Breitenbach

Beiträge zum Thema Breitenbach

Bürgermeister LAbg Alois Margreiter, Erich Kern (Baufirma Kern), Planer Josef Leitner, Feuerwehrkommandant Peter Huber und Martin Kern (Baufirma Kern) beim Spatenstich (v.l.). | Foto: Haun

Spatenstich für Zubau am Breitenbacher Feuerwehrhaus

BREITENBACH (flo). Am vergangenen Montag, dem 25. September, erfolgte der offizielle Spatenstich für die Erweiterung des Breitenbacher Feuerwehrhauses. Bürgermeister und VP-LA Alois Margreiter, der Kommandant der Breitenbacher Feuerwehr Peter Huber, der Feuerwehr-eigene Umbauplaner Josef Leitner und Vertreter der ausführenden Baufirma Kern nahmen den symbolischen Spaten dafür in die Hand. Da sich derzeit fünf Einsatzfahrzeuge in drei Garagen befinden, wird das Gebäude auf der Rückseite...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Vize-Bgm und Waldkindergarten Initiatorin Martina Lichtmannegger, Bürgermeister LAbg Alois Margreiter, Waldfee Carola Trebo, Pädagogische Assistentin Silvia Feichtner, Waldkindergarten Leiterin Veronika Rinnergschwentner und Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer (v.l.) im neuen Breitenbacher Waldkindergarten. | Foto: Haun
3

Breitenbacher Waldkindergarten wurde feierlich eröffnet

Seit 2. September werden im neuen Breitenbacher Waldkindergarten zehn Kinder betreut. BREITENBACH (flo). "Weil ja eh schon so viel Wasser von oben kommt, hab ich nur wenig Weihwasser dabei", scherzte Pfarrer Piotr Stachiewicz bei der Segnung des neuen Breitenbacher Waldkindergartens im Ortsteil First. Dieser feierte seine Eröffnung am Samstag, den 16. September bei strömendem Regen und ist somit der bereits 15. Waldkindergarten Tirols. "Mit diesem Waldkindergarten haben wir für die Kinder ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vertreter der neun Gemeinden aus Deutschland und der Schweiz mit Bürgermeister Alois Margreiter (rechts außen).
28

Zehn "Breitenbachs" bei Breitenbacher Herbstfest

Vertreter der Orte mit Namen "Breitenbach" trafen sich beim 12. Europatreffen der Breitenbachs in Breitenbach am Inn. BREITENBACH (bfl/flo). Es war bereits das zwölfte Treffen, das die Europäischen "Breitenbacher" zusammenführte. Gekommen sind dieses Mal rund 150 Teilnehmer aus Gemeinden in Deutschland und der Schweiz, die der Name "Breitenbach" ziert. Das Treffen fand im Rahmen des Herbstfestes in Breitenbach am Inn von 31. August bis 4. September statt. Am Freitag, den 1. September kamen rund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der PKW und das Motorfahrrad kollidierten gegen 6:55 Uhr im Kreuzungsbereich. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Auto und Motorfahrrad kollidierten in Breitenbach

BREITENBACH. Am 4. September war ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein mit dem Motorfahrrad auf der Unterinntalstraße im Ortsgebiet von Breitenbach am Inn in Richtung Norden unterwegs. Zur selben Zeit fuhr eine 18-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein, mit ihrem PKW in entgegengesetzte Richtung und wollte nach links auf die Breitenbachstraße einbiegen. Aus derzeit unbekannter Ursache kam es dabei gegen 6:55 Uhr im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der 53-Jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
59

