Beim Fest der Volkskultur in Treubach
Wertungstanzen der Landjugend

Am 13. September wird wieder das Tanzbein geschwungen. | Foto: wowcontent
  • Am 13. September wird wieder das Tanzbein geschwungen.
  • Foto: wowcontent
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Im Rahmen des „Festes der Volkskultur“ in Treubach findet am 13. September 2025 das oberösterreichische Wertungstanzen der Landjugend statt.

TREUBACH. Die Landjugend OÖ lädt dazu alle Volkstanzgruppen aus ganz Österreich herzlich zur Teilnahme ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Begeisterung für den Volkstanz zu fördern, den Austausch zwischen den Gruppen zu stärken und ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt gelebter Tradition zu setzen. Beim Wertungstanzen werden nicht nur tänzerische Fähigkeiten gewürdigt, sondern auch der Gemeinschaftssinn und die Identifikation mit der eigenen Kultur gestärkt.

Wer mitmachen kann

Teilnahmeberechtigt sind alle österreichischen Volkstanzgruppen, die mit mindestens sechs Tanzpaaren antreten. Es kann in den Wertungsklassen Anfänger, Fortgeschrittene und Gäste angetreten werden. In den Klassen Anfänger und Fortgeschrittene ist Voraussetzung, dass mindestens die Hälfte der Tänzer Mitglieder der Landjugend sind. Jede Gruppe zeigt zwei Tänze, darunter einen Kürtanz. Bewertet werden unter anderem der Schwierigkeitsgrad der Darbietung, die Tanzhaltung sowie die Ausführung der Tanzschritte. Eine Fachjury nimmt die Bewertung vor. Im Mittelpunkt stehen jedoch nicht nur Technik und Präzision, sondern vor allem die Freude am gemeinsamen Tanzen und der gelebten Gemeinschaft.

Gemeinschaft erleben, Kultur verbinden


Das Wertungstanzen ist weit mehr als ein Wettbewerb: Es ist ein Fest des Miteinanders und der Verbundenheit. Junge Tänzer aus verschiedenen Regionen kommen zusammen, um ihre Leidenschaft für den Volkstanz zu teilen und neue Freundschaften zu knüpfen. Durch diesen Austausch wird nicht nur die Tradition bewahrt, sondern auch ein starkes Netzwerk geschaffen. Die Landjugend OÖ freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und auf ein stimmungsvolles Fest der Volkskultur in Treubach.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.