren zu einem Brand geführt hat: "Lithium-Batterien im Restmüll sind für Entsorger eine Katastrophe", meinte damals GF Ingeborg Freudenthaler (hier zur damaligen Reportage: Lithium-Batterien als brandgefährlicher "Future Waste")....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Zoom.tirol
4

Feuerwehreinsatz
Feuerwerkskörper löste Brand bei Stadl aus (Update)

Über 30 Feuerwehrleute bei Stadlbrand in Ampass im Einsatz. Die Freiwillige Feuerwehr Hall wurde zur Unterstützung nachalarmiert. AMPASS. Am Mittwoch, dem 30. Dezember, kurz vor 18 Uhr rückte die Feuerwehr Ampass zu einem Brandgeschehen im Ort aus. Ein Stadl hatte Feuer gefangen und brannte bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte lichterloh. Die Freiwillige Feuerwehr Hall wurde zur Unterstützung nachalarmiert. Dabei unterstützen zwei Atemschutztrupps aus Hall beim Ablöschen des kleinen Gebäudes....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Überhitzte oder durch unsachgemäße Handhabung befeuerte Öfen führen in der Kälteperiode vor allem in älteren Gebäuden und Wochenendhäusern immer wieder zum flammenden Inferno.
Foto: Archiv Tiroler Versicherung

Der Traum vom warmen Ofen endet oft als Brandruine

Die Heizsaison hat durch die derzeitige Kälteperiode ihren Höhepunkt erreicht. Nun werden Öfen und Kamine oftmals auf Teufel komm raus angeschürt, oftmals mehr als erforderlich. In der TIROLER VERSICHERUNG, bei der nahezu jedes zweite Tiroler Haus gegen Feuer versichert ist, verzeichnet man jedes Jahr in der Kälteperiode zwischen November und Februar eine Anhäufung solcher Brände: Die Schadensummen betragen zwischen 150.000 und 500.000 Euro pro Brand. Die häufigsten Brände entstehen durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.