BREITENBACH: Dorffest war zugleich auch 12. Int. Breitenbacher Treffen

(wma) Am Samstag fand in Breitenbach das Dorffest statt, zugleich wurde auch das 12. Internationale Breitenbach Treffen abgehalten und dementsprechend gefeiert. Die Organisation und Ausrichtung des Dorffestes hatte diesmal die Schützenkompanie Breitenbach inne, zugleich wäre nach dem Festumzug auch ein Wertungsexerzieren des Bataillons Kufstein geplant gewesen, dass aber auf Grund der schlechten Witterung am Vormittag regelrecht ins Wasser fiel und abgesagt wurde. Eine Reihe von Breitenbacher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer, Vize-Bürgermeisterin Martina Lichtmannegger, Jakob Hager (Landesverdienstmedaille), Hans-Peter Thaler (Landesverdienstmedaille), Dr. Georg Bramböck (Ehrenzeichen der Gemeinde Breitenbach) und Bürgermeister Alois Margreiter (v.l.). | Foto: Haun
4

Breitenbacher ehren verdiente Bürger am Hohen Frauentag

BREITENBACH (flo). "Bei uns wird die Ehrenamtlichkeit hochgehalten und das wird auch weiterhin so bleiben", betonte Breitenbachs Bürgermeister Alois Margreiter beim Ehrenabend seiner Gemeinde, welcher am Hohen Frauentag im Festsaal des örtlichen Gasthofs Rappold stattfand. "Seit jeher ist der Sport ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde", erklärte Margreiter.  Allein der Breitenbacher Sportverein zählt derzeit über 1.000 Mitglieder. Aus diesem Grund wurde mit der Ehrung von sechs verdienten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Familie Peter und Kathi Rinnergschwentner mit Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler, BM Andrä Rupprechter und Bauernbundvertretern. | Foto: Tiroler Bauernbund
4

Rupprechter: „Bauern sind essenziell für Tirol!“

BREITENBACH (red). Am 15. August fand das traditionelle Sommergespräch des Tiroler Bauernbundes auf dem Paulinghof der Familie Peter und Kathi Rinnergschwentner in Breitenbach statt. BM Andrä Rupprechter sicherte als Hauptredner seine vollste Unterstützung für die kleinstrukturierte Berglandwirtschaft zu. An die 400 Interessierte folgten der Einladung von Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und Bauernbunddirektor Peter Raggl zum ersten von insgesamt vier Bauernbund-Sommergesprächen. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Gemeindewald im Breitenbacher Ortsteil First wurde ein Waldkindergarten für 17 Kids geschaffen. | Foto: Haun
4

Waldkindergarten & Co – In Breitenbach wird gebaut

Waldkindergarten, neuer Gemeindeparkplatz, neuer Sparmarkt, Erweiterung der Sportheime und des Feuerwehrhauses. BREITENBACH (flo). Naturnahe Kindergärten werden immer beliebter in Tirols Gemeinden. Im vergangenen Herbst beschloss auch die Gemeinde Breitenbach dem Trend zu folgen und einen Waldkindergarten in ihrem Gemeindewald im Ortsteil First zu errichten. "Wir haben uns den Waldkindergarten in Schwaz angeschaut und waren davon begeistert", erklärt Bürgermeister Alois Margreiter. Im Juni...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die strahlenden Sieger des Lehrlingswettbewerbs der Maurer, Stefan Bliem (1. Platz), Manuel Resch (2. Platz) und Stefan Achleitner (3. Platz), mit Innungsmeister Anton Rieder (v. l.). | Foto: Die Fotografen
2

Bauwirtschaft begrüßt neue Lehrlinge mit „Aufdingfeier“ und kürt TyrolSkills-Sieger

In der BAUAkademie wurden 42 Lehrlinge nach altem Brauch in das Handwerk aufgenommen. Gleichzeitig wurden auch die Sieger des TyrolSkills Lehrlingswettbewerbs gekürt: Gold ging an Stefan Bliem. INNSBRUCK/BEZIRK (red). Die Konkurrenz war stark, doch Stefan Bliem vom Lehrbetrieb Z-Bau Luxner GmbH aus Ramsau im Zillertal konnte sich gestern beim TyrolSkills Lehrlingswettbewerb der Maurer gegen 10 Konkurrenten durchsetzen. Er überzeugte sowohl im Praxis- als auch im Theorieteil mit seinem Können...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Flüchtlingsfamilien besuchten am Sonntag, den 9. Juli das Höfemuseum in Kramsach. | Foto: Schwarz
1 5

