Breitband Oberösterreich

Beiträge zum Thema Breitband Oberösterreich

Die Besucher des Infoabends informierten sich über die Möglichkeiten rund um einen Glasfaser-Anschluss der BBOÖ. | Foto: BBOÖ

Fit für die Zukunft
Sarleinsbacher informierten sich über Glasfaserausbau

Die Breitband Oberösterreich GmbH (BBOÖ) bringt Glasfaser großflächig nach ganz Oberösterreich. Beim Infoabend in Sarleinsbach nutzten rund 70 Personen die Gelegenheit, sich über die attraktiven Angebote der BBOÖ zu informieren. SARLEINSBACH. Ende November fand ein Infoabend der BBOÖ im Gasthaus Riepl in Sarleinsbach statt. Rund 70 Besucher folgten der Einladung und nahmen die Gelegenheit in Anspruch, sich von der BBOÖ über den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur in der Gemeinde Sarleinsbach zu...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Für den 20.000sten Haushalt gab es einen Gutschein vom Genussland OÖ im Wert der Anschlusskosten. | Foto: BBOÖ

Breitband Oberösterreich
20.000ster Glasfaseranschluss in Rohrbach-Berg aktiviert

Ziel der BBOÖ Breitband Oberösterreich ist es, Glasfaster großflächig in das Land ob der Enns zu bringen. Vor kurzem wurde ein erster großer Erfolg verbucht:  der 20.000ste Haushalt wurde aktiv geschalten. Dieser befindet sich in der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg. OÖ, ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. Derzeit werden im gesamten Bezirk Rohrbach 1.000 sogenannte "Homes Passed" gebaut, auch weitere Ausbauprojekte sind in Planung. Der Begriff bedeutet, dass das Glasfaserleerrohr auf dem Grundstück oder...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
v.l.n.r.  Generaldirektor Energie AG OÖ Werner Steinecker, Florian Tursky, Markus Achleitner, BBOÖ Geschäftsführer Martin Wachutka.
 | Foto: BBOÖ

Breitband Oberösterreich
Breitbandausbau in Oberösterreich auf Schiene

Die BBOÖ wird das schnelle Internet auch außerhalb der Ballungsräume immer mehr ausweiten. MEGGENHOFEN. Breitband Oberösterreich (BBOÖ) verlegt entlang der ehemaligen Eisenbahntrasse Lambach-Haag, der Haager Lies, die Leitungen. Mehr als 100.000 Oberösterreicher sollen so mit Breitbandinternet ausgestattet werden. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf knapp 16 Millionen Euro. 20 Gemeinden werden mit Glasfaser versorgt und die Projektdauer ist von 01. Juli 2021 bis 30. Juni 2024...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Die Breitbandausbau Oberösterreich GmbH freute sich über viele Besucher bei ihren Infotagen in Geboltskirchen und Meggenhofen. | Foto: BBOÖ
2

720 Kilometer Glasfaser
Haager Lies wird zum Daten-Highway

Ultraschnelles Internet? Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH will Glasfaseranschlüsse großflächig in die Region bringen. Die ehemalige Lokalbahnstrecke Haager Lies avanciert damit zum Daten-Highway. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mehr als 720 Kilometer Glasfaser werden bis zum Herbst dieses Jahres entlang der ehemaligen Bahntrasse der Haager Lies verlegt. Sowohl Ortszentren wie Weibern oder Aistersheim als auch die weniger dicht besiedelten Gebiete wie Geboltskirchen oder Meggenhofen sollen damit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker (v. l.) stellten in Weibern die Breitband Oberösterreich GmbH vor. | Foto: vb/BRS

"Synergien nutzen"
Land OÖ gründet neue Breitbandgesellschaft

Um den Breitbandausbau in Oberösterreich  voranzutreiben, legt das Land Oberösterreich die Fiber Service OÖ GmbH und den "Fibre to the Home" (FTTH)-Bereich der Energie AG zusammen. Mit der neu gegründeten Breitband Oberösterreich GmbH soll das ausgegebene Ziel der flächendeckenden Breitbandversorgung nun noch schneller erreicht werden. OÖ, WEIBERN. Bislang teilten sich die Energie AG und die Fiber Service OÖ – ein Tochterunternehmen des Landes – die flächendeckende Breitbandsversorgung in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Ministerin Elisabeth Köstinger und Landerat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ

Superschnelles Internet
155 Millionen für Breitbandausbau in Oberösterreich

Oberösterreich erhält 155 Millionen Euro vom Bund, um den Breitbandausbau im Bundesland voranzutreiben. Damit sollen 62.000 Oberösterreicher mit schnellem Internet versorgt werden. OÖ. „Wie wichtig ein leistungsstarkes und flächendeckendes Breitband-Netz ist, hat das letzte Jahr gezeigt. Homeschooling, Homeoffice, Videotelefonieren mit der Familie, Einkaufen, Amtswege - durch die Coronakrise haben sich die Anforderungen an unsere digitalen Infrastrukturen mit einem Schlag massiv für uns alle...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.