Breitenseer Straße

Beiträge zum Thema Breitenseer Straße

An der Ecke Breitenseer Straße/Draskowichgasse ist der Unfall passiert. Wer hat etwas gesehen?

Unfall Breitenseer Straße
80-Jährige überfahren • Zeugen verzweifelt gesucht!

Zwei Mal fuhr ein Auto vor mehr als drei Wochen über eine am Boden liegende Frau - bis heute gibt es keine Zeugenaussagen, die den Unfallhergang erklären. Die Familie der Frau sucht nun verzweifelt Hilfe. PENZING. Die ganze Geschichte ist unvorstellbar - aber sie ist wahr: Am 21. Februar gegen 17.40 Uhr wollte Eveline P. die Breitenseer Straße in Penzing queren. Sie kam von der U-Bahn und war auf dem Weg nach Hause. Der Weg schien frei zu sein, also ging sie über die Straße. Schon fast auf dem...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Bewohner Attila Kovacs versteht die Platzsperre, würde sich aber auch über eine Sanierung freuen. | Foto: Noël Gaar
5

Breitenseer Straße 61: Spielen seit Jahren verboten

"Betreten verboten! Eltern haften für ihre Kinder", heißt es seit Jahren für die Bewohner der Wohnhausanlage Breitenseer Straße 61, wenn es um den Ballspielplatz geht. PENZING. Der etwa 600 Quadratmeter große Ballspielplatz ist Teil der Wohnanlage der Breitenseer Straße 61. Er grenzt an die Außenmauern der Vega-Payer-Weyprecht Kaserne. Der Platz ist von Zäunen umgeben, umringt von Bäumen und Sträuchern. Auf dem Belag haben sich Moosteppiche gebildet. An der Ecke zur Breitenseer Straße ragt ein...

  • Wien
  • Penzing
  • Noël Gaar

Penzinger Freie Fahrt

Die Gleisarbeiten in der Huttengasse von der Steinbruchstraße bis Breitenseer Straße sind beendet, freie Fahrt für Öffis und Autos ist gewährleistet.

  • Wien
  • Penzing
  • Karl Pufler
Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
1

Achtung, Baustelle: Gleisbau in der Huttengasse

PENZING. In der Huttengasse ist ab der Steinbruchstraße bis zur Breitenseerstraße wird das zur Breitenseerstraße verlaufende Straßenbahngleis erneuert. Hier weichen Sie aus Die Huttengasse ist ab der Steinbruchstraße bis zur Breitenseer Straße gesperrt und in der Gegenrichtung Einbahn von der Breitenseer Straße bis zur Steinbruchstraße. Die Umleitung erfolgt über die Opfermanngasse, Kendlerstraße zur Breitenseer Straße. Die Arbeiten dauern zwei Wochen, in der Zeit vom 19.5. bis 30.6., teilweise...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Stummfilm: Juha, Breitenseer Lichtspiele

Stummfilm des finnischen Regisseurs Aki Kaurismäki aus dem Jahr 1999. Mit Orchesterbegleitung. Beginn: 18.30 Uhr. 14., Breitenseer Straße 21, Karten: 13 €, Infos: www.bsl-wien.at Wann: 21.02.2014 18:30:00 Wo: Breitenseer Lichtspiele, Breitenseer Straße 21, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • BZ Wien Termine
Der Animationsfilm "Der Besen" wird am 31. Jänner gezeigt. | Foto: Rother/Hausig
1

Festival des gescheiterten Films in den Breitenseer Lichtspielen

PENZING. Chefin Anna Nitsch-Fitz lädt vom 27. bis 31. Jänner zum Festival des gescheiterten Films in die Breitenseer Lichtspiele. Filme die es sonst nirgends gibt Gezeigt werden Filme, die an den Kinokassen oder bei Kritikern aus verschiedenen Gründen nicht gut angekommen sind. Mehr unter Informationen zum Programm unter www.bsl-wien.at oder http://www.der-gescheiterte-film.com/

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Lichtspiele-Chefin Anna Nitsch: „Ich weiß nicht, ob es nach der Sommerpause noch weitergeht.“ | Foto: Michael Riedmüller

Breitenseer Lichtspiele vor der Pleite

Das Gloriette-Kino schließt, die Zukunft der Breitenseer Lichtspiele ist unklar. (mr). Das Kinosterben in Wien geht weiter. Nun hat es auch das alteingesessene Gloriette-Kino in der Linzer Straße getroffen. Ältestes Kino vor Aus Auch das älteste noch betriebene Kino der Stadt, die Breitenseer Lichtspiele, steht kurz vor dem Aus. Immer wieder kündigt Anna Nitsch an, die seit 1969 das Kino in der Breitenseer Straße betreibt, dass sie es bald schließen müsse, sollte sich die finanzielle Situation...

  • Wien
  • Penzing
  • Christian Schwarz
V-Stellverteter Robert Pschirer (Mi.) und Vizebürgermeisterin Renate Brauner feierten gemeinsam mit den Arbeitern die Dachgleiche im Wirtschaftspark Breitensee. | Foto: Harri Mannsberger/PID

Dachgleiche in Breitensee

Wirtschaftspark wird im nächsten Jahr fertiggestellt. Die Arbeiten im Wirtschaftspark Breitensee schreiten zügig voran. Termingerecht wurde jetzt die Dachgleiche gefeiert. Fertiggestellt werden sollen die Arbeiten Ende 2012. Die Wirtschaftspark besteht aus zwei Gebäuden mit insgesamt 25.000 Quadratmetern Fläche. Beim ersten Gebäude handelt es sich um den bereits revitalisierten alten Backsteinbau mit 15.000 Quadratmeter Fläche. Das zweite Gebäude wird komplett neu gebaut. Bei diesem Neubautrakt...

  • Wien
  • Penzing
  • Alexander Schöpf
Werner Haubenburger ist Obmann des Wirtschaftsbundes Penzing. | Foto: Wiener Wirtschaftsbund

Keine Waren, keine Kunden

Dieser Baustellen-Sommer war für die Penzinger Geschäftsleute eine harte Nuss. Die Behinderungen in der Westeinfahrt und die dadurch entstandenen Staus im 14. Bezirk haben viele Kunden verscheucht. So sehen es laut einer Umfrage des ÖVP- nahen Wirtschaftsbundes jedenfalls 92 Prozent der Unternehmer, die sich über die mangelnde Vorabinformation beklagen. (tk). Auch deshalb drängt der Penzinger Wirtschaftsbund-Obmann Werner Haubenburger bei der anstehenden Sanierung der Kennedybrücke auf mehr...

  • Wien
  • Penzing
  • Alexander Schöpf
Auch die Kinder fühlten sich im Maxian außerordentlich wohl. | Foto: Magler
7

Ein Hoch auf den Breitenseer Oktober!

Breitensee ist auch ein Dorf – eines mitten im regen Geschäftsleben, eines mitten in der Stadt. So starteten die fünf Betriebe Bäckerei Maxian, Friseur Grill, Installateur Ing. Spieß, Wohlfühloase Carmen Banyasz und „Body and Brain“ – Körper und Geist die Großinitiative eines Oktoberfestes. (cm). Das Wetter wollte der Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung machen, was aber nicht gelang. In der Bäckerei Maxian war Gemütlichkeit, Redseligkeit und Zusammenhalt zu Hause. Gabi Maxian und...

  • Wien
  • Penzing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.