Flüchtlingsheim Breitenbach besuchte Höfemuseum

Nach 18 Monaten wird das Heim aufgelöst, damit geht ein Jahr ehrenamtlicher Deutschunterricht zu Ende. BREITENBACH (red). Unter den acht Flüchtlingsheimen die von der TSD geschlossen werden, findet sich auch das Flüchtlingsheim in Breitenbach. 18 Monate waren die Afghanischen Asylwerberfamilien zu Gast in der ehemaligen Volksschule Haus in Breitenbach. Mit der Auflösung endet auch für die ehrenamtlichen Deutschlehrer nach einem Jahr der Unterricht. Aus diesem Anlass luden die Unterrichtenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Peter Moser (Obmann Stv. Sportverein Breitenbach), Stocksport Obmann Stv. Siegfried Ascher und Stocksport Obmann Hermann Huber auf der Wiese auf welcher die Breitenbacher Stocksporthalle (im Bild) erweitert wird (v.l.). | Foto: Haun
2

Breitenbach baut Vereinsheime aus

Vereinsgebäude der Breitenbacher Fußballer wird um 420.000 Euro und Stocksporthalle um 250.000 Euro erweitert. BREITENBACH (flo). Große Zubauten gibt es ab Mitte Juli auf dem Breitenbacher Sportplatz, denn dort wird das Vereinsgebäude der Fußballer sowie die Stocksporthalle um einiges vergrößert. Geplant wurden beide Erweiterungsprojekte, welche von der Firma Kern ausgeführt werden, vom Hopfgartner Architekten Josef Rappl. Das Fußballheim wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Feuerwehrmann im Löscheinsatz: Walter Rohm, Erich Ruprechter und Georg Mühlegger sind zurecht stolz auf ihr gelungenes Werk. | Foto: Eberharter

Tiroler Feuerwehrmann für Villacher Olympiade

Gemeinsames Werk dreier heimischer Künstler: Tiroler Feuerwehrmann-Figur aus Holz für Feuerwehr-Olympiade in Villach. BEZIRK/VILLACH (be). Von 9. bis 16. Juli findet in Villach die 16. Feuerwehr-Olympiade mit Teilnehmern aus der ganzen Welt statt. Mitten im Bewerbsgelände wird dabei ein ganz spezieller Tiroler Feuerwehrmann die Aufmerksamkeit der Besucher erregen. Der Feuerwehrmann ist 180 kg schwer, 2,20 Meter groß und ist eine Gemeinschaftsarbeit der Künstler Georg Mühlegger aus Hopfgarten,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Regionalsport.at
1 81

Tiroler Teams in allen Klassen im Spitzenfeld

LANGKAMPFEN ejh. Am Sonntag, 23. April, fand das Ernst Feuchtner Gedenkrennen in Langkampfen/Niederbreitenbach statt. Zum 20. Mal trug der RC ARBÖ Tom Tailor Raika Wörgl das traditionelle Rundstreckenrennen aus. Am Start waren rund 25 Teams aus allen Teilen Österreichs und dem angrenzenden Deutschland. Das Rennen zählte zur Österreichischen Nachwuchscup Wertung und zusätzlich wurden die Tiroler Meister Straße gekürt. Das Damenteam vom RC Tirol aus Vomp bestätigte den ersten Platz im Ö-Cup. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Zu großer Andrang, grobe Sicherheitsmängel und zu große Belastung für das Naturdenkmal Berglsteinersee setzten dem Slacklinerfest ein Ende. | Foto: Haun
3

