Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

18

Dank an die Sponsoren des Rangglervereines
51. Spielbergranggeln in Leogang

https://www.salzburger-rangglerverband.at Bereits zum 51. Mal veranstaltete die Landjugend am 15. August 2023 das Spielbergranggeln. Das Wetter war perfekt und so kamen viele Zuschauer auf den Berg. Gemeinsam mit Diakon Ludwig und der Musikkapelle Leogang wurde um 11 Uhr ein Wortgottesdienst gefeiert. Vor dem Bewerb marschierten die Leoganger Ranggler mit ihren neuen Trainingsjacken ein. Es war der richtige Rahmen, um sich bei den großzügigen Sponsoren zu bedanken. Das sind die Firmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
119

Ziachschlittenfahren in Maria Alm

Das traditionelle Ziachschlittenfahren am Jufen zieht jedes Jahr unzählige Besucher in ihren Bann. Auch dieses Mal gab es wieder jede Menge gute Laune, trotz eisigem Wind. Die Landjugend Maria Alm hat ein tolles Event auf die Beine gestellt. MARIA ALM. Das traditionelle Ziachschlittenfahren vom Jufen hat am Wochenende stattgefunden. Die Landjugend Maria Alm hat dieses prestigeträchtige Event veranstaltet zu dem sowohl viele Teilnehmer als auch Besucher gekommen waren. Christian Geißler und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Nach Ende des Lockdowns wurde unter Einhaltung der 2G-Regel und mit vorheriger Anmeldung am letzten Adventwochenende in Pfarrwerfen und Umgebung eine "Herberge gesucht". | Foto: Landjugend Pfarrwerfen

Herbergsuche
Landjugend Pfarrwerfen hält traditionellen Brauch aufrecht

Das Jahr 2021 war kein einfaches, darum war es der Landjugend Pfarrwerfen wichtig, dass das besondere Brauchtum der Herbergsuche zu Weihnachen stattfindet. PFARRWERFEN (tres). Im Jahr 2020 fand die Herbergsuche in virtueller Form statt. "Diese Aktion ist sehr gut angekommen und wurde fleißig geteilt und erreichte somit viele Menschen auch über die Gemeindegrenze von Pfarrwerfen hinaus", erklärt Christina Ahornegger, Leiterin der Landjugend Pfarrwerfen. Auch im heurigen Jahr stellte sich die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
4

Erntedankfest in Uttendorf

Am Sonntag 13. Oktober wurde in Uttendorf das Erntedankfest, mit einem Umzug der Vereine, und anschließender Messe gefeiert. Auch in diesem Jahr wurde die Erntedankkrone von der Landjugend geschmückt. Es ist jedes Jahr auf neue wunderschön zu sehen, was sich aus Blumen, Sträuchern, Getreide, Heu und Gemüse zaubern lässt . Ein Arm wurde wie schon letzes Jahr in Jagdoptik gestaltet. Text- und Bildrechte: LJ Uttendorf

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
Stießen gemeinsam auf den Bauernherbst an: vorne; Porenta, LH Haslauer, Bimminger, Hölzl, Pointner; hinten: Trinker, Kinz, Leeb. | Foto: Neumayr

Tradition und Brauchtum
Mit dem Bauernherbst hinein in den Wald

Der diesjährige Bauernherbst steht mit "Von Wurzeln und Wipfeln" ganz im Zeichen des Waldes. SALZBURG (sm). "Der Sommer neigt sich, der Herbst steht vor der Tür", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der sich als Fan des Bauernherbstes outet. Er betont die Wichtigkeit für Salzburg und ergänzt: "Der Bauernstand ist eine hochmoderne Berufsgruppe, die nie ihre Wurzeln verloren hat." Wald im Fokus des Bauernherbstes 2019 Mit dem diesjährigen Thema "Von Wurzeln und Wipfeln" steht der Wald im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Stolz präsentiert die Landjugend Uttendorf ihre Erntedankkrone.
6

