Herbergsuche
Landjugend Pfarrwerfen hält traditionellen Brauch aufrecht

Nach Ende des Lockdowns wurde unter Einhaltung der 2G-Regel und mit vorheriger Anmeldung am letzten Adventwochenende in Pfarrwerfen und Umgebung eine "Herberge gesucht". | Foto: Landjugend Pfarrwerfen
  • Nach Ende des Lockdowns wurde unter Einhaltung der 2G-Regel und mit vorheriger Anmeldung am letzten Adventwochenende in Pfarrwerfen und Umgebung eine "Herberge gesucht".
  • Foto: Landjugend Pfarrwerfen
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

Das Jahr 2021 war kein einfaches, darum war es der Landjugend Pfarrwerfen wichtig, dass das besondere Brauchtum der Herbergsuche zu Weihnachen stattfindet.

PFARRWERFEN (tres). Im Jahr 2020 fand die Herbergsuche in virtueller Form statt. "Diese Aktion ist sehr gut angekommen und wurde fleißig geteilt und erreichte somit viele Menschen auch über die Gemeindegrenze von Pfarrwerfen hinaus", erklärt Christina Ahornegger, Leiterin der Landjugend Pfarrwerfen.

Auch im heurigen Jahr stellte sich die Landjugend Pfarrwerfen wieder die Frage, wie sie mit dieser Tradition umgeht. Seit Jahrzehnten ist die Landjugend bereits im Gemeindegebiet unterwegs und erhält dieses Brauchtum aufrecht.

Spenden für eine neue Tracht

Bei einer Online-Sitzung des Ausschusses entschloss man sich gleich vorzugehen wie Nikolaus und Krampus. Nach Ende des Lockdowns wurde unter Einhaltung der 2G-Regel und mit vorheriger Anmeldung am letzten Adventwochenende in Pfarrwerfen und Umgebung eine "Herberge gesucht".

Auf Grund der zahlreichen Rückmeldungen waren an drei Tagen insgesamt drei Gruppen unterwegs, um freiwillige Spenden für die neue Landjugendtracht zu sammeln. Bei den angemeldeten Familien kam das Hirtenspiel sehr gut an, somit konnte ein bisschen Normalität in diese schwierige Zeit gebracht werden.

"Die Landjugend Pfarrwerfen bedankt sich bei allen, die sich angemeldet haben und die somit mit ihren Spenden die Anschaffung einer neuen Tracht unterstützt haben", freut sich Ahornegger.

Herbergsuche oder Anklöckeln

Zum Brauch: Vor Weihnachten gehen in einigen Salzburger Regionen die Anklöckler, auch Herbergsucher genannt, von Haus zu Haus. "Klöckln" ist ein altes Wort für Klopfen. Sie sind als Josef, Maria und/oder als Hirten unterwegs und bitten um Einlass, singen von der Herbergsuche und tragen Gedichte vor. Werden die Herbergsucher von den Hausbesitzern gut bewirtet bringt das Segen für das nächste Jahr.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.