Aus für das Mekka der Slackliner am Berglsteinersee

Zu großer Andrang, grobe Sicherheitsmängel und zu große Belastung für Naturdenkmal setzten Slacklinerfest ein Ende. BREITENBACH (flo). "Der Berglsteinersee ist ein Naturdenkmal und ist daher schonend zu benutzen", betont Breitenbachs Bürgermeister Alois Margreiter und bestätigt, dass es dort im Sommer keine vierte Auflage des beliebten Slacklinerfestes mehr geben wird. In den ersten beiden Jahren steigerte sich zwar die Besucherzahl der von Gemeinde und Tourismusverband unterstützten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Organisatoren: WB Ortsobmann Peter Embacher, WB Ortsobmann Andreas Sappl, WB BGF Hilde Mader, WK Obmann Martin Hirner. Vom Verein „De Broadä“: Anton Sappl, Ludwig Moser und Andreas Rupprechter (v.l.). | Foto: Naschberger
3

Wirtschaftsbund Kufstein fährt Skidoo für den guten Zweck

Der Reinerlös des vom Wirtschaftsbund veranstalteten Schidoorennens in Breitenbach geht an den Sozialsprengel. BREITENBACH (red). Stolze 900 Euro wurden kürzlich beim legendären Skidoorennen in Breitenbach ersammelt. Veranstaltet wurde das Rennen vom Wirtschaftsbund Kufstein – heuer erstmals in Kooperation mit dem Motoradclub „De Broadä." Das Motto lautete diesmal: „Fahren für den guten Zweck.“ Zahlreiche Skidoofans sind der Einladung gefolgt und stellten ihr Können unter Beweis. Bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die alte, 1951 errichtete Volksschule im Dorfzentrum wird nicht mehr saniert. | Foto: Haun
3

Hin und Her über Volksschule hat ein Ende

Neue Volksschule wird beim Standort der Breitenbacher NMS errichtet, womit ein Schulzentrum geschaffen wird. BREITENBACH (flo). Über die Zukunft der stark in die Jahre gekommenen Breitenbacher Volksschule wurde im Breitenbacher Gemeinderat schon etliche Jahre diskutiert. Die Volksschule, die 1951 errichtet wurde, befindet sich im Dorfzentrum direkt neben dem Gemeindeamt. Nachdem drei Varianten geplant wurden und es trotzdem keine Einigung gab, holte Bürgermeister Alois Margreiter schließlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Saunameisterin Rita Raffke (rechts) ist von den drei lästernden Saunadamen ordentlich genervt. | Foto: Haun
7

Laienspielbühne Breitenbach begeistert mit heißer Komödie

BREITENBACH (flo). "In dieser Sauna geht's so richtig heiß her", verkündete Regisseurin Michaela Klingler bei der Premiere von "Sauna Gigolo", dem neuen Theaterstück der Laienspielbühne Breitenbach, welche am vergangenen Donnerstag, den 5. Jänner, im randvoll gefüllten Rappold Saal stattfand. Seit mehr als 28 Jahren begeistern die Breitenbacher Hobbyschauspieler mit aberwitzigen Stücken Jung und Alt. Bereits nach wenigen Minuten des neuen Dreiakters wurde allen Anwesenden klar, dass die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
17

Tiroler Stocksport Mixed Bewerbe

Austragungsort Kufstein – Sechs Aufsteiger aus Tirol Ost und Tirol West für die Mixed Stockschützen Landesmeisterschaft - Fotoserie zum Bewerb - Endbericht - Endergebnis - Landesmeisterschaft am 18. Dezember. KUFSTEIN (sch). Die Kufsteiner Eisarena war Austragungsort der vom EV Niederbreitenbach durchgeführten Oberliga Mixed-Meisterschaft 2016. In den zwei Gruppen Ost und West qualifizierten sich jeweils die drei Erstplatzierten für die vom Tiroler Landes-Eis- und Stocksportverband...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Cäcilienkonzert der BMK Breitenbach

