Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Beim Fest der Volkskultur in Treubach
Wertungstanzen der Landjugend

Im Rahmen des „Festes der Volkskultur“ in Treubach findet am 13. September 2025 das oberösterreichische Wertungstanzen der Landjugend statt. TREUBACH. Die Landjugend OÖ lädt dazu alle Volkstanzgruppen aus ganz Österreich herzlich zur Teilnahme ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Begeisterung für den Volkstanz zu fördern, den Austausch zwischen den Gruppen zu stärken und ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt gelebter Tradition zu setzen. Beim Wertungstanzen werden nicht nur tänzerische...

17

159. Regimentsgedenktag des K.u.k Husarenregiments Nr. 15 mit David Eslbauer

Bludenz/Vorarlberg den 05.07.2025. Anlässlich des Traditionstag des Husarenregiment Nr. 15 „Erzherzog Franz Salvator“ trafen sich Traditionsregimenter in der Alpenstadt Bludenz. Der Wachtmeister der Kavallerie David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau gibt einen kleinen Einblick über diese jährliche Veranstaltung. Am 5. Juli 2025 wurde in Bludenz (Vorarlberg) der 159. Regimentsgedenktag des k.u.k. Husarenregiments Nr. 15 „Erzherzog Franz Salvator“ begangen. Dieses traditionsreiche Ereignis findet...

5

Bund ehem. 4er Dragoner gedachten Erzherzog Franz Ferdinand im Schloss Artstetten mit David Eslbauer

Artstetten/Niederösterreich den 28.06.2025. Anlässlich des 111 Todestages von Erzherzog Franz Ferdinand und seiner Gattin Herzogin Sophie von Hohenberg legte der Bund ehem. 4er Dragoner in der Gruft in Artstetten zwei Kränze nieder. Am 28. Juni, dem Todestag von Erzherzog Franz Ferdinand und Herzogin Sophie von Hohenberg, fand im Schloss Artstetten eine würdige Gedenkfeier des Bund ehem. 4er Dragoner statt. Um 14:00 Uhr versammelten sich die Mitglieder des Dragonerregiments in der Gruft des...

20

Historisches Wochenende an der Medingschanze 2025 mit David Eslbauer

Halberstadt, Sachsen-Anhalt/Deutschland den 31.05.2025-01.06.2025. Anlässlich des Historischen Wochenende an der Medingschanze trafen sich zahlreiche historische Darsteller aus Österreich, Polen, Großbritannien und den ganzen Bundesgebiet Deutschlands zusammen. Der Wachtmeister der Kavallerie David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau berichtet über diese jährliche Großveranstaltung. Am Himmelfahrtswochenende vom 31.05 bis 01. 06.2024, fand das historische Wochenende an der Medingschanze in den...

11

Kaisergeburtstag Bad Ischl 2024 mit David Eslbauer

Bad Ischl, Oberösterreich, den 18.08.2024. Anlässlich des Geburtstags von Kaiser Franz Josef I. von Habsburg-Lothringen fand in Bad Ischl eine groß angelegte Gedenkveranstaltung statt, bei der zahlreiche Traditionsregimenter aus den ehemaligen Kronländern und Bürgergarden zusammenkamen, um dem bedeutenden Kaiser und König von Österreich-Ungarn die Ehre zu erweisen. Das Mitglied im Bundes der ehemaliger 4er Dragoner Wels, David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau, berichtet ausführlich über dieses...

6

Mit David Eslbauer im Jagdschloss Alkersdorf

Jagdschloss Alkersdorf in Hernstein/Niederösterreich den 23.06.2023. Anlässlich der Angelobung der Soldaten trafen sich zahlreiche Traditionsregimenter von ganz Österreich im Jagdschloss Alkersdorf bei der Familie Habsburg-Lothringer aus der Linie der Toskana. Der Wachtmeister der Kavallerie David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau gibt einen kleinen Einblick über diese  einmalige Veranstaltung. Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 aus der Kaserne Mistelbach führte im Areal des Jagdschlosses...

200 Seiten geballte lokale Geschichte enthält der neue Band. | Foto: Innviertler Kulturkreis
3

Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises
35. Band von "Das Bundwerk" neu erschienen

Der Innviertler Kulturkreis gibt den neuen Jahresband zur Geschichte des Bezirkes Braunau heraus. BEZIRK BRAUNAU. „Die lokale Geschichte aufzuarbeiten und den Menschen nahe zu bringen, ist dem Innviertler Kulturkreis (IKK) ein großes Anliegen. Es gilt, dieses Wissen zu bewahren und darauf aufmerksam zu machen“, erklärte Michael Stabauer, seit 2015 Obmann des IKK, anlässlich der Herausgabe der 35. Ausgabe von „Das Bundwerk“, der historischen Jahresschrift des Vereins. Der „Innviertler...

Brauchtumspflege
Palmbaumweihe in Mauerkirchen

Bei der Jungen ÖVP (JVP) in Mauerkirchen wird die Brauchtumspflege großgeschrieben.  MAUERKIRCHEN. Am Palmsonntag ließ die JVP Mauerkirchen ihren Palmbaum von Dechant Gert Smetanig weihen. In mühevoller Handarbeit wurde der Riesen-Palmbaum, mit einer Höhe von neun Metern, gestaltet. Knapp 100 Stück Obst und eine Menge Brezeln verschönern das Traditionsobjekt.

Tradition in Österreich
Palmsonntag in Auerbach

Mit dem Palmsonntag wird die Karwoche eingeläutet.  So auch in Auerbach. AUERBACH. In Auerbach wird der Palmsonntag immer ganz besonders gefeiert. Die Kinder des Dorfes und die Landjugend präsentierten stolz ihre Palmbuschen. Außerdem wurden die meterhohen Palmstangen, die mit Brezeln, Bändern, Buchs und Obst geschmückt waren, durch den Ort und in die Kirche getragen, wo sie geweiht wurden. Im kommenden Jahr sollen die geweihten Palmbuschen Schutz vor Blitz und Feuer im Haus bieten. Die...

12 14 5

Bauernherbst in Dorfbeuern

Seit vielen Jahren schon ist Dorfbeuern im Bauernherbst für seine Stroh- bzw. Heupuppen bekannt. Mit Herzblut und viel Schöpfungskraft schufen die Dorfbewohner die von mir abgelichteten Szenarien.

60 jähriges Gründungsfest der Landjugend Tarsdorf

Grias eich! 60 Jahre Landjugend Tarsdorf – ein Jubiläum, das gebührend gefeiert werden will. Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Euch zu feiern und blicken auf drei unvergessliche Tage hier bei uns in Tarsdorf! Freitag, 14. Juni 2013 Das Weinfest der besonderen Art, für spritzige Stimmung im Festzelt sorgen: "D´Gschamign" http://www.facebook.com/pages/Gschamign/112430255483435?fref=ts Samstag, 15. Juni 2013 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Anmeldung in der Festkanzlei ab 18:15 Uhr: Aufstellung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.