Weihnachtsbrauch

Beiträge zum Thema Weihnachtsbrauch

Endlich ist wieder Weihnachten! | Foto: pixabay
4

Bescherung, Mette & andere Traditionen
So feiert Österreich Weihnachten

Was wäre das schönste Fest im Jahr ohne all die herrlichen Weihnachtstraditionen? Ob Christkind, Baumschmücken oder klingende Glocken: Am 24. Dezember dreht sich alles um die Bescherung, aber auch die danach sind mit vielen schönen Momenten verbunden. Das sind die schönsten Bräuche rund um Heiligabend in Österreich. ÖSTERREICH. Wenn am 24. Dezember das Christkind in die heimischen Stuben flattert, sind es nicht nur Kinderaugen, die strahlen. Während in Island Weihnachtsmonster wüten oder die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Schützenhauptmann Christian Zinnburg, Landtagsabgeordnete Michaela Bartel und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Christkindlanschießen in Salzburg
Schützen lassen Weihnachtstradition hochleben

Mit lauten Böllerschüssen heißen die Festungsprangerstutzenschützen traditionellerweise das Christkindl willkommen, auch heuer wieder auf der Kuenburgbastei der Festung Hohensalzburg. SALZBURG (tres). „Mit dem festlichen Schützenfeuer begrüßen die Garden nicht nur das Christkindl. Es ist auch ein Gruß herunter auf die Landeshauptstadt für seine Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die Gäste. Nicht zuletzt läutet es auch den Beginn der ruhigen und besinnlichen Zeit ein“, betonte Landeshauptmann...

Berta Gnaser und ihr Mann Karl in den 60ern. | Foto: privat
3

Weihnachten anno dazumal
Nach dem Krieg gab's die Pakete aus Amerika

Eine ehemalige Kühbergerin erzählt von Weihnachten mit ihrer Familie in den 60ern und wie sie selbst als Kind die Feiertage erlebt hat. BEZIRK, KÜHBERG. Spielzeug für die Kinder, feine Speisen und ein festlicher Christbaumschmuck – das war früher eher die Ausnahme in heimischen Stuben zu Weihnacht. Bei Berta Gnaser jedenfalls, sah Weihnachten damals ganz anders aus als heute. Die Witwe ist 82 Jahre alt, von ihren fünf Kindern leben noch vier Töchter. Dann gibt es noch deren Lebensgefährten,...

Christkind versus Weihnachtsmann: Amerikanische Bräuche kommen nach Europa und mischen sich mit unseren.  | Foto: S Kobold/Fotolia

Story der Woche
Bräuche rund um den Heiligen Abend

LINZ. Ein kleiner Überblick über Bräuche und Traditionen, die gar nicht so alt sind, wie viele glauben. Vor 100 Jahren feierte man Weihnachten ganz anders als heute, denn das Christkind war noch nicht erfunden. Geschenke brachte damals das "goldene Rössl" oder der Nikolaus, und der Christbaum war gerade erst "Tradition" geworden. Zu essen gab es kein großes Festmahl sondern Weihnachtskarpfen oder Bratwürstel. Gespeist wurde überhaupt erst nach der Christmette. Danach gab es kleine Geschenke für...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.