Beim Fest der Volkskultur in Treubach
Wertungstanzen der Landjugend

- Am 13. September wird wieder das Tanzbein geschwungen.
- Foto: wowcontent
- hochgeladen von Barbara Ebner
Im Rahmen des „Festes der Volkskultur“ in Treubach findet am 13. September 2025 das oberösterreichische Wertungstanzen der Landjugend statt.
TREUBACH. Die Landjugend OÖ lädt dazu alle Volkstanzgruppen aus ganz Österreich herzlich zur Teilnahme ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Begeisterung für den Volkstanz zu fördern, den Austausch zwischen den Gruppen zu stärken und ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt gelebter Tradition zu setzen. Beim Wertungstanzen werden nicht nur tänzerische Fähigkeiten gewürdigt, sondern auch der Gemeinschaftssinn und die Identifikation mit der eigenen Kultur gestärkt.
Wer mitmachen kann
Teilnahmeberechtigt sind alle österreichischen Volkstanzgruppen, die mit mindestens sechs Tanzpaaren antreten. Es kann in den Wertungsklassen Anfänger, Fortgeschrittene und Gäste angetreten werden. In den Klassen Anfänger und Fortgeschrittene ist Voraussetzung, dass mindestens die Hälfte der Tänzer Mitglieder der Landjugend sind. Jede Gruppe zeigt zwei Tänze, darunter einen Kürtanz. Bewertet werden unter anderem der Schwierigkeitsgrad der Darbietung, die Tanzhaltung sowie die Ausführung der Tanzschritte. Eine Fachjury nimmt die Bewertung vor. Im Mittelpunkt stehen jedoch nicht nur Technik und Präzision, sondern vor allem die Freude am gemeinsamen Tanzen und der gelebten Gemeinschaft.
Gemeinschaft erleben, Kultur verbinden
Das Wertungstanzen ist weit mehr als ein Wettbewerb: Es ist ein Fest des Miteinanders und der Verbundenheit. Junge Tänzer aus verschiedenen Regionen kommen zusammen, um ihre Leidenschaft für den Volkstanz zu teilen und neue Freundschaften zu knüpfen. Durch diesen Austausch wird nicht nur die Tradition bewahrt, sondern auch ein starkes Netzwerk geschaffen. Die Landjugend OÖ freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und auf ein stimmungsvolles Fest der Volkskultur in Treubach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.