Erntedank in Uttendorf

Wie schon seit vielen Jahren wurde die Erntedankkrone auch heuer von der Landjugend geschmückt. Jedes Jahr aufs neue ist es faszinieren was sich aus Blumen, Sträuchern, Getreide, Heu und Gemüse zaubern lässt . An der diesjährigen Erntekrone gab es etwas ganz besonderes, ein Arm wurde in Jagdoptik gestaltet. Am 21.10. wurde das Schmuckstück beim Umzug und anschließender Messe präsentiert. Text- und Bildrechte: Alexandra Manzl

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
Derzeit zählt die Landjugend Taxenbach 76 Mitglieder.
1 3

Einladung zum 40-jähriges Bestandsjubiläum der Landjugend Taxenbach

Über 25 Vereine werden sich vom 30. Juni bis 1. Juli 2018 in Taxenbach einfinden, um das 40-jährige Bestandsjubiläum der Landjugend Taxenbach zu feiern. Als erste Landjugend-Ortsgruppe in diesem Jahr wird das Jubiläumsfest im Rahmen von Green Event Salzburg durchgeführt. Dabei wird in der Planung auf nachhaltige Qualität, Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und das Verwenden von heimischen Produkten ein großes Hauptaugenmerk gelegt. Taxenbach. Die Landjugend Taxenbach wurde am 27. April...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Taxenbach
Erntedankkrone Landjugend Bramberg
1 13

Die Landjugend zeigt die Erntekronen aus 13 Pinzgauer Orten

Unter dieses Motto haben wir, die Landjugend Pinzgaum unser heuriges Jahresschwerpunktthema gestellt. Von unseren 17 Landjugend Ortsgruppen die es im Pinzgau gibt, gestalten 13 davon ihre Erntedankkrone im jeweiligen Ort.  Wir haben wunderschöne Fotos von den Landjugendgruppen -Bramberg -Bruck -Dienten -Maishofen -Maria Alm -Mittersill-Hollersbach -Niedernsill -Piesendorf -Rauris -Saalfelden -Taxenbach -Unken und -Uttendorf bekommen. Danke dafür. Mit viel Fleiß, Zusammenhalt und vor allem Spaß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau

Ziachschlittenrennen Piesendorf

Am 26. Februar ist es in Piesendorf wieder soweit: Die Landjugend veranstaltet am Nagelköpfel das alljährliche Ziachschlittenrennen. Wir freuen uns auf zahlreiche "schneidige" Teilnehmer in den Kategorien "originelle Faschingsschlitten", "traditionelle Schlitten" und "Zeitfahren" sowie auf viele Zuschauer. Wie jedes Jahr kommt der Spaß sicher nicht zu kurz und für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Wir bitten alle Rennteilnehmer, sich bis zum 22. Februar unter 0660/1453327 anzumelden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
Herbert Astl von der Landjugend Mittersill-Hollersbach zeigt das traditionelle Sensen-Dongln.
3

Salzburger Bauernherbst - Vielfalt der Landjugend

Von Ende August bis Ende Oktober steht Salzburg im Zeichen des Bauernherbstes. Einheimische und Gäste sind gleichermaßen von kulinarischen Köstlichkeiten und bunten Ortsbildgestaltungen begeistert. Traditionelle Bräuche, altes Handwerk sowie allerlei sehenswerte Besonderheiten werden im Rahmen des Bauernherbstes zur Schau gestellt und durchgeführt. Besonders engagiert ist dabei die Landjugend Salzburg. Neben Vertretern der Landwirtschaft und des Tourismus ist es vor allem die Jugend, die sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Foto: Privat
4 3

Tipp aus der Redaktion: Große Sternfahrt

Termin: Sonntag, 18. Jänner 2015 ab 10 Uhr UTTENDORF. Die Ländliche Reitergruppe Uttendorf, die Landjugend, die Bäuerinnen und die Pferdezüchter veranstalten heuer wieder eine große Sternfahrt mit Geschicklichkeitsfahren und Kinderprogramm. Es werden ca. 50 Pferdegespanne von Bruck bis Neukirchen erwartet Die Pferdeschlitten fahren um 10 Uhr ab dem Bauhof Uttendorf über Badhaus - Schwarzenbach zur Ugglerbrücke, wo man sich um 11 Uhr mit den Gespannen aus dem Unterpinzgau trifft. Weiters wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.