Breitband Oberösterreich

Beiträge zum Thema Breitband Oberösterreich

Der 31.000 Glasfaseranschluss der Breitband OÖ fand in Sigharting statt:  Thomas Matthey (Geschäftsführer) mit Kundin Martina Friedl, Martin Wachutka (Geschäftsführer) und Martina Schlöglmann (Bürgermeister Sigharting).
 | Foto: BBOÖ

Breitband OÖ
Paar aus Sigharting war der 31.000 Glasfaser-Anschluss

Daniel Königseder und Martina Friedl aus Sigharting waren die 31.000 Kunden, die sich über die BBOÖ an Glasfaser anschließen ließen.  SIGHARTING. Der 31.000 aktive Glasfaser-Anschluss ist für die Breitband Oberösterreich (BBOÖ) ein großer Schritt, so das Unternehmen in einer Presseaussendung. Die Jubiläumskunden Daniel Königseder und Martina Friedl bekamen als Dankeschön Genussland-Gutscheine in Höhe der Anschlusskosten geschenkt. Die beiden Geschäftsführer Thomas Matthey und Martin Wachutka...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Rund 300 Personen waren im Gasthaus Gramiller vor Ort. | Foto: BBOÖ

Infonachmittag im Gasthaus
Höhnharter über Glasfaserausbau informiert

300 Menschen waren im Gasthaus Gramiller, um sich über den Glasfaserausbau in Aspach und Höhnhart zu informieren. HÖHNHART. Die Breitband Oberösterreich GmbH baut in ganz Oberösterreich Glasfaser aus. Beim Infonachmittag in Höhnhart erfuhren rund 300 Personen alles zum aktuellen Stand des Projektes in Höhnhart und über die Angebote der Internetanbieter. Von 13 bis 17 Uhr konnten den Experten offene Fragen zum Ausbau und den Anschlussmöglichkeiten gestellt werden. Die Internet-Anbiete, Inext,...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Für den 20.000sten Haushalt gab es einen Gutschein vom Genussland OÖ im Wert der Anschlusskosten. | Foto: BBOÖ

Breitband Oberösterreich
20.000ster Glasfaseranschluss in Rohrbach-Berg aktiviert

Ziel der BBOÖ Breitband Oberösterreich ist es, Glasfaster großflächig in das Land ob der Enns zu bringen. Vor kurzem wurde ein erster großer Erfolg verbucht:  der 20.000ste Haushalt wurde aktiv geschalten. Dieser befindet sich in der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg. OÖ, ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. Derzeit werden im gesamten Bezirk Rohrbach 1.000 sogenannte "Homes Passed" gebaut, auch weitere Ausbauprojekte sind in Planung. Der Begriff bedeutet, dass das Glasfaserleerrohr auf dem Grundstück oder...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker (v. l.) stellten in Weibern die Breitband Oberösterreich GmbH vor. | Foto: vb/BRS

"Synergien nutzen"
Land OÖ gründet neue Breitbandgesellschaft

Um den Breitbandausbau in Oberösterreich  voranzutreiben, legt das Land Oberösterreich die Fiber Service OÖ GmbH und den "Fibre to the Home" (FTTH)-Bereich der Energie AG zusammen. Mit der neu gegründeten Breitband Oberösterreich GmbH soll das ausgegebene Ziel der flächendeckenden Breitbandversorgung nun noch schneller erreicht werden. OÖ, WEIBERN. Bislang teilten sich die Energie AG und die Fiber Service OÖ – ein Tochterunternehmen des Landes – die flächendeckende Breitbandsversorgung in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Ministerin Elisabeth Köstinger und Landerat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ

Superschnelles Internet
155 Millionen für Breitbandausbau in Oberösterreich

Oberösterreich erhält 155 Millionen Euro vom Bund, um den Breitbandausbau im Bundesland voranzutreiben. Damit sollen 62.000 Oberösterreicher mit schnellem Internet versorgt werden. OÖ. „Wie wichtig ein leistungsstarkes und flächendeckendes Breitband-Netz ist, hat das letzte Jahr gezeigt. Homeschooling, Homeoffice, Videotelefonieren mit der Familie, Einkaufen, Amtswege - durch die Coronakrise haben sich die Anforderungen an unsere digitalen Infrastrukturen mit einem Schlag massiv für uns alle...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.