Brautpaar

Beiträge zum Thema Brautpaar

Die aktuellen Modetrends 2025 für die Braut gab es auf der "Hochzeiten und Feste"  in der Messe Innsbruck zu sehen. | Foto: Karl Künstner
10

TRAUdich 2025
Brautmode – Für jede Braut das passende Kleid

Jede Braut ist einzigartig, und das perfekte Kleid soll nicht nur die Figur unterstreichen, sondern auch die Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Probier dich aus, hab Spaß und genieße den Moment, wenn der magische Funke überspringt – dein Wow-Effekt wartet auf dich! A-Linie: Der zeitlose Klassiker Mit einer klaren, femininen Linie gehört die A-Linie zu den vielseitigsten Schnitten. Das Oberteil schmiegt sich an, während der Rock ab der Taille sanft ausgestellt ist – ideal, um Problemzonen zu...

Die aktuellen Modetrends 2025 für die Braut gab es auf der "Hochzeiten und Feste"  in der Messe Innsbruck zu sehen. | Foto: Karl Künstner
40

TRAUdich 2025
Brautmode – Die großen Trends 2025

Egal, ob du minimalistischen Chic, opulenten Glamour oder avantgardistisches Design suchst – die Brautkleider 2025 bieten eine Vielfalt, die keine Wünsche offenlässt. Lass dich von den Trends inspirieren, bleib deinem Stil treu und finde das Kleid, das dich zum Strahlen bringt. Pure Elegance: Minimalismus bleibt Weniger ist mehr – das gilt auch 2025. Minimalistische Brautkleider mit klaren Schnitten und hochwertigen Stoffen wie Satin oder Mikado-Seide feiern weiterhin Hochkonjunktur. Dezente...

Bettina und Marco Egger freuen sich über die Wellness-Gutscheine. | Foto: Karl Künstner

TRAUdich 2025
Glückliches Gewinnerpaar beim TRAUdich-Fotowettbewerb

Bettina und Marco Egger aus Münster haben sich getraut, beim großen Hochzeitsfoto-Wettbewerb von „TRAUdich“ und MeinBezirk.at mitgemacht und ein romantisches Wellness-Wochenende für zwei im Verwöhnhotel Kristall ****S in Pertisau am Achensee gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Ein ganz besonderer Moment Geheiratet haben die beiden am 07. Oktober 2023 in Rattenberg. Das Siegerfoto von Fotografin Madeleine Gabl hält einen ganz besonderen Moment bei der Trauungszeremonie am Schlossberg in Rattenberg...

Foto: Shutterstock

Traudich Magazin
Hochzeitsschuhe für Sie und Ihn

Natürlich sollen die Hochzeitsschuhe schick aussehen und zum Kleid sowie zum Anzug passen. Bedenkt bei der Auswahl auch, dass sie angenehm zu tragen sind, denn ihr werdet darin viel erleben. In Hochzeitsschuhen muss man sich den ganzen Tag und bis in die Nacht hinein wohlfühlen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Schuhe richtig eingelaufen sind. Also die Schuhe einige Wochen vor dem großen Termin kaufen und über eine lange Zeit tragen. Also, lauft und tanzt in den Hochzeitsschuhen,...

Hochzeiten & Feste
Westösterreichs größte Hochzeitsmesse von 14.-15. Jänner in Innsbruck

Auf der größten Hochzeitsmesse Westösterreichs finden Besucherinnen und Besucher von 14.-15.01.2023 jede Menge Ideen und Inspirationen. In der festlich geschmückten Messehalle präsentieren die ausstellenden Unternehmen und Dienstleister ihre Neuheiten und Angebote rund um den wohl schönsten Tag im Leben. Heiraten ist in! Mit der Zahl der Hochzeiten steigt auch der Variantenreichtum an Feierlichkeiten rund um den schönsten Tag im Leben. Die Tipps zahlreicher Hochzeitsplaner kommen daher nicht...

„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2020 ist online | Foto: BB Tirol

Trau dich 2019
„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2020 ist online

Lassen Sie sich von den aktuellen Hochzeitstrends inspirieren und wählen Sie unter den schönsten Locations in Tirol. Das neue TRAUdich-Magazin will Ihnen Stütze und Ideengeber für die Gestaltung Ihrer Hochzeitsfeier sein. Im Hochzeitsmagazin und auf traudich.tirol finden Sie viele Tipps und Informationen für die Gestaltung Ihrer Traumhochzeit. Das erwartet Sie in der neuen TRAUdich-AusgabeDas Hochzeitskleid muss perfekt sitzen. Jeder Brautkleid-Schnitt hat hierbei besondere Vorzüge. Die...