Das heurige Cäcilienkonzert der BMK Breitenbach findet wieder traditionell am Stefanitag statt. Auch heuer hat der Kapellmeister Oswald Ingruber ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit uns erarbeitet das für gute Unterhaltung sorgen wird! Die Mitglieder der BMK Breitenbach würden sich darüber freuen, viele von Ihnen bei unserem Konzert begrüßen zu dürfen! Einlass: 19:30 Konzertbeginn: 20:00 (ohne Pause!) Eintritt: freiwillige Spenden Ort: Neue Mittelschule Breitenbach Ausserdorf 16 6252...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Benno Panzenböck
Der 83-Jährige wurde im Krankenhaus Kufstein stationär aufgenommen. (Symbolbild)

Wurzel kippte Pkw um, Fahrer (83) leicht verletzt

BREITENBACH. Am 12. August gegen 17:35 Uhr lenkte ein 83-jähriger Einheimischer seinen Personenkraftwagen im Gemeindegebiet von Breitenbach auf einer Gemeindestraße vom Ortsteil First Richtung Schönau. Er war alleine im Fahrzeug. Aus unbekannter Ursache kam der Mann mit seinem PKW über den rechten Fahrbahnrand hinaus und fuhr eine steile Böschung entlang. Nach etwa 10 Metern kollidierte der PKW mit einem starken Wurzelwuchs. Durch die frontale Kollision kippte das Fahrzeug auf die linke Seite,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
94

BREITENBACH: 36. Feuerwehr Bezirksleistungs Nassbewerb Bezirk Kufstein

(wma) War die letzten Jahre der Feuerwehr - Nasswettbewerb des BezirkesKufstein wahrlich ein Nasswettbewerb so strahlte heuer die Sonne in vollen Zügen beim 36. Bezirks - Nasswettbewerb in Breitenbach wobei die Breitenbacher Wehr unter Kommandant Peter Hofer im Vorfeld hervorragende Bedingungen für den Bewerb schuf. Nicht weniger als 79 Gruppen waren angetreten um sich mit anderen Wehren zu messen und so zählte auch jedes Hundertstel und jede Kleinigkeit wurde rigoros von den Bewertern gesehen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
LRin Beate Palfrader mit Martina Lichtmannegger (Vizebürgermeisterin Breitenbach am Inn), VS-Direktor Josef Außerlechner und Landesschulinspektorin Ingrid Handle. | Foto: Land Tirol/Blickfang Photographie

Volksschule Breitenbach am Inn mit „Gütesiegel Lesen“ ausgezeichnet

Förderung der Lesekompetenz – Land belohnt besonderes Engagement INNSBRUCK/BREITENBACH. Bildungslandesrätin Beate Palfrader zeichnete kürzlich im Innsbrucker Landhaus 17 Tiroler Volksschulen mit dem „Gütesiegel Lesen“ aus. Zusätzlich erhielten die Schulen insgesamt 21.750 Euro an Landesgeldern für den Ankauf neuer Bücher, Zeitschriften, Möbel, Neuer Medien oder für notwendige Raumadaptierungen ihrer Bibliotheken. Im Bezirk Kufstein durfte sich die Volksschule Breitenbach am Inn über die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Klasse 4a fand die Informationen von Irene Widner über das Leben in Thailand, Grönland, Peru und Australien sehr interessant. | Foto: Mader
2

Workshop mit Weltreise-Flair

BREITENBACH. Am 16. und 17. Juni führte Irene Widner an der Volksschule Breitenbach einen Workshop zum Thema „Kinder dieser Welt“ durch. Das Ziel war es, den Kindern der 4a Klasse ein vertieftes Verständnis für fremde Kulturen zu vermitteln. Der Workshop wurde von gemeinnützigen Vereinen aus Zirl („Perspektive für Kinder“ in Uganda) und Wörgl ("komm!unity") sowie einer engagierten balinesischen Mutter unterstützt. Am ersten Tag erfuhren die Schüler viel über das Leben in verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.