Weihnachten damals
Früher brachte das "goldene Heißl" die Geschenke
In Altötting, aber auch im Innviertel hielten die Kinder früher nicht nach dem Christkind, sondern nach dem "goldenen Heißl" Ausschau – es kam am Morgen des 24. Dezember. BEZIRK SCHÄRDING. Dann standen die Kinder am Fenster und blickten in den Himmel, um vielleicht einen Blick auf das fliegende Ross mit goldenen Flügeln und einer goldenen Glocke um den Hals zu erhaschen. "Es hieß, dass es rasend schnell über die Häuser fliegen könne und hin und wieder kleine Geschenke wie Nüsse, Äpfel oder...