Feuerwehrhochzeit

Wir gratulieren unserem ehemaligen Kommandanten Thomas Fankhauser und seiner Friederike recht herzlich zur Hochzeit.  Wo: Feuerwehr Schlitters, Schlitters 51, 6262 Schlitters auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Magdalena Hauser
Foto: Foto: Pixabay

Hochzeiten

Bezirk Reutte 17.03.2018: Yalcin Dilek aus Kaufbeuren, Deutschland, und Erdinc Alper aus Reutte sowie Alan Dilara und Gücü Kibar Kaan aus Reutte Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Foto: Foto: Pixabay

Hochzeiten

Bezirk Reutte 07.10.2017: DI Evgeniya Sharova und Dipl.Ing.Dr.mont. Thomas Reinhard Weirather aus Reutte sowie Nazmiye Yagdi und Murat Asan aus Pflach 14.10.2017: Christine Annemarie Gerber aus Elbigenalp und Michael Maier aus Reutte sowie Stefanie Michaela Leitner und Daniel Albert Wilhelm Gabriel aus Reutte Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Foto: Foto: Pixabay

Hochzeiten

Bezirk Reutte 15.09.2017: Carolin Johanna Waibl und Jan-Hauke Alexnat aus Sonthofen (DE) 18.09.2017: Stephanie Sylvia Eckert und Florian Plenk aus Heppenheim (DE)t 29.09.2017: Christina Maria Drexler und Steffen Friedrich Leopold aus Leonberg (DE) 29.09.2017: Angela Elisabeth Schennach aus Ehrwald und Alexander Bruckner aus Ehenbichl 30.09.2017: Viktoria Sylvia Jäger und Andreas Josef Krämer aus Elbigenalp sowie Susanne Cornelia Bär aus Kempten (DE) und Emanuel Nigg aus Landeck Wir gratulieren...

Foto: Foto: Pixabay

Hochzeiten

Bezirk Reutte 22.09.2017: Friedle Simone Elisabeth und Wolf Christian aus Elbigenalp; 23.09.2017: Kuhn Barbara aus Weißenbach und Schmitzer Martin aus Pinswang; sowie Dr.med. Mair Eva-Maria aus Ulm und Dipl.Ing. (FH) Poppel Sebastian Maria aus Marktoberdorf Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Der Telfer Hochzeitsfotograf Bernhard Stelzl hat seine 
Erfahrungen in einem Ratgeber zusammengefasst. | Foto: BERNHARD STELZL PHOTOGRAPHY
5

´s Hochzeitbiachl von Bernhard Stelzl - BEZIRKSBLÄTTER verlosen 3 Biachel'n

Der Telfer Hochzeits-Fotograf Bernhard Stelzl (33) hat all seine Erfahrungen von unzähligen Hochzeiten als Ratgeber für künftige Brautpaare zusammengefasst und als sogenanntes „Hochzeitsbiachl“ auf den Markt gebracht. TELFS. Bernhard Stelzl aus Telfs hatte die Idee: Eine Broschüre zu kreieren, die Hochzeitspaaren Tipps und Tricks vermittelt – mit all den Erfahrungen von über hundert Hochzeiten. Eine Art „Ratgeber“ aus Sicht des Fotografen. Die in Summe 40 Seiten beinhalten jene Tipps, die für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dieses Bild wurde in der Kufsteiner Ache aufgenommen und wurde bereits im Rahmen des Austrian Wedding Award 2016 in der Kategorie „Beste Fotografie | Brautpaarportrait“ ausgezeichnet. | Foto: Manuela & Martin Allinger
1 6

Schönstes Hochzeitsfoto 2015 wurde in Kufstein aufgenommen

Neues Fotografen-Portal für die perfekte Hochzeit gegründet, aktuelle Trends in der Hochzeitsfotografie: Stories, Reportagen, Pre- und After-Wedding-Shooting BEZIRK. Mit www.hochzeits-fotograf.info startet ein neues Webportal mit zunächst 333 Hochzeitsfotografen, das die Suche nach dem perfekten Hochzeitsfotografen wesentlich vereinfachen soll. Darüber hinaus hat das Redaktionsteam die außergewöhnlichsten und ergreifendsten Hochzeitsfotos des letzten Jahres recherchiert und auf...

v.l.: Stefan Kleinlercher (Projektleiter), Tanja Corradini (Hochzeitsplanerin), Theresia Grimminger (Designer), Model (GALA Shows & Models), KommR Anton Mayr (Konditormeister), Dipl.-BW (FH) Dir. Christian Mayerhofer (Geschäftsführer Congress Messe Innsbruck). | Foto: CMI
1

Hochzeiten & Feste - Westösterreichs größte Hochzeitsmesse findet wieder statt

Damit der schönste Tag im Leben zu einem gelungenen und unvergesslichen Erlebnis wird, bedarf es vieler Überlegungen und Vorbereitungen. Die Hochzeiten & Feste vom 9. bis 11. Jänner 2015 bietet einen umfassenden Überblick über alle Trends, Neuigkeiten, Dienstleistungen und Produkte rund um das wichtigste Ereignis im Leben. Über 100 renommierte Firmen aus allen Branchen stellen aus, beraten und informieren individuell und fachkundig auf dem Innsbrucker Messegelände. Sie brauchen nur noch „Ja“...

5

Beim Rumer Eisstockverein läuteten die Hochzeitsglocken

Der Obmann Robert Hiessl und die Vereinskassiererin Lisi Kurz gaben sich am 28.April 2012 in Rum das Jawort. Der Obmannstv. und einige Spieler des Stockvereines standen vor der Kirche Spalier und gratulierten dem frischvermähltem Brautpaar mit einem 3-fachen "Stock Heil" und spendierten ihnen eine Agape. Wo: Hochzeitsglocken, St.Georgsweg, 6063 Rum auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.